erneutes Problem mit der Batterie

BMW 5er E60

Hallo Leute,

Ich muss mich heute wieder an euch wenden...
Dieses Problem mit der Batterie bringt mich zum Wahnsinn!

Zunächst das Fahrzeug:
E 60
Benziner
190tkm
M54

Es fing ja alles vor ungefähr 3 Monaten an. Als ich zur Arbeit wollte blieb der Wagen auf der Bahn stehen. Da gab es das Problem das meine Batterie nicht mehr geladen wurde. Darauf hin wurde der Ladestrom an der lima und an der Batterie gemessen, zu seiner Zeit waren es etwas um die 10 Volt.

Was ich daraufhin unternommen habe:

Lima gewechselt
Ibs erneuert

Nun is es so gewesen das es nach der Reparatur wie folgt angespielt hat...

Das Auto steht jetzt über Nacht auf der Straße und is zugesperrt. Steige ich morgens ein, starte den Motor, und schaue mir den Ladestrom im geheim Menü an sind es 11,9-12,03 Volt.

Dauert dann auch nicht lange und ich bekomme die Meldung Batterie wird nicht geladen...

Und jetzt kommt das ganz komische an der Sache...

Is der Wagen Warm gefahren, aber auch nur dann, muss ich den Wagen ausschalten, ganz kurz warten und starten.

Und dann geht die Meldung Batterie wird nicht geladen weg. Anzeige im geheimmenü, Ladestrom 14.03-14,09 Volt.

Das Ganze geht so lange gut bis ich ihn abstelle und er eine Nacht oder länger steht.

Ich habe echt keine Lust mehr und hoffe das mir jemand helfen kann. 🙂

Wünsche euch einen schönen Sonntag.

Beste Antwort im Thema

Fazit: 2 defekte Lichtmaschinen von kfzteile bekommen. Und wahrscheinlich nicht mal Original...

242 weitere Antworten
242 Antworten

Pole hab ich eben kontrolliert

Mache mich jetzt mal an die lima. Pluskabel etc

Du musst den Fehlerspeicher löschen um das Problem zu lösen - und jeden Fehler einzeln löschen Hatte ich gerade vor 4 Wochen auch. Sogar neue Batterie drin - innerhalb von 4 Tagen war sie platt. Wieder neue Batterie - jetzt erst jeden Fehler einzeln mit Inpa-D gelöscht - Problem behoben.
Codieren muss man nur, wenn sich die AH ändert.
Registrieren bei einer neuen Batterie mit identischer AH Zahl - ist sinnvoll - geht aber auch ohne.

Habe jetzt nochmal alles getestet und ne Runde gedreht, 11,9 Volt. Und das gibt auch die lima ab.

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Und das hat jetzt der fs ausgespuckt...

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@RHM3 schrieb am 28. April 2019 um 17:11:11 Uhr:


Du musst den Fehlerspeicher löschen um das Problem zu lösen - und jeden Fehler einzeln löschen Hatte ich gerade vor 4 Wochen auch. Sogar neue Batterie drin - innerhalb von 4 Tagen war sie platt. Wieder neue Batterie - jetzt erst jeden Fehler einzeln mit Inpa-D gelöscht - Problem behoben.
Codieren muss man nur, wenn sich die AH ändert.
Registrieren bei einer neuen Batterie mit identischer AH Zahl - ist sinnvoll - geht aber auch ohne.

Dann versuche ich die Fehler jetzt mal einzeln zu löschen?

Die BSD Schnittstelle ist die Verbindung, auf der IBS und Lima mit dem Motorsteuergerät kommunizieren.
Aber selbst im Falle eines Ausfalls muß das System Arbeiten und die Lima Laden (Not Betrieb = Standardladung ohne Regelung). Völlig unabhängig von diesen Fehlern.
Wenn Du den IBS absteckst und die Fehler weiterhin auftauchen, ist das nochmal ein Indiz für die Lima.

Habe eben in einen anderen thread gelesen die lima müsse per Software Update codiert werden müssen, was aber nur bei bmw mit einem Tester geht? Is das was dran?

Das lädt sie jetzt nach löschen der Fehler.

Asset.HEIC.jpg

Zu wenig.

Zitat:

@Robby_bs schrieb am 28. April 2019 um 19:19:54 Uhr:


Habe eben in einen anderen thread gelesen die lima müsse per Software Update codiert werden müssen, was aber nur bei bmw mit einem Tester geht? Is das was dran?

Falsche Aussage. Stimmt nicht

Ok, jemand ne Idee was ich jetzt noch tun kann?

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 28. April 2019 um 19:01:13 Uhr:


Die BSD Schnittstelle ist die Verbindung, auf der IBS und Lima mit dem Motorsteuergerät kommunizieren.
Aber selbst im Falle eines Ausfalls muß das System Arbeiten und die Lima Laden (Not Betrieb = Standardladung ohne Regelung). Völlig unabhängig von diesen Fehlern.
Wenn Du den IBS absteckst und die Fehler weiterhin auftauchen, ist das nochmal ein Indiz für die Lima.

Das heißt den ibs abklemmen und beobachten?

Nur um sicher zu gehen. Aber wie gesagt, selbst in dem Fall muß eine Lima von sich aus laden.

Ok, hab den ibs jetzt abgeklemmt. Werde es morgen früh mal beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen