Erlkönig neue CLS-Klasse (C218)

Mercedes CLS C219

hier ist mal ein bild, wie der neue cls aussehen könnte. in der morgigen ausgabe der autobild steht mehr dazu drin.
mfg

bild 1:

Beste Antwort im Thema

also mir gefällt er schon sehr gut. einzig das heck müsste noch ein wenig ausdrucksstärker modelliert werden. freuen tue ich mich schon auf den neuen und wiederbelebten "CLS 55 AMG" mit 5,5-Liter-V8-Turbo-Direkteinspritzer mit 570 PS und ordentlich drehmoment, so wie es früher ebenfalls mal war. außerdem werden sämtlich aggregate auf direkteinspritzung umgestellt und viele neue hightech assistenten halten einzug im cls. der neue kann dann kommen. 🙂
mfg

758 weitere Antworten
758 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ferro-lee


....
Hunter... Hunter... Hunter😛.... Dich würd ich gern in ein neuen Mercedes(C, E, E-Coupe, S o. CLS "neu"😉 stecken und dann Dein Gesichtsausdruck beobachten😁

Ich wette, dass sieht nur so aus: 😁😁😁😁😁

Gruß
ferro-lee😁

🙄 Hallo ferro-lee... ich bin sogar schon mit den aktuellen C,E,E-Coupe und S-Klasse gefahren... mit der aktuellen C und E-Klasse kann ich überhaupt nix anfangen.. mein Gesichtsausdruck war eher so

😕🙁😠 .. den von dir beschriebenen Gesichtsausdruck habe ich heute noch beim 211er und CLS sowie beim Audi R8 (letzter ist aber leider nicht meine Preisklasse)

Eine S oder CL500 (könnte in 2-3 Jahren meinen CLS ersetzen.. junge gebrauchte gibt's ja recht günstig) aber innen betrachtet ist das auch nicht das was mich vom Hocker haut .. Quallitativ zwar Top.. aber das Design aus meiner Sicht ein absoluter Flop.. da waren der W220 und der C215 schon eine andere Hausnummer... (die waren leider Quallitativ ein Flop)

Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden .. anderen kann dieses Desing durchaus gefallen.. mir nicht!

Gruß

Hunter

warum willst du einen s oder cl haben wenn die ein flop sind?

Zitat:

Original geschrieben von stern7


ich im cls 350 cgi grand edition.

http://www.fotos-hochladen.net/p7216160hckwibf0.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/139o53txwrj.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/140a0oeiwy1.jpg

w212: mein favorit
http://www.fotos-hochladen.net/p7216140znjy83xb.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/123l4qkg5xa.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/122wasjg16u.jpg

der 212 war ein e200 cdi.
genau so will ich ihn, 200 cdi, und leider beige mit dem "matten" holz. schwarze bordkante und armaturen und lenkrad.
ich mochte nie leder beige, aber seit diesem tag, hab ich meinen traum als cls 320 oder 350 gestrichen, und einen 212 mit leder beige ersetzt.

alleine wie man da drin sitzt, hab dort mit fremden leuten im auto gesprochen, die waren genau so begeistert wie ich.
ja ich fahr derzeit noch einen w202, da is der unterschied zum 212 natührlich enorm. aber ich muss nicht mehr lange warten und ich hab einen w211 e200 cdi elegance schwarz/schwarz leder. bin schon mit paar neueren mercedes gefahren als meiner ist, aber keiner war so solide wie der 212. naja, falls ich mal was gewinnen sollte, kommt ein neuer e ins haus.

Nun schau dir mal das häßliche 212er Cockpit auf deinem Foto an, schüttel 😮

du bist doch verrückt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stern7


du bist doch verrückt...

Nun mal ehrlich, wieviel Prozent finden das Interieur des 212er ansprechend. Liest du hier auch wirklich mit ???????

Das ist für Mercedes einfach nur peinlich 🙁

K.

Zitat:

Original geschrieben von stern7


warum willst du einen s oder cl haben wenn die ein flop sind?

🙄 weil die Kisten mit 2 Jahren Spottbillig zu haben sind...

Gruß

Hunter

Nun moechte ich mich hier auch mal einmischen.

Mercedes ist vom Design her ganz sicher viel gewagter als Audi und schafft es viel besser Umschwuenge zum richtigen Zeitpunkt zu vollziehen.
Schaut euch doch mal bitte alle vom Aussendesign her z.B. die SUV-s von Mercedes an.
Der GLK, ML, GL und G....alle sind Sie typische Mecedes aber trotzdem aehneln sich keiner.
Egal ob Front, Heck oder Silhouette. Man kann absolut jedes Fahrzeug als solches erkennen und es besteht absolut keine Verwechslungsmoeglichkeit.
Bei den Limousinen setzt sich das Ganze dann fort. Schaut euch doch bitte alle mal C, E und S-Klasse an. Eigenstaendig sind alle drei.
Darf es jetzt ein Beispiel bei Audi sein?
Lasst uns bitte den A4 und den neuen A8 vergleichen. Gibt es irgendjemanden der mir weiss machen moechte dass das ganze kein Armutszeugnis vom Design her ist ?
Vor allem bei der Seitenansicht nehmen die sich absolut nichts.

Schaut euch doch bitte alle mal den Q7 an.
Ich denke jeder von uns hat das Gefuehl dass dieser Koloss schon etwa sieben Jahre auf dem Markt ist. Dabei ist der Q7 im Vergleich zum ML ein junger Spross. Die Leute sehen sich einfach schnell satt und das belegen auch die Verkaufszahlen.

Mercedes hat auch mit Abstand am meisten Coupes im Programm.
Jedes ist edel und eigenstaendig. Egal ob E-Coupe, CL oder bald das C-Coupe: Mercedes versteht es gut seine Modelle abzugrenzen.

Und jetzt kommen wir zum Interieurdesign.
Ich muss zugeben und mich der Mehrheit anschliessen dass das Mercedes-Design in den letzten zwei Jahren nicht mehr so ansprechend ist und die Wohlfuehlatmosphaere ein wenig verloren gegangen ist. Auf den ersten Blick wirkt der W212 nicht so "warm" wie der W211 und der neue CLS wird auch nicht gleich alle zufriedenstellen wie der Vorgaenger.
Wenn wir uns aber die Qualitaet und Haptik ein wenig naeher ansehen dann koennen wir sicher alle feststellen dass wir uns auf hohem Niveau befinden. Die Haptik ist beispielhaft.
Das Audi-Design im Innenraum mag zwar fuers Auge ansehnlicher sein aber die Frage ist doch wie der Zustand in einem Auto nach einigen Jahren aussieht. Da bin ich sehr zuversichtlich in Bezug auf Mercedes.

Das Interieur des W212 wirkt einfach nicht so warm, und da ist es egal wieviel Geld man investiert, weil es doch ein wenig kantig und trist ist.
Aber dafuer wirkt es sehr solide und uebersichtlich und die Bediensicherheit ist auf hoechsten Niveau.
Gibt es jemanden der sich nicht sofort in einem Mercedes zurecht findet.
Alles ist so logisch aufgebaut.
Das Schoenste am Cockpit-Design des W212 ist aber die Tatsache dass es sehr an die Zeit des W124 erinnert. Eckig, kantig, emotionslos aber fabelhaft verarbeitet und die Langzeitqualitaet und Bedienlogik waren und sind unschlagbar.
Das sind die Tatsachen die einen Mercedes ausmachen.

Wir duerfen nie vergessen dass es am wichtigsten ist dass unser Auto uns problemlos und ohne Pannen durch das Leben begleitet.
Egal wie das Interieur auf den ersten Blick aussehen mag ist es doch immernoch am wichtigsten was ich so alles an Bord habe und mir dazubestellen kann.
Gibt es etwas im W212 dass man nicht bekommt aber im A6 ist es erhaeltlich? Nein!

Die Funktion ist wichtig und nicht unbedingt immer die Aesthetik!

IVI

@ The Comander

Ich glaube, dass die Leute hier im Forum weniger ein Problem mit dem kantigen Design haben, sondern vor allem damit, dass die Kunststoffe nicht mehr wie "Überzüge", sondern wie Vollgummi aussehen und viel zu große Flächen andecken (z.B. Türen). Ausserdem sind in den letzten Jahren alle Mercedes-typischen Details verloren gegangen.

Hauptschuld haben da übrigens die jenigen, die in den verganegen Jahren das Audi Interieur so lange (nicht ganz gerechtfertigt) gelobt haben, bis Mercedes den Verantwortlichen abgeworben hat...

Und dem F800 nach machen sie jetzt das selbe mit dem Heckleuchten-Design (diesmal BMW) 😉

hier ein video vom f800 style

http://www.autobild.de/autobild-tv/?clip_id=1818

also bei mir geht der link nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von AMG83


hier ein video vom f800 style

http://www.autobild.de/autobild-tv/?clip_id=1818

Das nenn ich wunderschön!

Gruß
ClS-Freak

Also ich sehe beim F800 keine Audi/VW oder BMW Rückleuchten. In erster Linie hat mich das Heck an Alfa erinnert, das wars auch...

Vielmehr erinnern aktuelle Fahrzeuge etwas an Lexus, warum auch immer.
W212--->GS
W204--->IS alt (von der Front)
W221--->IS neu (ebenfalls von der Front)

.....kann natürlich auch nur Zufall sein 😉

Aidk

hab das video jetzt auch gesehen.

tja, das ist eben die elite, audi/bmw kann ab so einen grad nicht mehr mithalten, gell hunter 😁

Zitat:

Original geschrieben von stern7


hab das video jetzt auch gesehen.

tja, das ist eben die elite, audi/bmw kann ab so einen grad nicht mehr mithalten, gell hunter 😁

Lass den Hunter in Ruh😁

So langsam dürfte er Mercedes hassen, bei diesen Modellen und dieser Optik😁

Zitat:

Original geschrieben von aidk


Also ich sehe beim F800 keine Audi/VW oder BMW Rückleuchten. In erster Linie hat mich das Heck an Alfa erinnert, das wars auch...
...
Aidk

🙄 ich sehe da auch nix von Audi oder BMW.. mich hat die f800-Studie auch am einen Alfa-Romeo erinnert .. besonders hinten.. aber auch von der seite und von vorne..

Gruß

Hunter

Deine Antwort
Ähnliche Themen