Erlkönig neue CLS-Klasse (C218)
hier ist mal ein bild, wie der neue cls aussehen könnte. in der morgigen ausgabe der autobild steht mehr dazu drin.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
also mir gefällt er schon sehr gut. einzig das heck müsste noch ein wenig ausdrucksstärker modelliert werden. freuen tue ich mich schon auf den neuen und wiederbelebten "CLS 55 AMG" mit 5,5-Liter-V8-Turbo-Direkteinspritzer mit 570 PS und ordentlich drehmoment, so wie es früher ebenfalls mal war. außerdem werden sämtlich aggregate auf direkteinspritzung umgestellt und viele neue hightech assistenten halten einzug im cls. der neue kann dann kommen. 🙂
mfg
758 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Softailer
na da muss ich dann wenigstens auf der rein persönlichen geschmacksebene widersprehen. das lenkrad des aktuellen cls wirkt um längen hochwertiger und sportlicher als dieses altbackene vierspeichenteil mit den unsäglichen dicken plastikknöpfen. der kühlergrill ist ebenfalls wesentlich gefälliger geworden und steht in einem anderen thread nicht umsonst als thema "umrüstung" an. die neuen auspuffblenden, so sie denn gerade in den aussparungen sitzen, wirken bullig und eingepasst, ganz im gegenteil zu den aufgesetzten ovalen des vorgängers. nicht zu letzt ist allein die neuere generation des navi schon grund allein, sich für das modell nach mopf zu entscheiden. das ist wie gesagt nur meine sicht der dinge.🙂Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Und selbst beim CLS kam nur das Vorfacelifting- Model infrage, da nur dieser meine Erwartungen erfüllte. Der Mopf hat ein billig wirkendes Lenkrad, einen Plastik(waben)kühlergrill und selbst die Endrohre sind nicht vergleichbar mit dem Vormopf.
softailer
Dann sind wir ja einer Meinung, ich sage doch : entspricht meiner Erwartung und du: persönliche Geschmacksache, das ist in diesem Fall dasgleiche.
Dein pers. Geschmack = der Mopf
Mein pers. Geschmack = der Vormopf
das ist doch so ok🙂🙂
Ich möchte auch Niemandem meine Meinung aufzwingen muß aber was die Endrohre betrifft widersprechen. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut und meine wirken massiv und nicht aufgesetzt.
Beim Mopf hingegen sieht man das innenliegende runde Rohr wo die trapetzförmigen Endrohre aufgesetzt sind und das wirkt - nach meiner pers. Geschmack - sehr billig.
Aber egal, jeder hat einen anderen Geschmack...................nicht nur bei Autos😉
Gruss
QQ 777
ich finde das auch völlig o.k.
du hast übrigens recht, mit den kleinen rohren, die man sieht. ich dachte anfänglich, gut, wenn die erstmal zugerusst sind, sieht man sie nicht mehr, aber dem ist nicht so. allerdings sieht man sie auch nur, wenn man sich davorkniet und die nase fast reinsteckt. qualitativ wird es bei der ovalen und der rechteckigen blende keinen unterschied geben. selbes material. mir gefällt einfach nur besser, wie die rechteckigen blenden in den heckschweller intergriert wurden. ich habe allerdings auch schon mal einen nach mopf gesehen, ich weiss nicht was da schief gelaufen ist, aber dessen blenden hingen völlig schief in den aussparungen der heckschürze und das ging mal gar nicht. das sah wirklich sch.... aus.
zum thema lenkrad hätte ich abschließend auch noch was. das genialste lenkrad ist dieses unten abgeflachte von amg mit wildleder, oder alcantara grifffläche. das teil ist wirklich einfach nur klasse. ich hab mal aus jux bei meinem 🙂 nachgefragt, das ding soll inkl. einbau schlappe 2.000,- EUR kosten. da hört der spaß dann leider auf. 🙁
bin schon gespannt, wenn wir über den ganz neuen cls diskutieren sinnieren, lästern oder sonst was können. das wird bestimmt interessant. 🙂
gruss, softailer
wow!
wirklich schön!
Ähnliche Themen
Aber so einen kleinen Ratsch am Kappes habt ihr schon, gelle? Was ist denn an ner vollgetarnten Karre schön?????
Da könnte genausogut n Scoda Oktavia drunterstecken.....🙄🙄🙄
Hio,
die Bilder zeigen nur eines - das Interieur der E-Klasse, wie zu erwarten und befuerchten war. Selbst wenn sie jetzt nen Riesenbrett drunternageln und so dem alten CLS Ehre erweisen bleibt der graessliche Buckel an der Seite. Schade drum.... 🙁
Ansonsten rutscht er ziemlich nah an die S-Klasse, Tagfahrlicht unten drunter, typisch eckige Guckerchen und das Blinker-LED-Band, naja viel mehr sieht man ja ned. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Softailer
.......
Was ist denn an ner vollgetarnten Karre schön?????
.......
🙄 frage ich mich auch... aber so wie es auf den Bildern aussieht bekommt die Karre das wenig ansprechende Cockpit des 212er.... also nix mehr mit dem schönen Holzbrett 🙁 auch kommt's mir so vor als ob die Seitenfenster höher als bei alten CLS sind.... von den Spiegeln will ich gar nicht erst reden.....
Unterm Strich wirds wie wie bei der neuen E-Klasse enden .... 🙁 innnen und aussen weniger Ansprechend, billig wirkende Innenausstattung und höherer Preis 😕
Gruß
Hunter
Ich hab den C218 diese Woche komplett ungetarnt gesehen (im MTC in Sindelfingen bei Vorbereitungen zum Crashtest), - auf den ersten Blick von weiter weg dachte ich an das E Coupé und danach an die E-Klasse (W212), . - optisch schon ansprechend...leider hab ich das Teil nur von schraeg hinten und seitlich betrachten koennen,..
Zitat:
Original geschrieben von magejo
Ich hab den C218 diese Woche komplett ungetarnt gesehen (im MTC in Sindelfingen bei Vorbereitungen zum Crashtest), - auf den ersten Blick von weiter weg dachte ich an das E Coupé und danach an die E-Klasse (W212), . - optisch schon ansprechend...leider hab ich das Teil nur von schraeg hinten und seitlich betrachten koennen,..
Also wirds doch nichts mit eigenständigem und außergewöhnlichem Design. Schade auch...
Aidk
Zitat:
Original geschrieben von Softailer
Aber so einen kleinen Ratsch am Kappes habt ihr schon, gelle? Was ist denn an ner vollgetarnten Karre schön?????Der ist getarnt?
Da könnte genausogut n Scoda Oktavia drunterstecken.....🙄🙄🙄
Auch schön 😉
Zitat:
Original geschrieben von stern7
und wie hast du ihn gefunden ? hammer geil oder?
nicht direkt, ist fuer mich staerker von der Linienführung an die E-Klasse angelehnt, als ich dachte.
Naja, man fragst sich ja wofuer der Kunde dann den Aufpreis im Vergleich zur E-Klasse zahlen soll?
Wenn das Exterieur aneinander angelehnt ist und auch das Interieur aus anderen Baureihen zusammengeschmissen wird.....die Motoren werden auch die gleichen sein...... und das Platzangebot ist auch nicht im Bereich einer E-Klasse.
IVI
in der morgigen ausgabe der auto-motor-&-sport findet ihr wohl einen artikel und impressionen zum c218.
mfg
bild 1: