Erlkönig neue CLS-Klasse (C218)
hier ist mal ein bild, wie der neue cls aussehen könnte. in der morgigen ausgabe der autobild steht mehr dazu drin.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
also mir gefällt er schon sehr gut. einzig das heck müsste noch ein wenig ausdrucksstärker modelliert werden. freuen tue ich mich schon auf den neuen und wiederbelebten "CLS 55 AMG" mit 5,5-Liter-V8-Turbo-Direkteinspritzer mit 570 PS und ordentlich drehmoment, so wie es früher ebenfalls mal war. außerdem werden sämtlich aggregate auf direkteinspritzung umgestellt und viele neue hightech assistenten halten einzug im cls. der neue kann dann kommen. 🙂
mfg
758 Antworten
Hat auf jeden Fall was vom aktuellen CL, wenn ich mir die Front so ansehe. Oder es kommt wegen den Plastikteile so rueber 😁
Aber bitte jetzt nicht die ganze Modellpalette als Einheitsbrei darstellen, wie andere Hersteller. Der aktuelle CLS ist meiner Meinung nach immernoch exklusiv und wunderschoen!
Aidk
Hio,
hmmm interessanter Ansatz, ja. Witzig auch, dass der 2 Streben im Grill hat, nicht eine, was ich fast vermutet haette. Auch scheint ja die Fensterflaeche Groeßer zu werden?
Was definitiv nicht mehr huebsch geworden ist sind die Leuchten. Weder hinten noch vorne. Vorne fehlt ihnen der Schwung und hinten sind sie zu tief reingezogen, sieht aus wie ein Peugeot find ich. 😉
Aber naja - abwarten... IM Ganzen wirkt es eher wie ein sanftes Facelift auf den C219 bisher.
Sanftes Facelift? Nein, ich fürchte eher eine komplett neue Optik, stark angelehnt an die E-Klasse und die nächste Generation des CL. Die Eigenständigkeit des 219 sehe ich bislang nicht. Trotzdem bin ich, wie immer bei Mercedes, guter Hoffnung. Solange der Wagen nicht das Schrott-Interieur des 212 bekommt... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Sanftes Facelift? Nein, ich fürchte eher eine komplett neue Optik, stark angelehnt an die E-Klasse und die nächste Generation des CL. Die Eigenständigkeit des 219 sehe ich bislang nicht. Trotzdem bin ich, wie immer bei Mercedes, guter Hoffnung. Solange der Wagen nicht das Schrott-Interieur des 212 bekommt... 🙄
Gibts schon Bilder von der naechsten Generation des CL??? So alt ist doch der jetzige noch gar nicht. Ist meines Wissens nach Ende 2005 oder Nfang 2006 aufm Markt gekommen oder nicht?
Ja, das Interieur sieht sehr stark nach E-Klasse aus, ist aber kein Schrott 🙂
Mir fehlt diese eine eigenstaendige, coupehafte, tief wirken lassende und einfach CLS-artige (ich kanns nicht besser beschreiben😁) Seitenlinie. Die jetzige ist ein Mix aus sportlicher Linie und der Linie vom W212 bze W204, also sehr neutral eigentlich, weder kantig noch uebertrieben dynamisch.
Ich bin mal echt gespannt, wies aussehen wird. Dauert aber noch ueber nen Jahr...
Aidk
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum c218.
mfg
.
Also, für mich sieht der aus wie ein Nashorn --> gepanzert 😉
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
.....und mit Hängerkupplung.....geht schon garnicht😠
die bleibt doch bestimmt nicht, ist bestimmt nur zu test zwecken montiert worden
Viele Herrschaften wollen Ihr Auto für alles Mögliche benutzen.
Sicherlich gab es 434535445 Beschwerden und die überlegen sich wirklich eine AHK anzubieten....
Sollten sich mal lieber um die Integration von Software mühen und ein anständiges Navi rausbringen.
Also ich kann ehrlich gesagt nicht vorstellen dass Mercedes es schafft dem neuen CLS solch eine Exklusivitaet mit auf den Weg zugeben wie es beim aktuellen Modell der Fall war.
Erstens habe ich da so meine Zweifel am Design. Ich bin mir sicher dass der Neue attraktiv sein wird, aber ich kann mir nicht vorstellen dass er sich so ganz von anderen Modellreihe distanzieren wird.
Da wird ganz sicher Anlehnung an die E-Klasse oder an den CL oder sonstige Modelle gefunden werden.
Als der CLS 2004 herauskam hatte er eine komplett eigenstaendige Optik und aehnelte keiner anderen Baureihe. Das ist bis heute so geblieben und das macht den Wagen auch zum kommenden Klassiker.
Zurzeit ist das die einzige Baureihe der ich das prophezeien mag.
Aber noch mehr als alles andere mache ich mir Sorgen um das Interieur.
Da werden ganz sicher viele Bauteile aus anderen Modellreihen zu Gebrauch genommen und dann haben wir ja fast schon einen Einheitsbrei.
Es wird aber hoffentlich nicht soweit kommen dass das Cockpit genauso kuehl und kantig wirkt wie das der C-Klasse, des GLK und des W212.
Es muss die Tradition des CLS fortgesetzt werden. Ich verlange mehr Holz und weniger Plastik.
Naja, ich denke aber dass wir um den Mitteltunnel (Bildschirm, Navi, Klimqbedienung) leider nicht herumkommen.
Es sieht doch bei allen gleich aus: E, GLK, C und sogar der SLS.
Aber lassen wir uns ueberraschen und hoffen😉
IVI
P.S. aber bei den Motoren brauchen wir uns keine Sorgen zu machen
Zitat:
Original geschrieben von Mekki
Viele Herrschaften wollen Ihr Auto für alles Mögliche benutzen.Sicherlich gab es 434535445 Beschwerden und die überlegen sich wirklich eine AHK anzubieten....
Sollten sich mal lieber um die Integration von Software mühen und ein anständiges Navi rausbringen.
Zu Testzwecken werden häufig Fahrten mit Anhänger durchgeführt (der Anhänger steckt voller Elektronik).
Für den aktuellen CLS gibt es auch Anhängekupplungen, dies nur mal am Rande.
Zitat:
Original geschrieben von The Comander
Also ich kann ehrlich gesagt nicht vorstellen dass Mercedes es schafft dem neuen CLS solch eine Exklusivitaet mit auf den Weg zugeben wie es beim aktuellen Modell der Fall war.
Erstens habe ich da so meine Zweifel am Design. Ich bin mir sicher dass der Neue attraktiv sein wird, aber ich kann mir nicht vorstellen dass er sich so ganz von anderen Modellreihe distanzieren wird.
Da wird ganz sicher Anlehnung an die E-Klasse oder an den CL oder sonstige Modelle gefunden werden.
Als der CLS 2004 herauskam hatte er eine komplett eigenstaendige Optik und aehnelte keiner anderen Baureihe. Das ist bis heute so geblieben und das macht den Wagen auch zum kommenden Klassiker.
Zurzeit ist das die einzige Baureihe der ich das prophezeien mag.Aber noch mehr als alles andere mache ich mir Sorgen um das Interieur.
Da werden ganz sicher viele Bauteile aus anderen Modellreihen zu Gebrauch genommen und dann haben wir ja fast schon einen Einheitsbrei.
Es wird aber hoffentlich nicht soweit kommen dass das Cockpit genauso kuehl und kantig wirkt wie das der C-Klasse, des GLK und des W212.
Es muss die Tradition des CLS fortgesetzt werden. Ich verlange mehr Holz und weniger Plastik.Naja, ich denke aber dass wir um den Mitteltunnel (Bildschirm, Navi, Klimqbedienung) leider nicht herumkommen.
Es sieht doch bei allen gleich aus: E, GLK, C und sogar der SLS.Aber lassen wir uns ueberraschen und hoffen😉
IVI
P.S. aber bei den Motoren brauchen wir uns keine Sorgen zu machen
Das kann ich so unterschreiben!
Vorm CLS Kauf habe ich auf den GLK und dann auf die neue E- Klasse / E- Klasse Coupe gewartet.
Aus den von dir zitierten Gründen ( weniger Holz mehr Plastik ) habe ich mich für den CLS entschieden.
Und selbst beim CLS kam nur das Vorfacelifting- Model infrage, da nur dieser meine Erwartungen erfüllte. Der Mopf hat ein billig wirkendes Lenkrad, einen Plastik(waben)kühlergrill und selbst die Endrohre sind nicht vergleichbar mit dem Vormopf.
Gruss
QQ 777....deshalb konnte es -leider- kein Neuwagen sein.....aber dafür hat er den größten Wertverlust schon hinter sich.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Zu Testzwecken werden häufig Fahrten mit Anhänger durchgeführt (der Anhänger steckt voller Elektronik).
???
Das ist doch Unsinn..., was willst du mit Elektronik im Anhänger? Wenn die mit Anhänger unterwegs sind, dann auch wirklich aus den entsprechenden Gründen (Ermittlung Anhängelast, Fahrversuche mit voll beladenem Anhänger, etc.)
Und wenn du mit Elektronik die Messtechnik für das eigentliche Versuchsfahrzeug meinst, die steckt auch in selbigem drin! Wir sind schließlich im 21. Jhd. und Messtechnik wiegt nicht mehr so viel...
Gruß, TheStig.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Und selbst beim CLS kam nur das Vorfacelifting- Model infrage, da nur dieser meine Erwartungen erfüllte. Der Mopf hat ein billig wirkendes Lenkrad, einen Plastik(waben)kühlergrill und selbst die Endrohre sind nicht vergleichbar mit dem Vormopf.
na da muss ich dann wenigstens auf der
rein persönlichengeschmacksebene widersprehen. das lenkrad des aktuellen cls wirkt um längen hochwertiger und sportlicher als dieses altbackene vierspeichenteil mit den unsäglichen dicken plastikknöpfen. der kühlergrill ist ebenfalls wesentlich gefälliger geworden und steht in einem anderen thread nicht umsonst als thema "umrüstung" an. die neuen auspuffblenden, so sie denn gerade in den aussparungen sitzen, wirken bullig und eingepasst, ganz im gegenteil zu den aufgesetzten ovalen des vorgängers. nicht zu letzt ist allein die neuere generation des navi schon grund allein, sich für das modell nach mopf zu entscheiden. das ist wie gesagt nur meine sicht der dinge.🙂
softailer