Erhaltungsladen ohne Stromanschluss?

VW Phaeton 3D

Liebe Phaetonisten,

nun habe ich eine Garage für den Phaeton gefunden, aber alle Angebote waren ohne Stromanschluss, so auch "meine" neue Garage. Ich habe sie eigentlich nur genommen, weil neben meinem Platz ein Flying Spur steht...Also stehen dann 2 Autos aus dem selben Werk nebeneinander...fand ich cool 😉.

Also...Erhaltungsladegerät wieder zurückgeschickt und nach einer neuen Lösung gesucht.

Erste Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem Ctek Free? Oder ähnlichen Varianten?

Zweite Frage:
Weiss jemand ob man die Verbraucherbatterie auch über die 12V Dose im Fond (oder wo auch immer) laden kann? Ich haben nämlich noch eine grössere "Powerbank" mit 300 Watt...bei Porsche im Forum habe ich gelesen, dass sich die Batterie explizit über den 12 V Anschluss laden lässt. Weiss jemand ob das beim Phaeton auch geht? Weil dann würde ich einfach das bestehende Gerät anschliessen und gut ist 😉.
Oder noch anders: ein Erhaltungsladegerät, wie Dino oder Ctek an die Powerbank anschliessen und im Erhaltungslademodus verwenden...Hat das schon jemand gemacht und Erfahrungen damit?

Aha...ich will das Auto im Winter nicht oder nur bei Sonnenschein und Salzfreiheit fahren...daher die Erhaltungsladung.

Danke Euch!
Ron

27 Antworten

Bei meinem Bus 2009 kommt am Zigarettenanzünder auch nur Saft bei Zündung ein.
Merke ich beim Handy Laden.

Zitat:

@arnoldiene schrieb am 4. Mai 2023 um 23:13:02 Uhr:


Also bei mir geht das und da deiner noch 1 Jahr älter ist sollte das auch gehen, ob man darüber allerdings laden Kann wird dir wohl nur @gusto-v10 beantworten können.

Wenn die Zigarettenanzünder, bei abgestelltem Fahrzeug, Strom führen (war nur beim GP0 so und da auch nicht bei allen) dann ist das Batterieladen darüber kein Problem.

Mit einem 5Volt Adapter (es geht auch einer, bei dem nur eine LED leuchtet) läßt sich das ganz leicht feststellen.

5V-Adapter

damals waren es die beiden Anschlüsse in den Aschenbechern in den hinteren Türen. Beim Kofferraum bin ich mir nicht mehr sicher.
Mir unverständlicherweise geht das gar nicht mehr. Zumal ein Auto der Ausstattung durchaus die Möglichkeit bieten sollte das einzustellen. Aber vermutlich wegen permanet leeren Batterien umgestellt.

Beim GP3 bj 2011 sagt meine Kühlbox im Kofferraum dass kein Saft mehr aus dem 12v-Anschluss kommt, wenn die Zündung aus ist.

Ich kenne das eigentlich auch von anderen herstellern so das wenn Zündung aus der 12 Volt anschluss gleich oder nach ein paar Minuten keinen Strom mehr liefert

wie wäre es damit?

.jpg

Gibt es auch bei Limora

@berlinrobbi danke für den Tip! Coole und sehr pragmatische Idee! Laienhaft denke ich, dass es der Batterie besser geht, wenn sie am Erhaltungsladegerät hängt, als wenn sie einfach abgehängt ist. Aber das muss ich noch weiter recherchieren...

Für alle die sich fragen, was ein Batterietrennschalter ist, hier eine Erklärung, die Google beschert hat:
"Batterietrennschalter ermöglichen eine sofortige Stromunterbrechung durch manuelle Aktivierung, was die Feldmontage sicherer macht. Ein Batterietrennschalter unterbricht die Verbindung zwischen einer Batterie und dem Zubehör, das sie entleeren kann."

Zitat:

@arnoldiene schrieb am 4. Mai 2023 um 22:41:59 Uhr:


Bin ich auch der Meinung, alle 3 Zigarettenanzünder hinten haben bei mir auch ohne Zündung Strom.

Also mein GP0 hat auf allen Zigärettenanzündern Dauerplus darüber lade ich meine Bordnetzbatterie auch über den Sommer. Beide Akkus erreicht man aber aüch über den Motorraum.

@Rudi9991 cool! Danke! Das teste ich morgen gleich mal...liebe Grüße

Für die Dauer des Winters, also z.B.: Okt. bis März würde ein fehlerfreier P ca. 10mA/h ziehen. Wären 6 Monate x30 Tages x 24h x 0,01A = 43A. Bei einem stillen Verbraucher mit insgesamt 50mA Ruhestrom wären es schon 216A. Man müsste also min 1 zusätzliche Batt. mit 100Ah bzw. max. 4 solcher Dinger an die Komf-batt. anschließen. Ich sehe da keinen Sinn und würde bei solch langer Pause einfach beide Batt. abstöpseln. Grüße

@Rudi9991 danke. Was hast Du denn für einen Adapter, den Du in den 12V Anschluss steckst? Und über welche Quelle lädts Du die Batterie?
Danke Dir

Nachdem ich heute getestet habe: Die 12V Dose im Kofferraum läuft auch ohne Zündung!

Deine Antwort