Ergebnisse Diesel Gipfel - Umtauschprämie Euro 5
Hallo
es soll ja nun kurzfristig Umtauschprämien für Besitzer von „alten“ Dieseln geben. Renault wirbt damit bspw. schon auf seiner Website („bis zu 10.000 Euro“)
Was mir nicht ganz klar ist, ob diese Prämie zusätzlich zum Inzahlungsnahmepreis des Fahrzeugs angesetzt wird oder diesen ersetzt. Für Besitzer neuerer Euro 5 Diesel gäbe bei der zweiten Variante dann ja gar keinen Kaufanreiz. Sollte die Prämie demgegenüber ergänzend sein und auch beim Kauf von gebrauchten Fahrzeugen Anwendung finden würde sich das mitunter stark lohnen.
Weiß jemand wie das grundsätzlich geregelt wird?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach gesagt: Die Hersteller haben wieder nen Grund den Käufer zu verar.. und mehr Autos zu verkaufen.
Das bedeutet: Man tauscht seinen alten "Stinkediesel" ein (nennt man auch Inzahlungnahme) und erhält dafür eine Prämie. Die bekommt man beim Neukauf eines neuen Autos angerechnet. Eigentlich nix weiter wie ein Rabatt nur das das Kind nen anderen Namen hat.
Im Grunde ist der Kunde nur wieder der Dumme und hat z.B. VW brav die Treue gehalten weil die ja sooo tolle und hochwertige und vor allem Umweltfreundliche Autos bauen...
ich muß jetzt aufhören, mir wird schlecht...
33 Antworten
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 18. Oktober 2018 um 11:34:17 Uhr:
Laut nTV gibt es 500-7000€ Wechselprämie, ZUZÜGLICH zum Fahrzeugwert.1500-8000€ Umweltprämie, für Neufahrzeuge.
Beispiel Golf: 4000€
Und wie kommt man an die Prämie?
Bei Mercedes gibt es auch eine Prämie, aber nur in Städten die von einem Diesel-Fahrverbot betroffen sind. So gehts schon mal los.
Gestern war ich in Heilbronn beim VW Händler und wollte ein Angebot.
War nichts da ich kein Kennzeichen von HN sondern aus dem angrenzendem LK Hohenlohe komme.
Wechselprämie = Euro4 & Euro5 Diesel verschrotten und ZUZÜGLICH zum Fahrzeugwert die Prämie, aber NUR für die stark belasteten Städte, wozu nun auch Mainz gehört... stand heute in der Tageszeitung
Umweltprämie = Euro1 bis Euro4
Ähnliche Themen
Ist doch alles so gut wie erledigt, jetzt wo die Bundeskanzlerin per Gesetz die meisten Dreckschleudern für sauber erklären lassen will.
Die Grenzwerte werden so verschoben dass es passt und alles ist gut.
Zum kotzen ist das.....
Zitat:
@Kunipfuhl schrieb am 25. Oktober 2018 um 12:16:55 Uhr:
Ist doch alles so gut wie erledigt, jetzt wo die Bundeskanzlerin per Gesetz die meisten Dreckschleudern für sauber erklären lassen will.
Die Grenzwerte werden so verschoben dass es passt und alles ist gut.
Zum kotzen ist das.....
Letztlich ist es so, daß sich diese schräge Idee bereits erledigt hat, nachdem abzusehen ist, daß einen solches Gesetz vor den Gerichten keinen Bestand haben wird.
Diese tolle Umweltprämie wird vom Listenpreis gerechnet.
Als Beispiel nehme ich einmal einen Hyundai Tucson 177 PS, Automatik, Leder usw. usw. !
Listenpreis (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) 37.000,- € !
Pramie ganz tolle 4.000,- € !
Rest 33.000,- € abzgl. Inzahlungnahme.
Ohne die Prämie wird der Tucson aber mit normalen Nachlass für 30.000,- € verkauft
abzgl. Inzahlungnahme.
Als EU - Fahrzeug für knapp 27.000,- € abzgl. Inzahlungnahme.
Na, da lohnt sich doch die Prämie nur für den Händler und nicht den Käufer.
Diese sogenannte Prämie ist reine Augenwischerei und reine Abzocke.
Nicht nur bei Hyundai ist es so sondern auch bei allen anderen Vertragshändlern.
Kann man ganz einfach nachverfolgen !
Auf deren Homepage gehen und ein Fahrzeug konfigurieren.
So hat man den Listenpreis oder auch die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers !
Wir haben bei BMW
Schwacke + 6000 € für den Alten bekommen. Einzugsgebiet Umweltzone.
22% auf den Neuen.
Ärgerlich ist aber, das wir nie neue Autos gekauft haben.
Also 530 d gegen 118 getauscht und noch drauf gezahlt.
Ich wollte nur mitteilen, dass es auch noch Prozente auf den neuen gab.
Wow 530d gegen einen 118...wenigstens ähnliche Ausstattung?
Ich war auch bei BMW 18.750€ komplett für meinen 320d (12.500+4.500€bei gebrauchten/6.000€ bei Neu+1.250€)...wenn ich jetzt ein 120i kaufen will mit ähnlicher Ausstattung muss ich für ein Neufahrzeug ca. 14.000€ an Kredit aufnehmen, da das Fahrzeug ca. 34t € kostet oder einen jungen gebrauchten...da müsste ich 10t € Kredit aufnehmen...wow
Zitat:
@MTilly schrieb am 21. November 2018 um 17:28:24 Uhr:
Diese tolle Umweltprämie wird vom Listenpreis gerechnet.Als Beispiel nehme ich einmal einen Hyundai Tucson 177 PS, Automatik, Leder usw. usw. !
Listenpreis (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) 37.000,- € !Pramie ganz tolle 4.000,- € !
Rest 33.000,- € abzgl. Inzahlungnahme.
Ohne die Prämie wird der Tucson aber mit normalen Nachlass für 30.000,- € verkauft
abzgl. Inzahlungnahme.Als EU - Fahrzeug für knapp 27.000,- € abzgl. Inzahlungnahme.
Na, da lohnt sich doch die Prämie nur für den Händler und nicht den Käufer.
Diese sogenannte Prämie ist reine Augenwischerei und reine Abzocke.
Nicht nur bei Hyundai ist es so sondern auch bei allen anderen Vertragshändlern.
Kann man ganz einfach nachverfolgen !
Auf deren Homepage gehen und ein Fahrzeug konfigurieren.
So hat man den Listenpreis oder auch die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers !
Warum den auch Hyundai.
Wenns dir auf die Prämie ankommt und du sparen willst dann geh doch zu einem Hersteller der die Prämie zusätzlich zum Rabatt zahlt. Dann kommt man auch günstiger als mit einem EU Fahrzeug
Zitat:
@Bluedo schrieb am 21. November 2018 um 23:21:40 Uhr:
Wow 530d gegen einen 118...wenigstens ähnliche Ausstattung?
Ich war auch bei BMW 18.750€ komplett für meinen 320d (12.500+4.500€bei gebrauchten/6.000€ bei Neu+1.250€)...wenn ich jetzt ein 120i kaufen will mit ähnlicher Ausstattung muss ich für ein Neufahrzeug ca. 14.000€ an Kredit aufnehmen, da das Fahrzeug ca. 34t € kostet oder einen jungen gebrauchten...da müsste ich 10t € Kredit aufnehmen...wow
Du musst draufzahlen wenn du deine alte Möhre gegen einen Neuwagen eintauschen möchtest...wow
Draufzahlen in dem Sinne, dass ich ein Rennpferd gegen einen Esel tausche.
OK wir haben sehr ähnliche Ausstattung genommen und auch noch 8.000€ draufbezahlt.
Normalerweise hätten wir den alten noch lange weitergefahren.
Hatte erst 67.000 km drauf und wir fahren nur 15.000 km im Jahr.
Tat schon weh.
Zitat:
@Keidam27
Du musst draufzahlen wenn du deine alte Möhre gegen einen Neuwagen eintauschen möchtest...wow
Fahr mal ne Nummer runter Kleiner.
Mein Fahrzeug ist gerade mal 4 Jahre alt, das als alte Möre hinzustellen ist nicht nett.
Zitat:
@Johanna68 schrieb am 21. November 2018 um 18:06:02 Uhr:
Wir haben bei BMW
Schwacke + 6000 € für den Alten bekommen. Einzugsgebiet Umweltzone.
22% auf den Neuen.
Ärgerlich ist aber, das wir nie neue Autos gekauft haben.
Also 530 d gegen 118 getauscht und noch drauf gezahlt.Ich wollte nur mitteilen, dass es auch noch Prozente auf den neuen gab.
Hui, das dürfte aber ein strammer Wertverlust gewesen sein. Mal unter der Annahme, dass der 530 D als junger GW zu üblichen Preisen vor wenigen Jahren gekauft wurde.
Er war von 2010, hatte aber erst 39.000 km drauf, als wir ihn 2016 gekauft haben.
Wollten ihn noch bis 2024 fahren.
So wie alle unsere BMWs.
Also 8 Jahre und keine 2.
Schade um die 2 Sätze neue BMW Alus mit Runflat.
Die Winterreifen verkaufen wir aber Privat.
Ich habe mir im Sommer erst einen neuen Ibiza TGI gekauft.
Also sowieso schon Ebbe in der Kasse.
Die 6000€ von der BMW Prämie + Schwacke entsprechen dann dem heutigen regulären Preis.
Eigentlich okay, wenn man nicht für sein Geld arbeiten muss, und daher die BMWs immer gebraucht kauft.