1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Erlkönig mit welcher Nummer?

Erlkönig mit welcher Nummer?

Mercedes

Hi,
heut bin ich aus der A81 von Stuttgart Richtung Singen gefahren, als ich plötzlich 4 Erlkönige gesehen habe. Sahen aus wie die neue E-Klasse, kanns aber nicht genau sagen.
Die hatten aber alle eine Münchener Nummer, wieso ist das so, kann mich jemand aufkären? =)

Ähnliche Themen
31 Antworten

ich habe mal gehört das die verleiher dort zulassen wo es am billigsten ist??!! das meinte jemand von avis zu mir!
die machen eine ausschreibung und welche zulassungsstelle am billigsten ist bekommt den zuschlag!

übrigens hier mal eine kleine Auflistung:

EU - XX XXXX = AVIS
M - IK = Sixt
HH - XX 7XXX = Europcar

Ich denke das liegt einfach daran, wo Mercedes seine Entwicklungszentren hat.

Zb ist bei uns eines in Ulm stationiert.

Dc hat einige Entwicklungs und Forschungszentren quer durchs Land, hauptsächlich in der nähe von unis stationiert.

Für Dc spielt es doch kleine Rolle auch ein Etwicklungszentrum in München zu haben, ist doch nur ein paar Stunden von der Fertigung in S. weg.

Ausserdem fertigt Merceds zb auch in bremen, Rastatt,in berlin Motoren usw. Selbst die Ami Schlitten aussehenden Crossfires werden in D. gefertigt. Manchmal hat man sogar den eindruck dass in Bw jede 2. Firma für Dc arbeitet. 😉
Also würde mich nicht wundern wenn die auch was in München haben.

Sorry an Bmw in München, aber Konzernmäßig seit ihr doch um einiges kleiner, wenn man zb noch Mercedes Nutzfahrzeuge und andere Beteiligungen rechnet🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tommydeluxe


ich habe mal gehört das die verleiher dort zulassen wo es am billigsten ist??!! das meinte jemand von avis zu mir!
die machen eine ausschreibung und welche zulassungsstelle am billigsten ist bekommt den zuschlag!

übrigens hier mal eine kleine Auflistung:

EU - XX XXXX = AVIS
M - IK = Sixt
HH - XX 7XXX = Europcar

Nein.

(öffentliche zulassungs gebühren kann man sicher nicht ausschreiben)

sondern wo die versicherungsprämie am günstigsten ist

Ich hab sogar mal einen Erlkönig mit Kennzeichen El gesehen.
Da habe ich noch in einer ostfriesischen Gemeinde in der Nähe der Papenburger Teststrecke gewohnt.
Der fuhr öfter durch den Ort.
Na ja bis dann ein Führerscheinneuling ( und ich kannte den Trottel sogar) aus dem Dorf einem Prototypen reinsemmelt...bei dem kann ich allerdings nichts zum Kennzeichen sagen.
Der war damals ruck zuck weg.
Seitdem fährt sowas auch nicht mehr durch das wunderschöne Rhauderfehn.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


vielleicht sollen die leute denken das es ein BMW ist

So sieht es aus...

Es ist immer nur ein Tarnen und Täuschen.

In München fahren auch getarnte BMWs mit Stuttgarter, Bremer oder Wolfsburger Kennzeichen umher.

Und hier in Stuttgart und Böblingen fahren ja ziemlich viele Getarnte Autos von MB herum. Da habe ich auch schon Ingolstädter und Rüsselsheimer Kennzeichen gesehen, bei den Modellen die noch so stark getarnt waren das man nicht zuordnen konnte welche Baureihe das mal ergeben soll.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


So sieht es aus...
Es ist immer nur ein Tarnen und Täuschen.
In München fahren auch getarnte BMWs mit Stuttgarter, Bremer oder Wolfsburger Kennzeichen umher.

Und hier in Stuttgart und Böblingen fahren ja ziemlich viele Getarnte Autos von MB herum. Da habe ich auch schon Ingolstädter und Rüsselsheimer Kennzeichen gesehen, bei den Modellen die noch so stark getarnt waren das man nicht zuordnen konnte welche Baureihe das mal ergeben soll.

Mfg
Marcel

Naja gute Theorie. Aber warum haben die dann noch den Stern vorne drauf?

(Gestern gesehen A81 Würzburg richtung Heilbronn ein Erlkönig mit Münchner Nummer. Sah nach neuer E-Klasse aus)

Zitat:

Original geschrieben von Andy MSP


Naja gute Theorie. Aber warum haben die dann noch den Stern vorne drauf?
(Gestern gesehen A81 Würzburg richtung Heilbronn ein Erlkönig mit Münchner Nummer. Sah nach neuer E-Klasse aus)

abgeklebter stern ? dann wars die neue c klasse. eine neue e klasse faehrt nicht auf der strasse

vor presseeinführung gibt es keinen protptypen mit sichtbaren stern oder markennamen

auch dannach werden die testdauerläufer beklebt gelassen. da es keinen grund gibt die tarnung abzunehmen. diese fzg dienen nur dem internen aggregatetest/oeltest und werden dann verschrottet.
sie werden von nord nach süd und zurück im auftrag der pkw entwicklung von einem externen ingenieurunternehmen gefahren und - mit soviel km pro zeit wie nur moeglich - getestet. sindelfingen hat kaum noch eigene interne "testfahrer"

Leute, ist das denn hier nun wirklich ein Thema .... ?

Gestern flog ein Luftballon, jedoch als er anfing zu wackeln wurde es dunkel in meiner Waschmaschine.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Gestern flog ein Luftballon, jedoch als er anfing zu wackeln wurde es dunkel in meiner Waschmaschine.

POTZBLITZ

:-)

Alle Vorserien C-Klassen (W204) sind in München zugelassen worden. Mittlerweile fahren auch einige W204 mit Stuttgarter oder Böblinger Kennzeichen durch die Gegend 🙂

Genau wie z.B. "damals" die neuen CL (C216) diese sind alle mit A-Kennzeichen umhergefahren...

W212, also neue E-Klasse kann nicht sein, die gibt es meines Wissens noch garnicht, arbeite bei MB in Sindelfingen und fertige Fahrzeuge die über die Autobahn gejagt werden...kaum möglich. Wenn dann als Einzelanfertigung und dann nicht gleich 4 Stück gleichzeigtig. Ich tippe auf neue C-Klasse, die fährt getarnt rum und sieht größer aus als W203. Das Kennzeichen ist sehr unterschiedlich, sehe bei uns im Werk öfters mal Erlkönige mit allen Möglichen Kennzeichen, sogar französische oder englische (wenn Rechtslenker oder SLR). Warum die Wagen nicht in BB oder S zugelassen werden weiß ich auch nicht, aber ich werd mich mal schlau machen. MB wird wohl kaum ein Auto in München zulassen um den Eindruck zu erwecken es handelt sich um einen BMW...um dann den Stern notdürftig zu überkleben. Versicherungsvorteile kann ich mir auch kaum vorstellen, die Fahrzeuge sind über DC versichert (eigene Versicherung) und die halten sich wohl kaum bei Erlkönigen an Regionalklassen schon allein aus dem Grund da es bei nicht marktreifen Fahrzeugen keine Regionalklassen geben kann. Die Idee mit den Versuchszentren (diesmal München) scheint mir da schon logischer.

Zitat:

Original geschrieben von Busy1979


. Das Kennzeichen ist sehr unterschiedlich, sehe bei uns im Werk öfters mal Erlkönige mit allen Möglichen Kennzeichen, sogar französische oder englische (wenn Rechtslenker oder SLR). Warum die Wagen nicht in BB oder S zugelassen werden weiß ich auch nicht,

Dramatische Wende in diesem so wichtigen thread mit einer Thematik, die wirklich jedem vernünftigen Zeitgenossen auf den Nägeln brennt.

Waren doch die bisher glaubwürdigsten Spekulationen die, dass DC seine Testwagen in München anmeldet, um Versicherungsbeiträge zu sparen, so erfahren wir jetzt, dass es `Erlkönige´ gibt, die sogar in France, Luxembourg, oder vielleicht sogar der der Schweiz, viel schlimmer, in der Dominikanische Republik angemeldet werden, nur weil es dort andere Vesicherungsklassen gibt.

Die Blödheit macht nicht nur nicht vor diesem thread halt, nein, sie ist hier konzentriert.

Weiter so!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Waren doch die bisher glaubwürdigsten Spekulationen die, dass DC seine Testwagen in München anmeldet, um Versicherungsbeiträge zu sparen,

Davon war nie die Rede.

Ich meinte weiter oben dass Leihwagenfirmen wie zb SIXT dieses tun. Nicht Fzg Hersteller.

Diese melden die Prototypen in unterschiedlichen MB Niederlassungen an. Einziges Ziel dabei ist zu verwirren....

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Die Blödheit macht nicht nur nicht vor diesem thread halt, nein, sie ist hier konzentriert.

...und durch diesen Kommentar ist die Konzentration der Blödheit um mindestens 100% gestiegen hier...

Was sollen diese blöden Andeutungen?? Wenns dich nicht interessiert, lies einfach woanders weiter und halte hier deine Tastatur still... 🙄 Zieh dir lieber wieder nen "Luftballon" über und hab Spaß damit...

Nur zu provozieren, einer der meißten blödschreiber hier zu sein und sich dann beschwerden, daß kein Niveau aufkommt ist keine angemessene Art, finde ich..... Wenn du schon lesen und beschweren willst, dann schau dir z.B. die Thematik mit der Versicherung und die Erklärungsversuche mit den Mietwagenfirmen an.

Man man....

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Was sollen diese blöden Andeutungen?? Wenns dich nicht interessiert, lies einfach woanders weiter und halte hier deine Tastatur still... 🙄 Zieh dir lieber wieder nen "Luftballon" über und hab Spaß damit...

Könnte es sein, dass es nicht deine Entscheidung sein kann wo ich poste, sondern meine?!

Vielleicht erschließt sich der tiefere Sinn deiner Empfehlung wenn du erläuterst, was du mit der Aktion `Luftballon´ erklären möchtest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen