Erneutes Rasseln nach Steuerkettentausch?
Guten Morgen Gemeinde,
ich brauche euren Rat einmal, und zwar bin ich nun wirklich überfragt ob mein Auto das Problem ist oder ich...
Steuerkette wurde vor ~ 15.000km gewechselt mit den Worten macht bitte alles das was nötig ist und Sinn ergibt zu wechseln.
Jetzt ist mir wieder ein Rasseln bei jedem Start ab 4-5
Stunden Standzeit aufgefallen.
Und nun zur Frage, ist das normal? Muss ich mir sorgen machen, wenn ja tatsächlich wieder Steuerkette oder evtl.
Injektoren whatsoever...
Ich freue mich zuhören was ihr denkt.
- S204MOPF
- 200CDI (OM651)
- 290.000km
07/2012
10 Antworten
Der OM651 hat kein systematisches Steuerkettenproblem. Da ist anfangs öfter mal der Kettenspanner kaputt gegangen und riss die Kette in kurzer Zeit mit. An der Kette hängt ja auch nicht viel dran, nur die Nockenwellen. Der Rest geht über Zahnräder, was mit für den etwas rauhen Lauf verantwortlich ist. Das ist eine Lösung aus dem Nutzfahrzeugbereich, wo hohe Laufleistungen erwartet werden.
Ich nutze 5W40. Wenn Du das Wasser 0W30 benutzt dann brauchst Du Dich nicht zu wundern.
Ein Taxifahrer hat mal hier geschrieben, dass seine Taxis 3 Ketten und 9 Spanner brauchten um 500Mm zurück zu legen. Spanner beim Erstausrüster, oder beim :-) kaufen. Möglicherweise war der letzte Spanner wegen der extremen Tolleranzen bereits nach einer kurzen Betriebsdauer ausgefallen.
War der Motor dazu ausgebaut? Oder wurde Kette nur durchgezogen?
Wer hat repariert ? der Kumpel die Freie oder der Freundliche?
Was hat die Kette erneuern gekostet ?
Geräusche können auch von der Unterdruckpumpe / Vakumpumpe kommen und wird oft mit Kettengeräusche verwechselt.
Zitat:
@SNesti schrieb am 22. Juli 2025 um 09:51:00 Uhr:
Ich nutze 5W40. Wenn Du das Wasser 0W30 benutzt dann brauchst Du Dich nicht zu wundern.
Ein Taxifahrer hat mal hier geschrieben, dass seine Taxis 3 Ketten und 9 Spanner brauchten um 500Mm zurück zu legen. Spanner beim Erstausrüster, oder beim :-) kaufen. Möglicherweise war der letzte Spanner wegen der extremen Tolleranzen bereits nach einer kurzen Betriebsdauer ausgefallen.
Ich bin wegen der Geschichten über Pleulagersschaden beim Zylinder Nummer vier von 5w30 auf 0w40 umgestiegen!Ich bin seit 4 Jahre sehr zufrieden und habe Oberhaupt kein Problem mit Motor und dem Kettenspanner oder sonst noch was.
Es haben auch Jungs von Motoren Zimmer auch empfohlen.
Dazu habe ich Öldrückregler durch Mercedes original Blender ausgetauscht, damit ich ständiger und nicht angepasste Öldrück in dem System habe!
Zusammen mit Öl 0w40 fährt das Auto sehr gut!
MfG Yaro
Ähnliche Themen
Zitat:
@SNesti schrieb am 22. Juli 2025 um 09:51:00 Uhr:
Ich nutze 5W40. Wenn Du das Wasser 0W30 benutzt dann brauchst Du Dich nicht zu wundern.
Ein Taxifahrer hat mal hier geschrieben, dass seine Taxis 3 Ketten und 9 Spanner brauchten um 500Mm zurück zu legen. Spanner beim Erstausrüster, oder beim :-) kaufen. Möglicherweise war der letzte Spanner wegen der extremen Tolleranzen bereits nach einer kurzen Betriebsdauer ausgefallen.
Alle 10.000km Ölwechsel- & Filterwechsel mit 5W40 mit korrekter MB-Freigabe. Da achte ich schon sehr drauf.
Zitat:
@laup1501 schrieb am 22. Juli 2025 um 10:40:38 Uhr:
Alle 10.000km Ölwechsel- & Filterwechsel mit 5W40 mit korrekter MB-Freigabe. Da achte ich schon sehr drauf.
Du machst alles richtig!Aber auch noch besser als MB-Freigaben.Es wird empfohlen jeder 25000 km Longlife Öl zu wechseln!Daher machst du nichts falsches!
MfG Yaro
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 22. Juli 2025 um 09:54:03 Uhr:
War der Motor dazu ausgebaut? Oder wurde Kette nur durchgezogen?
Wer hat repariert ? der Kumpel die Freie oder der Freundliche?
Was hat die Kette erneuern gekostet ?
Geräusche können auch von der Unterdruckpumpe / Vakumpumpe kommen und wird oft mit Kettengeräusche verwechselt.
Repariert hat eine freie die mir empfohlen wurde und wohl örtlich hier für Steuerkettenreparaturen bekannt ist :/
Was alles ganz konkret getauscht wurde weiß ich adhoc gerade nicht müsste ich nachschauen… Ich habe gesagt, dass ich vermute dass die Steuerkette fällig sei und sie bitte nachschauen sollen was alles gemacht werden müsse und das bitte auch getan werden solle! Was soll ich als Laie auch anderes sagen :(
Auf was ich hinaus wollte ist wie repariert wurde und was alles getauscht wurde ! Beim OM651 Steuerkettentrieb der aus
2x Gleitschienen (kann nur am ausgebauten Motor gewechselt werden)
2x Kettenräder / Nockenwelle
1x Kettenspanner
1x Steuerkette
besteht. Sollte einer der Gleitschienen gebrochen sein kommt es auch zum Kettenrasseln oder Geräusche wie klappern durch die Gleitschiene. Wie aber auch schon bereits geschrieben, diese Geräusche können auch verwechselt werden durch die Unterdruckpumpe die nicht mehr ganz in Ordnung ist.
Wurde der Kettenspanner getauscht? Sollte das Rasseln nach 2-4 Sec verschwinden hast du vielleicht Glück und ein Wechsel des Kettenspanners kann Abhilfe schaffen. Ich würde mit der Werkstatt Rücksprache halten die damals den Wechsel gemacht haben und das Problem schildern.
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 22. Juli 2025 um 11:15:25 Uhr:
Auf was ich hinaus wollte ist wie repariert wurde und was alles getauscht wurde ! Beim OM651 Steuerkettentrieb der aus
2x Gleitschienen (kann nur am ausgebauten Motor gewechselt werden)
2x Kettenräder
1x Kettenspanner
1x Steuerkette
besteht. Sollte einer der Gleitschienen gebrochen sein kommt es auch zum Kettenrasseln oder Geräusche wie klappern durch die Gleitschiene. Wie aber auch schon bereits geschrieben, diese Geräusche können auch verwechselt werden durch die Unterdruckpumpe die nicht mehr ganz in Ordnung ist.
Wurde der Kettenspanner getauscht? Vielleicht hast du Glück und ein Wechsel des Kettenspanners kann Abhilfe schaffen. Ich würde mit der Werkstatt Rücksprache halten die damals den Wechsel gemacht haben und das Problem schildern.
So werde ich das machen, ich rufe da gleich mal an und schildere den das Problem. Die werden sich das angucken und wenn es was mit der Kette zutun hat müsste das ja auch ein Gewährleitungsfall sein… Ich werde da bestimmt mit denen auf einen Nenner kommen 🙂
Bezüglich Hochdruckpumpe finde ich keine schlechte Idee, ich werde mal schauen ob ich diesbezüglich schlau werde 👍
Aber einmal für mich zum Verständnis, mein Gehör hat nicht versagt sondern es soll ich tatsächlich nicht so anhören, oder?
Zitat:
@laup1501 schrieb am 22. Juli 2025 um 11:19:55 Uhr:
Aber einmal für mich zum Verständnis, mein Gehör hat nicht versagt sondern es soll ich tatsächlich nicht so anhören, oder?
Es ist schwer da aus deiner Sounddatei etwas rauszuhören, anhand deiner Datei kann ich nichts raushören.