Erlkönig neuer BMW 5er (F10)
hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,
Euch allen schönen Abend, Ralf
1481 Antworten
Moinsen,
bis ich soweit bin und der Touring da ist, wird es den 540d bestimmt auch schon geben..😛
Mir gefällt das Auto ebenfalls sehr gut, auch wenn er - wie erwartet und bei BMW bekanntermassen erst jede 2. Generation vorhanden - nicht soviele Überraschungsmomente bietet wie der E60 bei seiner Präsentation. Trotzdem ist das Design sehr schön sportlich elegant nachgeschärft und sehr stimmig... innen sowieso.
Eins ist doch aber auch klar : Der E60/61 wird abgelöst und sieht modern und zeitlos aus..... DAS ist nachhaltiges Design, was die Mitbewerber m.E. nur bedingt bieten..
LG
OLLI
alter schwede. das ist mal ein toller wagen. da freut man sich auf die folgenden modell die ebenfalls überarbeitet werden.
grúß
rd
Ich war ja bis zum Schluss besorgt über das Heck - das vom 5er GT gefällt weder mir noch meinem Vater. Vom neuen hingegen sind wir beide überzeugt. Ich bin ja schon gespannt, welche Farbkombinationen der Katalog bereithalten wird.
Achja, weiß man schon etwas über das Tankvolumen? Wieder um die 70l rum wie beim E60 oder vielleicht sogar auf E-Klasse-Niveau und so um die 80 Liter? Die Reichweite in Kombination mit dem 520d wäre dann ja phänomenal.
Leider, oder zum Glück für denjenigen, der es sich leisten kann und auch möchte, lockt die Preisliste mit allerlei netten Extras, die sich BMW in der Summe stattlich bezahlen lässt. Da ist es schwierig zu widerstehen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Der neue 5er gefällt mir wirklich sehr gut. Überall schöne Linien und Sicken, besonders die pfeilartige Front gefällt mir sehr gut. Das Heck ist auch sehr schön gelungen, die weicher coupeartige abfallende Dachlinie passt sehr zum dynamisch exklusiven Design des Fahrzeugs. Von vorne bis hinten wirkt das Design sehr sehr stimmig.
Der Innenraum ist ganz klar der neue Maßstab in der Luxusklasse. Da kann Audi und Mercedes komplett einpacken. Ich bin am Samstag erst den 5er GT Probe gefahren, der Innenraum sieht nicht nur auf Bildern so schick aus. Er fühlt sich auch so an, Bericht dazu folgt eventuell noch zu anderer Zeit...
Habe mir mithilfe der Preisliste mal meinen Wunsch-535i zusammen gestellt. Die Preise sind wirklich explodiert, dass wird eng mit dem Budget. Bei derzeitigem Stand müssten da wohl nice-to-have Features wie Abstandsregeltempomat und Standheizung aus der Konfiguration rausfliegen. Aber so eilig habe ich es nicht, erstmal soll der Touring kommen, dann schauen wir weiter.
Grüße
Peter
Wow!!!!
Gefällt mir sehr gut der Bursche. Elegant und sportlich zugleich. Ein echter Hingucker.
Grüße Thomas
Schönes Auto.
Ich bekomme ja spätestens übernächste Woche meinen 525D Touring.
Habe jetzt gelesen, daß der neue 525D nun 204 PS hat. Kann es sein, daß ich diesen Motor auch bekomme?
Ist ja der gleiche 3L. Motor.
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Schönes Auto.
Ich bekomme ja spätestens übernächste Woche meinen 525D Touring.
Habe jetzt gelesen, daß der neue 525D nun 204 PS hat. Kann es sein, daß ich diesen Motor auch bekomme?
Ist ja der gleiche 3L. Motor.
hi,
nein du bekommst noch den "alten" hat 197PS
Grüße!
Sehr schönes Design.
Außen:
Mir hat der aktuelle Fünfer noch nie besonders gefallen. Wieder schlankere, elegante Linien und eine BMW Front!
Innen:
Ein Traum! Viel besser als die Konkurrenz (Mercedes E-Klasse: wie ne Schrankwand, Audi still in the 80s und auch ne senkrechte Wand, VWs Instrumente schlecht ablesbar).
BMW: Fahrerorientierung, Display elegant integriert (nicht zum Ausklappen [A8, TT, C-Klasse], recht hoch, keine riesen Hutze[E-Klasse]), Instrumente auf das nötigste beschränkt, elegant geschwungene Interieurleisten, Head-Up Display, kein reinen LCD tacho (wie die S-Klasse), Sitzmemoryfunktion an der Tür, Automatikwählheben stylisch,.
Einzige Kritikpunkte soweit: Zu wenig Ablagen, zu kleines Mittearmlehnenfach, Sitzverstellung vermutlich am Sitz.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Von innen überzeugt er mich sofort. Außendesign ist noch nicht so mein Ding. Innen aber von Beginn an tolle Farbkombis und herausragendes Design. Da kann man jeden derzeitigen Audi in die Tonne treten.
Find auch von aussen gefällt mir der E60 besser aber von innen ist der neue eine Wucht bin begeistert. Ist und bleibt halt BMW !!!
Noch ein Video vom neuen BMW 5er (High Quality)
Ich frage mich, ob die austattungsbereinigten ca. 12tsd Scheine Unterschied vom 35i zum 50i nicht ein bissel krass sind. Der V8 ist ein absolute Traummaschine - ich hätte sie gerne nur ein gutes Stück günstiger 😁
Die 7 PS werden auch nicht viel ausmachen.
Freue mich trotzdem auf meinen Touring.
Aber der neue 5er sieht schon geil aus.
Ich komme gerade aus meinem Mercedes-Forum und selbst dort finden die meisten den neuen 5er stimmig und gelungen.
Ich find ihn auch ok. Die Front sehr gelungen und eleganter als beim Vorgaenger. Die Seitenlinie betont sportlich und langgezogen.
Das Heck ist nicht ganz so stimmig aber man wird sich sicher schnell daran gewoehnen. Es ist auf jeden Fall ansehnlich.
Die meisten Pluspunkte sammelt der Neue aber meiner Meinung nach bei den Motoren und beim Interieur.
BMW steht zu seinen Reihensechsern und die haben alle genung Power und einen angemessenen Verbrauch.
Das trifft auf die Vierzylinder genauso zu.
Naja, der Achtzylinder ist sowieso ein Traum aber das war ja auch zu erwarten.
Ich finde das ganze auf jeden Fall besser als Downsizing.
Es wird auf jeden Fall sehr spannend wenn Mercedes noch die neuen Motoren in Kuerze bei der E-Klasse nachlegt denn dann bekommen auch diese Nachschub und es wird eng und spannend.
Aber vor allem das Interieur hat mich echt positiv ueberrascht. Sieht sehr edel und hochwertig aus.
Das Interieur der E-Klasse kann ja noch so Langzeotqualitaeten aufweisen wie Es moechte aber es sieht einfach nicht attraktiv und ansehnlich aus. Da wirkt der 5er viel hochwertiger.
Wenn jetzt auch noch von Beginn an alles stimmt mit der Zuverlaessigkeit und es keine Kinderkrankheiten gibt dann wird der 5er sehr positive Verkaufszahlen schreiben.
Ueber die Preise kann ich jetzt nicht soviel sagen aber ueberteuert ist der 5er im Vergleich zur E-Klasse und dem A6 ganz sicher nicht.
Sollten die Aufpreise zwischen den jeweiligen Motoren die bis zu 10.000 € betragen wirklich nur wegen des Motors entstanden sein ohne irgendwelche Sonderaustattungen dann ist das aber schon heftig.
Viel Spass wuensche ich Euch mit dem Neuen!
IVI
Der neue 5er sieht Hammer aus ! Außen wie innen.
Nur, wie groß ist das Kofferraumvolumen ? Gibts darüber schon etwas zu lesen, und wie ist der Kofferraum im Vergleich mit dem E61?
Und, noch eine Frage, wann kann man mit Bildern vom 5er Touring rechnen ? Hab ich das richtig in Erinnerung, dass er 6 Monate später (September 2010) kommt ?