Erneutes Facelift zum Modelljahr 2018?

VW Sharan 2 (7N)

Nach internen Seat-Unterlagen, die hier publik gemacht wurden, soll der Alhambra zum Modelljahr 2018 ein erneutes Facelift bekommen und ab Jahresende durch einen Alhambra X-Perience ergänzt werden.

Beim letzten Facelift hielten sich die optischen Korrekturen in Grenzen, der Sharan behielt das alte VW-Gesicht, möglicherweise bekommt er dann die Frontoptik von Passat, Touran & Co.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sebulba schrieb am 16. März 2017 um 21:04:20 Uhr:


Ich für meinen Teil bin nun fertig mit VW!
Wenn unser Sharan mit uns ( 2 Erw. u 3 Kinder ) durch ist, wird es mit Sicherheit kein Auto aus dem gesamten VW Konzern mehr werden. Ich benötige dann kein Auto mehr in der Größe eines Sharan, daher kann ich getrost zu einem anderen Hersteller wechseln.
Was VW sich zuletzt alles geleistet hat treibt mich nicht an, nochmal ein Fahrzeug aus diesem Haus zu kaufen!

Mit dem Update warte ich bis zum bitteren Ende und hoffe, das VW bis dahin bei eventuellen Komplikationen kulanter ist als in Moment.

Eigentlich wünsche ich VW einen fetten Schlag mitten ins Gesicht! Was anderes haben die nicht verdient!

Hallo, ich bin ebenfalls überhaupt nicht einverstanden mit dem was VW getan hat. Aber diese harte Kritik alleine an VW ist meiner Meinung nach überzogen:

Fakt ist:
Eine unheilige Allianz aus Regierungen in der EU und Autobauern in Europa hat letztlich zum Dieselskandal geführt. Das führte insgesamt zum einem betrugsfreundlichen Klima bei den Autobauern, bei dem jeder dachte: Machen alle so, wissen alle, also OK.
Dementsprechend haben alle Dieselhersteller geschummelt, nur VW hat es arroganter Weise nicht nötig gehabt einen Grund für das Schummeln bei der Zulassung anzugeben, warum der Motor in speziellen Fahrsituationen nicht die Abgase filtert (Zu kalt, zu Warm etc.) und hat das ganze auf dem Prüfstand perfektioniert. Das ist der einzige Unterschied!
99,9% der Menschen im Konzern und der daran hängenden Arbeitsplätze können dafür nichts.
Meine Wunschkonsequenzen sind:
- Harte Strafen für die 0,1% der Verantwortlichen
- Akzeptable Lösungen für die Käufer, welche nicht die Arbeitsplätze gefährden

240 weitere Antworten
240 Antworten

nicht wischen, einfach in Richtung Mitte unter Stoßstange kicken. Meine 2,5 jährige Tochter hat das übrigens am Wochenende bei mir angeschaut und dann mit voller Wucht gegen die Schiebetür getreten 😛 Zum Glück hat Sie noch nicht so viel Power...

Zitat:

@smakker schrieb am 3. Mai 2017 um 14:38:27 Uhr:


Die Änderungen sind im Konfigurator nun online, die Liste der Änderungen die ich entdeckt habe ist relativ kurz:

- neue Felge "Dynamic III" in Glossy Black
- zwei neue Farben (White Silber und Atlantic Blau)
- Öffnung der elektrischen Heckklappe per Fußwink

Hat jemand sonst noch was entdeckt?

Ja, bei der Finanzierung werden jetzt beim ALI 3,99% fällig. Vorher 0,0%

@pidi911

https://youtu.be/U39BVB7L-6c

Aha, ich werde das jetzt übern ... und die Heckklappe darf VW neu einstellen.
Die bleibt bei jedem 2. mal hängen!

Ähnliche Themen

Mein Fahrzeug hatte die Heckklappe bei Auslieferung nicht zuverlässig geöffnet. Eigentlich sehr selten. Dann wurde das Steuergerät getauscht. Also bei wem das nicht geht: ab zum Freundlichen.

In der aktuellen Autobild steht eine kleine Roadmap:
T7, Caddy Nachfolger und Sharan Nachfolger bekommen eine gemeinsame Plattform.
2019: T7
2020: günstigerer Bulli als Caddy Nachfolger
2021: Sharan Nachfolger.

Zitat:

@Mankra schrieb am 5. Mai 2017 um 19:52:20 Uhr:


In der aktuellen Autobild steht eine kleine Roadmap:
T7, Caddy Nachfolger und Sharan Nachfolger bekommen eine gemeinsame Plattform.
2019: T7
2020: günstigerer Bulli als Caddy Nachfolger
2021: Sharan Nachfolger.

Wenn es so stimmen würde ( in der Autobild stand ja schon....), dann gibt es noch ein Sharan Facelift!

Zitat:

Wenn es so stimmen würde ( in der Autobild stand ja schon....), dann gibt es noch ein Sharan Facelift!

Wo steht das?

Wenn es so kommen sollte, dann wird die aktuelle Kiste bis 2020 gebaut und danach gibt es den T7 mit 3-4 Längen und 2 Radständen.
Ein neues Gesicht oder neue Lampen läuft bei mir nicht unter "Facelift".
Da erwarte ich auch neue Technik, neue Motoren, neue Funktionen!

Em Ende ist es aber die bessere, günstigere und konsequente Lösung für VW und auch für den Kunden. Die Caddy-nackig Käufer dürften dabei auch nicht zu kurz kommen.
Ein Auto aus einem Baukasten mit großer Stückzahl ist fast zwangsläufig günstiger, als eine solo Blattfeder Fahrgestellt Lösung.

Mercedes macht das heute schon mit der V-Klasse/Vito vor.
Von 4,8 bis 5,4m ist da viel möglich ... sogar Frontantrieb und Allrad.

Wenn es den 0815 Bulli/T7 für 19500,- gibt ist doch alles schön!

Zitat:

@pidi911 schrieb am 7. Mai 2017 um 23:00:22 Uhr:


Ein neues Gesicht oder neue Lampen läuft bei mir nicht unter "Facelift".
Da erwarte ich auch neue Technik, neue Motoren, neue Funktionen!

Jetzt überlege nochmal, was Facelift auf Deutsch übersetzt bedeutet und warum deine Definition leider irrelevant ist.

Wenn der Sharan/Alhambra tatsächlich 2021 abgelöst wird, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass VW/Seat nochmal ein Facelift (aka Produktaufwertung) durchführen wird, um die Verkäufe zu stützen. Das macht man dann mindestens 3 Jahre vorher.
Also könnte es in 2018 zum MJ2019 eine solche Aufwertung geben.
Das was zum MJ 2018 nun gerade passiert ist, zählt natürlich noch nicht zu einem Facelift, da sich außer an den Ausstattungspaketen und 3 Farben nichts geändert hat.

So lange VW keine offizielle Ankündigung zum Sharan-Nachfolger gemacht hat oder wenigstens ein Erlkönig gesichtet wird, bleibt es aber ein Autobild-Gerücht und Spekulation.

Ein billiger Bulli wäre aber z.B. für mich kein Ersatz für den Sharan. Zu groß, zu hoch und zu wenig Pkw-haft.
Ich hätte eine V-Klasse zu den selben Kosten wie den Sharan haben können (Firmenangehörigengeschäft). Da aber ersterer nicht in die Garage passt, ich die zweite Sitzreihe evtl. nicht als Dreisitzer hätte bestellen können und der Verbrauch aufgrund der Höhe/Masse deutlich höher ist, habe ich mich dagegen entschieden.

"Ein billiger Bulli wäre aber z.B. für mich kein Ersatz für den Sharan. Zu groß, zu hoch und zu wenig Pkw-haft."
da gebe ich dir Recht. Ich wollte mir Ende nächsten Jahres einen Sharan bzw. Alhambra kaufen und hoffe noch auf ein umfassendes Facelift, dass den Sharan/Alhambra optisch an den Touran ranrückt.

ein billiger Bulli wäre auch nichts für mich, aber wenn man den Bulli auch als "Flachdach" mit ca. 10-15cm geringerer Höhe und mehr PKW Feeling anbieten würde, würde mir das schon zusagen. Leider kommt das unter "Buzz I.D" vorgestellte Fahrzeug für mich zu spät, wäre für mich optimal.

Zitat:

@Stephen64 schrieb am 8. Mai 2017 um 10:12:09 Uhr:



Zitat:

@pidi911 schrieb am 7. Mai 2017 um 23:00:22 Uhr:


Ein neues Gesicht oder neue Lampen läuft bei mir nicht unter "Facelift".
Da erwarte ich auch neue Technik, neue Motoren, neue Funktionen!

Jetzt überlege nochmal, was Facelift auf Deutsch übersetzt bedeutet und warum deine Definition leider irrelevant ist.

Das ist nicht meine Definition, das isso. 😁
Facelift heißt übersetzt nicht nur Gesichtsstraffung, sondern auf die PKW Welt übertragen auch Modellpflege. (Quelle: dict.cc oder https://de.wikipedia.org/wiki/Modellpflege)

Was ein Facelift ist und was keines wird auch bei Wiki erläutert.
"Typischerweise umfasst eine solche Modellpflege neue verfügbare Motorvarianten, zusätzliche Ausstattungsoptionen sowie optische Veränderungen, die zumeist Details wie die Scheinwerfer und die Stoßfänger betreffen."

Also, nur neue Lampen ist kein Facelift, denn das kann jeder Tunign Hans Wurst selbst erledigen.

Zitat:

Typischerweise
zumeist

Ich glaube ein Hersteller hält sich nicht unbedingt an Wiki....

Bleibt doch beim Thema und reitet nicht auf Kleinigkeiten rum.
Meine Sicht der Dinge hatte ich dargestellt.
"Ein neues Gesicht oder neue Lampen läuft bei mir nicht unter "Facelift".
Da erwarte ich auch neue Technik, neue Motoren, neue Funktionen!"

Wenn ihr das anders sehr, dann haben wir da eben unterschiedliche Ansichten.

Also ich freue mich auf ein Facelift MJ2018 gerne mit dem 1,5TSI Motor, den ich dann antesten würde.
Mit DSG und das gesparte Geld stecke ich dann in eine Standheizung oder anderen Klimbim.

Du reitest doch auf dem Thema herum.

Gab schon öfters ein Facelift, ohne daß neue Motoren eingeführt wurden.
Beim T5 => T6 Trapo sogar eine neue Modelbezeichnung, obwohl noch eine Zeitlang die alten Motoren weiterliefen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen