Erlaubt Porsche sich einen verspäteten Aprilscherz???
Hallo liebe Porsche-Gemeinde,
etwa zwei Jahre ist es her, da habe ich einem guten Freund versichert, dass Porsche den Panamera mit dem V6 Diesel von Audi rausbringen wird. "Niemals!", war seine klare Antwort.
Nun gibt es ihn tatsächlich ab August für ca. 80.000 €.
Doch damit, dass Porsche überhaupt auf die Idee kommt in diese Limousine einen Diesel einzubauen, ist es noch lange nicht genug.
Auf der Website schreibt Porsche "Aus Überzeugung."
Da frage ich mich: Ein Diesel? Und dann aus Überzeugung? Wohl eher "Aus Angst, die Politik bestraft den hohen Flottenverbrauch und Aus wir wollen auch noch den letzten Familienvater/Unternehmer mit unseren Modellen locken."
Und für mich der Hammer: Auf der Website wird der neue Porsche-Diesel gar mit Anhängerkupplung abgebildet!
So wird auch visuell kommuniziert, dass Porsche da gerade die neue Allerweltsmassenlimousine hingestellt hat.
Nun aber zu dem Grund warum ich das alles schreibe:
Ich glaube, da ist gerade eine seit Ewigkeiten starke Marke dabei sich durch Gier kaputt zu machen.
Wenn du Sportwagen baust, ist eines deiner wichtigsten Verkaufsargumente Exklusivität. Nur wo bleibt die, wenn demnächst vor jeder zweiten Haustür in halbwegs ansprechenden Wohngegenden ein Panamera Diesel oder (kommend) Cajun Diesel steht?
Ich bin sicher, dass der Erfolg Porsche zunächst recht geben wird. Doch was ist in zehn Jahren? Wohin soll sie gehen, die Exklusivität der ehemaligen Sportwagenschmiede, die nun anscheinend jede VW-Modellreihe nachbauen und ein paar tausender drauf hauen will?
Wie seht ihr das ganze? Treibt Porsche es zu weit?
Schöne Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
...sprach der Mann mit dem A5 😁
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Hallo liebe Porsche-Gemeinde,etwa zwei Jahre ist es her, da habe ich einem guten Freund versichert, dass Porsche den Panamera mit dem V6 Diesel von Audi rausbringen wird. "Niemals!", war seine klare Antwort.
Nun gibt es ihn tatsächlich ab August für ca. 80.000 €.
Doch damit, dass Porsche überhaupt auf die Idee kommt in diese Limousine einen Diesel einzubauen, ist es noch lange nicht genug.Auf der Website schreibt Porsche "Aus Überzeugung."
Da frage ich mich: Ein Diesel? Und dann aus Überzeugung? Wohl eher "Aus Angst, die Politik bestraft den hohen Flottenverbrauch und Aus wir wollen auch noch den letzten Familienvater/Unternehmer mit unseren Modellen locken."Und für mich der Hammer: Auf der Website wird der neue Porsche-Diesel gar mit Anhängerkupplung abgebildet!
So wird auch visuell kommuniziert, dass Porsche da gerade die neue Allerweltsmassenlimousine hingestellt hat.Nun aber zu dem Grund warum ich das alles schreibe:
Ich glaube, da ist gerade eine seit Ewigkeiten starke Marke dabei sich durch Gier kaputt zu machen.
Wenn du Sportwagen baust, ist eines deiner wichtigsten Verkaufsargumente Exklusivität. Nur wo bleibt die, wenn demnächst vor jeder zweiten Haustür in halbwegs ansprechenden Wohngegenden ein Panamera Diesel oder (kommend) Cajun Diesel steht?Ich bin sicher, dass der Erfolg Porsche zunächst recht geben wird. Doch was ist in zehn Jahren? Wohin soll sie gehen, die Exklusivität der ehemaligen Sportwagenschmiede, die nun anscheinend jede VW-Modellreihe nachbauen und ein paar tausender drauf hauen will?
Wie seht ihr das ganze? Treibt Porsche es zu weit?
Schöne Grüße
Daniel
Porsche gleich VW, VW braucht nur eine top Sportwagenmarke und das ist lambo, bald kommt der Volksporsche ... natürlich mit AHK 😁
Zitat:
Original geschrieben von TuningTony300CE
Porsche gleich VW, VW braucht nur eine top Sportwagenmarke und das ist lambo, bald kommt der Volksporsche ... natürlich mit AHK 😁Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Hallo liebe Porsche-Gemeinde,etwa zwei Jahre ist es her, da habe ich einem guten Freund versichert, dass Porsche den Panamera mit dem V6 Diesel von Audi rausbringen wird. "Niemals!", war seine klare Antwort.
Nun gibt es ihn tatsächlich ab August für ca. 80.000 €.
Doch damit, dass Porsche überhaupt auf die Idee kommt in diese Limousine einen Diesel einzubauen, ist es noch lange nicht genug.Auf der Website schreibt Porsche "Aus Überzeugung."
Da frage ich mich: Ein Diesel? Und dann aus Überzeugung? Wohl eher "Aus Angst, die Politik bestraft den hohen Flottenverbrauch und Aus wir wollen auch noch den letzten Familienvater/Unternehmer mit unseren Modellen locken."Und für mich der Hammer: Auf der Website wird der neue Porsche-Diesel gar mit Anhängerkupplung abgebildet!
So wird auch visuell kommuniziert, dass Porsche da gerade die neue Allerweltsmassenlimousine hingestellt hat.Nun aber zu dem Grund warum ich das alles schreibe:
Ich glaube, da ist gerade eine seit Ewigkeiten starke Marke dabei sich durch Gier kaputt zu machen.
Wenn du Sportwagen baust, ist eines deiner wichtigsten Verkaufsargumente Exklusivität. Nur wo bleibt die, wenn demnächst vor jeder zweiten Haustür in halbwegs ansprechenden Wohngegenden ein Panamera Diesel oder (kommend) Cajun Diesel steht?Ich bin sicher, dass der Erfolg Porsche zunächst recht geben wird. Doch was ist in zehn Jahren? Wohin soll sie gehen, die Exklusivität der ehemaligen Sportwagenschmiede, die nun anscheinend jede VW-Modellreihe nachbauen und ein paar tausender drauf hauen will?
Wie seht ihr das ganze? Treibt Porsche es zu weit?
Schöne Grüße
Daniel
Heute habe ich im Schwarzwald einen gesehen, Panamera mit Anhänger und hinter drauf ein GT 3.
Sah zum schießen aus, aber der hat auf der 2 spurigen Bergaufstrecken von Freiburg Richtung Titisee alle verblasen, trotz GT 3 auf dem Hänger.
Scheint auch der ideale Einsatzzweck des Panamera zu sein, einen GT 3 so schnell wie möglich von der heimischen Garage auf die Rennstrecke zu bringen. Warum nicht !
Zu sonst ist er ja auch zu nichts zu gebrauchen. 😉 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Hallo liebe Porsche-Gemeinde,etwa zwei Jahre ist es her, da habe ich einem guten Freund versichert, dass Porsche den Panamera mit dem V6 Diesel von Audi rausbringen wird. "Niemals!", war seine klare Antwort.
Nun gibt es ihn tatsächlich ab August für ca. 80.000 €.
Doch damit, dass Porsche überhaupt auf die Idee kommt in diese Limousine einen Diesel einzubauen, ist es noch lange nicht genug.Auf der Website schreibt Porsche "Aus Überzeugung."
Da frage ich mich: Ein Diesel? Und dann aus Überzeugung? Wohl eher "Aus Angst, die Politik bestraft den hohen Flottenverbrauch und Aus wir wollen auch noch den letzten Familienvater/Unternehmer mit unseren Modellen locken."Und für mich der Hammer: Auf der Website wird der neue Porsche-Diesel gar mit Anhängerkupplung abgebildet!
So wird auch visuell kommuniziert, dass Porsche da gerade die neue Allerweltsmassenlimousine hingestellt hat.Nun aber zu dem Grund warum ich das alles schreibe:
Ich glaube, da ist gerade eine seit Ewigkeiten starke Marke dabei sich durch Gier kaputt zu machen.
Wenn du Sportwagen baust, ist eines deiner wichtigsten Verkaufsargumente Exklusivität. Nur wo bleibt die, wenn demnächst vor jeder zweiten Haustür in halbwegs ansprechenden Wohngegenden ein Panamera Diesel oder (kommend) Cajun Diesel steht?Ich bin sicher, dass der Erfolg Porsche zunächst recht geben wird. Doch was ist in zehn Jahren? Wohin soll sie gehen, die Exklusivität der ehemaligen Sportwagenschmiede, die nun anscheinend jede VW-Modellreihe nachbauen und ein paar tausender drauf hauen will?
Wie seht ihr das ganze? Treibt Porsche es zu weit?
Schöne Grüße
Daniel
Du hast den Nagel schon auf den Kopf getroffen !
