Erneutes Facelift zum Modelljahr 2018?

VW Sharan 2 (7N)

Nach internen Seat-Unterlagen, die hier publik gemacht wurden, soll der Alhambra zum Modelljahr 2018 ein erneutes Facelift bekommen und ab Jahresende durch einen Alhambra X-Perience ergänzt werden.

Beim letzten Facelift hielten sich die optischen Korrekturen in Grenzen, der Sharan behielt das alte VW-Gesicht, möglicherweise bekommt er dann die Frontoptik von Passat, Touran & Co.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sebulba schrieb am 16. März 2017 um 21:04:20 Uhr:


Ich für meinen Teil bin nun fertig mit VW!
Wenn unser Sharan mit uns ( 2 Erw. u 3 Kinder ) durch ist, wird es mit Sicherheit kein Auto aus dem gesamten VW Konzern mehr werden. Ich benötige dann kein Auto mehr in der Größe eines Sharan, daher kann ich getrost zu einem anderen Hersteller wechseln.
Was VW sich zuletzt alles geleistet hat treibt mich nicht an, nochmal ein Fahrzeug aus diesem Haus zu kaufen!

Mit dem Update warte ich bis zum bitteren Ende und hoffe, das VW bis dahin bei eventuellen Komplikationen kulanter ist als in Moment.

Eigentlich wünsche ich VW einen fetten Schlag mitten ins Gesicht! Was anderes haben die nicht verdient!

Hallo, ich bin ebenfalls überhaupt nicht einverstanden mit dem was VW getan hat. Aber diese harte Kritik alleine an VW ist meiner Meinung nach überzogen:

Fakt ist:
Eine unheilige Allianz aus Regierungen in der EU und Autobauern in Europa hat letztlich zum Dieselskandal geführt. Das führte insgesamt zum einem betrugsfreundlichen Klima bei den Autobauern, bei dem jeder dachte: Machen alle so, wissen alle, also OK.
Dementsprechend haben alle Dieselhersteller geschummelt, nur VW hat es arroganter Weise nicht nötig gehabt einen Grund für das Schummeln bei der Zulassung anzugeben, warum der Motor in speziellen Fahrsituationen nicht die Abgase filtert (Zu kalt, zu Warm etc.) und hat das ganze auf dem Prüfstand perfektioniert. Das ist der einzige Unterschied!
99,9% der Menschen im Konzern und der daran hängenden Arbeitsplätze können dafür nichts.
Meine Wunschkonsequenzen sind:
- Harte Strafen für die 0,1% der Verantwortlichen
- Akzeptable Lösungen für die Käufer, welche nicht die Arbeitsplätze gefährden

240 weitere Antworten
240 Antworten

Also ich zum Zweiten mal die Diskusion ist hier um sonnst. Ich denke nicht das sich jeder bewust entschieden soll um ein Kleineres Auto wegen Unserer Zukunft oder Grüner Philosophie.
Die jenigen die Solches und solches Auto ( z.b. Sharan) brauchen wegen Familie, Kopfreiheit da sie 2m sind, für Sport Equipment ( ja Sharan Nutzen Fahrad freaks, Kite, Surf etc.) Und wenn sich solche menschen ein Dickes Schiff besorgen dann Ändert eine Politik oder Preise nix an einen Yaris oder Prius zu umsteigen.

Mich ärgert mehr das ich Viele Familien in einer Fabia mit 3 Kindern sehe als in einen Sharan da er extrem Teuer für Familien ist.

Tesla Auto ist elektrish aber leisten können es nur die Wenige.

Was will ich sagen. Die Autohersteller und Regirungen sollen auf besserer Zukunt Arbeiten ( Hybrid, Elektroautos, Preise für Benzin Und Hybrid und Elektroautos senken...), aber bitte zwingt mich nicht ins Kleinere Autos zu Sitzen da ich nur eine Wirbelsäule habe 🙂

Zum Thema, die 6-Sitzer-Option ist entfallen, oder stand das schon irgendwo?

Die war vorher schon entfallen. Als ich meinen Sharan im letzten September (2016) konfiguriert habe gab es schon nur 5 od 7 Sitze.

Zitat:

Was will ich sagen. Die Autohersteller und Regirungen sollen auf besserer Zukunt Arbeiten ( Hybrid, Elektroautos, Preise für Benzin Und Hybrid und Elektroautos senken...), aber bitte zwingt mich nicht ins Kleinere Autos zu Sitzen da ich nur eine Wirbelsäule habe 🙂

Niemand soll gezwungen werden.
Das würde das eigene Budget ganz von alleine regeln.
Wenn alle Kosten im PKW Sektor eingepreist wären, könnten sich 50% der autofahrenden Bevölkerung nichtmal eine überdachte Zündkerze leisten. SUV würden noch in homöopathischen Dosen anzutreffen sein und sich aus Spaß an der Freude 2 Autos zu halten, oder ein Sommercabrio zu besitzen, wäre Luxus pur.

Ähnliche Themen

Habe es aus einer relativ sicheren Quelle aus Spanien: Alhambra-Facelift für 2018 kommt im August!

Gibt's da schon Fotos oder nähere Infos?

@HGHarry

Dann würde das hier ja passen. ??

Cool, Alhambra X-Perience zum Jahreswechsel! Würde der Sharette auch gut stehen!

Zitat:

@Matze76 schrieb am 13. Mai 2017 um 20:55:29 Uhr:


@HGHarry

Dann würde das hier ja passen. ??

Ja, das mit August wurde mir so bestätigt. Zum Thema X-Per. am Jahresende weiß ich nichts, aber da das andere bisher gestimmt hat...

Wie viele Wochen gibt's denn so im Schnitt vorher zu einem Facelift INFOS dazu?
Sollte das Facelift (aus welchen Gründen auch immer) nicht passen, könnte man ja schnell noch das "alte" Modell bestellen.

Der 115 PS TDI-Motor und die Farbe oryxweiß perlmutteffekt entfallen.

Mobilitätsreifen heißen jetzt AirStop-Reifen, der Parkpilot Einparkhilfe.

Comfortline und Highline werden 300 EUR teurer, dafür Front Assist serienmäßig.

Businesspaket Premium für Trendline 75 EUR teurer, dafür mit Tempomat, für Comfortline und Highline 280 EUR teurer, dafür mit ACC.

Composition Media 50 EUR teurer und Discover Media 10 EUR teurer, dafür beide mit USB-Schnittstelle für iPhone.

App-Connect für Discover Media beinhaltet Volkswagen Media Control ohne Mehrpreis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Änderungen Modelljahr 2018' überführt.]

Ales gleich nur teurer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Änderungen Modelljahr 2018' überführt.]

Falsch: Mit den zusätzlichen Extras in den Paketen sogar günstiger.

Highline hatte 2016 schon ACC Serie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Änderungen Modelljahr 2018' überführt.]

Gibts schon Neuigkeiten was auf KW45/2017 in der Produktion optimiert wird?

Würde mich auch Interessieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen