Erlkönig neue E-Klasse (W212)
hier mal zwei interessante bilder zum neuen fahrzeug. der innenraum scheint wohl eher der s klasse zu entsprechen, zum glück. noch so nen c klassen cockpit hätte kein mercedes vertragen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Das hat zwar nicht viel mit dem alltäglichen Schleichstaukriechverkehr zu tun, aber:Frage:
W a r u m hat -meines Wissens- kein Formel 1 oder Rallye-Auto Automatic ???
Die schalten alle wie verrückt 1000x mit der Hand . . .Außerdem: I c h habe und hatte doch keine "Hasstriaden" gegen Automatic !?
Wer das will oder braucht, soll sich eine kaufen ! Von mir aus kann sich auch jeder total passiv von Bahn, Bus oder Taxi fahren - lassen !I c h möchte aber frei sein! Zu wählen, was i c h will !
(Genau wie i c h nicht vom depperten Assyst-Computer vollautomatisch, in vorgegebenen Abständen, in die Werkstatt zum "blinden" Zahlen "vergewaltigt" werden will !!!)
blablablub
Lese schon länger passiv mit und wollte mich eigentlich raushalten.
Anfangs dachte mir wieso hier jeder so genervt auf dich reagiert, fand die Reaktionen unfair. Jetzt weiß ichs und erlaube mir auch meinen Senf dazu abzugeben:
DU LANGWEILST MIT DEINER EWIG GLEICHEN LEIER DIE NIE ETWAS MIT DEN HIER ZU DISKUTIERENDEN FAHRZEUGEN ZU TUN HAST.
Hast du keine Freunde denen du diesen Mist erzählen kannst?
Vorschlag (und ich denke ich spreche hier nicht nur in meinem Namen): Kauf dir nen 211er und mach deine eigenen Erfahrungen die die Leute hier wahrscheinlich sogar interessieren werden oder verp**** dich!
Ich hatte selbst nen 211er E320 4-matic und sogar den mit der SBC. Erst jetzt merke ich wie genial diese Bremse funktioniert hat. Vor allem zu merken bei schneebedeckter eisiger Fahrbahn. Man hat die Regeleingriffe des ESP einfach nicht gespürt. Nicht so wie bei anderen Autos wo jedesmal das ganze Auto zuckt.
Zum Thema: Mir ist es FAST egal wie die kommende E-Klasse aussieht - ich werd mir eine kaufen. Warum? Ich kenne keine Alternative!
An Alle: Ich wünsche euch die Nerven diesen TYPEN weiterhin zu ertragen!
741 Antworten
im anhang findet ihr ein paar schnappschüsse zum w212 mit dem w211 im direktem vergleich.
mfg
bild 1:
bild 4:
Ähnliche Themen
Gerade im Vergleich zum MOPF W211 sehe ich da sehr viel (IMHO gelungene) Evolution statt Revolution. 😁
Grüße
Peter
im anhang findet ihr eine durchaus gelungende und realistische interpretation des neuen t-modells.
mfg
bild 1:
sieht gut aus! die eindrücke des w212 werden ja tag für tag positiver! jetzt fehlen nur noch ungetarnte und realistische bilder vom innenraum.
Man tut anscheinend was für die Fondpassagiere. Die Tür reicht weiter nach hinten und ist oben über einen längeren Teil (fast) waagerecht. Da wird man sich nicht mehr so den Kopf dengeln, was für mich u.a. ein Argument für den Kombi ist.
Im Bild vom Kombi sind mit die Seitenscheiben zu flach. Sieht gut aus ( wie CLS) ist für den Alltag (Thema Sicht) aber unmöglich, wie waagerechte Schießschachte.
Billy
Zitat:
Original geschrieben von Linwei
offtopic
hab mal die details von deinem auto gelesen und ein neues extra gefunden. "Sideback"😉
Nach nunmehr fast einem Jahr hat endlich einer das neue Detail entdeckt 😉
Hab es inzwischen aber ausgebaut, war unbrauchbar, hab lieber die guten alten Sidebags wieder montiert 😉
Mußten nicht mal über die Stardiagnose freigeschaltet werden!!!
Hoffentlich bekommt die neue E-Klasse die AuBenspiegel der atemberaubenden Design-Studie Fascination!
Die BE-Spiegel sehen längst nicht so schön aus und harmonieren überhaupt nicht mit den sanften Linien des Autos.
Schönes Wochenende
Fritzi
Sanfte Linien????
Wo hast Du die den gesehen. Der jetzige hat sanfte Linien. Der Neue wirkt da eher Kantig. Innen wie Außen.
Den oberen Bogen des hinteren Seitenfensters find ich beim 211 schöner.
Auch den hinteren schwülstigen Radkasten des 212 find ich nicht soo toll !
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
....
Auch den hinteren schwülstigen Radkasten des 212 find ich nicht soo toll !
Ja den muss ich mir noch "schön denken"..... 😉
Grüße
Peter