Erlebnisse die Freude bereiten wenn man schneller ist als der Andere.
Hallo,
ich möchte mal heute hier eure Erlebnisse hören die ihr mit eurem E 39 aus Beschleunigungsfahrten gemacht habt.Egal ob 520 oder M5.Egal gegen was für Autos ihr gefahren seit.Und ihr der Schnellere am Ende wart.Auf der Viertelmeile/Gewerbegebiet/Ampel (ich weiß ist verboten und sollte auch im Berufsverkehr/am Tage in der Stadt nicht sein).Man soll immer mit bestem Wissen und Gewissen ein Auto führen.Einfach mal eure Erlebnisse schildern.
94 Antworten
Zitat:
Aber eins ist klar, ich binn sehr stolz auf mich das ich mit 21 mir so ein wünderschönen e39 leisten kann
und dann noch einen sehr jungen😉...denn man ist nicht immer jung und später wenn man verheiratet ist hat man verantwortung und dies und das da sollte man automatisch mal einen gang immer zurückschalten😉...mfg
Ich bin verheiratet, habe 2 Kids und 32 Jahre.Und das leben macht trotzdem spaß.Zurückschalten mache ich nur dan wen die Family mit ist.Aber wen sie mal nicht dabei ist, fahre ich genau so schnell wie mi 18 abe viel sicherer da mehr erfahrung.
das beste war bei mir als mich so ein scheiß golf MIT ANHÄNGER fertig machen wollte.
Da denkst dir dann schon deinen Teil.Er hat es nicht geschafft 😁
Kommt immer drauf an wie ich fahr.In der stadt kannst eh ned so viel gasgeben da blitzgefahr zu groß und hab dann keinen bock den schein abzugeben und das baby stehen lassen 😁 aber ab und zu gibts schon tage wo man bissl mit dem gas spielt 😉
Ich liebe diese 2 jungs einfach 😛
Ich habe irgendw mal gelesen, dass mein sein eigenes auto erst nach 10 jahren (nicht wie lange man den führerschein hat, sondern von einem auto) richtig lenken kann.
und ich kenne niemanden, dem der reifen bei 200km/h platzt, genau weiß was er macht.
adac und co geben dir tipps, aber wie es genau geht, das ist glückssache.
mein ex war bzw ist ein autobahncop. er hat mir mal bilder gezeigt, was passiert, wenn bei 200 ein reifen sich verabschiedet und der wagen über die mittelleitplanke fliegt und sich dreht und dabei das dach eines anderen autos abrassiert. wenn das alles feuer fängt und zwischen dem löschschaum dann ein halbes gehirn schwimmt (autobahn a3)
einem freund von mir habe ich auch die freunschaft vor ein paar jahren gekündigt, als er meinte, er müsse mir was in seinem auto beweisen und gas geben. bin nie wieder bei ihm eingestiegen; vor kurzem haben sie erzählt er läuft, nachdem er ein paar bäume mitgenommen hat; einfach zu schnell gewesen. das auto hin und zu fuß unterwegs; da lohnt es sich wirklich, gas zu geben !!!
In meinem 535 weiß ich was ich habe; muß net mit 200 über ne AB prügeln. 130-150 langt, cruisen ist angesagt.😎
Den Kindern muss man ihren Spass lassen.
Dass ich mit einem 535 so gut wie jeden krieg weiß ich,
das muss ich mir oder den anderen nicht beweisen.
Rennen fahr ich keine, hab nur meine Freude daran
"Drängler" am Ortsende am ausgestreckten Arm
verhungern zu lassen.
Oder die Turbodieselheinis die auf der BAB ja mal gar
kein Land mehr sehen. Vorzugsweise Audi Kombi🙂
Aber ein "Rennen" im eigentlichen Sinn ist mir
zu gefährlich, kann zu viel S c h e i ß e passieren.
Wenn man sich seiner Verantwortung für andere
bewusst wird (damit meine ich vor allem die eigene
Familie die man u.U. hinterlässt), lässt man so einen
Quatsch ganz schnell.
Habs früher auch gemacht, weiß daher dass man
nur über das altern und reifer werden zu dieser
Ansicht kommt.
Falls mich das "Beschleunigen" zu einem schlechten
Liebhaber mit kleinem Zepedeus macht,...fragt meine Freundin😁
Ich hab noch keine Klagen vernommen😉
Was mir aber aufgefallen ist, um so mehr Leistung der
Wagen hat um so derber fang ich das Schleichen an.
Ertappe mich selber dabei mit 60 oder 70 über die
Landstrasse zu gurken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Was mir aber aufgefallen ist, um so mehr Leistung der
Wagen hat um so derber fang ich das Schleichen an.
Ertappe mich selber dabei mit 60 oder 70 über die
Landstrasse zu gurken.
Weil im 2.Gand bei 60Km/h .der V8 sound sooo schön rüberkommt.
Viel schlimmer finde ich die Hochmotorisierten Fahrzeuge auf der Autobahn wenn se Links rüber ziehen und das Gaßpedal nicht finden, nach dem Motto "Isch bin hier der Sheriff, is meine Autobahn".
Zitat:
Original geschrieben von 530d
Weil im 2.Gand bei 60Km/h .der V8 sound sooo schön rüberkommt.
Viel schlimmer finde ich die Hochmotorisierten Fahrzeuge auf der Autobahn wenn se Links rüber ziehen und das Gaßpedal nicht finden, nach dem Motto "Isch bin hier der Sheriff, is meine Autobahn".
so etwas machen aber auch fahrzeuge die keine hohe leistung haben und sowas nervt einen richtig habe sehr viele fahrzeuge RECHTS überholt weil die es nicht rafften nach rechts zu wechseln...
Ich bin 35 und habe Familie, aber ich habe mir sicher keinen 540 gekauft, um dann mit 70 über die Landstraße zu fahren. Ich liebe die Beschleunigung und versuche an jeder Ampel in der ersten Reihe zu stehen. Auf der Autobahn freue ich mich jedes Mal auf den Beschleunigungsstreifen und wenn die Nadel über 200 geht. (Ach ja, Klagen zum Piep habe ich auch noch nicht gehört ;-)) Ich darf allerdings auch feststellen, dass ich in all meinen Führerscheinjahren genau 1 Ticket für Geschwindigkeit erhielt (€ 15) und mein Konto in Flensburg 0 anzeigt. Ich denke also, ich kann dennoch ein verantwortungsvoller Fahrer sein!
Schon mal drüber nachgedacht, dass es Leute geben soll, die sich einen V8
kaufen, eben damit sie nichts hören!?
Ich kann es nicht verstehen, wie man so vom V8 Sound im E39 schwärmen
kann,...sicher da ist ein Unterschied zum R6, aber doch nur wenn man ihn
wirklich hoch tappt. Den einzigen Unterschied nehme ich war wenn ich mit
offenem Fenster fahre und das dann noch in einer Spielstrasse.
Sonst höre ich rein gar nichts, und das ist es was ich will😉
Dieser klassische US V8 Sound, dieses Brüllen und Blubbern beim Anlassen
kommt bei meinem 535 (und dem 540 eines Freundes) nicht auf.
Warum nur? Ist was kaputt? Oder bin ich taub? 😉
*lol* ich mach gleich nen neuen Thread auf: "535 zu leise, brauche ich einen offenen Lufi?"
@Corsa Ding:
Dein Auto ist nicht kaputt, den Klang, den ein US- Motor produziert bekommt man bei einem BMW sowieso nicht hin. Das liegt daran, dass die meisten US-Motoren im Hubraum erst da anfangen, wo es bei BMW schon zu Ende ist. Außerdem liegt es auch mit an der Zündfolge der Amis. Das mit dem Lufi find ich gut, das gibt ein tolles röchelndes Geräusch, das mit dem V8 Sound nun wirklich nichts zu tun hat :-)
Jemand hat mal gesagt, der Klang eines Ami V8 ist wie eine warme Decke im Winter- dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich würde meinen V8 aber nicht gegen ein Ami Aggregat eintauschen, obwohl ein wenig mehr V8 Klang könnte der BMW schon haben. Ich rede aber nicht von Krach- ich habe aber auch nicht den Ehrgeiz, an der Ampel immer vorne zu stehen.
Sorry, aber ich muss mich mal outen!
Ich liebe es die 286 PS zu fühlen und in die Sitze gedrückt zu werden und ich mache es nur da, wo es auch erlaubt ist!
Bei jeder Geschwindigkeitsbegrenzung werde ich von fast allen anderen überholt, weil ich ich maximal +20 Km/h schneller fahre und dann den Tempomat einschalte.
Erst wenn dann die Begrenzung wieder aufgehoben ist gebe ich sofort Vollgas! Und das, weil dieser unglaubliche Genuß kaum mit Worten zu beschreiben ist! Dazu noch dieser fantastische Sound dazu und bei der Beschleunigung kitzelt es bei mir im Bauch!
Man/Frau muss es mal erlebt haben und wird mich dann hoffentlich verstehen!
Gruss
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von Kelly 666
frau ist nicht begeistert 😕
Du hast doch bei eBay einen Sport-ESD ersteigert. Und wie klingt der? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Den Kindern muss man ihren Spass lassen.
Dass ich mit einem 535 so gut wie jeden krieg weiß ich,
das muss ich mir oder den anderen nicht beweisen.
Rennen fahr ich keine, hab nur meine Freude daran
"Drängler" am Ortsende am ausgestreckten Arm
verhungern zu lassen.
Oder die Turbodieselheinis die auf der BAB ja mal gar
kein Land mehr sehen. Vorzugsweise Audi Kombi🙂
Aber ein "Rennen" im eigentlichen Sinn ist mir
zu gefährlich, kann zu viel S c h e i ß e passieren.
Wenn man sich seiner Verantwortung für andere
bewusst wird (damit meine ich vor allem die eigene
Familie die man u.U. hinterlässt), lässt man so einen
Quatsch ganz schnell.
Habs früher auch gemacht, weiß daher dass man
nur über das altern und reifer werden zu dieser
Ansicht kommt.Falls mich das "Beschleunigen" zu einem schlechten
Liebhaber mit kleinem Zepedeus macht,...fragt meine Freundin😁
Ich hab noch keine Klagen vernommen😉Was mir aber aufgefallen ist, um so mehr Leistung der
Wagen hat um so derber fang ich das Schleichen an.
Ertappe mich selber dabei mit 60 oder 70 über die
Landstrasse zu gurken.
Ganz mein denken, vor einem Jahr oder eher vor knapp 2 Jahren habe ich mir meinen 528 gekauft und am Anfang habe ich noch hier und da mal gas gegeben.
Dadurch das ich vorher schon einen 328ci E46 hatte, war mir das Leistungspotenzial bewusst und gewagte Manöver wurden erst gar nicht gemacht.
Heute gleite ich gerne vor mir hin, selbst dabei wird man noch geblitzt (warte immer noch auf dem Brief), aber eilig habe ich es nimmer.
Klar gehe ich auch gerne darauf ein wenn ein Hampelmann neben mir an der Ampel steht und immer wieder nen Stück vor zuckt.
Bamm, es wird grün und der Hampelmann zieht nur so los das es quitscht und laut ist vom Motor.
Dann fahe ich auch los und freue mich als KFZ-Mechaniker über die Hampelmänner die ihren Verschleiß um das 4fache steigern mit so einem Manöver.
Und mal ganz ehrlich, wenn ich Rennen fahren will, dann nicht mit nem E39, dann muss auch ein Auto her was fürchterlich nach vorn geht.
Leistungsgewicht bei 3,5-4,5 Kg pro PS, nicht so Gondeln wie wir sie haben mit einem Leistungsgewicht von 5,5(4.4l)-10,5(2.0l).
Wens mir um diesem einene Detail gegengen währe, dann hätte ich mein Polo besser behalten, das war ne richtige Kampfsau, aber wie der Vorredner hier auch schon geschrieben hat, es geht um die Freude am fahren.
Nicht um die Freude beim gewinnen, den ein wenig ärgerniss ist mit dabei wenns mal nicht klappt, und so was macht agressives Fahrverhalten.
Mir ist es schlicht weg wichtig etwas mehr PS als nöig zu haben, um mir das Auffahren auf der AB nicht zu schwer zu machen, nen Spurwechsel und nen Überholvorgang mit nem Daumen am Tempomat machen kann, einfach nur seiden weich.
Und nicht ein quälen des Motors um an einem Reisebuss vorbei zu kommen.
Ich muss aber selbst zugeben das ich damals net anders war wie wohl fast jeder hier, es kann mir aber auch keiner weiß machen das er noch nie kleine Rennen gefahren ist, dazu gehört Frau und Mann.
Dieses müssen wir auch tollerieren, wir waren nicht anders, also rechnen wir mit den Flappmännern, da wir eben auch mal so hirnrissig wahren.
Was Kelly sagt ist auch wieder so eine Sache, der E39 ist nicht mehr das was es mal war, langsam aber sicher sinkt die Altersgränze, wobei ich dieses nicht als all zu schlimm ansehe.
Es geht hier eher um die Heinis die die Autos verschandeln, weil dieverses Zubehör einfach noch zu teuer ist.
Wenn ich schon son E39 sehe mit diesen geklebten Chromstreifen auf den Rückleuchten, dann bekomme ich Augenkrebs.
Sowas muss ja nu nicht sein, wer jung ist und so ein Auto fährt der geht auch dafür arbeiten und dann soll es ihm gegönnt sein.
Aber nicht ein E39 kaufen weil er billig in der Anschaffung ist, und hinterher mit ATU-Tuning übergießen.
Ups, sry fürs zutexten!!! 😁
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von monitor
Du hast doch bei eBay einen Sport-ESD ersteigert. Und wie klingt der? 😕Zitat:
Original geschrieben von Kelly 666
frau ist nicht begeistert 😕
Habe bei ebay noch nie was ersteigert, nicht mal nen toten fisch !!!
Also kann das mit dem esd wohl net stimmen !!!
Klar würde ich lügen wenn ich net schon mal aufs gas bin um irgendeinen gti'ler oder ner 3'er schüssel stehen zu lassen. besonders groß werden die gesichter wenn du dann vom gas gehst, sie dich einholen und checken das da ne frau am steuer sitzt, die auch noch blond ist 😁
wie mit sovielen schönen autos wenn sie ins alter kommen, werden die halt für die jugend erschwinglich; spätestens bei den ersten werkstatt besuchen werden die augen dann groß und sie kommen auf den boden der tatsachen zurück.
Hi,
also als erstes will ich ekadi Recht geben, dass man schnell fahren und dabei dennoch ein verantwortungsbewusster Fahrer sein kann. Ich bin 18, hab also nich so lange meinen Fuehrerschein, und bin wie Kelly bestimmt vermutet 😉, ein Fahrer der gerne ma schneller faehrt. Doch wuerde ich trozdem sagen, dass ich verantwortungsbewusst fahre. Klar, wenn das jetzt ein 18-jaehriger sagt, werden hier die meisten nur muede laecheln, aber ich sehe mich dennoch als guten Fahrer. Zum Beispiel drossel ich immer das Tempo drastisch wenn ich irgendwo Kinder oder aehnliches am Strassenrand sehe oder aehnliches. Klar kann man bei ueberhoehter Geschwindigkeit auch als guter Fahrer nicht mehr schnell genug reagieren, jedoch sind viele schneller Fahrende viel sicherer fuer den Strassenverkehr, als einige ruhige Fahrer die nicht wirklich fahren koennen (ist jetzt keine andeutung auf die Leute hier die langsames Fahren bevorzugen).
Ein Beweis, dass ich bereits mit 18 und schnellem Fahrstil gut fahre, ist, dass mein Dady mir ohne Worte immer sein BMW e61 gibt 🙂. Ich selber fahre einen Audi A3, der wie Kelly sagen wuerde, gleich nach der Moechtegern-Cool-Sein-Fraktion einzuordnen waere, da er ziemlich getunt aussieht, aber nur nen einfachen 1.9 Tdi Motor hat. Aber wo mein Vater noch nicht wusste wie ich fahren werde, wollte er kein schnelles Auto fuer mich, ausserdem brauche ich nicht wirklich eins, da ich Schueler bin und nen Roller noch habe.
Ebenso wuerde ich aber auch sehr verwundert gucken, wenn mich eine Blondine ohne weiteres abziehen wuerde 😉
Schon ungewoehnlich wenn eine Frau nen eigenen 535 faehrt, zumal er im Unterhalt hammer teuer ist.
Sehr richtig hat Kelly uebrigens erkannt, dass viele schnell nen BMW kaufen, weil man ja nen huebschen, einigermassen aktuellen BMW fuer so 10 000 Euro kriegen kann, dabei jedoch gar nicht beachten, dass die Wekrstattkosten ziemlich hoch sind.
Zu den Linksspur-Blockieern: das kotzt mich auch immer an, wenn da ein 500er oder 600er Benz mit 190 faehrt und sich denkt, dass eh kein Mensch schneller fahren wird oder kann. Bei freier Bahn fahre ich gerne wenn ich in mein Bruders Auto fahre 230 ode mehr.
War uebrigens mal son Erlebnis (jetzt endlich ein Beitrag zum Thema des Threads 😉) :Mein Bruder fuhr am Steuer eines BMW 530d mit *nur230* PS und links auf dem Fahrstreifen ein CL600 Der so 180 ging und uns auch nicht vorbeilassen wollte. Mein Bruder hat ihn dann von rechts ueberholt, das gefiel dem Mercedes-Fahrer nicht, dass son *lahmer* Diesel und zu allem Ueberfluss noch ein BMW ihn ueberholt hat, und fing an zu beschleunigen. Tja hat er leider nicht mehr geschafft uns zu ueberholen, denn leider sind alle deutschen Autos bei 250 abgeriegelt und so fuhr er ca 5 Minuten mit konstantem Abstandvon ca 100 Metern ohne etwas machen zu koennen 🙂