Wobei das mit aus Überzeugung musst Du anders verstehen, der Wendeling bzw. der heutige VW Vorstand ist bzw. waren davon überzeugt, dass mit der Entscheidung, nämlich genau diesen Weg zu gehen ( Massenhersteller zu werden ), am meisten Kohle zu machen ist und nicht weil sie vom Diesel überzeugt sind. 😉 😁
Lass Dich da mal nicht aufs Glatteis führen und nicht nur bei Audi sind die Werbesprüche wie z. B.
Audi - Vorsprung durch Technik
nichts anderes als ne Lachnummer.
Soll aber immer noch Leute geben, wie man hört, die fallen drauf rein. Nun gut !
Markus
Ähnliche Themen
Toll, der neue Panamera Diesel kann sogar fliegen! Warum? Habt ihr Euch auf dem o.g. Link einmal den Reichweitenbereich mit einer Tankfüllung angesehen? Da steht er kommt mit einer Tankfüllung 1250km... auf der Karte wird dann als Reichweite ein Radius von etwa 1250km Luftlinie angezeigt 😁
Grüße
Porsche hat schonmal "massentaugliche" Modelle gebracht und sich dann wieder zurückbesonnen (914). Schaun wir mal. Ich denke, Wiedeking ist klug genug, die Marke im Zweifelsfall nicht gegen die Wand zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von self
Porsche hat schonmal "massentaugliche" Modelle gebracht und sich dann wieder zurückbesonnen (914). Schaun wir mal. Ich denke, Wiedeking ist klug genug, die Marke im Zweifelsfall nicht gegen die Wand zu fahren.
Dass sie letztes Jahr Wiedeking mit dem Stuhl vor die Tür gesetzt haben, hast Du aber schon mitbekommen ?
Den gibts bei Porsche nicht mehr, der verkauft jetzt Schuhe, kein Scherz.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Dass sie letztes Jahr Wiedeking mit dem Stuhl vor die Tür gesetzt haben, hast Du aber schon mitbekommen ?Zitat:
Original geschrieben von self
Porsche hat schonmal "massentaugliche" Modelle gebracht und sich dann wieder zurückbesonnen (914). Schaun wir mal. Ich denke, Wiedeking ist klug genug, die Marke im Zweifelsfall nicht gegen die Wand zu fahren.
Oh. Sogar schon 2009 😰 Da hab ich wohl erheblich gepennt.
Und heute, in der Kategorie "Wer ist eigentlich...?": Wer ist eigentlich Matthias Müller?
die zitierte exklusivität ist bereits mit erscheinen des boxsters den bach runter.
erste modelle gibt es bereits für 4-stellig und bald steigt jede friseuse auf dieses modell um und fährt einen porsche.
porsche will einfach geld verdienen. und wenn plötzlich der ganze erdball wieder einen traktor vor der haustür haben will, werden sie auch die wieder ins programm nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von self
Oh. Sogar schon 2009 😰 Da hab ich wohl erheblich gepennt.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Dass sie letztes Jahr Wiedeking mit dem Stuhl vor die Tür gesetzt haben, hast Du aber schon mitbekommen ?
Und heute, in der Kategorie "Wer ist eigentlich...?": Wer ist eigentlich Matthias Müller?
Wer sucht ist klar im Vorteil... 😉
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,704958,00.html
Zitat:
Original geschrieben von willi7
die zitierte exklusivität ist bereits mit erscheinen des boxsters den bach runter.
Das glaube ich nicht, denn den Boxster muss man sich erstmal leisten können. Nicht direkt finanziell, aber Boxster als einziges Auto geht halt auf keinen Fall. Die Leute in meinem Bekanntenkreis, die überhaupt einen Zweisitzer haben, haben alle in irgendeiner Form zusätzlich noch Zugriff auf eine Alltagsschlure (eigener Erstwagen, Mamas Auto).
Zitat:
Original geschrieben von willi7
porsche will einfach geld verdienen.
Und? Wie sollte die Alternative aussehen? 1995 mit dem 911er in die Pleite gehen?
Jede Firma muss Geld verdienen und Porsche macht das sehr erfolgreich. Wem ein Porsche heute nicht exklusiv genug erscheint der kauft sich einfach ein anderes Auto. Ist ja nicht so als wenn nach oben nichts mehr käme. Und wen die ganzen Neuerungen insbesondere im 911er heute stören der sollte sich mal fragen, wer denn heute noch vor einem Röhren-TV sitzt und als einziges Telefon ein kabelgebundenes Festnetz zu Hause hat.