Erneutes Facelift zum Modelljahr 2018?
Nach internen Seat-Unterlagen, die hier publik gemacht wurden, soll der Alhambra zum Modelljahr 2018 ein erneutes Facelift bekommen und ab Jahresende durch einen Alhambra X-Perience ergänzt werden.
Beim letzten Facelift hielten sich die optischen Korrekturen in Grenzen, der Sharan behielt das alte VW-Gesicht, möglicherweise bekommt er dann die Frontoptik von Passat, Touran & Co.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sebulba schrieb am 16. März 2017 um 21:04:20 Uhr:
Ich für meinen Teil bin nun fertig mit VW!
Wenn unser Sharan mit uns ( 2 Erw. u 3 Kinder ) durch ist, wird es mit Sicherheit kein Auto aus dem gesamten VW Konzern mehr werden. Ich benötige dann kein Auto mehr in der Größe eines Sharan, daher kann ich getrost zu einem anderen Hersteller wechseln.
Was VW sich zuletzt alles geleistet hat treibt mich nicht an, nochmal ein Fahrzeug aus diesem Haus zu kaufen!Mit dem Update warte ich bis zum bitteren Ende und hoffe, das VW bis dahin bei eventuellen Komplikationen kulanter ist als in Moment.
Eigentlich wünsche ich VW einen fetten Schlag mitten ins Gesicht! Was anderes haben die nicht verdient!
Hallo, ich bin ebenfalls überhaupt nicht einverstanden mit dem was VW getan hat. Aber diese harte Kritik alleine an VW ist meiner Meinung nach überzogen:
Fakt ist:
Eine unheilige Allianz aus Regierungen in der EU und Autobauern in Europa hat letztlich zum Dieselskandal geführt. Das führte insgesamt zum einem betrugsfreundlichen Klima bei den Autobauern, bei dem jeder dachte: Machen alle so, wissen alle, also OK.
Dementsprechend haben alle Dieselhersteller geschummelt, nur VW hat es arroganter Weise nicht nötig gehabt einen Grund für das Schummeln bei der Zulassung anzugeben, warum der Motor in speziellen Fahrsituationen nicht die Abgase filtert (Zu kalt, zu Warm etc.) und hat das ganze auf dem Prüfstand perfektioniert. Das ist der einzige Unterschied!
99,9% der Menschen im Konzern und der daran hängenden Arbeitsplätze können dafür nichts.
Meine Wunschkonsequenzen sind:
- Harte Strafen für die 0,1% der Verantwortlichen
- Akzeptable Lösungen für die Käufer, welche nicht die Arbeitsplätze gefährden
240 Antworten
Zitat:
@kingossi schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:59:11 Uhr:
Laut Aussage meines Händlers gibt es die Info kurz vor/nach Weihnachten, wie das neue Sondermodell heißen wird.
Der Sharan wird auch weiter entwickelt. Es wird auch einen Nachfolger geben.
Moin !
Das neue „Sondermodell“ wird wohl JOIN heißen.
Dieser Name ist im Netz schon zu finden, aber noch keine Ausstattungsdetails.
Die Kommentare, zu diesem wie ich finde dämlichen Namen, sind auch schon da!
- Join(t) Raucherpaket usw.
Zudem gibt es auch im Netz eine Kampagne , wo VW Fahrer (USA) dazu aufgefordert werden den Konzern noch zu verklagen. Das Schlagwort dieser Seite ist .... na..!?
JOIN 😉
Da ist dem Marketing wohl was entgangen....
Gruß, schöne Restwoche! JHJ
Na, das wäre doch ein passender Name....
Werde dann gleich mal schauen, dass ich noch ein "t" an den neuen Namen anhänge...der steht doch immer unten in der Fußleiste der Türen, oder...;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@luckyluke287 schrieb am 1. Januar 2018 um 13:17:14 Uhr:
Der Neue wird am 7 Februar abgeholt. Zum Glück wird er erstmal weiter gebaut :-)
Darf ich dich fragen, wann du deinen Dicken bestellt hast und seit wann der genaue Abholtermin dir bekannt ist?
Meine Bestellung ist von Anfang November und ich habe bis heute keinerlei Info aus Wolfsburg erhalten. Mein Freundlicher ist ebenfalls wenig auskunftsfreundlich...
Am 21.10.17 hab ich bestellt. Am 29.12.17 hab ich die Nachricht vom Autohaus erhalten, dass das Auto ab 06.02.18 abgeholt werden kann.
Ich finde trotzdem, dass es zu lange ab Bestellung bis Lieferung dauert.
Das ist eine Gute Lieferzeit wenn noch auch Feiertage dazwischwn sind. 3-4 Monate fur sharan sind Normal. Fur Alhambra mussten manche 9 Monate warten ( im 2015).
Der Kodiak hat 6 monaten Lieferzeit.
Zitat:
@luckyluke287 schrieb am 1. Januar 2018 um 18:15:31 Uhr:
Am 21.10.17 hab ich bestellt. Am 29.12.17 hab ich die Nachricht vom Autohaus erhalten, dass das Auto ab 06.02.18 abgeholt werden kann.Ich finde trotzdem, dass es zu lange ab Bestellung bis Lieferung dauert.
Eben (nach zahlreichen Nachfragen) die Nachricht vom Freundlichen bekommen, dass mein Shary im März geliefert werden soll und bereits als Sondermodell Join. Ups.
Guten Morgen, ich habe von meinem Freundlichen erfahren, dass es dieses Jahr keinerlei Änderungen zum Sharan geben soll. Finde ich persönlich sehr schade, da doch gerade das neue Discover Media oder LED Hauptscheinwerfer mal einziehen könnten. Nächstes Jahr soll es ja vermutlich den Nachfolger geben.
Da ich familiär bedingt aber diesen Sommer einen Sharan benötige (aktuell Passat B8 HL) würde ich doch gern diese Extras mitnehmen. Aber manche Wünsche werden auch solche bleiben...
Auch wenn es nicht unbedingt hier her gehört, eine kurze Frage, ist der mit DCC auch tiefer oder nur mit dem Sportfahrwerk?
Also unser Sharan mit DCC kommt mir relativ hoch vor, der mit Sportfahrwerk ist definitiv tiefer.
Ob er jetzt aber tiefer als einer mit normalem Fahrwerk ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Aber DCC ist in meinen Augen ein muss, herrlich wie komfortabel der Sharan damit wird. Und die Kinder danken es mit brav sein 🙂
"dass es dieses Jahr keinerlei Änderungen zum Sharan geben soll"
da würde ich nicht drauf wetten! Ich gehe stark davon aus, dass ab Sommer zumindest ein Umstieg bei den Motoren kommt.
"Nächstes Jahr soll es ja vermutlich den Nachfolger geben"
die Illusion kann ich dir nehmen. Es wird maximal ein Facelift kommen, der Sharan läuft weiter (mindestens bis 2020)
Zitat:
@schlenzie schrieb am 7. Februar 2018 um 07:55:44 Uhr:
... das neue Discover Media oder LED Hauptscheinwerfer mal einziehen könnten. ...
VW hat kein neueres Discover Media für Fahrzeuge der PQ-Platform. Und ich glaube auch nicht, dass sie für die verbliebenen Nicht-MQB Modelle (Sharan, T6, Caddy, Amarok und Beetle Cabrio) ein Neues entwickeln.
Vielleicht werden wir vor Ende April noch ein paar mehr Informationen bekommen. Ich würde mich darüber sehr freuen. Man könnte dann noch spontan entscheiden vor oder nach der Modellpflege zu bestellen.
Zitat:
VW hat kein neueres Discover Media für Fahrzeuge der PQ-Platform. Und ich glaube auch nicht, dass sie für die verbliebenen Nicht-MQB Modelle (Sharan, T6 und Beetle Cabrio) ein Neues entwickeln.
Ist das Discover Media im Sharan ein anderes wie im aktuellen Caddy?