Erneutes Facelift zum Modelljahr 2018?

VW Sharan 2 (7N)

Nach internen Seat-Unterlagen, die hier publik gemacht wurden, soll der Alhambra zum Modelljahr 2018 ein erneutes Facelift bekommen und ab Jahresende durch einen Alhambra X-Perience ergänzt werden.

Beim letzten Facelift hielten sich die optischen Korrekturen in Grenzen, der Sharan behielt das alte VW-Gesicht, möglicherweise bekommt er dann die Frontoptik von Passat, Touran & Co.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sebulba schrieb am 16. März 2017 um 21:04:20 Uhr:


Ich für meinen Teil bin nun fertig mit VW!
Wenn unser Sharan mit uns ( 2 Erw. u 3 Kinder ) durch ist, wird es mit Sicherheit kein Auto aus dem gesamten VW Konzern mehr werden. Ich benötige dann kein Auto mehr in der Größe eines Sharan, daher kann ich getrost zu einem anderen Hersteller wechseln.
Was VW sich zuletzt alles geleistet hat treibt mich nicht an, nochmal ein Fahrzeug aus diesem Haus zu kaufen!

Mit dem Update warte ich bis zum bitteren Ende und hoffe, das VW bis dahin bei eventuellen Komplikationen kulanter ist als in Moment.

Eigentlich wünsche ich VW einen fetten Schlag mitten ins Gesicht! Was anderes haben die nicht verdient!

Hallo, ich bin ebenfalls überhaupt nicht einverstanden mit dem was VW getan hat. Aber diese harte Kritik alleine an VW ist meiner Meinung nach überzogen:

Fakt ist:
Eine unheilige Allianz aus Regierungen in der EU und Autobauern in Europa hat letztlich zum Dieselskandal geführt. Das führte insgesamt zum einem betrugsfreundlichen Klima bei den Autobauern, bei dem jeder dachte: Machen alle so, wissen alle, also OK.
Dementsprechend haben alle Dieselhersteller geschummelt, nur VW hat es arroganter Weise nicht nötig gehabt einen Grund für das Schummeln bei der Zulassung anzugeben, warum der Motor in speziellen Fahrsituationen nicht die Abgase filtert (Zu kalt, zu Warm etc.) und hat das ganze auf dem Prüfstand perfektioniert. Das ist der einzige Unterschied!
99,9% der Menschen im Konzern und der daran hängenden Arbeitsplätze können dafür nichts.
Meine Wunschkonsequenzen sind:
- Harte Strafen für die 0,1% der Verantwortlichen
- Akzeptable Lösungen für die Käufer, welche nicht die Arbeitsplätze gefährden

240 weitere Antworten
240 Antworten

Ich will nicht drauf rum reiten, aber na gut.
Meine Aussage war ja nicht, dass es neue Motoren sein müssen.
Es wäre schön, wenn neue Motoren, neue Technik usw. einzieht.

Auch beim T6 als facegelifteter T5 kam es ja dann so. 😉
Also, muss doch was dran sein an Facelift=neuer Motor. 😁

Neue Motoren und Facelift werden oft zusammengelegt. Oder neue Motoren kommen dann, wenn neue Abgasvorschriften das notwendig machen. Dritte Möglichkeit richtet den Zeitpunkt für ein Facelift an den Abgasvorschriften aus - so wie beim Sharan zuletzt - Facelift + Euro 6 Motoren...

2019 kommt Euro 6d-temp
2021 kommt Euro 6d

Der NEFZ wird bald abgeschafft - wird auch Zeit 🙂
Dann haben die betrügerischen Verbrauchsangaben ein Ende...

2019 sind 4 Jahre nach Facelift = Eine gute Zeit für neues Update / Facelift...

2019 kommt definitiv nix mehr, dann läuft er aus und braucht als "Bestandsfahrzeug" auch nicht die neueren Abgasnormen einhalten - oder liege ich da falsch?

