- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia B
- Erlkönig: Insignia C
Erlkönig: Insignia C
Hallo miteinander,
schaut mal, wer mir vorgestern in Rüsselsheim begegnet ist.
Sieht das aus wie die Tarnung von Hyundai?
Fährt ein Hyundai-Erlkönig Richtung Adam-Opel-Haus?
Sieht das aus wie ein Crossover?
Könnte das ein Insignia-C sein?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@Gifti123 schrieb am 9. September 2022 um 11:32:39 Uhr:
Dachte der Insignia sei Geschichte?
Aufgrund der Elektroautos etc. wird der Insignia eingestellt. Das Konzept des E-Antriebs ist auf den Insignia nicht umzulegen.
Ford verkauft ein SUV mit E-Antrieb, dass sich Mustang nennt.
Kann Opel das nicht genau so machen?

Ein Mustang vom Opel....?
Zitat:
@Gifti123 schrieb am 9. September 2022 um 11:32:39 Uhr:
Dachte der Insignia sei Geschichte?
Aufgrund der Elektroautos etc. wird der Insignia eingestellt. Das Konzept des E-Antriebs ist auf den Insignia nicht umzulegen.
Grüße
Man baue ein E-Auto das in etwa wie ein Insignia aussieht und nenne es Insignia, wo liegt das Problem?
Sehe ich auch so. Ist wohl eher die Frage ob PSA/Stellantis das so will oder ob sie quasi bei Null anfangen wollen.
Häh? Was hat denn der Name mit dem Antriebskonzept zu tun? Nächstes Jahr kommt ein vollelektrischer Astra-e. Es gibt nen Corsa-e und nen Mokka-e. Warum sollte es keinen Insignia-e geben?
Das Problem ist eher die Mittelklasse. Diese wird dominiert von Dienstwagen und da Geld hier ja kaum eine Rolle spielt, sind es eben VW, BMW, Audi und Mercedes die sich das Segment mehr oder weniger aufteilen. Opel wird mit dem Manta-e ja das besagte Crossover-SUV in diesem Segment bringen. Nachdem jetzt aber auch der PHEV mehr oder weniger beerdigt wird könnte es passieren, dass Opel keine Mittelklasse Limousine/Kombi mehr bringen wird weil der Markt einfach zu klein ist.
Mir ging es um den Namen „Monza“ der bitte nicht mit einem Elektroantrieb verknüpfte werden sollte, wie auch „Manta“.
Was Ford da beim Mustang gemacht hat finde ich persönlich nicht passend, Bauform und Antriebskonzept passen halt historisch nicht zum Modellnamen.
„Insignia“ ist zu neu, da kannst Du alles mit anstellen.
Historisch ist egal. Es zählt nur der Erfolg und viele kennen die alten Namen doch gar nicht.
Beim Manta ist es klar, da gibt's den Film.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 9. September 2022 um 23:32:26 Uhr:
…Opel wird mit dem Manta-e ja das besagte Crossover-SUV in diesem Segment bringen. Nachdem jetzt aber auch der PHEV mehr oder weniger beerdigt wird könnte es passieren, dass Opel keine Mittelklasse Limousine/Kombi mehr bringen wird weil der Markt einfach zu klein ist.
Ich schätze da liegst du ziemlich gut in der Annahme. Unser Unternehmen mit mehreren tausend Mitarbeitern hat gestern die neue Dienstwagenrichtlinie veröffentlicht. Ab sofort dürfen (!!!) keine Hybridfahrzeuge mehr geordert werden. Nur noch Verbrenner oder reines „e“. Ist die Frage, ob Opel sich traut, einen reinen „e“ Mittelklassewagen aufgrund der doch sehr geringen Marktchancen raus zu bringen. Verbrenner kommt ja für Opel nicht mehr in Frage. Oder sie ändern doch noch mal die Strategie diesbezüglich???
Naja, was heißt geringe Marktchancen. Wir hätten statt dem BMW i3 auch gerne zum Mokka e oder Corsa e gegriffen. Hatten beiden jeweils einen Tag zur Probe gehabt um ausgiebig zu testen. Aber die Vorführer sollten um die 329€ (Corsa) und 360€ (Mokka) im Leasing pro Monat kosten. Der i3 liegt bei nur 200€. Der Mokka hatte allerdings sogar den Vogel abgeschossen und hatte nicht Mal eine Mittelarmlehne. Wenn nicht als SA gebucht gibt's die nicht. Hatte mich gewundert, dass das heute so überhaupt noch üblich ist. Der Verkäufer hatte sich informiert, aber eine Nachrüstung wäre auch nicht möglich gewesen, außer Aftermarket. Das wollte der FOH natürlich nicht machen. Verständlich.
Aber BTT.
Ich würde mich über einen Insignia C auf den Straßen sehr freuen.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 10. September 2022 um 15:52:49 Uhr:
Naja, was heißt geringe Marktchancen…,
Die Begründung dafür hat doch Ragescho weiter oben geliefert. Da stimme ich voll zu, da Mittelklasse halt das typische Dienstwagen-Segment ist.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 10. September 2022 um 15:52:49 Uhr:
Naja, was heißt geringe Marktchancen. Wir hätten statt dem BMW i3 auch gerne zum Mokka e oder Corsa e gegriffen. Hatten beiden jeweils einen Tag zur Probe gehabt um ausgiebig zu testen. Aber die Vorführer sollten um die 329€ (Corsa) und 360€ (Mokka) im Leasing pro Monat kosten. Der i3 liegt bei nur 200€
Dafür ist der i3 so ziemlich das hässlichste, was BMW bisher gebaut hat.
Ist zwar nicht Thema, aber gebe ich dir sogar recht
Aber die Optik war meiner Frau keine 129 bzw 160€ Aufpreis pro Monat wert. Auch waren die Mehrkilometer leider fast doppelt so teuer bei Opel.
Zitat:
@apemonkey schrieb am 9. September 2022 um 09:13:16 Uhr:
Zitat:
@Sisel22 schrieb am 8. September 2022 um 21:50:10 Uhr:
Genau!
https://carnewschina.com/.../
Tatsache! Dann düst der hier wohl rum, weil Segula damit unterwegs ist.
nope. sie sind selbst in Raunheim nebenan !
https://www.faz.net/.../...ntwicklung-nahe-frankfurt-aus-17513879.html..war mir bis eben auch nicht bewusst.
https://ltic.lotuscars.tech/PS: Ahh, mir war das i.d. Vergangenheit denn für Geely (/Chinesen, Chery) selbst nur im Ohr...
https://...omobil-industrie.vogel.de/.../Ach wie lieb ich das…“vergleichende“ Leasingpreise ohne irgendwelche Angaben wie sich diese berechnen. Bitte hört doch mit solchem Sch….auf. Und dann noch völlig OT…
Für solche „ich hab den Grössten zum billigsten Preis gibt es ein eigenes Forum
Zitat:
@-Pitt schrieb am 9. September 2022 um 16:53:30 Uhr:
Zitat:
@Gifti123 schrieb am 9. September 2022 um 11:32:39 Uhr:
Dachte der Insignia sei Geschichte?
Aufgrund der Elektroautos etc. wird der Insignia eingestellt. Das Konzept des E-Antriebs ist auf den Insignia nicht umzulegen.
Grüße
Man baue ein E-Auto das in etwa wie ein Insignia aussieht und nenne es Insignia, wo liegt das Problem?
Ich hab eh kein Problem damit. Das war halt die Aussage von irgendeinem Interview mit Opel.
Keine Ahnung mehr wann und wo gehört.