Erlkönig neue S-Klasse (W222)
Beste Antwort im Thema
1268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Die Seitenspiegel sind definitiv von der neuen S-Klasse und das Heck wirkt auch zu voluminös für eine C-Klasse. Es bleibt spannend 😁Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Man beachte die proportionale Größe des Fahrers und der Außenspiegel (besonders von schräg vorne)!
C-Cabrio!
Sorry, aber ich habe die Proportionen vermessen.
Dass Auto ist max. 4,75m lang. Defintiv!
Und die Spiegel sind nicht vom W222:
http://3.bp.blogspot.com/.../...Benz%2BS-Class%2B%28W%2B222%29_167.jpg
Eher vom W205 (rundlich) mit der Coupe Halterung vom CLS:
http://www.autowereld.com/imagesDB/640/2126131150184_Mercedes-C.jpg
Ausmessen am Bildschirm, geil... und dann auch noch auf Grundlage vom verzerrten Extrem-Teleaufnahmen. Bei der C-Klasse geht der Scheinwerfer weiter hoch bis über die Reifen. Bei der S-Klasse nicht.
W 205
W 222
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Ausmessen am Bildschirm, geil... und dann auch noch auf Grundlage vom verzerrten Extrem-Teleaufnahmen. Bei der C-Klasse geht der Scheinwerfer weiter hoch bis über die Reifen. Bei der S-Klasse nicht.W 205
W 222
Messen: hast dus ausprobiert? Nein? Nur dann bitte Zweifel anmelden.
Auf keinen Fall ist das Auto 5,0m lang. Sonst wäre es nämlich über 1,50m hoch...
Ich hab nie behauptet das die Front von der Limousine gleich zu der des Cabrios ist. Ist auch sehr unwahrscheinlich.
Der W/C204 war eine Ausnahme (und wohl auch ein Schnellschuß) und zwar die erste seit dem W124 Cabrio...
Deine Annahme hier ist schlicht falsch!
Gruß
Engelbert
Leute nicht streiten!
Genau weiß es keiner was Mercedes hier testet!
Ich sag jetzt einfach mal das dass überhaupt kein Mercedes ist, sondern alte Erlkönig-Bilder vom 6er BMW Cabriolet😁😁😁
Grüßle Xysis
Ähnliche Themen
Kommt mir auch zu klein vor, wenn man den W222 auf dem Bild als Vergleich ansetzt, jedoch wäre es vielleicht ein CLK der wieder auflebt? Ich weiß dass der quasi eingestampft und durch die E-Klasse Modellreihe ersetzt wurde aber bei der Artenvielfalt mittlerweile ist alles möglich.
Laut jesmb soll im W222 auch ein 4-Zylinder Otto-Motor zum Einsatz kommen...
Zitat:
Original geschrieben von S500-Lang
Ich finde meinen W220 immer noch schoener
hahahahaha 😁 ja das finde ich als W220 Fahrer auch.
Ich find der W222 geht von den Formen und den Scheinwerfer wieder zum W220, die Scheinwerfer sind ähnlich der Rest auch.
Gott sei Dank ist der Kofferraum vom 7er weg, und diese Ford Focus Scheinwerfer und auch Focus Radläufe.
Sonst bin ich mal gespannt, lang dauerts nicht mehr
Aber der Innenraum hat was, übersichtlich und ähnelt irgendwie einem Rolls Royce, das Tacho ist aber Gewöhnungbedürftig.
Der 2 Speichen Lenkrad sieht zwar Ok aus aber 2 Speichen sind irgendwie seltsam
Der Drehzahlmesser ist auch wie die Km/h Anzeige mit einem Bildschirm und nicht wie beim W220/221.. da denke ich immer ob man wenn die Sonne ins Auto reinscheint noch etwas sehen kann...
http://www.kfzpix.de/.../67a-mercedes-w221-c216-kombiinstrument.jpg
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RS271
Anbei ein Bild des W222-Cockpits.Beste Grüße
RainerCockpit W222
Die Tachoanzeige gefällt mir überhaupt nicht.. die Klimadüsen aber gefallen mir sehr gut naja war auch irgendwie nachvollziehbar wenn man nur mal beim SL schaut da sind die genauso rund..
Gruß
T21
Zitat:
Original geschrieben von RS271
Anbei ein Bild des W222-Cockpits.Beste Grüße
RainerCockpit W222
Lenkrad wirkt wuchtiger, die Abflachung unten sieht schon Mal besser aus soweit.
Rest deckt sich ja mit den schon geposteten.
Die komplett runden Anzeigen gefallen mir auch nicht wirklich.
Wow, das hat ein bisschen was vom CL (215 und 216), ohne gleich wie ein CLS auszuschauen.....gefällt 🙂🙂