Ich glaube dann eher an die "Ankündigungen" der Autobild, dass ein neuer Baukasten kommt (Caddy, Sharan, Bus)

Zitat:

@bernharde schrieb am 10. Mai 2017 um 11:52:02 Uhr:


Der NEFZ wird bald abgeschafft - wird auch Zeit 🙂
Dann haben die betrügerischen Verbrauchsangaben ein Ende....

Wer mit bißerl Verstand und Erfahrung richtet sich nach theoretischen Verbrauchsangaben und nicht nach Praxis-Verbräuchen?

Je stärker ein Fahrzeug ist, umso eher fährt man schneller und beschleunigt flotter, als es eine Testnorm vorgibt.

Wie auch immer, alle Staaten mit verbrauchsabhängigen Steuern, so wie bei uns in Österreich, werden sich über die höheren Steuereinnahmen freuen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mankra schrieb am 10. Mai 2017 um 20:00:20 Uhr:


Wie auch immer, alle Staaten mit verbrauchsabhängigen Steuern, so wie bei uns in Österreich, werden sich über die höheren Steuereinnahmen freuen.

Ja, das ist in Deutschland nicht anders.

Das haben die, die sich heute über "betrügerische Verbrauchsangaben" echauffieren blos noch nicht verstanden.

Der Realverbrauch bleibt der gleiche (ändert sich ja nix am Fahrzeug), lediglich wird durch die höhere Datenblattangabe die Steuer (signifikant) ansteigen.

Ich fands im Sinne des Verbrauchers, bzw. für dessen Geldbeutel eigentlich sehr gut, so wie es war und habe mich nie darüber beschwert, dass die KFZ-Steuer meines Sharan nach einem Verbrauch berechnet war, der 3l unter dem realen lag.

Einer der nur noch ganz seltenen Fälle, in denen geschönte Zahlen etwas positives für den Benutzer bewirkt hatten.

Keine Ahnung warum es manche Autobesitzer ernsthaft gut finden, MEHR für den Unterhalt ihrer Autos zahlen zu müssen.😁

Zitat:

Ich fands im Sinne des Verbrauchers, bzw. für dessen Geldbeutel eigentlich sehr gut, so wie es war und habe mich nie darüber beschwert, dass die KFZ-Steuer meines Sharan nach einem Verbrauch berechnet war, der 3l unter dem realen lag.
Einer der nur noch ganz seltenen Fälle, in denen geschönte Zahlen etwas positives für den Benutzer bewirkt hatten.
Keine Ahnung warum es manche Autobesitzer ernsthaft gut finden, MEHR für den Unterhalt ihrer Autos zahlen zu müssen.😁

Das ist mMn sehr kurz gedacht.
Bei dieser Betrachtung muss man die Umwelt und Externe Effekte mit in die Rechnung einbeziehen.
Wo führt eine nierige Steuer und offensichtlich immer noch zu billiger Sprit denn hin?
Anders kann man es ja nicht deuten, wenn einem 3l Mehrverbrauch (rund 40% mehr) am Arsch vorbei gehen.

Bei jedem Handwerker im eigenen Haus würde man sich total aufregen, wenn der anstatt 1000,- plötzlich 1400,- auf die Rechnung schreibt.

Es ist in DE also immer noch viel zu billig (Steuer zu niedrig, Sprit zu billig) verbrauchsstarke Fahrzeuge zu bewegen. Ich sehe die Steuer hier auch als Mittel des Staates an, Anreize zu schaffen für sparsame Fahrzeuge, kleinere Fahrzeuge, Hybrid Technik. Das wird zur Zeit vom Staat total vernachlässigt.

Diese ganze SUV Welle. Die Kisten sind dick, groß, schwer ... verbrauchen in der Realität deutlich mehr. Rund 95% von denen sehen nie eine nasse Wiese. Es sind reine Penisverlängerung auf 4 Rädern.
Nicht falsch verstehen, das hat absolut nix mit Neid zu tun.
Ich könnte mir sowas leisten, aber ich will sowas nicht haben!
Diejenigen, die sich sowas vor die Tür stellen wollen, sollen aber bitte nicht nur beim Hersteller die höhere Rechnung zahlen, sondern auch bei der Steuer und an der Tanke.

Da bin ich mal ganz Grün ... Steuer hoch und über einer gewissen "Freigrenze" exponentiell ansteigend und der Liter Sprit für mind. 2,-.
So und jetzt bin ich mal schnell weg. 😁

Zitat:

@pidi911 schrieb am 11. Mai 2017 um 09:17:03 Uhr:


Anders kann man es ja nicht deuten, wenn einem 3l Mehrverbrauch (rund 40% mehr) am Arsch vorbei gehen.

Du hast es wohl noch nicht verstanden:

Der Real Verbrauch bleibt gleich, egal was im Prospekt steht.

IMHO:

Wenn ich eine Zigtausend Euro Investition vornehme, erst recht, wenn der Verbrauch des Fahrzeuges eine wichtige Rolle spielt, dann erkundige ich mich

VOR

dem Kauf über den Praxis Verbrauch.

Ist heute, im Zeitalter des Internets nicht so schwer.

Wenn es ganz wichtig ist, dann leihe ich solch ein Fahrzeug für ein paar Stunden aus, fahr mit meinem Fahrprofil eine Strecke, tank und rechne meinen Realverbrauch.

Das restliche Posting zeigt, daß Du wohl generell kein Autofan bist und das Haar in der Suppe suchst.

Doch, ich habe es verstanden.
Meine Aussage ist, dass der Hersteller machen kann, was er will, selbst Betrug bei Abgasen und Verbrauch nimmt der Michel einfach so hin.
Jeder 0815 Handwerker käme da in arge Erklärungsnöte.

Ich bin durchaus ein Autofan, sonst wäre ich nicht hier. Statt dessen würde ich ansonsten einen Strickkurs besuchen oder meinen Namen tanzen. Ich sehe das Auto aber auch eher als Mittel zum Zweck und nicht als Lebensinhalt.
Es war eine bewußt provokante These: "Sprit und Steuer ist in DE zu billig."

Zitat:

@pidi911 schrieb am 11. Mai 2017 um 09:17:03 Uhr:


Das ist mMn sehr kurz gedacht.
Bei dieser Betrachtung muss man die Umwelt und Externe Effekte mit in die Rechnung einbeziehen.
Wo führt eine nierige Steuer und offensichtlich immer noch zu billiger Sprit denn hin?
Anders kann man es ja nicht deuten, wenn einem 3l Mehrverbrauch (rund 40% mehr) am Arsch vorbei gehen.

Der Umwelt bringt eine andere Meßmethode genau GAR NICHTS, denn durch eine andere Meßmethode wird das Fahrzeug kein µ-Gr weniger CO2 (oder sonstwas) ausstoßen.
Mir (ich kann ja nur von mir sprechen) gehen auch nicht 40% Mehrverbrauch (es ist ja kein "Mehrverbrauch", sondern der Realverbrauch) am Arsch vorbei, mir geht jedoch am Arsch vorbei (eigentlich finde ichs sogar gut) , dass der Verbrauch und damit der CO2 Ausstoß und damit auch meine Steuerlast bei der Ermittlung schöngerechnet wurde.
Schadet oder nützt keiner Umwelt (der gleiche Dreck wird so oder ausgepustet), spart mir aber bares Geld.
Ich (wieder kann ich nur für mich selbst sprechen) habe selbstverständlich nie angenommen, dass mein Fahrzeug die NEFZ - Werte im Realbetrieb erreicht.
Wer das beim Kauf geglaubt hat, um den tuts mir leid (die Hersteller schreiben seit langem sogar dick in ihre Prospekte, dass dieser Wert ein reiner Vergleichswert ist).
Wer glaubt, dass z.B. ein 2t VAN mit der Stirnfläche einer Schrankwand 5,4l verbraucht, oder ein 250PS 5er BMW mit 3,9l Diesel zu bewegen ist, der glaubt auch dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet (ich bitte um Entschuldigung für diesen wirklich alten ausgelutschten Spruch).

Zitat:

@pidi911 schrieb am 11. Mai 2017 um 11:07:37 Uhr:


Doch, ich habe es verstanden.
Meine Aussage ist, dass der Hersteller machen kann, was er will, selbst Betrug bei Abgasen und Verbrauch nimmt der Michel einfach so hin.
Jeder 0815 Handwerker käme da in arge Erklärungsnöte.

Eigentlich nicht. Denn der "Michel" zieht ja wie gesagt einen Vorteil daraus, wenn ein Hersteller bei der Homologation in die Trickkiste greift.

Der einzige der "betrogen" wird ist der Staat, denn der verliert Steuereinnahmen.

Da aber durch den Griff in den Zauberzylinder auch die Gesamt - CO2 Bilanz eines Staates geschönt wird, nimmt das eine Regierung gerne in Kauf.

Was tut man nicht alles fürs grüne Mäntelchen.

Der Umwelt bringt eine andere Meßmethode sicher nix.
Da wollte ich aber nicht drauf hinaus.
Höhere Steuern und teurerer Sprit sind ein wichtiger Anzeiz, um sich Autos mit weniger Verbrauch zu kaufen.
Yaris Hybrid statt Polo
Golf statt SUV
Touran statt Sharan
Sharan statt T6

Den NEFZ Wert habe ich damals mit dem Altea TDI im 50km one way Pendelverkehr sogar erreicht; im Berufsverkehr! Geht alles, ist aber dennoch sicherlich völlig unrealistisch und nicht als Durchschnitt anzusehen.

Zitat:

@pidi911 schrieb am 11. Mai 2017 um 11:45:00 Uhr:


Höhere Steuern und teurerer Sprit sind ein wichtiger Anzeiz, um sich Autos mit weniger Verbrauch zu kaufen.
Yaris Hybrid statt Polo
Golf statt SUV
Touran statt Sharan
Sharan statt T6

Und du meinst ernsthaft, 1000€ höhere Spritkosten pro Jahr würden einen SUV Liebhaber dazu bewegen, sich einen Golf zu kaufen oder jemanden der einen T6 möchte zu einem Sharan oder Touran greifen lassen?

Nee, oder?

Wenn nicht, dann regt euch nicht über höhere Steuern oder 1,80 pro Liter auf.
Zahlt es einfach.

Ja, ich glaube, dass sich der ein oder andere dann überlegen würde, ob es ein Mokka oder Capture oder Duster sein muss. Das ist mMn eine Modewelle, eine ziemlich dumme.

Statt dessen würde man wieder Corsa, Clio oder Sandero fahren ... so wie früher.
Das nennt man Erziehung über den Geldbeutel.

Auch der Sektor der hybridfahrzeuge, die DE Hersteller praktisch nicht im Programm haben, würde angekurbelt werden.

Am Ende stehen da die Klimaziele, die wir doch alle erreichen wollen und die wir zur Zeit meilenweit verfehlen werden. Ich sehe das nicht auf den einzelnen im hier und jetzt bezogen. Die Veränderung würde über eine lange Zeit (eine Autogeneration) langsam einsetzen und auch dann wird es natürlich noch SUV und 911er geben. Ich will nix verbieten lassen, aber der Preis sollte alle Kosten decken. Externe Effekte sind am Ende auch nur Kosten.

Zitat:

@pidi911 schrieb am 11. Mai 2017 um 12:17:49 Uhr:


Statt dessen würde man wieder Corsa, Clio oder Sandero fahren ... so wie früher.
Das nennt man Erziehung über den Geldbeutel.

Vielleicht möchten manche ja gar nicht erzogen werden?
Diese sollten sich genauestens überlegen, wohin sie im September ihr Kreuzchen (nicht) machen.

Frieden Leute und regt euch nicht so. Ein schöner Tag ist Heute und ihr streitet. Geht irgendwo an Terasse Bier trinken und plaudern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen