Erhöhte Batterie entladung
Hallo
Habe im Geheimmenü 13 bis 13.2V WEN der Motor lauft.Habe gelesen es sollten 14.5 bis 14.8 v haben.km hat er 350.000.Orginal Lichtmaschine noch.
Ips und Batterie vor 2 Jahren gewechselt. Ich tippe auf Lichtmaschine.bitte um Rat
28 Antworten
Zitat:
@vetter66 schrieb am 1. April 2017 um 15:37:31 Uhr:
Aber wieso wird die Batterie nach 8stunden am Ladegerät nicht voll?
Nur für kurze Zeit wenigstens. Also ist die Batterie auch nicht mehr die beste.Im Winter ist WEN es sehr kalt war das Datum und die Uhrzeit verloren gegangen
Mit welchem Ladegerät? Hatte ich auch, da war das Ladegerät im Eimer.
Ganz einfaches , aber in einer Stunde bringt mir ein Freund ein Top Gerät
mit und das las ich dan bis morgen dran
Gleich starke. Habe sie aber trotzdem neu registriert.
Batterie abklemmen und direkt an der Batterie laden. Das habe ich auch mal gemacht, da hat der heckscheibentaster immer beim Laden die Batterie leergesaugt. Seit dem alles gut.
Ähnliche Themen
Kuck mal auf die Einprägung auf dem plus oder minus Pol der Batterie. Meine wurde angeblich 2014 neu eingebaut. Aber produziert wurde die bereits 2011...
Keine Ahnung wo die schon alles drin war.
Ich hatte meine damals auch geladen, mit einem guten Ladegerät und einem billig Teil. Hatte kein Unterschied gemacht. Im Gegenteil über das billig Teil hielt die Batterie sogar etwas länger.
Habe jetzt Batterie ausgebaut(ps am Minus pol steht 12 12)werde heute laden ohne Auto bin gespannt wie es morgen aussieht.Danke für die vielen Tipps.Die Batterie ist scheinbar auch schon viel älter WEN das das Datum sein soll
Das bedeutet für mich 12 kW 2012... Sind nun 5 Jahre... Je nach Beanspruchung und Qualität kann die Batterie da schon spinnen
Habe jetzt Batterie geladen und wieder eingebaut(13.5v aber das Lichtauge trotzdem schwarz)egal habe jetzt das Problem 4×4...... siehe Foto. Wie bekomme ich das weg ? Bitte um hilfe
So bin jetzt eine Probe Runde gefahren Alle Alarme weg.Geheimmenu 14.8v werend der fährt gemessen.Mit Multimeter bei der Batterie gemessen bei laufenden Motor 14.8v
Allso ich werde jetzt das ganze beobachten.Villeicht hab Glück und es geht wieder.Lima wechseln war schon gut den jetzt ladet sie wieder mit voller Stärke.
Liebe Grüße aus Klagenfurt und Danke für eure Tipps.
Prima. Miss zur Sicherheit nochmal den Ruhestrom nach dem einschlafen der Steuergeräte. Wenn er da unter 80mA liegt wünsche ich gute Fahrt.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 2. April 2017 um 11:13:20 Uhr:
Prima. Miss zur Sicherheit nochmal den Ruhestrom nach dem einschlafen der Steuergeräte. Wenn er da unter 80mA liegt wünsche ich gute Fahrt.
Wie macht man des am besten ?? Bzw geh ich davor