Erhöhter Verbrauch durch ACC / Fahrprofilauswahl
Ein Kollege meinte, dass wenn man mit ACC fährt, der Verbrauch spürbar steigt. Könnt Ihr das bestätigen ?
Im Konfigurator wird eine Fahrprofilauswahl angeboten. Macht die bei einem Handschalter Sinn ? Oder kann ich damit den Verbrauch beim ACC absenken ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MarcusE63 schrieb am 31. August 2020 um 17:31:33 Uhr:
Mir ist schon aufgefallen, dass beim automatischen Gas geben das „Gaspedal“ mehr durchgedrückt wird als wenn ich selber fahren würde.Wo ich als Fahrer das Gaspedal eher streicheln würde, gibt das ACC mehr Gas.
Ich denke in Summe auf einer langen Strecke kann dies zu einem erhöhten Verbrauch kommen.
Aber ich denke der Mehrverbrauch ist zu vernachlässigen.
Stelle doch das ACC in den Fahrprofileinstellungen (individual) auf „ECO“. Dann verhält es sich eher zurückhaltend.
Habe ich bei meinem Golf 7 auch so eingestellt. Alles andere „Normal“ oder „Sport“.
27 Antworten
Vorausschauend heißt nicht nur Strecke, sondern auch Fahrzeuge, mehr als nur direkt voraus.
Wenn das 5. Fahrzeug vor einem bremst gehe ich vom Gas. Wie reagiert ACC? Bremsen wenn der Vordermann. Oder Geschwindigkeit beim Lückenschluss, etc
Das wäre ein Fall für Car2X bei etwa 800 Meter Reichweite. Es muss nur funktionieren. 😉
Vielen Dank für die rege Diskussion.
Würdet Ihr mir empfehlen, die Sonderausstattung Fahrprofilwahl mitzubestellen ?
Fahrprofilauswahl braucht man nicht unbedingt, denn man kann die Assistenten manuell auf "ECO" konfigurieren.
Ähnliche Themen
Gibt es denn beim Golf 8 noch einen echten Knopf für die Fahrprofilauswahl oder nur einen Extra-Button im Fahrzeugmenü? Ließe sich eine reine Softwarevariante auch später aktivieren?
Bei mir im Golf 7 Facelift von 2017 ist aus gewählt:
Einstellungen Fahrerassistenz
Fahrprogramm: Eco
Abstand: sehr groß
Front Assist (Umfeldbeobachtungssystem): Aktiv
Trotzdem gibt er recht stark Gas und bremst auch viel zu früh
Da könnte man noch einiges optimieren, sprich weniger Gas geben und später bremsen.
Na klar bremst der bei 3,6 Sekunden Abstand (entspricht sehr groß) sehr früh. Bei 120km/h sind das ja 120m. Wenn das Radar nur 160m Reichweite hat ist da wenig Platz für die Regelung. Eco fährt sich daher am besten mit kleinerem Abstand. Sport unterschreitet regelmäßig den eingestellten Abstand ohne merklich zu bremsen.
Und noch langsamer als Eco beschleunigen? Das ist doch in einigen Situation nicht mehr verkehrsgerecht...
Zitat:
@autopilot2 schrieb am 1. September 2020 um 16:40:24 Uhr:
Gibt es denn beim Golf 8 noch einen echten Knopf für die Fahrprofilauswahl oder nur einen Extra-Button im Fahrzeugmenü? Ließe sich eine reine Softwarevariante auch später aktivieren?
dafür gibt es einen Extra button
@newty
Danke, ich teste mal mit einem kleineren Abstand und Sport. Ich habe das eventuell verkehrt interpretiert. Mein Verständnis war, das er bei Eco möglichst wenig bremst, um Treibstoff zu sparen.
Wenn ich das unnötige Bremsen weg bekomme, dann passt es perfekt für mich.
Sport wird dir nicht zum sparen gefallen, das war nur als Beispiel für das Regelungsprofil, welches nicht sklavisch bei Abstandsunterschreitung in die Eisen geht.
Eco spart gegenüber normal durch 2 Verhaltensweisen (im Golf 7):
* Langsameres Beschleunigen
* Eco schließt nicht auf, sondern hält den "zufälligen" Abstand bei, wenn die Geschwindigkeit angeglichen ist.
Ok, vielen Dank.
Ich werde einfach experimentieren und genau nachlesen im Handbuch !
Beim Golf 7 komme ich am besten mit "Eco" und zweitkleinstem Abstand - auf voller Autobahn auch mal mit kleinstem Abstand damit net dauernd jemand in die Lücke drängelt - am besten zurecht. Nehme mal an dass man beim 8er die Regelung nicht so dramatisch geändert hat dass ich das mal versuchen würde.
Der Vollständigkeit halber, es gibt unter
Einstellungen Fahrerassistenz
Fahrprogramm: Eco, Comfort, Normal, Sport