Erlaubt Porsche sich einen verspäteten Aprilscherz???

Porsche Panamera

Hallo liebe Porsche-Gemeinde,

etwa zwei Jahre ist es her, da habe ich einem guten Freund versichert, dass Porsche den Panamera mit dem V6 Diesel von Audi rausbringen wird. "Niemals!", war seine klare Antwort.

Nun gibt es ihn tatsächlich ab August für ca. 80.000 €.
Doch damit, dass Porsche überhaupt auf die Idee kommt in diese Limousine einen Diesel einzubauen, ist es noch lange nicht genug.

Auf der Website schreibt Porsche "Aus Überzeugung."
Da frage ich mich: Ein Diesel? Und dann aus Überzeugung? Wohl eher "Aus Angst, die Politik bestraft den hohen Flottenverbrauch und Aus wir wollen auch noch den letzten Familienvater/Unternehmer mit unseren Modellen locken."

Und für mich der Hammer: Auf der Website wird der neue Porsche-Diesel gar mit Anhängerkupplung abgebildet!
So wird auch visuell kommuniziert, dass Porsche da gerade die neue Allerweltsmassenlimousine hingestellt hat.

Nun aber zu dem Grund warum ich das alles schreibe:
Ich glaube, da ist gerade eine seit Ewigkeiten starke Marke dabei sich durch Gier kaputt zu machen.
Wenn du Sportwagen baust, ist eines deiner wichtigsten Verkaufsargumente Exklusivität. Nur wo bleibt die, wenn demnächst vor jeder zweiten Haustür in halbwegs ansprechenden Wohngegenden ein Panamera Diesel oder (kommend) Cajun Diesel steht?

Ich bin sicher, dass der Erfolg Porsche zunächst recht geben wird. Doch was ist in zehn Jahren? Wohin soll sie gehen, die Exklusivität der ehemaligen Sportwagenschmiede, die nun anscheinend jede VW-Modellreihe nachbauen und ein paar tausender drauf hauen will?

Wie seht ihr das ganze? Treibt Porsche es zu weit?

Schöne Grüße
Daniel

Beste Antwort im Thema

...sprach der Mann mit dem A5 😁

93 weitere Antworten
93 Antworten

hä?

wo rede ich hier denn von einer forderung nach alternative, bzw. fehlentscheidung seitens porsche? porsche will einfach geld verdienen, wie jedes andere unternehmen auch. in erster linie. und das ist in ordnung.

exklusivität heißt aston martin.

in meinen augen ist jeder porsche langweilig (geworden). es fahren einfach zu viele davon rum und das liegt an der fantasielosigkeit des klientels, bzw. am mainstream, dem jeder nachrennt.

...sprach der Mann mit dem A5 😁

An sich wurde es schon gesagt: Porsche ist eine umsatzgenerierende Firma. Wenn der Markt einen Panamera mit Dieselmotor will, dann bekommt er den. Wird der nicht angenommen, hat man nichts verloren (außer die gute Meinung von ein paar alt eingesessenen Porsche-Fans). Nimmt der Markt den Diesel nicht an, wird dieser eben wieder abgestoßen. Gerade die so verhassten Nachfolger des 914 haben damals Porsche mehr oder weniger aus einem Umsatzloch geholt, und auch der Boxster hat den Marktwunsch perfekt getroffen.

Auch wenn der ein oder andere Porsche-Fahrer solche Entwicklungen nicht gut heißen "kann" – und das kann ich durchaus verstehen – so sollte dennoch klar sein, dass Porsche als Firma schlichtweg Umsatz machen "muss"; und das geht am Besten, wenn man am Markt bleibt.

Als Firma verkaufe ich auch lieber zehn Produkte, die nicht allen Kunden gefallen, als nur zwei Produkte, die dann nur wenigen Kunden gefallen (Milchmädchenrechnung zur Veranschaulichung, nicht zu ernst nehmen)

Zitat:

Original geschrieben von Montague123


Wird der nicht angenommen, hat man nichts verloren (außer die gute Meinung von ein paar alt eingesessenen Porsche-Fans).

