1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Erkennungsmerkmal S/S Automatik

Erkennungsmerkmal S/S Automatik

Opel Astra K

Hallo,
ich habe mir einen Astra K Dynamic Jahreswagen gekauft, den ich in einigen Tagen abhole, leider bin ich mir nicht sicher ob der ein S/S Modell oder nicht ist, wie finde ich das heraus ? Steht das evtl. in den Fahrzeugpapieren, die ich gestern per Post erhalten habe ? In der Beschreibung stand das er mit S/S System ist, im Kaufvertrag aber nichts davon. Ich hab natürlich eine Probefahrt gemacht, aber da ich noch nie mit einem S/S System gefahren bin, hab ich das wohl auch nicht gemerkt.
Gruß
Ernst

Beste Antwort im Thema

Fährst Du auch 20km Umweg wenn Dein Ziel nur 5km entfernt ist um Temperatur aufzubauen? Im ernst, da gibt´s wichtigere Dinge im Leben um sich über sowas Gedanken zu machen... Meiner hat jetzt 60.000 mit S/S und ich glaube ein "wenig" wird er noch halten ;). Den entsprechenden Knopf habe ich jedenfalls seit Kauf noch nie betätigt.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@premutos666 schrieb am 22. Mai 2018 um 10:12:51 Uhr:



Zitat:

@AstraKFahrer schrieb am 22. Mai 2018 um 09:32:23 Uhr:



Ganz perfekt finde ich die jetz nicht wirklich. Immer wird gesagt, dass die S/S Automatik bei BETRIEBSWARMEN Motor zum Einsatz kommt. Ich fahre zur Arbeit und nach 400m steht die erste Ampel und... der Motor ist aus. Ich hasse das Teil und wie oben beschrieben schalte ich den Motor an und die S/S Automatik sofort aus. Könnt immer kotzen, wenn ich es mal vergesse und der Motor dann plötzlich aus ist :D

Das Problem dahinter verstehe ich jetzt irgendwie nicht...

Wenn mein Motor nicht betriebswarm ist hat er nicht aus zu gehen :/ Da fährst ja mit Dauerverschleiß, weil der Karren nie auf Temperatur kommt.

Fährst Du auch 20km Umweg wenn Dein Ziel nur 5km entfernt ist um Temperatur aufzubauen? Im ernst, da gibt´s wichtigere Dinge im Leben um sich über sowas Gedanken zu machen... Meiner hat jetzt 60.000 mit S/S und ich glaube ein "wenig" wird er noch halten ;). Den entsprechenden Knopf habe ich jedenfalls seit Kauf noch nie betätigt.

Habe dafür nen 22 Jahre alten Polo ^^ ich mag keine Kurzstrecken mim K. Jaaaa es ist übertrieben was ich hier von mir gebe, aber ich bin eh so ein seltsamer Typ was Autos an geht :D

Zitat:

@AstraKFahrer schrieb am 22. Mai 2018 um 10:20:24 Uhr:


Habe dafür nen 22 Jahre alten Polo ^^

Und der fährt auch noch, trotz Kurzstrecke

;)

Augen auf beim Autokauf. Warum kauft man ein Auto mit S/S wenn man es nicht mag? Ich habe es mit bestellt und bin sehr zufrieden.

War ein Jahreswagen und hab den so genommen wie er war. Angebot war top also her damit :D

Im täglichen Stop and Go auf der A66 in Richtung Hanau nervt Stopp/Start, weil man da keine echte Standzeit hat. In diesem Fall schalte ich es ab, weil ich nicht glaube, dass die Zentralausrücker Dauerbelastung vertragen.
Ansonsten bleibt es angeschaltet, weil ich auch nicht verstehe, warum ein Motor laufen muss, wenn ein Wagen nicht fährt.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 22. Mai 2018 um 18:25:32 Uhr:


Im täglichen Stop and Go auf der A66 in Richtung Hanau nervt Stopp/Start, weil man da keine echte Standzeit hat. In diesem Fall schalte ich es ab, weil ich nicht glaube, dass die Zentralausrücker Dauerbelastung vertragen.
Ansonsten bleibt es angeschaltet, weil ich auch nicht verstehe, warum ein Motor laufen muss, wenn ein Wagen nicht fährt.

