Erkennen ob FB für ZV nachrüstbar ist
Hallo in die Runde,
ich bin seit 04/21 stolzer Besitzer eines V70 I Bj. 97, inzwischen wurde dieser aufgehübscht, hat noch 1-2 kleine Baustellen.
Eine davon ist die Tatsache, das er zwar eine ZV hat, diese ist aber leider ohne FB. Es gibt meiner Recherche nach Modelle, bei den das Funkmodul verbaut wurde, so das sich relativ einfach eine FB ergänzen ließe.
Weiss zufällig jemand, woran man das ablesen kann ?
Besten dank im Voraus.
38 Antworten
Also komme ich am Besuch eines Volvo Händlers eh nicht vorbei, wobau der Tip mit der Gebraucht FB gar nicht so schlecht ist. Laut Skandix lautet meine Bestellnummer neu 9184784 und verlangt dafür stolze 130€, da ist das Anlernen noch nicht einmal dabei..........Manmanman
Zitat:
@Lothar59 schrieb am 23. April 2022 um 16:54:31 Uhr:
Habe bei meinem v70/1 Bj 97 auch keine funksender beim Verkauf bei gehabt ,aber der Empfänger ist in allen Volvos verbaut . Ich habe bei meinem v70 eine Funk Zentralverriegelung von Amazon verbaut und in der Fahrertür verbaut.Kosten bei Amazon um die 25,€
Wie hast Du das mit dem Anlernen gemacht ? Nach dem was ich jetzt herausgearbeitet habe ist diese ein Pflichtprogramm
Habe die Zubehör Funk Zv in den kabelbaum an der Fahrertür eingeschleift .
Die von Amazon Funk Zv ist ein Set mit 2Sendern und Empfänger.Die 2 Sender sind Klapschlüssel .
Zitat:
@Thenormalone schrieb am 23. April 2022 um 15:03:21 Uhr:
Hallo in die Runde,
ich bin seit 04/21 stolzer Besitzer eines V70 I Bj. 97, ....-
Ha 😎! Also ein neues 'Opfer' für meine übliche Missionierung 😁 --->
Thenormalone User ist offline Info Freunde (0) Fahrzeuge (0)
Ähnliche Themen
😎 Brilliant ! <klick> 😉
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 23. April 2022 um 17:30:29 Uhr:
ZV mit Fernbedienung war Serie beim X70 zumindest auf dem deutschen Markt. Häufig fehlen diese aber.Würde gebrauchte Fernbedienungen raussuchen und dann anlernen bzw. anlernen lassen. Für 3x Fernbedienungen anlernen lassen habe ich damals (02/20) knapp 120€ bei Volvo direkt gezahlt. Habe allerdings auch ein Mj00.
Klingt nach einer guten Idee, wo hast Du die Fernbedienungen gefunden ?
Hier im Forum oder in der elektronischen Bucht ?
Zitat:
@T5-Power schrieb am 23. April 2022 um 17:45:15 Uhr:
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 23. April 2022 um 16:28:14 Uhr:
Zum FB anlernen brauchst du eine vernünftige Software. Delphi ist hier sehr verbreitet.Dafür wird er aber Volvo-Software benötigen,vom Server Göteborg.
Das kann Delphi nicht.
Klar kann das Delphi beim 97er (bzw. auch Autocom, etc.).
Man muss zuvor aber einen 4-stelligen Pincode eingeben, dann kann man bis zu drei Sender anlernen. Diesen Pincode kann nur Volvo abfragen über die Fahrgestellnummer, so wie z.b. auch den Radiocode.
Aber wenns ein freundlicher Freundlicher ist, dann macht er daraus kein großes Geschäft, sondern gibt den Code einfach am Telefon durch, schnell und unbürokratisch 🙂
Zitat:
@T5-Power schrieb am 24. April 2022 um 10:59:04 Uhr:
Aber vermutlich nicht,wenn das Fahrzeug AB WERK ohne FB ausgeliefert wurde.
Zumindest hier in D war ZV mit Fernbedienung für X70 AB WERK SERIE.
Bei meinem wurden die FB wohl weggeworfen über die Jahre. Wahrscheinlich war aufgrund der üblichen losen Batterie die Funktion nicht mehr gegeben. Die Erstbesitzerin wusste nichtmal, dass überhaupt Fernbedienungen vorhanden waren
Zusammengesucht habe ich die Fernbedienungen bei Schlachtern und in der kleinen Bucht. Preis war zwischen 10 und 30€ Stück. Gibt Goldsucher die wesentlich mehr verlangen. Ich habe zwei Monate gesucht.
Drei können gleichzeitig angelernt sein. Ich hatte 5 vorgelegt, falls eine oder zwei defekt sein sollten. Haben aber bereits die ersten 3 funktioniert.
In der Regel muss man für defekte Fernbedienungen auch für den Anlernversuch bezahlen. Abgesehen von losen Batterien (Haltenase gebrochen) und sporadischen Kommunikationsproblemen sind die Fernbedienungen eigentlich sehr robust. Vor dem Anlernen würde ich die Batterien erneuern und eine guten Fixierung selbiger überprüfen. Ggf. kann man die unterfüttern mit Klebeband oder ähnlichem.
Lass dir auch nichts erzählen, dass gebrauchte FB nicht funktionieren. Sollen natürlich besser neue verkauft werden...
@Herr_Nielsson könnte ggf. noch Fernbedienungen vorrätig haben ? 😉
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 24. April 2022 um 11:38:00 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 24. April 2022 um 10:59:04 Uhr:
Aber vermutlich nicht,wenn das Fahrzeug AB WERK ohne FB ausgeliefert wurde.Zumindest hier in D war ZV mit Fernbedienung für X70 AB WERK SERIE.
Meine Aussage bezog sich darauf,das man für das NACHRÜSTEN einer FB Delphi und Co. nicht nutzen kann,wenn die FB usprünglich nicht vorhanden war.
Dazu brauche ich den Zugang zum Volvo-Server.
Es ging mir nicht um das Anlernen von Fernbedienungen.
Klasse und vielen Dank für die Tips, für die ich sehr dankbar bin.
Als Newby gibts halt viel zu lernen.
So auch bei den FB, es gibt viele die gleich aussehen, aber mit verschiedenen Nummern, wie verhält man sich dabei ?
Hatte mir bei Skandix nach meinen Autodaten die Nummer gemerkt, welche mir dort als passend angezeigt wurde.
Für meinen in 09/97 gebauten V70 wird mir dort die Nummer 9184784 als passend angezeigt.
-> wobei ich noch nicht herausbekommen habe, ob diese Nummer auch die ist, die auf der Rückseite der Funkfernbedienung angebracht ist ???
Wenn ich jetzt bei EBay oder Kleinanzeigen schaue, werden mir völlig gleich aussehende angezeigt, jedoch mit anderer Nummer auf der Rückseite, bin daher gerade recht verunsichert.
Man kann bis 98 einschließlich mit Delphi die Fernbedienung anlernen. Dafür braucht man vom Volvo Händler die VGLA REMOTE PIN die in deren Datenbank vorhanden ist und welche man anhand der VIN raussucht. Damit kann man dann mittels Autocom SW die Handsender anlernen.
Es geht auch Schlüssel anzulernen vobei dann der IMMO PIN nötig ist.
Die vorher gespeicherten Handsendern werden nach einem erfolgreichen Anlernprozess gelöscht.
Ab 99 geht beides nicht mehr sondern nur noch beim Händler der bei Volvo direkt die passende Software bestellt.
Da meine Elche alle von 97/98 sind, kann ich also Delphi nehmen. Also beim Händler die VGLA remote pin besorgen. Aber was meinst Du mit "Autocom SW"? Du schriebst doch, es ginge mit Delphi?
Verstanden habe ich, daß ein Schlüssel und ein Handsender verschiedene Dinge sind und unterschiedlich behandelt werden.
Für Schlüssel und Handsender braucht man also die IMMO pin und die VGLA remote pin.
Ist das so richtig?
Gruß 🙂
Zitat:
@scutyde schrieb am 25. April 2022 um 09:30:01 Uhr:
Man kann bis 98 einschließlich mit Delphi die Fernbedienung anlernen. Dafür braucht man vom Volvo Händler die VGLA REMOTE PIN die in deren Datenbank vorhanden ist und welche man anhand der VIN raussucht. Damit kann man dann mittels Autocom SW die Handsender anlernen.
Es geht auch Schlüssel anzulernen vobei dann der IMMO PIN nötig ist.
Die vorher gespeicherten Handsendern werden nach einem erfolgreichen Anlernprozess gelöscht.Ab 99 geht beides nicht mehr sondern nur noch beim Händler der bei Volvo direkt die passende Software bestellt.
Der Wagen hat mehrere Pins:
VGLA REMOTE KEY PIN --> zum anlernenn von Handsendern
IMMOBILIZER PIN --> Für die Verwaltung der Schlüsseln (Wegfahrsperre)
VGLA OPTION PIN -> Alarm Funktion Verwaltung (Kostenpflichtig)
VGLA LOCKTYPE PIN -> Verwaltung der ZV
COMBI, TRIPCOMP PIN -> Freischaltung BC (Kostenpflichtig)
RADIO Code-> Pin vom werkseitig verbauten Radio
Autocom ist die Software die mit der Delphi Hardware kommt. Delphi ist an sich nur dieses Adapter. Es gibt noch andere Software mit dem man das Delphi betreiben kann wie zumn Beispiel WOW (Nein es geht nicht um World of Warcraft 😁 )
Beim Anlernen der Handsender musst du zuerst die PIN eingeben. Dann sollte die Software ein "Operation successfull" zurückgeben wenn die Pin richtig war. Im 2. Schritt können die Handsender angelernt werden.
Beim Schlüssel ist ähnlich nur das man dort sich die Position (5 sind möglich) aussuchen kann.