Doch, Euros verliert man bei sowas auch, denn (auch wenn es kein unmenschlicher Aufwand ist) die Motoraufhängung und die gesamte Peripherie muss ja auch erstmal passend gemacht werden. Aber es ist kaum Risiko, wenn man einen ohnehin fertig entwickelten Motor und einen ebenso gertig entwickelten Antriebsstrang aus dem Konzernregal nimmt - das stimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von willi7


...am mainstream, dem jeder nachrennt....

Bemerkenswerter Satz.

Wenn in Deinen Augen "jeder" Porsche langweilig ist frage ich mich wirklich wie Du dann ausgerechnet auf Audi kommst, wo alle neuen Modelle gleich [.....] aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von self


Oh. Sogar schon 2009 😰 Da hab ich wohl erheblich gepennt.

Darf man mal fragen, wo man sich zwei Jahre lang aufgehalten haben muß um das zu "verpennen"?

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von willi7


...am mainstream, dem jeder nachrennt....
Bemerkenswerter Satz.

Wenn in Deinen Augen "jeder" Porsche langweilig ist frage ich mich wirklich wie Du dann ausgerechnet auf Audi kommst, wo alle neuen Modelle gleich [.....] aussehen.

Also zunächst ist das meine persönliche Meinung und nicht zwingend repräsentativ...schon gar nicht in der porsche-ecke.

der A5 ist das formschönste alltagscoupe, dass der markt im moment hergibt (in meiner preisklasse), wird aber selbstverständlich nun, nach 4 jahren bauzeit und sinkenden gebrauchtwagenpreisen, ebenfalls jede exklusivität verlieren und an jeder ecke stehen. aber um exklusivität geht es mir persönlich nicht. ich habe nur das argument der vorredner aufgegriffen. mein auto muss mir gefallen und nutzen bringen.

in meinen augen kommt der a5 formtechnisch den aktuellen aston martin modellen sehr nahe und genau deswegen gefällt mir dieses modell. alle anderen audi finde ich ebenfalls langweilig, R8 mal ausgeklammmert.

die 11er reihe hat seit bestehen formtechnisch und motorentechnisch (nur 6-zylinder) nichts großartig verändert und
haut mich deswegen schon lange nicht mehr vom hocker. auch hier wieder: meine meinung, mein geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von Montague123


...Porsche ist eine umsatzgenerierende Firma. Wenn der Markt einen Panamera mit Dieselmotor will, dann bekommt er den...

Auch wenn der ein oder andere Porsche-Fahrer solche Entwicklungen nicht gut heißen "kann" – und das kann ich durchaus verstehen – so sollte dennoch klar sein, dass Porsche als Firma schlichtweg Umsatz machen "muss"; ...

Und genau hier liegt der Hase im Pfeffer.

Natürlich muss, will und soll Porsche Umsatz machen. Das tun sie ja auch absolut fantastisch.

Doch was keiner der Renditegeier bedenkt, wenn man eine Diesel-Limousine, einen Tiguan-Ableger usw. baut ist:
Porsche lebt von Exklusivität und Emotionen.

Und die verschwinden automatisch, wenn man diese Autos vor jeder zweiten Haustür sieht. Im Moment wird sich das für Porsche rechnen (so wie es sich auch rechnen wird, wenn die ersten 4-Zylinder kommen), aber auf lange Sicht schaufelt Porsche sich damit das eigene Grab, weil die Markenwerte aufgegeben werden.

Einmal 911er fahren und ihr versteht warum man dieses Auto liebt und täglich darauf freut als wäre man ein Kind!!
Porsche=Sportwagen=911er,versucht mal den 911 als getrennte Marke zu sehen und die übrigen Porsche Wägelchen als Fremdfabrikate!!Der 911er wird niemals seine Stärke verlieren!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko


(so wie es sich auch rechnen wird, wenn die ersten 4-Zylinder kommen)

914 (Boxer), 924 und 944 (Reihe) hast du vergessen?

Zitat:

Original geschrieben von suligeo


Einmal 911er fahren und ihr versteht warum man dieses Auto liebt und täglich darauf freut als wäre man ein Kind!!
Porsche=Sportwagen=911er,versucht mal den 911 als getrennte Marke zu sehen und die übrigen Porsche Wägelchen als Fremdfabrikate!!Der 911er wird niemals seine Stärke verlieren!!!!

Dieses "Gefühl" habe ich bereits in meinem ersten Porsche überhaupt - meinem neuen Boxster S den ich seit April 2011 als Neuwagen mein Eigen nennen darf ... 😁

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko


Nun aber zu dem Grund warum ich das alles schreibe:
Ich glaube, da ist gerade eine seit Ewigkeiten starke Marke dabei sich durch Gier kaputt zu machen.
Wenn du Sportwagen baust, ist eines deiner wichtigsten Verkaufsargumente Exklusivität. Nur wo bleibt die, wenn demnächst vor jeder zweiten Haustür in halbwegs ansprechenden Wohngegenden ein Panamera Diesel oder (kommend) Cajun Diesel steht?

Ich bin sicher, dass der Erfolg Porsche zunächst recht geben wird. Doch was ist in zehn Jahren? Wohin soll sie gehen, die Exklusivität der ehemaligen Sportwagenschmiede, die nun anscheinend jede VW-Modellreihe nachbauen und ein paar tausender drauf hauen will?

Du hast den Nagel schon auf den Kopf getroffen !

Wie von führenden Designexperten aus bestinformierten Insidernkreisen zu erfahren war, ist der Panamera der erfolgloseste Porsche-Flop aller Zeiten. Wegen der schlimmen Identitätskrise fehlt ja das Geld - geht alles für Psychiater und Markenpersönlichkeitsfindungsberater drauf. Der Panamera musste deshalb vom äußerst günstigen Discountdesigner entworfen werden (Wie übrigens der Cayenne auch). Um Exklusivität muß man sich daher überhaupt keine Sorgen machen, ob mit Benzin-, Diesel- oder Tretantrieb, den erfolglosen Designflop kauft ja keiner! Frei nach dem Motto: "Wen interessiert das Geschwätz im anderen Thread"?! 🙄

Zitat:

.... denn den Boxster muss man sich erstmal leisten können. Nicht direkt finanziell, aber Boxster als einziges Auto geht halt auf keinen Fall. Die Leute in meinem Bekanntenkreis, die überhaupt einen Zweisitzer haben, haben alle in irgendeiner Form zusätzlich noch Zugriff auf eine Alltagsschlure (eigener Erstwagen, Mamas Auto).

Genau!

Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko


Doch was keiner der Renditegeier bedenkt, wenn man eine Diesel-Limousine, einen Tiguan-Ableger usw. baut ist:
Porsche lebt von Exklusivität und Emotionen.

Das Unternehmen lebt von seinem Umsatz und Gewinn, der Rest ist Blödsinn oder eben nur "gefühlt" so.

Zitat:

Original geschrieben von Da..Ko


Und die verschwinden automatisch, wenn man diese Autos vor jeder zweiten Haustür sieht.

Schon mal in die Preisliste von Porsche geschaut? Da wird es lange dauern bis in jedem zweiten Haus die Kohle für so ein nettes Auto übrig bleibt. Schon mal den Panamera Diesel konfiguriert. Bei weitem kein arme Leute Wagen.

Aber möglicherweise lassen sich bei Porsche die Lager genau wie beim McRib sauber trennen, die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Einziger Unterschied, ein McRib kann sich jeder leisten, einen Porsche eben nicht. Und die die es sich nicht leisten können meckern meist am lautesten. Warum wohl 😁

Porsche wird das, was Audi schon ist.
Ein VW mit anderem Kleid.

Solang der 11er "eigenständig" bleibt ist ja nix verloren.

PS: Jedes Auto muss man sich erstmal leisten können, aber ein Boxster für unter 10k Euro und dann noch als "Zweitauto" ist ja jetzt nicht grad die Unterhaltsbombe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen