Erlkönig gesichtet ...
Hallo werte Van-Fahrer,
mir ist gestern das erste Mal ein Erlkönig vor die laufende Kamera gefahren. Die Kölner Kennzeichen und das prinzipiell an Ford erinnernde Design läßt mich die Marke schon mal einordnen. Beim Typ bin ich mir noch unsicher (meine letzten Ford hiessen Escort und Granada) aber nach längerem googeln glaube ich das es weder B- noch C-Max sind, sondern mir ein neuer Galaxy / S-Max vor die Linse gekommen ist.
Was sofort auffällt: Er hat nun Schiebetüren.
Ich habe ein Filmchen bei YT hochgeladen und ein paar Bilder daraus hier angehängt, interssanterweise fuhr mir auch noch ein älterer Focus durchs Bild, der kann als Größenvergleich dienen. Mal schaun was ihr Fachleute davon haltet
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ccc---
Ich könnte mir vorstellen, dass der nächste S-Max konventionelle Türen hat, aber der Galaxy Schiebetüren ...
Das wäre mir umgekehrt deutlich lieber... 😉
20 Antworten
ich hoffe und fürchte das es sich bei dem Bild um nen Grand-C-max handelt...
ausßer Ford bringt den GEK (Galaxy-Extra-Kurz) 😉
Meines Erachtens ist das der neue B-Max. Der ist bereits ungetarnt und fertig in diversen Fachzeitschriften zu sehen gewesen (z.B. Autobild, Autozeitung etc.)
Warum der jetzt noch getarnt unterwegs ist, erschliesst sich mir dann nicht ganz.
Gruß
Andy
Stimmt eher... von nahem betrachtet ist da kein Platz für ne Dritte Reihe!
Das wird ein Mule (Muli, Muletto ...) sein, sprich ein umgebauter C-Max Grand, der irgendwas anderes testet. Irgendwelche Designspekulationen auf dem Prototypenstand sind müßig.
Zitat:
Original geschrieben von andy0202
Meines Erachtens ist das der neue B-Max. Der ist bereits ungetarnt und fertig in diversen Fachzeitschriften zu sehen gewesen (z.B. Autobild, Autozeitung etc.)
Warum der jetzt noch getarnt unterwegs ist, erschliesst sich mir dann nicht ganz.Gruß
Andy
Weil es keinen Sinn macht, alle Prototypen auf Serienstand hochzurüsten, nur weil ein paar endgültige Fotos veröffentlich wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Weil es keinen Sinn macht, alle Prototypen auf Serienstand hochzurüsten, nur weil ein paar endgültige Fotos veröffentlich wurden.Zitat:
Original geschrieben von andy0202
Meines Erachtens ist das der neue B-Max. Der ist bereits ungetarnt und fertig in diversen Fachzeitschriften zu sehen gewesen (z.B. Autobild, Autozeitung etc.)
Warum der jetzt noch getarnt unterwegs ist, erschliesst sich mir dann nicht ganz.Gruß
Andy
Das klingt einleuchtend.
Danke.
OK, ihr habt -zumindest teilweise- recht. Ich habe im iNet ein passendes Bild gefunden und konnte die beiden überwiegend pixelgleich übereinanderlegen. Von Vorn bis zum hinteren Rad ists ein Grand C-Max. Danach wirds interessant, denn der hinteren Schiebetür fehlt die Strebe in der Scheibe und der hintere Überhang ist ca. 10-15 cm länger als beim Grand C-Max. Statt eines Galaxy Extra Kurz, womöglich ein C-Max Extra Lang?
Oder es ist wirklich ein Mule für etwas ganz anderes, denn die vordere Tür paßt auch nicht hundertprozentig. 😕
Hallo,hoffentlich nicht der neue Galaxy! Warum Schiebetüren?Viele entscheiden sich für einen Galaxy weil er Keine hat!!So auch ich!Ich möchte kein Auto mit Lieferwagen-Türen und so einem hochgezogenen und unansehnlichen Heck!Ich finde der Grand C-max ist schon ein Auto was hässlicher nicht geht!Schade wenn Ford dieses schäußliche Design auf alle Van's auflegt! Gruß
Na ja, das kann man aber leider nicht als objektiven Maßstab nehmen sondern als subjektive Einschätzung (was ja auch völlig OK ist!).
Bei mir ist genau umgekehrt: Wegen der Schiebetüren hätte ich eigentlich lieber einen neuen Sharan gehabt - aus wirtschaftlichen Gründen (extrem höhere Leasingrate) habe ich mich dann doch (wieder) für den Gal entschieden.
Es gibt also beide Wünsche - die aber verständlicherweise kein Hersteller in einem Modell verwirklichen kann...
Za4aCosmo
Zitat:
Original geschrieben von Za4aCosmo
Na ja, das kann man aber leider nicht als objektiven Maßstab nehmen sondern als subjektive Einschätzung (was ja auch völlig OK ist!).Bei mir ist genau umgekehrt: Wegen der Schiebetüren hätte ich eigentlich lieber einen neuen Sharan gehabt - aus wirtschaftlichen Gründen (extrem höhere Leasingrate) habe ich mich dann doch (wieder) für den Gal entschieden.
Es gibt also beide Wünsche - die aber verständlicherweise kein Hersteller in einem Modell verwirklichen kann...
Za4aCosmo
warum den nicht, es gibt ja auch den C Max ohne schiebetür und dann den Grand C Max mit Sciebetüren und mehr sitze und das ist im Prinzip ein Fahrzeug mit unterschiedlichen Radständen, vielleicht gibts beim Galaxy auch sowas ??????
aber ich glaube das es sich auf dem Fotos um den B Max handelt
Zitat:
Original geschrieben von preusse01
Warum Schiebetüren?Viele entscheiden sich für einen Galaxy weil er Keine hat!!So auch ich!Ich möchte kein Auto mit Lieferwagen-Türen und so einem hochgezogenen und unansehnlichen Heck!Ich finde der Grand C-max ist schon ein Auto was hässlicher nicht geht!Schade wenn Ford dieses schäußliche Design auf alle Van's auflegt! Gruß
Nunja, auf der anderen Seite schreien haufenweise Van Fahrer, wann es endlich Schiebetüren gibt. Da gehen die Meinungen halt auseinander.
Aber
aus genau diesem Grundhat Ford beim C-Max und Grand C-Max beide Varianten im Abgebot. Und diese Strategie scheint zu 100% aufzugehen, man hat auf einer Plattform zwei Fahrzeuge, die beide Interesssensgruppen bedienen, sich aber gegenseitig am Markt nicht im Weg stehen.
Eine Klasse höher hat Ford wohl auch in Zukunft S-Max und Galaxy im Programm...
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Nunja, auf der anderen Seite schreien haufenweise Van Fahrer, wann es endlich Schiebetüren gibt. Da gehen die Meinungen halt auseinander.Zitat:
Original geschrieben von preusse01
Warum Schiebetüren?Viele entscheiden sich für einen Galaxy weil er Keine hat!!So auch ich!Ich möchte kein Auto mit Lieferwagen-Türen und so einem hochgezogenen und unansehnlichen Heck!Ich finde der Grand C-max ist schon ein Auto was hässlicher nicht geht!Schade wenn Ford dieses schäußliche Design auf alle Van's auflegt! Gruß
Aber aus genau diesem Grund hat Ford beim C-Max und Grand C-Max beide Varianten im Abgebot. Und diese Strategie scheint zu 100% aufzugehen,
Hm...ja, der ist wirklich häßlich. Ob die Strategie wirklich aufgeht, müssen die Zulassungszahlen erst mal belegen. Sollte diese nämlich nicht stimmen, wird sich auf Dauer die Produktion nicht rechnen.
gruß Don
Ich hätte gerne einen S-Max mit Schiebetüren. Hauptsächlich wegen der Kinder. Leider ist VW zu teuer und Seat hat in meiner Nähe keine Werkstatt. Aber nun wird es wohl leider erstmal nur ein S-Max mit normalen Türen.
Wir haben normale Türen im S-Max und Schiebetüren im Caddy. Ganz ehrlich - mit den drei Kindern und oft sehr schmalen Parkplätzen würde ich mir wünschen die Schiebetüren auch im S-Max zu haben...😎