Erlkönig neuer BMW 5er (F10)
hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,
Euch allen schönen Abend, Ralf
1481 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Meine Favourit unter den absolut sinnfreien aber unverzichtbaren SA ist aber das Ambiente Licht (incl. Vorfeldbeleuchtung) 😁Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Keine Frage, ist kein Geschenk von BMW... 😉 aber ich stehe auf solche Spielereien die kein Mensch braucht. Bei meinem hab ich Softclose und seit dem kann ich keine Autotür mehr richtig zumachen wenn ich mal in einem anderen Auto sitze... 😁😁😁 Ich wundere mich dann immer nur warum die Tür nicht von alleine zugeht... 😰😰😰 Und noch mehr wundere ich mich wie ich das vorher geschafft habe im Leben ohne Softclose.... 😁😁😁
Lichtpaket MUSS man haben... hoffentlich beleuchten die endlich im F10 auch mal die Verstellrädchen der Lüftungsdüsen...😉
Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Den hätte ich gern aber als 550d ohne x....Zitat:
Original geschrieben von Tube Amplifier
ab wann kann man mit dem 550d (3 l triturbo) xdrive rechnen?
2011 oder 2012?Allrad in ner Limo ist für Mädchen und Audifahrer....😁😁😁
oder für leute die in gegenden wohnen wo man in 5 monaten pro jahr mit SCHNEE und nassem straßen rechnen muß.
das ewige DSTC geblinke ist doch auch öd, wenn man beim überholen die leistung weggeregelt bekommt.
ist zwar völlig aus dem Kontext, aber..
selten so ein schönes Heck gesehen!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Meine Favourit unter den absolut sinnfreien aber unverzichtbaren SA ist aber das Ambiente Licht (incl. Vorfeldbeleuchtung) 😁
dem schließe ich mich vorbehaltlos an! 😁
und mein nächster 5er wird es
wiederhaben, und dann auch zusammen mit der völlisch dekadenten Lenkradheizung und der altersgerecht rückenschonenden, elektrischen Rentner-Heckklappe...
und nachdem ich jetzt endlich den enttarnten 5er gesehen habe (müsst ihr eigentlich alle nicht arbeiten?? 😁 ) steht fest, dass, wenn Geldbeutel, Finanzminister, Fuhrparkmanager, Umweltminister und Gott es erlauben, der Nachfolger des Treckerchens in zwei Jahren wieder ein 5er sein wird.
Ich bin geradezu entzückt von der äußeren Erscheinung. Die Innere kannte ich schon ein bisschen.
Alles in Allem ziemlich stilsicher (und gottlob - zweimal Gott in einem Beitrag??? - ohne LED-Lichterketten!!).
Und ich gehe einfach davon aus, dass der F11 wieder der für mich optisch ansprechendere 5er sein wird.
Da kann Mann sich doch schon mal freuen.
Und Frau freut sich dann über das "alte" Treckerchen, das in der Familie bleiben wird 🙂
Das M-Paket sieht furchtbar aus. Extrem prollig. Da gefällt mir der normale 5er deutlich besser. Obwohl mir normalerweise BMW mit M-Paket besser gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Ach du kennst es schon. 😰 gib mir mal ein paar Bilder ab.
nein hab nur die bilder gesehen die weiter oben gepostet wurden. hoffe das kommt wirklich nicht so.
wobei, wäre eingentlich garn nicht schlecht, dann fällt die entscheidung einfach man kann sich den aufpreis ersparen.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=325055
Hier kann man die Tachoanzeige für Tag (weiße Ziffern) und Nacht (orange Ziffern) erkennen.
Finde ich absolut genial.
Bild hatte ich sonst noch nirgends gefunden.
Schaltet das eigentlich automatisch um ?. Das Nachtdesign vom navi muss man ja manuell umstellen.
(Kopplung mit Lichtschalter kann nicht sein, hat auf beiden Bildern die gleiche Stellung)
Wenn ich noch das Ambiente Licht + Standheizung habe werde ich wohl im Auto übernachten.....
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Schaltet das eigentlich automatisch um ?
Wenn ich noch das Ambiente Licht + Standheizung habe werde ich wohl im Auto übernachten.....
Hallo Janet,
schaltet automatisch um - beides! Jedenfalls bei mir. Könnte mir also durchaus vorstellen, dass die das beim F10 auch gepackt haben.
Das Navibild kann im iDrive auch nochmal folgendermaßen eingestellt werden:
1. Tagmodus
2. Nachtmodus
3. Automatische Umschaltung
Das Licht und die Standheizung sind auch ganz OK ! 😁
Gruß Micha
Geht auf die BMW seite da wird die limosine mit allen Extras schon vorgestellt dann braucht ihrt nicht so viel Rätseln wie er aussieht.
Vorhin dies gelesen, also scheinbar doch nicht schwerer geworden der F10, dies wird hier von manchen behauptet und gespart hat man ebenfalls nicht, weiterhin viele teure Aluteile:
"Eine gezielte Materialauswahl trägt auch beim neuen 5er BMW zur Optimierung des Gewichts bei gleichzeitiger Erhöhung der passiven Sicherheit bei. Erreicht wird dies vor allem durch den gezielten Einsatz von höherfesten Mehrphasenstählen, höchstfesten, warm umgeformten Stählen und Aluminium. So bestehen neben der Motorhaube, den vorderen Seitenwänden und den vorderen Federstützen auch die Türen aus Aluminium. Allein die Verwendung von Aluminiumtüren anstelle von Stahlkomponenten reduzieren das Gesamtgewicht des Fahrzeugs um 23 Kilogramm. Durch den Einsatz verschiedener Stahlsorten konnte die mittlere Festigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell um 55 Prozent erhöht werden." ATZ
vielleicht ein wenig off topic, aber ich bin gerade schon dabei mir die Räder für meinen Neuen auszusuchen.
Zur Zeit fahre ich 8J*17 245/45 R17 - mit Runflats vom Komfort gerade noch so akzeptabel
diese Größe (245/45) gibts ja nicht mehr, außeredem gefallen mir die neunen 17 Zöller gar nicht.
nun wären meine erste Wahl: 8J*18 245/45 R18.
Wenn ich das mit den Reifengrößen richtig verstehe sind die beiden vom Komfort absolut gleichwertig (weil Reifen gleich) . Die Felgengrösse 17 bzw. 18 spielt keine Rolle, ist das richtig ?
(nur bitte keine Diskussion pro/conta runflates 😉 )
dann wäre meine Wunschkonfig fürs nächste Jahr schon komplett .... 😁