Erhöhte Batterieentladiung sobald Fahrzeug entriegelt.

BMW 3er E93

Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter, die Forensuche habe ich bereits hinter mir und das ein oder andere gegengecheckt, nur leider komme ich nicht weiter.

Ich fahre einen E93 LCi (335i) aus 2012 mit ca. 73tsd km und musste nach einer 1,5 jährigen Standzeit eine neue Batterie verbauen. Diese wurde registriert und war nach kürzester Zeit immer wieder entladen.

Eine Messung des Entladestroms (verriegelt nach 30 Minuten) ergab ein Entladen von ca. 3 Ampere. Da mein Fahrzeug über Comfortzugang verfügt, habe ich an beiden Türgriffen den Stecker gezogen und siehe da, der Entladestrom (verriegelt) lag danach bei 0,02 Ampere.

Jetzt das verwirrende: Sobald das Fahrzeug jedoch entriegelt ist, habe ich einen Entladestrom zwischen 3 und 8 Ampere und ich kann das Fahrzeug nicht entriegelt abstellen (Fahrzeugwäsche o.ä.) ohne es danach Fremdstarten zu müssen weil die Batterie leergesaugt wird.

Jmd. eine Idee an was das liegen könnte bzw. ob dies auslesbar ist. Mit meinem Tester habe ich dahingehend keine Fehlermeldung.

5 Antworten

Keiner eine Idee?

Naja, wenn du das Fahrzeug entriegelst, dann fahren doch alle Steuergeräte hoch. Da ist es normal, dass ein deutlich höherer Strom fließt. Aber 10 Minuten in der Waschanlage sollte die neue Batterie schon aushalten.

Hast du vielleicht eine Endstufe oder ähnliches verbaut?

Bassrolle im Kofferraum ?

Alarmanlage nachgerüstet ?

Sonstiges Zubehör was nicht der Serie entspricht ?

K-russ Jo

durchmessen und Sicherungen ziehen - so hätte man es früher gemacht...

oder mit ISTA auf die Suche gehen

Ähnliche Themen

Einen Entladestrom zwischen 3 und 8A, wenn das Auto entriegelt ist, halte ich für komplett normal. Allein das Navi/Radio zieht ja schon 20 Watt in Ruhe. Und 3A sind bei 12V ja nur 36 Watt.

Eine typische BMW-Batterie hat eine Ladekapazität von mindestens 80 Ah, bei 70% Ladung kann die also stundenlang so aushalten - abgesehen davon schläft das Auto, je nach Ladungszustand nach einigen Minuten ein.

Wenn sich also Deine Batterie nach kurzer Zeit verabschiedet, ist sie einfach kaputt. Ist mir auch schon passiert, als ich dummerweise eine Batterie über Amazon gekauft habe. Die lag wohl schon monatelang im Lager und hatte einen Schaden durch Tiefentladung.

Lesson learned: Kauf über die Werkstatt Deines Vertrauens, die beziehen über professionelle Lieferketten, da passiert so etwas nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen