Erlkönig neue CLS-Klasse (C218)

Mercedes CLS C219

hier ist mal ein bild, wie der neue cls aussehen könnte. in der morgigen ausgabe der autobild steht mehr dazu drin.
mfg

bild 1:

Beste Antwort im Thema

also mir gefällt er schon sehr gut. einzig das heck müsste noch ein wenig ausdrucksstärker modelliert werden. freuen tue ich mich schon auf den neuen und wiederbelebten "CLS 55 AMG" mit 5,5-Liter-V8-Turbo-Direkteinspritzer mit 570 PS und ordentlich drehmoment, so wie es früher ebenfalls mal war. außerdem werden sämtlich aggregate auf direkteinspritzung umgestellt und viele neue hightech assistenten halten einzug im cls. der neue kann dann kommen. 🙂
mfg

758 weitere Antworten
758 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ferro-lee


..
Lass den Hunter in Ruh😁
..
So langsam dürfte er Mercedes hassen, bei diesen Modellen und dieser Optik😁

🙄 ich glaube das die meisten hier Autos völlig überbewerten.. für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand der gekauft, gefahren und bevor Mängel zur Plage werden wieder abgestoßen wird... Emotionen wie Hass oder sonstige Regungen erzeugen diese Blechbüchsen bei mir nicht.. eben ein Gebrauchsgegenstand!

Entscheidend ist für mich..

Quallität.. da kam bis 1995 nur Mercedes in Frage.. die Zeiten sind aber längst vorbei..

Sicherheit... auch da bietet Mercedes gegenüber vergleichbarer Fzg. keinen Vorteil mehr..

Preis/Wiederverkaufswert... ist bei Mercedes, BMW und Audi gleich..

Unterhaltskosten... Ebenfalls ziemlich gleich ..

Design... für mich neben den anderen Punkten ein wichtiges Entscheidungsmerkmal.. aus dem Grund habe ich mich auch für den 211er und den CLS entschieden.. bei den anderen Kriterien hätte es genau so gut ein A6, A5 oder 5er und 6er BMW werden können

Da Mercedes nun aber beim Design einen Weg eingeschlagen hat der nicht meiner Geschmacksrichtung entspricht und in allen andern Punkten keine Vorteile verzeichnen kann, könnte das nächste Auto durchaus von Audi oder BMW kommen.. der BMWX6 oder in ein paar Jahre ein gebrauchter A8 wären durchaus denkbar..

Mal schauen was die Zukunft samt Spritpreis & KFZ-Steuer so bringt... evtl. fahren wir ja in 10-15 Jahre nur noch Kleinwägen aus Japan.. wer weis das heute schon 🙂

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von stern7


....
tja, das ist eben die elite, audi/bmw kann ab so einen grad nicht mehr mithalten, gell hunter 😁

Naja.. von Elite kann ich bei dem Zukunfts-Modell im Alfa-Romeo-Look jetzt zwar nichts erkennen.. aber wenn die Autos der Zukunft (in 15 Jahre) so aussehen wird man sich dran gewöhnen..

🙄 Allerdings gab's solche Konzept-Cars schon vor vielen Jahren (meist von Japanern und Franzosen) und in den 70ern und 80ern hat man geglaubt das im Jahr 2000 die Autos fliegen... viel hat sich bis heute aber nicht getan.. wenn man Autotelefone und Navis für Jedermann mal weg lässt und ABS, ESP, Airbag usw. als Standard vergisst sind wir nicht viel weiter als 1984 mit dem 190er 😁

Also einfach mal abwarten ..

Gruß

Hunter

gruss hunter

da hast du völlig meine unterstützung einige übertreiben völlig die liebe zum auto
und wie man sich nur sinnlos in wortgefechte mit anderen(beleidigend vor allem)aneinander geraten.
jeder hat einen anderen geschmack und heut zu tage bauen alle autohersteller schöne autos.die technik ist fast das selbe alle
gucken sich von jedem etwas ab.

Zitat:

Original geschrieben von C-L-S 500


....
und wie man sich nur sinnlos in wortgefechte mit anderen(beleidigend vor allem)aneinander geraten.
....

🙄 Ja.. das wundert mich auch immer wieder, eigentlich sollte man annehmen das Leute die Auto fahren dürfen eine gewisse Reife haben..

Solche Sprüche wie mein Auto ist das beste und alles andere ist Müll kenne ich eigentlich nur aus der Kindergarten und Vorschulzeit 🙂

Gruß

Hunter

Ähnliche Themen

Wenn du meinst das Mercedes in sachen Sicherheit kein Vorteil mehr bietet dann hast du was an der Maise 😉😛😁

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Wenn du meinst das Mercedes in sachen Sicherheit kein Vorteil mehr bietet dann hast du was an der Maise 😉😛😁

Naja.. dann kläre mich doch bitte mal auf, wo ist ein Mercedes sicherer als ein vergleichbarer BMW, Audi, Volvo, Lexus, Jaguar usw.?

Lügen wir uns doch nicht selbst an.. es hat doch jeweils das neueste Modell des jeweiligen Herstellers die Nase vorn.. und unterm Strich sind alle vergleichbaren sowieso gleich..

Jeder der mit der Feuerwehr schon mal Autos auseinander genommen hat weis das längst.. aber du darfst natürlich gerne den Traum weiter träumen.. allerdings musst du aufpassen das er sich nicht in einen Haufen rostenden Elektronik-Schrott verwandelt 🙁 der nach 2 Jahren bereits 50 % des Neuwertes verloren hat und nach 6-7 Jahren ein kostspieliger Sanierungsfall ist 😰

Gruß

Hunter

Morgen @all,

dann muss ich doch auch noch was anfuegen zu dem leichten Off-Topic hier. 🙂

Hat jemand von euch das hier gelesen: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,679516,00.html

Sehr interessante Sache das. In jedem Fall aber scheint Mercedes bei beiden Konkurrenten erst im naechsten Schritt Opfer der Zerpflueckung zu werden, was im Moment dafuer steht, dass die Marke noch ueber den Dingen sitzt. 🙂

Trotzdem geb ich auch Hunter recht. Einzige Ausnahme ist der Unterhalt. Dort liegt zumindest Audi und sogar VW deutlich ueber dem Mercedes. Nicht so sehr Versicherung und Steuer, sondern Werkstattpreise. Die Vielgeruehmte Abzockbude ist bei MB nicht billig, aber hat mal jemand Bremsen beim A6 getauscht? ODer aehnliche Arbeiten gemacht? Unfassbar!
Auch BMW langt deftig hin und verlangt sogar beim Mini Preise, die weit ueber dem Niveau fuer eine A-Klasse liegen. Von daher istd er Punkt immer eine klare 1 fuer Mercedes.

Das Design ist so eine Sache, auch da hab ich mir schon Sorgen gemacht was folgen wird, weil MB mit Ausnahme des unbezahlbaren SLS nichts mehr zu bieten hat. Daher hab ich jetzt noch einen neuen CLS gekauft, erfreue mich an dessen einmaligem Anblick und werd als naechstes einen 5er oder vllt neuaufgelegten 6er ins Auge fassen, da BMW einfach in jederlei Hinsicht vorn liegt. Vor allem im Interieur.

Aber das is ja das schoene an freier Marktwirtschaft und gelebtem Kapitalismus - jeder darf ohne Wartezeit kaufen was er will und dann damit angeben wies ihm passt. Also nur zu... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Eselvieh


...
Sehr interessante Sache das. In jedem Fall aber scheint Mercedes bei beiden Konkurrenten erst im naechsten Schritt Opfer der Zerpflueckung zu werden, was im Moment dafuer steht, dass die Marke noch ueber den Dingen sitzt. 🙂
...

🙄 oder das man bei BMW und Audi in Mercedes keine Bedrohung erkennt ....

Für BMW ist z.B. E und S-Klasse keine große Gefahr.. mit dem aktuellen 5er und 7er stehen die Münchner sehr gut da.. mit dem neuen A8 und dem zu erwartenden A6 bringt Audi allerdings ernst zu nehmende Mitspieler ins Rennen mit denen nicht zu spaßen ist..

Mit anderen Worten.. Audi und BMW haben in den letzten Jahren in Sachen Quallität und Design gewaltig zugelegt... Mercedes dagegen drastisch abgebaut, mit den Rostlauben der Serien 202,210,220 und dem Elektronik-Roblem 211er usw. hat man viel von dem verspielt was früher einen Mercedes ausgemacht hatte..

Zudem kommen nun die billig wirkenden Plastik-Modelle und die Startprobleme mit dem 212er (Injektor-Ausfälle, total veralterte Navi-Software) .. wenn das so weiter geht, wird Mercedes in absehbarer Zeit Rang 3 unter den drei deutschen Prämium-Marken einnehmen..

Gruß

Hunter

Hio,

richtig, ja. Aber in diesen Segmenten, zumindest Luxusklasse zaehlt nur Prestige, weil der Normalverbraucher von der Strasse einen W220 oder W221 ebenso wie einen 7er oder A8 erst dann in die Finger kriegt, wenn er 60tkm gelaufen ist und verbilligt aufm Hof steht.

Davor ist die S-Klasse, Probleme hin oder her, immer noch die Marke fuer sich. Der alte Stand an Managern, die das genossen haben stirbt zwar langsam aus, dann greifen aber die Chinese, Russen und Araber zu dem Modell. Nicht zuletzt auch die USA. Da werden sich die Verkaufszahlen wohl nie aendern. 🙂

W212, 5er und A6 sind ne andere Kategorie, weil dort die Flotten bestimmen wer gewinnt. Aber auch da spielt der A6 die letzte Melodie.

Bleiben die Massenmodelle, wie C-Klasse, A-Klasse, B-Klasse und analog 3er, 1er, A4, A1. Ich denke da nimmt sich keiner was. 😁 Und da schlagen die hohen Werkstattkosten zu Buche.

Wie du auch schon an anderer Stelle richtig sagtest, gegen SL, SLS und CL haben weder Audi noch BMW etwas im Programm und somit was entgegen zu setzen. Fallen diese Modelle aber auch ab (gut beim "Mythos" SLS,SL unwahrscheinlich), siehts uebel aus fuer die Untertuerkheimer Freunde.

Somit ist BMW unterm Strich der Konkurrent fuer Mercedes, was sich ja an jahrelangem arrangierem bemerkbar gemacht hat. Dort wird wohl miteinander gelebt und deshalb nix zu gesagt. Audi ist Emporkoemmling und daher die Gefahr. In jedem Fall aber dennoch der langweiligste Hersteller. 😛

ist das irgendwie möglich hunter zu ignorieren? so das ich die beiträge nicht mehr sehen kann?

ist doch absurd...
wenn er audi und bmw so toll findet soll er doch auf diese umsteigen und nicht im cls forum jammern.

audi ist ein kompletter einheitsbrei, ich bin schon in den neuesten audis gesessen. immer das gleiche, alles schwarz, kein design.
von mercedes trau ich mich sagen das der innenraum "perfekt" zum äuseren passt, wenn ich einen mercedes von aussen sehen, würde ich mir genau das vorstellen was ich dann innen sehe. sowas kann man von audi nicht behaupten, die einzigen audis die mir gefallen sind die älteren modelle, das war noch der richtige audi style, dieheuten lichter ketten sind deletantische versuche dieses langweilige design und das so einfache blechkleid ein bisschen aufzupeppeln. ich mein komm, ich will ein dezentes front design, und keine lichter kette, wozu hab ich einen teuren a8? wenn der genau so aussieht wie ein a1? (von vorne)

ich meine mercedes ist der einzige hersteller der es gebacken bekommt, die unterschiede der klassen, allein durch den ersten blick, an den laien zu bringen, ein e sieht teurer aus als ein c, ein s sieht teurer aus als ein e. ( vom prinzip her)
und ich meine auch, das mercedes die einzigen sind die MIT den scheinwerfer schon design an die front zeichnen, audi und bmw machen es IM scheinwerfer, was viel einfacher ist, weil du im scheinwerfer alles leuchten lassen kannst was du willst. ein zB. e coupe, blickt viel schärfer und gifter, auch im off-zustand. das beste is ja, das man bei mercedes 2 mal hinschauen muss um das design zu erkennen. bei audi kannst mir gleich ne lichterkette um den hals hängen wie bei der ankunft in hawai.

und warum steckst du alle 202,210,220 in den sand?
mein w202 hat genau keinen rost, steht da wie neu und hat angesehenheit als wäre es ein 2007er.
ein arbeitskollege hat einen 210 mit fast 600000 km auf der uhr, springt selbst bei -12 grad problemlos an.

ein anderer kollege hat einen e39, beim abschleppen unseres firmenautos ist ihm, direkt als er den kleinen lkw aus der parklücke half, die kardanwelle sofort abgerissen.

3 jahre alte 7er oder a8, bekommst in autoscout listenweiße um 15.000 euro, ein w221 fängt müde an bei 40.000. überzeugt euch doch...

ich muss nur noch wenige wochen warten, bis ich meinen w211 e200cdi bekomme istn schwarzer elegance mit leder. die innenräume und das fahrfeeling von mercedes sind einfach unschlagbar, ich bin im w212er mit beigen leder gesessen und hab mich mit dem comand gespielt, hammer geil, so elegant und der sound erst....
im audi ist alles schwarz und leuchtet rot.. so langweilig, audi ist einfach schlicht, und mercedes ist extra klasse.

Zitat:

Original geschrieben von stern7


ist das irgendwie möglich hunter zu ignorieren? so das ich die beiträge nicht mehr sehen kann?

ist doch absurd...
wenn er audi und bmw so toll findet soll er doch auf diese umsteigen und nicht im cls forum jammern.

audi ist ein kompletter einheitsbrei, ich bin schon in den neuesten audis gesessen. immer das gleiche, alles schwarz, kein design.
von mercedes trau ich mich sagen das der innenraum "perfekt" zum äuseren passt, wenn ich einen mercedes von aussen sehen, würde ich mir genau das vorstellen was ich dann innen sehe. sowas kann man von audi nicht behaupten, die einzigen audis die mir gefallen sind die älteren modelle, das war noch der richtige audi style, dieheuten lichter ketten sind deletantische versuche dieses langweilige design und das so einfache blechkleid ein bisschen aufzupeppeln. ich mein komm, ich will ein dezentes front design, und keine lichter kette, wozu hab ich einen teuren a8? wenn der genau so aussieht wie ein a1? (von vorne)

ich meine mercedes ist der einzige hersteller der es gebacken bekommt, die unterschiede der klassen, allein durch den ersten blick, an den laien zu bringen, ein e sieht teurer aus als ein c, ein s sieht teurer aus als ein e. ( vom prinzip her)
und ich meine auch, das mercedes die einzigen sind die MIT den scheinwerfer schon design an die front zeichnen, audi und bmw machen es IM scheinwerfer, was viel einfacher ist, weil du im scheinwerfer alles leuchten lassen kannst was du willst. ein zB. e coupe, blickt viel schärfer und gifter, auch im off-zustand. das beste is ja, das man bei mercedes 2 mal hinschauen muss um das design zu erkennen. bei audi kannst mir gleich ne lichterkette um den hals hängen wie bei der ankunft in hawai.

und warum steckst du alle 202,210,220 in den sand?
mein w202 hat genau keinen rost, steht da wie neu und hat angesehenheit als wäre es ein 2007er.
ein arbeitskollege hat einen 210 mit fast 600000 km auf der uhr, springt selbst bei -12 grad problemlos an.

ein anderer kollege hat einen e39, beim abschleppen unseres firmenautos ist ihm, direkt als er den kleinen lkw aus der parklücke half, die kardanwelle sofort abgerissen.

3 jahre alte 7er oder a8, bekommst in autoscout listenweiße um 15.000 euro, ein w221 fängt müde an bei 40.000. überzeugt euch doch...

ich muss nur noch wenige wochen warten, bis ich meinen w211 e200cdi bekomme istn schwarzer elegance mit leder. die innenräume und das fahrfeeling von mercedes sind einfach unschlagbar, ich bin im w212er mit beigen leder gesessen und hab mich mit dem comand gespielt, hammer geil, so elegant und der sound erst....
im audi ist alles schwarz und leuchtet rot.. so langweilig, audi ist einfach schlicht, und mercedes ist extra klasse.

....das hast du aber schön gesagt

....ich schließe mich da voll und ganz an!!!🙄

Gruß

Hio,

nix fuer ungut, aber wenn man nicht bereit ist Meinungsfreiheit und oeffentliche Diskussion anzuerkennen, ist dann ein Forum der richtige Platz um sich zu tummeln? 😉

Wie schon gesagt - ich bin auch kein Audi-Freund. Nicht wegleugnen kann man aber, dass die Fahrzeuge einfach ordentlich sind. Ich hab das Glueck (oder Pech wie du es sehen wuerdest) diese Fahrzeuge in Wort und Bild bewerben zu muessen, wie die anderer Autohersteller auch und sehe damit die neuesten Kreationen recht bald.
Ein S8 aus dem Jahre 2009 ist ein Klasse Fahrzeug und steht einem S63 nur wenig nach. Weder in Ausstattung noch in Verarbeitung oder sonst - mal als Extrembeispiel.
Gleiches gilt fuer einen 7er BMW.

Dass Audi Einheitsdesign benutzt ist in dem Fall Firmenphilosophie und auch eine Form von Wiedererkennung. Du weißt in jedem Fall, es ist ein Audi und darauf kommts ja an. Der W221 wurde schon unschoen mit einem Mazda 6 verglichen, eigenstaendiges Firmendesign hin oder her.

Ausserdem grad du als zukuenftiger W211-Besitzer solltest ja wissen, dass zud er Zeit jeder Mercedes gleich aussah. Ob nun ein CL, eine C-Klasse ein SL oder eben E-Klasse. Alle das gleiche droege 4-Augengesicht. Erst mit dem CLS begann eine Umdenke und eine Individualisierung.
Leider hoerte die im Cockpit auf. Wenn ich mir nen W212 von Innen vorstelle, dann sehe ich das Cockpit des 5ers, keine alte Hutzentechnik und keine abgezirkelten Lueftungsduesen und schon gar keine Steilwandschaltertafel. 😉
Schau dir doch mal den C219 an - 3D gebogene Mittelkonsole, angenehm fliessend, aufwaendigst verarbeitetes Armaturenbrett mit Wuelsten und schicken eingefassten Luftduschen.
Aber wie gesagt - jeder wie er meint. 🙂

Btw: dass ein 3 Jahre alter 7er billiger ist als ein W221 mag daran liegen, dass es ein altes Modell ist, waehrend der W221 nach wie vor aktuell faehrt. Ein Wenig ist da sauch der Bangle-Kredit, geb ich zu. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eselvieh


Hio,

nix fuer ungut, aber wenn man nicht bereit ist Meinungsfreiheit und oeffentliche Diskussion anzuerkennen, ist dann ein Forum der richtige Platz um sich zu tummeln? 😉

Wie schon gesagt - ich bin auch kein Audi-Freund. Nicht wegleugnen kann man aber, dass die Fahrzeuge einfach ordentlich sind. Ich hab das Glueck (oder Pech wie du es sehen wuerdest) diese Fahrzeuge in Wort und Bild bewerben zu muessen, wie die anderer Autohersteller auch und sehe damit die neuesten Kreationen recht bald.
Ein S8 aus dem Jahre 2009 ist ein Klasse Fahrzeug und steht einem S63 nur wenig nach.

!!!stern7: es ist mir völlig egal ob es ein amg oder s ist. ich brauche keine 500ps. es geht ums prinzip, ums auto. ich hätte lieber einen s320, als einen s8, allein wie weit die augen beim beifahrer im w221 interieur offen stehen schlägt alles!

Ausserdem grad du als zukuenftiger W211-Besitzer solltest ja wissen, dass zud er Zeit jeder Mercedes gleich aussah. Ob nun ein CL, eine C-Klasse ein SL oder eben E-Klasse. Alle das gleiche droege 4-Augengesicht. Erst mit dem CLS begann eine Umdenke und eine Individualisierung.

!!!stern7: aber nicht so gleich wie audi! ist doch wahr...

Der CLS ist ein schönes Auto und hat auch eine attraktiven und hochwertigen Innenraum.

Aber wenn wir schon beim Thema "typisch Mercedes" sind, dann fällt der CLS da wohl auch raus. Denn das Armaturenbrettdesign hat für mich eigentlich kaum typische Mercedes-Designelemente, wie man sie aus den letzten 40 Jahren kannte. Es erinnert viel eher an britische Autos, à la Jaguar.

Insofern finde ich den W212 bezüglich des Innenraums auch viel Mercedes typischer. Und auch wenn wir uns hier im CLS-Forum befinden und die Mehrheit das gar nicht gerne hört. Mich persönlich spricht der W212 auch deutlich eher an als ein C219. Vielleicht wird der kommende C218 ja ebenfalls ein großer Wurf. Mit dem W212 ist aus meiner Sicht den Designer ein solcher definitiv gelungen. Das Design war anfangs sehr gewöhnungsbedürftig. Aber je öfter man sich das Auto anschaut, umso besser gefällt es.

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Mich persönlich spricht der W212 auch deutlich eher an als ein C219.

seit dem ich auf der auto messe in einem gesessen bin, spricht er auch mich mehr an.

einfach hammer auto !! so solide und elegant und hochwertig, bomben sound !!

W212 SCHÖNSTER MERCEDES DERZEIT !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen