Erlkönig gesichtet ...

Ford S-Max 1 (WA6)

Hallo werte Van-Fahrer,

mir ist gestern das erste Mal ein Erlkönig vor die laufende Kamera gefahren. Die Kölner Kennzeichen und das prinzipiell an Ford erinnernde Design läßt mich die Marke schon mal einordnen. Beim Typ bin ich mir noch unsicher (meine letzten Ford hiessen Escort und Granada) aber nach längerem googeln glaube ich das es weder B- noch C-Max sind, sondern mir ein neuer Galaxy / S-Max vor die Linse gekommen ist.

Was sofort auffällt: Er hat nun Schiebetüren.

Ich habe ein Filmchen bei YT hochgeladen und ein paar Bilder daraus hier angehängt, interssanterweise fuhr mir auch noch ein älterer Focus durchs Bild, der kann als Größenvergleich dienen. Mal schaun was ihr Fachleute davon haltet

http://www.youtube.com/watch?v=k9q_DSt1L4o

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ccc---


Ich könnte mir vorstellen, dass der nächste S-Max konventionelle Türen hat, aber der Galaxy Schiebetüren ...

Das wäre mir umgekehrt deutlich lieber... 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich könnte mir vorstellen, dass der nächste S-Max konventionelle Türen hat, aber der Galaxy Schiebetüren ...

Zitat:

Original geschrieben von ccc---


Ich könnte mir vorstellen, dass der nächste S-Max konventionelle Türen hat, aber der Galaxy Schiebetüren ...

gibt es überhaupt schon irgendwelche Infos oder Gerüchte über eventuelle nachfolger Modell vom Galaxy oder S Max 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von ccc---


Ich könnte mir vorstellen, dass der nächste S-Max konventionelle Türen hat, aber der Galaxy Schiebetüren ...

Das wäre mir umgekehrt deutlich lieber... 😉

Servus,

ich fand Schiebetüre auch immer toll - bei genauerer Betrachtung machte nur der Peugeot 1007 wirklich Sinn.

Gerade der Sharan ist ein leuchtendes Beispiel für die Unsinnigkeit der Türe. Neben dem Mehrgewicht ist der Sharan auch sehr breit geworden. Fein, dass die Kinder hinten prima rauskommen, aber wie steigt der Fahrer in engen Parklücken aus? Hinten?

G
simmu

Ich hatte mal einen Citroen C8, der war gerade in engen Parklücken genial. Drehsitz rum und hinten durch die Schiebetür auch in der allerengsten Lücke problemlos raus.

Sollte ich jemals wieder so ein Van-Dingens fahren wollen wäre für mich Schiebetüren ein absolutes Muß.

Also, ich will das Räsel mal eben lüften:
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen verlängerten Ford Grand C-Max der als Erprobungsträger (Muletto) für die neue Generation Galaxy / S-Max herhalten muss.
In solchen Fahrzeugen wird die neue Technik (Motoren, Fahrwerk, Elektronik) erprobt.
Diese Mulettos rollen schon seit einiger Zeit durch´s Land.

Deine Antwort