Erklärung Sitzeinstellung per Memory Funktion V167
Moin,
ich habe eine Frage zur Bedienung der Memory Funktion, wo ich nicht mit klar komme.
Wir haben einen neuen V167, den hauptsächlich meine Lebensgefährtin fährt. Sie ist etwas über 1,60m und hat den Sitz daher zeimlich weit vorne. Ihre Sitzposition ist auf der 1 gespeichert. Ich bin etwas über 1,90m und habe meinen Sitz daher ganz hinten, auf der 2 gespeichert.
Ich kenne es von verschiedenen Audi und anderen Mercedes Modellen so, dass die Sitzpositionen auf dem Schlüssel gespeichert sind und jenachdem mit welchem Schlüssel man das Fahrzeug öffnet, der Sitz dann automatisch in die jeweilige Position fährt oder man alternativ eine der Memory Tasten drückt oder gedrückt hält und sich der Sitz dann in die jeweilige Position bewegt.
Beim neuen GLE funktioniert weder das eine, noch das andere. Sprich ich komme mit meinem Schlüssel zum Fahrzeug und der Sitz ist vorne, so dass es mir nicht möglich ist einzusteigen. Von alleine bewegt sich der Sitz nicht aber auch nicht, wenn ich auf die 2 drücke. Dies funktioniert erst dann, wenn ich mich über den Sitz ins Fahrzeug beuge, die Zündung einschalte und mich als Nutzer aktiviere. Dann kann ich über die Memory Taste 2 den Sitz in meine gespeicherte Position fahren und normal einsteigen. Alternativ kann ich auch von außerhalb des Fahrzeugs über die Verstelltasten den Sitz erst nach hinten fahren, dann einsteigen, Zündung aktivieren, mich als Nutzer einloggen und den Sitz dann über die Taste 2 auf meine gespeicherte Position fahren.
Ich finde das allerdings sehr umständlich und bin der Meinung, dass es auch anders gehen muss aber weiß nicht was ich verkehrt mache?
Gruß Steffen
21 Antworten
Ja, kannst Du auch probieren - ich meinte aber die Ausstiegshilfe. Die muss definitiv in beiden Profilen aktiviert sein. Siehe das zweite Bild von mir oben. Dann werden Sitz und Lenkrad nach hinten bzw. oben fahren, wenn Deine Freundin aussteigt. Dann kannst Du bequem einsteigen und Sitz/Lenkrad fahren in die von Dir programmierte Position, wenn Du dann Dein Profil auswählst.
Zitat:@ipthom schrieb am 7. Mai 2025 um 19:49:52 Uhr:
Das heißt, Du hast meinen letzten Hinweis, die Ausstiegshilfe in beiden Profilen zu aktivieren, gar nicht mehr ausprobiert? Oder funktioniert es dann trotzdem nicht?
Erstmal vielen Dank für den Hinweis. Das habe ich so tatsächlich noch nicht ausprobiert, nur mal beide austiegshilfen abgeschaltet, was aber nicht geholfen hatte. Daher werde ich das gerne mal probieren, auf beiden Profilen das einzuschalten und hier eine Rückmeldung geben.
Nur zur Info, es gab einen Thread ( Memory Funktion Gle 167 Handhabung) schon in 2023 zu diesem Thema, scheint also ein Dauerthema zu sein.
Zitat:@skyline196 schrieb am 7. Mai 2025 um 16:46:07 Uhr:
Das kann ich nicht bestätigen. Die Memorytasten haben mit dem Profil (zumindest in meinem GLE) leider nichts zu tun. Dann müsste ich sie ja auch je nach Profil unterschiedlich belegen können, das geht aber nicht. Grundsätzlich ist der GLE wirklich ein tolles Auto und ich fahre es sehr gerne. Nur die Sitzverstellung ist eine Katastrophe. Meine Frau ist etwas kleiner als ich und dadurch muss ich mich häufig auf den Sitz quetschen, da die Einstellung auch in der Tür nicht immer funktioniert und der Sitz für mich zu weit vorne ist. Ich habe es auch aufgegeben, eine Lösung zu finden oder beim Händler das zu reklamieren. Zumal es bei jedem Öffnen auch anders sein kann, mal geht es in der Tür, mal nicht, manchmal reicht ein Duck auf die Taste , wenn ich schon den Motor anhabe, dass der Sitz in die richtige Position fährt, manchmal muss ich zweimal drücken, manchmal reicht es, das Profil zu wählen, damit der Sitz sich zumindest etwas bewegt, manchmal geht es auch in die falsche Richtung oder nur ein bischen, manchmal passiert auch gar nichts und ich bin wieder bei der Tasten in der Tür. Nach meiner Beobachtung ist es nach mehreren Softwareupdates über die Zeit auch schlimmer geworden, einmal waren auch alle Einstellungen weg …. Ich bekomme in zwei Monaten meinen neuen GLE, wie gesagt, an sich ein tolles Auto und mal sehen, wie es dann im Neuen so funktioniert mit den Sitzen
Dann muss es auch eine der vielen Fehlfunktionen sein die deinen GLE momentan belasten.
Beim mir ist es so, dass die Belegung der Tasten 1-3 je nach Profil unterschiedlich sein können. Macht ja auch Sinn, Nutzer eins hat verschiedene Sitzpositionen und Nutzer zwei auch. Wir verzichten mittlerweile auf dass wechseln zwischen den Profilen und nutzen nur ein einziges.
Nachdem meine Frau gefahren ist, öffne ich die Tür, drücke kurz die 1 und alles fährt in die richtige Position. Einzig wenn der Motor schon läuft muss die Taste gedrückt gehalten werden.
So ist es bei mir auf beiden Seiten.
Mein Eindruck ist, dass die Kurzhubtaster 1, 2, 3 für das Sitzmemory von minderwertiger Qualität sind.
Denn manchmal werden die Servos nicht angesteuert, und wenn ich dann die Taste nochmals und bewusst kräftig drücke, fährt der Sitz dann doch los.
Im Vergleich zum X166 empfinde ich es andererseits als nützliche Verbesserung, dass die Steuerung nach ein paar Sekunden Tastendruck in „Selbsthaltung“ geht und der Sitz bis in die Zielposition fährt, obwohl man den Tastendruck beendet hat. Sehr praktisch z.B. beim Staubsaugen. Auch die Fernbetätigung des Beifahrersitzes in der Fahrertür nutze ich häufig und muss jedesmal schmunzeln wegen dieser netten kleinen Verbesserung.
Ähnliche Themen
Ich bin fast froh, dass ich nicht der Einige bin, der Problemchen mit der Sitzmemory hat.
Bei ist es zwar so, dass ich das Auto alleine nutze, die Änderung also im Alltag nicht erforderlich ist. Dennoch speichere ich die Einstellung immer auf einer Memorytaste (1). Aber, immer wenn ich das Auto zum Waschen oder zum Service abgegeben habe, ärgere ich mich bei der Rückgabe fast immer darüber, dass die Einstellungen nicht über die Memo- Taste zurückgeholt werden können. Wenn dann eine zarte Dame den Service gemacht hat, steht der Sitz soweit vorne, dass ich nicht einmal "provisorisch" einsteigen kann - nur wenn das noch gelingt und der Startknopf -wenn auch in menschenunwürdiger Haltung- gedrückt werden kann, funktioniert die Memorytaste wieder.
Das System (wenn es denn eines ist) ist nicht ausgegoren - ich möchte in der richtigen Position einsteigen können und nicht erst nach dem Platznehmen gebracht werden. Der Freundliche hatte dazu keine Lösung ....
Man fragt sich natürlich wie das in früheren Fahrzeugen war.
Immerhin erinnere ich mich die Tasten inklusive Speichertasten schon vor Jahrzehnten in Mercedes Fahrzeugen gesehen zu haben.
Ich behaupte im Jahr 2000 hatte ne S-Klasse die selben Memorytasten auch schon...
Also im W167 funktionierte die Memory Funktion ohne Probleme, da gab es ja sogar noch einen Garagentoröffner ect...
Heute durfte ich wieder GLE fahren und es scheint tatsächlich so zu sein, dass ich meine Sitzposition auch im Profil meiner Freundin abspeichern muss, damit ich den Sitz über meine Memorytaste (2) auch von außerhalb des Fahrzeugs, in meine Position fahren kann, wenn sie zuletzt gefahren ist und sich der Sitz ganz vorne befindet.
Die Ausstiegshilfe war in beiden Profilen aktiviert und bei dieser me Syncronisierung kann ich im Fahrzeug nichts verstellen, die steht auf Auto aber da lässt sich nichts anderes anwählen.
Heute hat zumindet alles funktioniert. Ich beobachte weiter wie es sich verhält, wenn das Auto mal längere Zeit gestanden hat.