Erhöhte Emission nach zu wenig Öl
Hallo zusammen,
ich habe einen Mini Cooper R56 von 2009. Bekannt ist mir schon, dass dieser sehr viel Öl frisst. Benutzt 5W30 und habe immer einen Ersatzliter im Kofferraum für alle Fälle ;-) Leider hat der Mini keine Warnanzeige für zu nieedrigen Öltand. Bin vor 5 Jahren, als ich ihn neu hatte, schon mit 3,5 Liter zu wenig Öl unterwegs gewesen. DIe Werkstatt meinte ich hätte sehr viel Glück gehabt.
Normalerweise gucke ich daher regelmäßig nach dem Öl, nun ist es mir scheinbar durch gegangen und gestern hat er nach einer Autobahnfahrt (30 km) an der Ausfahrt im Leerlauf geruckelt und gezuckelt. Dann ist der aus gegangen, Start-Stop hat sich deaktiviert und erhöhte Emissionen wurden angezeigt.
Zum Glück war ein Park & Ride nicht weit (200m). Bin direkt dorthin und habe den 1 Liter nachgefüllt. Dann Wagen stehen lassen und von zu Hause nochmal 2,5 Liter geholt und nachgekippt.
Jetzt läuft er wieder rund, aber die Warnlampe "Erhöhte Emission" geht nicht aus.
Kann was kaputt gegangen sein? Hatte letztes Jahr eine der Lamdasonden defekt und vor 5 Jahren schon irgendein Magnetventil defekt nach der letzten Fahrt mit zu wenig Öl.
Wie bekomme ich die Warnlampe aus? Oder sollte ich zur Werkstatt fahren?
Das Problem war definitiv der geringe Ölstand.
Danke für eure Meinungen
20 Antworten
Hallo zusammen!
Schon einmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps...! :-)
Die Warnlampe hat sich gestern auf dem Rückweg von selbst wieder ausgeschaltet. Vermutlich musste das Öl erst einmal überall ankommen. Nun schnurrt er erstmal wieder, ohne ruckeln und zuckeln...
Werde bei Gelegenheit einen Termin in der Werkstatt machen, umölen lassen und die fragen, ob/ was ich noch machen muss.
Mal sehen wieviel Öl er mit dem hochwertigeren schluckt.
Ganz lieben Dank an euch
Moin,
diesen starken Ölverlust hatte mein Mini Cooper auch einmal. Normal braucht er ca. 1 Liter auf 10.000 Km. Dann hat der Motor fast sein gesamtes Öl (auch ca. 3,5 Liter) innerhalb von 200 Km verbraucht, ohne dass es eine Warnmeldung gab. Dann aber das fast volle Programm an Warnleuchten, ausser Öl natürlich! In der Werkstatt haben sie etwas von einem "hakenden Ventil" erzählt. Meins hakt nicht mehr und der Motor läuft wieder problemlos mit kaum Ölverbrauch - bin gespannt wie lange!
Servus Janine.S
Was hat sich nun mit Deinem Mini ergeben?
Habe genau das selbe Problem und den Abgastest nicht bestanden.
Abgas bläut, soll heißen, dass zu viel Öl verbrannt wird....
Liebe Grüße Thilo
Servus Janine S.,
Servus an Alle, bin neu hier :-)
Habe exakt das gleiche Problem. Vielfahrer. 0,5 bis 1 Liter Öl auf 1000 km, Abgas blau ...., Motorlampe an
R56 verbrennt zu viel Öl, Abgastest sogar nicht bestanden ...
Janine: Hast Du das Problem gelöst???
Bitte um dringende Antwort....
Beste Grüße
Thilo
Ähnliche Themen
Hallo Thilo und Janine, wollte fragen was es bei euch ergeben hat ?
Bitte um Antwort
Hallo zusammen,
genauso ist es bei mir aktuell auch, AU mit den gleichrn Öl-Problemen nicht bestanden, deshalb wäre ich auch echt dankbar für die Lösung. Hab erst in 14 Tagen einen Werkstatt-Termin bekommen. Grüße C.