Erneutes Facelift zum Modelljahr 2018?
Nach internen Seat-Unterlagen, die hier publik gemacht wurden, soll der Alhambra zum Modelljahr 2018 ein erneutes Facelift bekommen und ab Jahresende durch einen Alhambra X-Perience ergänzt werden.
Beim letzten Facelift hielten sich die optischen Korrekturen in Grenzen, der Sharan behielt das alte VW-Gesicht, möglicherweise bekommt er dann die Frontoptik von Passat, Touran & Co.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sebulba schrieb am 16. März 2017 um 21:04:20 Uhr:
Ich für meinen Teil bin nun fertig mit VW!
Wenn unser Sharan mit uns ( 2 Erw. u 3 Kinder ) durch ist, wird es mit Sicherheit kein Auto aus dem gesamten VW Konzern mehr werden. Ich benötige dann kein Auto mehr in der Größe eines Sharan, daher kann ich getrost zu einem anderen Hersteller wechseln.
Was VW sich zuletzt alles geleistet hat treibt mich nicht an, nochmal ein Fahrzeug aus diesem Haus zu kaufen!Mit dem Update warte ich bis zum bitteren Ende und hoffe, das VW bis dahin bei eventuellen Komplikationen kulanter ist als in Moment.
Eigentlich wünsche ich VW einen fetten Schlag mitten ins Gesicht! Was anderes haben die nicht verdient!
Hallo, ich bin ebenfalls überhaupt nicht einverstanden mit dem was VW getan hat. Aber diese harte Kritik alleine an VW ist meiner Meinung nach überzogen:
Fakt ist:
Eine unheilige Allianz aus Regierungen in der EU und Autobauern in Europa hat letztlich zum Dieselskandal geführt. Das führte insgesamt zum einem betrugsfreundlichen Klima bei den Autobauern, bei dem jeder dachte: Machen alle so, wissen alle, also OK.
Dementsprechend haben alle Dieselhersteller geschummelt, nur VW hat es arroganter Weise nicht nötig gehabt einen Grund für das Schummeln bei der Zulassung anzugeben, warum der Motor in speziellen Fahrsituationen nicht die Abgase filtert (Zu kalt, zu Warm etc.) und hat das ganze auf dem Prüfstand perfektioniert. Das ist der einzige Unterschied!
99,9% der Menschen im Konzern und der daran hängenden Arbeitsplätze können dafür nichts.
Meine Wunschkonsequenzen sind:
- Harte Strafen für die 0,1% der Verantwortlichen
- Akzeptable Lösungen für die Käufer, welche nicht die Arbeitsplätze gefährden
240 Antworten
Es ist erstaunlich, wie viele hier so gut über die Situation im VW Konzern Bescheid wissen, wissen das es keinen weiteren Sharan geben wird oder wann VW wegen seiner Strategie im letzten Jahrhundert beinahe mal Pleite gegangen wäre.
Ihr seid wirklich echte Hilfen für die Menschheit. Hut ab !!!!
...............2018 wird SEAT ein drittes SUV-Modell bringen.......
...............Das optional siebensitzige SUV wird dann auch das Ende des Vans Alhambra bedeuten. So wie der Ateca dem Altea einen finalen Todesstoß versetzt hat, wird der Familien-Siebensitzer auf VW Sharan-Basis also auch verSUVt...............
........Es könnte dann auch ein längerer Touran Allspace entstehen, der den Alhambra-Zwilling VW Sharan beerbt - wenn das nicht eh´ schon der Tiguan Allspace erledigen wird......
Beiträge aus autonotizen.de
Einerseits wird ein Touran mit längerem Radstand kommen, andererseits wird der neue T7 auf dem MQB Baukasten aufsetzen und daraus diverse Modelle entstehen, eine kleinere Version soll den Caddy und Sharan ersetzten.
Zitat:
@Mankra schrieb am 6. November 2017 um 09:45:12 Uhr:
Einerseits wird ein Touran mit längerem Radstand kommen, andererseits wird der neue T7 auf dem MQB Baukasten aufsetzen und daraus diverse Modelle entstehen, eine kleinere Version soll den Caddy und Sharan ersetzten.
Moin!
Das wird ja spannend.
Wenn der Touran xl dann mit Allrad kommt, geht es ja. Ansonsten fällt der raus...
Der kleine Bruder vom T7 läuft dann sicherlich auch auf Nutzfahrzeugschiene!?
Fällt bei mir dann auch raus, weil ich Nutzfahrzeuge nicht als Firmenwagen bestellen kann.
Passat ist mir zu klein.
Tja, abwarten und Tee trinken!
Gruß, JHJ
Ähnliche Themen
ganz ehrlich: Die Idee vom Touran XL habe ich schon ein paar mal gelesen, einen wirklichen Beleg habe ich noch nirgends gesehen.
Fakt ist, dass der Sharan 2018/2019 weiter läuft, dann mit EU6 AG und AJ. Das würde zeitlich passen mit dem New Family Van auf T7 Basis. Ob man für die zwei Jahre noch ein Facelift macht, wäre eine interessante Frage?
Was auch immer da kommen mag.
Ich will Schiebetüren haben.
Sonst wird es ein Ford oder Opel oder Citroen oder sonstwas.
Zitat:
@pidi911 schrieb am 13. November 2017 um 23:59:33 Uhr:
Was auch immer da kommen mag.Ich will Schiebetüren haben.
Sonst wird es ein Ford oder Opel oder Citroen oder sonstwas.
Kann ich nur genau so bestätigen!
Zitat:
@HGHarry schrieb am 14. November 2017 um 11:26:40 Uhr:
Zitat:
@pidi911 schrieb am 13. November 2017 um 23:59:33 Uhr:
Was auch immer da kommen mag.Ich will Schiebetüren haben.
Kann ich nur genau so bestätigen!
und ich auch, ohne el. Schiebetüren taugt das garnichts, dann kaufe ich wieder nen Voyager oderne V-klasse als nächstes.
Das ein oder andere VW Modell hat ja im November die ein oder andere kleine Änderung erfahren. Ist beim Sharan etwas geändert worden?
Laut Aussage meines Händlers gibt es die Info kurz vor/nach Weihnachten, wie das neue Sondermodell heißen wird.
Der Sharan wird auch weiter entwickelt. Es wird auch einen Nachfolger geben.
"Es wird auch einen Nachfolger geben."
aber weder 2018 noch 2019! Mit etwas Glück kommt noch ein Facelift, z.B. mit LED Licht.
Zumindest die Motoren müssen ja soweit ich das verstehe bis zum 1.9.2018 überarbeitet werden, oder? Würde ja Sinn machen, das mit weiteren Änderungen gleich als Facelift zu verkaufen.