Genau so handhabe ich das auch. Im stop and go Verkehr macht es keinen wirklichen Sinn und ist bestimmt nicht gut. Aber sonst sehr praktisch und angenehm. Meiner geht übrigens nur aus wenn er Betriebstemperatur hat.

interessant wirds wenn bremsenergie rekupiert wird, in einem supercap zwischengespeichert und danach über eine lichtmaschine die auch als anlasser dient zum starten genutzt wird wie im crossland.
was es nicht alles gibt.:D

Warum wird ein Start-Stopp-System mit verstärktem Anlasser und teurer Batterie eingebaut um ~0,5l pro Stunde Standzeit zu sparen? Man spart also ganze 75 Cent pro Stunde reine Standzeit. Das ist vollkommen absurd. Für die Hersteller lohnt es sich natürlich, weil sie dadurch in einem Testzyklus mit 25% Standzeit ein paar Gramm CO2 sparen lassen, die in Brüssel in Gold aufgewogen werden. Und der doofe Kunde bezahlt den Mist zusätzlich.
Erkennt das System ein Stoppschild? Nein. Erkennt es, wenn ich an einen Kreisverkehr ranfahre und nur ganz kurz anhalten muss? Nein. Erkennt das System eine Ampel mit Grünpfeil, an der vor dem Abbiegen nur kurz anhalten muss? Nein. Erkennt das System, wenn ich mich aus einer Seitenstraße in den fließenden Verkehr einreihen will und nach einem kurzen Stopp mit Hackengas in die Lücke stechen muss? Nein, sondern es macht mir den Motor aus und versucht mich damit umzubringen:rolleyes:
Warum man sowas hat wenns doch stört? Weil man es sich nicht aussuchen kann, ich konnts mir nichtmal beim Neuwagen aussuchen.:mad:

Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 2. Juni 2018 um 11:02:34 Uhr:


Erkennt das System ein Stoppschild? Nein. Erkennt es, wenn ich an einen Kreisverkehr ranfahre und nur ganz kurz anhalten muss? Nein. Erkennt das System eine Ampel mit Grünpfeil, an der vor dem Abbiegen nur kurz anhalten muss? Nein. Erkennt das System, wenn ich mich aus einer Seitenstraße in den fließenden Verkehr einreihen will und nach einem kurzen Stopp mit Hackengas in die Lücke stechen muss? Nein, sondern es macht mir den Motor aus und versucht mich damit umzubringen:rolleyes:

Das System ist in diesen Fällen der Fahrer, herzlichen Glückwunsch.

;)

Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 2. Juni 2018 um 11:02:34 Uhr:


Erkennt das System ein Stoppschild? Nein. Erkennt es, wenn ich an einen Kreisverkehr ranfahre und nur ganz kurz anhalten muss? Nein. Erkennt das System eine Ampel mit Grünpfeil, an der vor dem Abbiegen nur kurz anhalten muss? Nein. Erkennt das System, wenn ich mich aus einer Seitenstraße in den fließenden Verkehr einreihen will und nach einem kurzen Stopp mit Hackengas in die Lücke stechen muss?

Ja, tut es. Das sind nämlich Situationen in denen man nicht den Gang rausnimmt -> der Motor geht nicht aus.

Zitat:

Nein, sondern es macht mir den Motor aus und versucht mich damit umzubringen:rolleyes:

Scheinst noch keinen gefahren zu haben.

MfG BlackTM

Ja, das zeigt klar, wer hier der "doofe" ist.

@ Black TM
Ich habe leider kein Kupplungspedal, das ich treten könnte um den Motor am laufen zu halten.
@ alsdorfer
Und wer ausgehend von seinem beschränkten Horizont andere dafür hält.

@Mr. Moe Naja ich habe nicht damit angefangen andere als doofen Kunden darzustellen,Mr.Moe. Besser die liest die Beiträge vorher auch, um alles in einem Zusammenhang verstehen zu können. Daher hatte ich das Wort doof auch in Anführungszeichen geschrieben. Ich dachte in meiner Naivität, dass das genügen würde, um es verständlich werden zu lassen. Hat offenbar nicht gereicht.

Man braucht übrigens kein Kupplungspedal um den Motor laufen zu lassen, da gibt es einen Knopf den man drücken kann. Dafür ist der da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen