Erlkönig neue E-Klasse (W212)
hier mal zwei interessante bilder zum neuen fahrzeug. der innenraum scheint wohl eher der s klasse zu entsprechen, zum glück. noch so nen c klassen cockpit hätte kein mercedes vertragen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Das hat zwar nicht viel mit dem alltäglichen Schleichstaukriechverkehr zu tun, aber:Frage:
W a r u m hat -meines Wissens- kein Formel 1 oder Rallye-Auto Automatic ???
Die schalten alle wie verrückt 1000x mit der Hand . . .Außerdem: I c h habe und hatte doch keine "Hasstriaden" gegen Automatic !?
Wer das will oder braucht, soll sich eine kaufen ! Von mir aus kann sich auch jeder total passiv von Bahn, Bus oder Taxi fahren - lassen !I c h möchte aber frei sein! Zu wählen, was i c h will !
(Genau wie i c h nicht vom depperten Assyst-Computer vollautomatisch, in vorgegebenen Abständen, in die Werkstatt zum "blinden" Zahlen "vergewaltigt" werden will !!!)
blablablub
Lese schon länger passiv mit und wollte mich eigentlich raushalten.
Anfangs dachte mir wieso hier jeder so genervt auf dich reagiert, fand die Reaktionen unfair. Jetzt weiß ichs und erlaube mir auch meinen Senf dazu abzugeben:
DU LANGWEILST MIT DEINER EWIG GLEICHEN LEIER DIE NIE ETWAS MIT DEN HIER ZU DISKUTIERENDEN FAHRZEUGEN ZU TUN HAST.
Hast du keine Freunde denen du diesen Mist erzählen kannst?
Vorschlag (und ich denke ich spreche hier nicht nur in meinem Namen): Kauf dir nen 211er und mach deine eigenen Erfahrungen die die Leute hier wahrscheinlich sogar interessieren werden oder verp**** dich!
Ich hatte selbst nen 211er E320 4-matic und sogar den mit der SBC. Erst jetzt merke ich wie genial diese Bremse funktioniert hat. Vor allem zu merken bei schneebedeckter eisiger Fahrbahn. Man hat die Regeleingriffe des ESP einfach nicht gespürt. Nicht so wie bei anderen Autos wo jedesmal das ganze Auto zuckt.
Zum Thema: Mir ist es FAST egal wie die kommende E-Klasse aussieht - ich werd mir eine kaufen. Warum? Ich kenne keine Alternative!
An Alle: Ich wünsche euch die Nerven diesen TYPEN weiterhin zu ertragen!
741 Antworten
Ist zwar vom letzten Jahr die Info aber in der AMS Juni 2007 stand das der 212 eine ausfahrbares Display bekommt !!!
Es könnte also seine das diese "tolle" Hutze uns erspart bleibt und dies eine Fake ist.
Aber wir wissen ja, Papier ist geduldig......
Die Bilder die dort abgedruckt lassen gutes hoffen - bleibt die Frage (immer noch) nach dem Innenraum.....
wer diese Bilder noch nicht kennt....
S 211 !!!
http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_449598.html?...
Zitat:
Original geschrieben von MitarBeiter
Ist zwar vom letzten Jahr die Info aber in der AMS Juni 2007 stand das der 212 eine ausfahrbares Display bekommt !!!Es könnte also seine das diese "tolle" Hutze uns erspart bleibt und dies eine Fake ist.
Aber wir wissen ja, Papier ist geduldig......
Die Bilder die dort abgedruckt lassen gutes hoffen - bleibt die Frage (immer noch) nach dem Innenraum.....
bei JESMB sind jetzt neue Innenraumbilder (einige Tage alt), nochmal etwas andere Perspektive als die neulich hier schon verlinkten. Dort sieht man die gesamte Mittelkonsole inkl. fest eingebautem Navimonitor in seiner Hutze.
Zitat:
bei JESMB sind jetzt neue Innenraumbilder (einige Tage alt), nochmal etwas andere Perspektive als die neulich hier schon verlinkten. Dort sieht man die gesamte Mittelkonsole inkl. fest eingebautem Navimonitor in seiner Hutze.
Ja leider.....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen !!!
ich habe auch ein Bild von der neuen E-Klasse gefunden.
Ich finde der sieht der S-Klasse ganz schön ähnlich.
Die super bequeme Handauflage für das Bedienrad des Comand auf der Mittelkonsole.
Der Automatik - Bedienhebel am Lenkrad.. cool
Mir stellt sich folgende Frage ?
Auf der Mittelkonsole sind 2 große Getränkehalter.
Sieht man genau hin, sieht man über den Cupholder eine Schiene, vermutlich für eine Abdeckung.
Ich vermute, es handelt sich um eine elektrisch betriebene Abdeckung des Cupholder.
Wenn man ganz genau hinsieht, dann entdeckt man einen kleinen schwarzen Schalter mit 2 Richtungspfeilen drauf. Vorwärts und Rückwärts vermute ich. Wahrscheinlich solll damit ein kleiner elektrisch betriebener Rollo bedient werden.
Im geschlossenen Zustand ( wenn die Cupholder verdeckt sind ) kann man die Schlalter vermutlich durch eine Aussparung des Rollo erreichen.
Naja, dies sind halt meine Vorstellungen, vielleicht gehört der Schalter auch für was anderes.....
lb. Gruß: gufidaun
Ich glaube eher das es sich um den Entriegelungsknopf vom Cupholder-Einsatz handelt. Aber beim zweiten Innenraumbild kann man erkennen das dort auf alle Fälle ein Rollo drüberläuft. Ich glaube in der R- oder GL-Klasse ist es genauso gelöst.
Elektrisch betriebener Rollo 😕
Sowas fehlt mir immer noch zu meinem Glück !!!
Hoffentlich wird seine momentane Öffnungs-Position über GPS ermittelt . . .
Und der Elektromotor natürlich gesteuert über Mikroprosessoren und Infrarotsensoren - selbstverständlich mit Internetanschluß für Updates . . .
Und Beladungsart-Sensoren zur Unterscheidung von Cola und Wasserdosen bzw. Alkoholischen Getränken mit zwingender Zündungsabschaltung . . .
Im Loch-Boden je ein Peltier-Element zur exakten Kühltemperatursteuerung . . .
Und Warnblinkleuchte mit individuell programmierbarem Gongsignal, wenn die Dose leer ist . . .
Und automatischer Nachbestellung über das Web mit Musikuntermalung . . .
Über Funkuhr automatisch Winter/Sommerzeit-gesteuerter
"Ambiente-LED-Beleuchtung" . . .
Und: hoffentlich wird er in den Wartungsplan von "Assyst" aufgenommen . . .
@Rambello,
Du wirst dich nie ändern. Immer nur auf Konfrontation gegen alles Neue was Du nie haben wirst.😕 😕
Quatsch ! Totaler Quatsch!
Ich bin nicht gegen alles Neue - wenn es sinnvoll ist !
Nur wenn der Cupholder-Rollo elektrisch betrieben sein soll,
dann geht bei mir irgendwie "der Hut hoch".
Übrigens:
auch meine Klorolle ist immer noch nicht elektromotorisch betrieben und hat immer noch keinen digitalen Blattzähler mit Internetanschluß ...
Aber nur in Verbindung mit dem automatischen " Brettvormkopfhalter ", Code 555 , Kaufpreis: 230,66 €. 🙄 😁
vielen dank dafür. endlich mal ein fahrzeug in bewegung. wird eigentlich in der neuen e klasse ein aufgeladener 63er amg motor eingesetzt, oder was hat man sich für den ausgedacht?
mfg
im link gibt es ein paar neue infos zum W212. erstaunlicher weise soll die SBC-Bremsanlage wieder eingeführt werden!
mfg
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_512331_13987.hbs