Ergo-Active Sitze

VW Tiguan 3

Hat jemand eine Ahnung, wie sich die Ergo-Active Sitze von den Ergo-Active-Plus Sitzen (im Lederpaket enthalten) unterscheiden?

91 Antworten

Bin am Montag beim Händler um alles durchzusprechen. Werde dem mal auf den Zahn fühlen.

Heute beim Händler gewesen ubd mir Infos zu den Sitzen geholt

R Line
Ergo Active Sportsitz
Mechanisch einstellbar
Standardmassagefunktion über Lordosenstütze
Sitzheizung

Ergo Active Plus
Elektrisch einstellbar
Massagefunktion über 10 Luftkammern (Druckpunktmassage im Rücken und Beinauflage)
Sitzheizung
Sitzlüftung
Memoryfunktion

Der Ergo Active Plus ist ein Traum. Ich habe eine versteifte Wirbelsäule und andere Einschränkungen. Ich merke innerhalb kürzester Zeit, ob es von den Sitzen her bei mir passt.
Im Vorfeld hatte ich einige neue Mercedes Modelle zur Probe gefahren und speziell die Sitze getestet. Es war eine Qual für mich im Gegensatz zu den VW Sitzen.
An VW kommt für mich nur noch BMW mit den elektrischen Sitzen heran.
Beste Grüße

Da ich mir einen Elegance mit besagtem ergoactiv Sitz bestellt habe,
wollte ich auch Klarheit über die Ausführung haben
und bin ich in einem Video auf diese Bilder gestoßen.

Einstiegsleiste-elegance
Sitz-ergoactive-elegance
Ähnliche Themen

Das ist der normale, mechanische ErgoActive Sitz. Der Plus ist elektrisch.

Zitat:

@bede77 schrieb am 16. März 2024 um 14:46:36 Uhr:


Das ist der normale, mechanische ErgoActive Sitz. Der Plus ist elektrisch.

Das ist die Antwort auf die Eingangsfrage
"Hat jemand eine Ahnung, wie sich die Ergo-Active Sitze von den Ergo-Active-Plus Sitzen (im Lederpaket enthalten) unterscheiden?"

Auch ohne Leder hat der Beifahrersitz die Verlängerung

Zitat:

Auch ohne Leder hat der Beifahrersitz die Verlängerung

Moin, nein hat er leider nicht sondern nur mit dem Lederpaket!

Hallo, ich habe eine Frage zu den ergoActive Plus-Sitzen: die gibt es bei der R-Line ja als Sportsitz und Lederpaket Varenna. Ich habe in dem Sportsitz gesessen, saß aber schon ca 1-2cm auf den seitlichen Raendern, was unbequem war. Eine Varenna-Ausführung hatten die nicht zur Verfügung, ist die Sitzfläche da ein bisschen breiter? …oder weicher?

Ich habe die Ergo Active Sitze. Kenne zwar nicht die Breite der normalen Sportsitze, aber die sind deutlich breiter und weicher (empfinde ich als sehr angenehm gerade auf langen Strecken) als meine vorherigen Sitze im GLB (Amg Standard Sportsitze) und im X1 F48 (Standard Sportsitze, welche ich als sehr schmal geschnitten empfand)

Bin mit den Sitzen wirklich sehr zufrieden und würde sie vor allem Vielfahrern ans Herz legen.

Wenn nicht nur das Leder ( falten ) sooo altbacken aussehen würde.... Und im rLine geht die opa sitzform mal gar nicht...da hätten sie lieber ins RS Regal greifen sollen... aber es ist alles Geschmackssache und das ist meine.

Die normalen R-line Sitze sind super bequem.Die ersten Sitze in denen drinn sitze und nicht drauf.Hab auch die Ledersitze probiert.Kommen nicht an die R-line Sitze ran.Wer Massage und memory braucht hat eh keine Wahl.

Weiß denn jemand den Grund warum Massage nur bei Leder geht?

Zitat:@passat 1.8t schrieb am 4. Juli 2025 um 17:05:35 Uhr:

Weiß denn jemand den Grund warum Massage nur bei Leder geht?

Es gibt keinen Grund, R-Line Standard Sitz hat Massagefunktion in der Rückenlehne. Lordose hat auch Memory Funktion.

Zitat:@Patriot1 schrieb am 4. Juli 2025 um 17:12:35 Uhr:
Zitat:@passat 1.8t schrieb am 4. Juli 2025 um 17:05:35 Uhr:Es gibt keinen Grund, R-Line Standard Sitz hat Massagefunktion in der Rückenlehne. Lordose hat auch Memory Funktion.

Aber vermutlich nicht die selbe Massagefunktionalität wie der ErgoActive Sitz....

Deine Antwort
Ähnliche Themen