Erhöhte LL-Drehzahl - unabhängig von Temp. oder Regeneration
Hallo zusammen,
ich beobachte in der letzten Zeit folgendes Phänomen was ich bis jetzt nicht hatte.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist oder nach der Regeneration steigt die Drehzahl ca. 10sec nach dem Start auf ca. 1000 und der Verbrauch geht auf 1.0 oder 1.1L und fällt nach ein paar Kilometer oder wenn der Motor wieder Richtig warm ist. Außentemperatir 10-15.
Ich habe sogar einmal im Stand ca. 15min gewartet bis die Drehzahl selber wieder fiel. Beim nächsten Halt ca, 20KM später von ca. 10min starte ich und die Drehzahl geht wieder auf 1000.
Was kann das sein? Es kann ja nicht sein, das er jetzt ständig Regenerieren muss? Ist das eine Art Kaltstartautomatik die jetzt spinnt?
P.S.
Kilometerstand ca. 169T 2.0 TDI, es geht keine Lampe an und es gibt keinen Eintrag im Speicher. Ich fahre meist lange Strecken auf der A2.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Für mich sieht es so aus als ob der Motor immer wieder eine Regenierung einleitet, aber dann wieder abbricht. Das ist genau die Drehzahl während einer Regeneration. Möglicherweise liegt dieses Verhalten an sporadisch fehlerhaften Differenzdrucksensoren!?
93 Antworten
Servus,
Mein audi a4 hat das selbe problem 🙁 bitte um rückrufe
Heute ist leider meine Klimaanlage ausgefallen. Keine Kühlung mehr. Die AC Taste geht auch nach ca. 10min aus.
Nun ist das Auto in der Werkstatt.
Sie werden zusätzlich die Lernwerte der AGR und der Drosselklappe zurücksetzen und neu anlernen. Ich hoffe, dass das die Lösung für meine Drehzahlprobleme ist.
Ich werde berichten.
@Jewo75
Was ist bei Dir nun raus gekommen?
Bei mir war 2 Wochen lang wieder alles OK, hatte deshalb meinen Termin abgesagt.
Jetzt ist der Fehler natürlich wieder da und ich muss erst wieder einen Termin ausmachen.
Wird aber noch ein bisschen dauern, da ich noch auf meine Sommerreifen warte.
@rattyto Bitte berichten was bei dir gemacht wurde und ob der Fehler nun weg ist.
Danke
Jewo
Ähnliche Themen
Klimaanlage läuft wieder.
Die Lernwerte der AGR und der Drosselklappe wurden zurückgesetzt.
Leider ist die erhöhte LL-Drehzahl nach dem Starten immer noch da. Termin am 31.05 besteht immer noch.
Ich hoffe, dass bald die Lösung gefunden wird.
@Scotty18
Hast Du evtl. eine Idee? VG aus BS
wie lange ist die Drehzahl denn nach dem start erhöht?
hast du dir mal die DPF werte angesehen?
bei mir ist es jetzt auch seit 2 tagen 😠
wenn ich den motor starte ist es ca.10 sek... wenn ich aus dem fahren anhalte bei einer ampel oder so egal mit oder ohne getretener kupplung ist es ca. 5sek
hab dann extra vor dem anhalten mal die drehzahl beobachtet aber da ist auch nichts festzustellen.
an was kann das nur liegen ?😕
2.0TDI BJ 2009
ggf mal schauen ob es eine neue MSG Version gibt
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wie lange ist die Drehzahl denn nach dem start erhöht?
hast du dir mal die DPF werte angesehen?
Wenn ich
nichtlosfahre bleibt es so. Meist bis ca. 15min. Wenn ich losfahre dann ca. 3-5 KM und dann ist Ruhe. Keine weitere Erhöhungen mehr. Bis ich das Auto wieder für eine kurze Zeit abstelle. Dann wenn ich wieder starte erhöht sich die Drehzahl. Wenn ich bei der erhöhten Drehzahl sofort abstelle und wieder starte, dann ist sofort alles wieder normal.
Da mein VMAX bisschen leidete und meine Beschleunigung nicht so top war, habe ich heute auf Verdacht den Luftfilter und den LMM gewechselt. Jetzt zieht er wieder super und mein VMAX ist spürbar besser. Leider hat sich die erhöhte Drehzal damit nicht abgestellt.
Heute habe ich folgendes gemacht:
Nach der AB-Fahrt zum Tanken. Dann starten und ich hatte sofort eine erhöhte LL-Drehzahl. Bin dann zur Seite gefahren und habe 20min gewartet.
Motortemperatur ist auf 90 gestiegen und dann die Öltemperatur auf 108. Im Stand!
Wenn ich sofort nach der erhöhten LL-Drehzahl Gas gebe ändert sich nichts bei mir. Aber heute nach der Wartezeit kurz Gas gegeben und alles war wieder normal. Dann ist die Öltemp. auf 95-96 gefallen.
Die Klimaanlage war aus!
Hier sieht man, dass das Gas geben nicht sofort funktioniert.
https://www.youtube.com/watch?v=H2lyJ_DBDdY
Nach 20min warten heute war es so:
https://www.youtube.com/watch?v=ekFufpXW5oA
im stand 108°C Ölktemp. ist definitiv zu viel für ein Diesel!
Ich war heute bei Scotty18 und wir haben versucht den Fehler zu finden. Scotty18 hat alles versucht. Auch die Softwares des MSG's wurde neu aufgespielt. Einiges haben wir auch neu angelernt.
Leider alles ohne erfolgt und ohne einen Fehler im Speicher.
Dennoch vielen Dank an Scotty18 für seine Mühe!
Ich gebe auf!
Werde meinen Termin bei Audi absagen. Wenn jemand die Lösung gefunden hat bitte dann melden.
Danke im Voraus.
ich hoffe du bist mit deinem high Speed Wheel jetzt nicht erst um 22:22h wieder angekommen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich hoffe du bist mit deinem high Speed Wheel jetzt nicht erst um 22:22h wieder angekommen? 😉
Fast :-) 22:08 Uhr
oh man 🙁 ... und das wegen einem Holzsplitter ...