Ergebnis Softwareupdate 7g Automaik
Hallo Leute,
ich habe gestern das Softwareupdate für die 7g Automatik bekommen sollen. Zur Erinnerung: Wegen der Gedenksekunde beim Anfahren.
Fakt ist, im Fehlerspeicher war tatsächlich ein Fehler im Getriebe als auch ein Fehler im Navi abgelegt.
Gemacht werden konnte aber nicht viel.
Meine Info vom Meister: es wurde eine neue Software für den Wählhebel aufgespielt😕 und die Fehlerprotokolle wurden ans Werk geschickt. Die sollen wohl jetzt nach eine Lösung suchen und dann soll nächste Woche ein erneuter Versuch gestartet werden.
Schade um die Zeit, denn ich sollte ja gestern wegen der Lösung dieses Problemes dort sein.
Na ja, mal abwarten.
Übrigens jetzt geht bei mir auch die Fensterheberautomatik Fahrerseite nicht mehr, wenns geschlossen werden soll.
Werden die dann nächste Woche hofentlich gleich mitmachen.
Aber alles in allem kleinigkeiten.
Viele Grüße
Dozent
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jasko-HH
Hallo Dozent,also das mit dem Fensterheber auf der Fahrerseite hatte ich auch bei meinem 220CDI.
Das komische war manchmal gings und manchmal nicht.
Bin so froh den Wagen los zu sein (nach 3 Injektor ausfällen)
Jetzt cruse ich mit einer B Klasse (von Daimler kostenlos gestellt) bis zum 17 März. rum.
Dann kommt mein neuer CLS :-))
😁 😁 😁
ich übersetz das mal, was jasko und dozent da gerade passiert :
nachdem die beiden sich beim stibitzen der kekse aus dem 200 grad heissen ofen die pfoten verbrannt hatten...
... rannte dozent zur küchenspüle... und erwischte dummerweise den HEISSEN wasserhahn...
... während jasko in "wenn schon, denn schon"-manier noch in den kochend-heissen pizza-ofen griff
oder anders formuliert :
ich sehe BEIDE binnen 6 monaten entnervt auf einen auslauf-A6 umsteigen.
hält einer dagegen ?!?
😁 😁 😁
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brumm19
hallo zusammen,ich hab mein baby zurück...
und siehe da die gedenksekunde ist weg.
auch das starke einkupelln an der Ampel beim leichten vor rollen, sowie die beschleunigung im zäh fliesenden verkehr ist weg. er schaltet im später in den 7 gang was sich nicht auf den verbrauch auswirkt.
was genau gemacht wurde weß ich nicht.
Er war in einer Werkstatt in Holland? Sorry, aber eine Frage...wie weisst du ween deine Getriebe zum beispiel in den 4 Gang und wenn in den 5 Gang ist.
Holland???
neee ich habe in Maastricht angerufen nummer steht im Auto.
Danach kam der anruf von meiner Werkstatt mit termin absprache Do. war er den ganzen Tag dort.
danach war der fehler weg.
woher ich weiß in welchem Gang er ist?
Ganz einfach ich habe gemerkt das er bei 90- 100 km/h höher dreht und habe MANUELL am Lenkrad runtergeschaltet. Als ich das getan habe ist er in den 5 Gang runter und nicht in den 6.
Gestern bin ich auch noch eine längere strecke gefahren und definitiv ist der Fehler verschwunden.
Heute Morgen habe ich nochmal mit der Werkstatt telefoniert, bestätigt wurde mir ein Software update und ein Reset der Getriebe elektronik.
Zitat:
Original geschrieben von Brumm19
Holland???
neee ich habe in Maastricht angerufen nummer steht im Auto.
Danach kam der anruf von meiner Werkstatt mit termin absprache Do. war er den ganzen Tag dort.
danach war der fehler weg.
woher ich weiß in welchem Gang er ist?
Ganz einfach ich habe gemerkt das er bei 90- 100 km/h höher dreht und habe MANUELL am Lenkrad runtergeschaltet. Als ich das getan habe ist er in den 5 Gang runter und nicht in den 6.
Gestern bin ich auch noch eine längere strecke gefahren und definitiv ist der Fehler verschwunden.
Heute Morgen habe ich nochmal mit der Werkstatt telefoniert, bestätigt wurde mir ein Software update und ein Reset der Getriebe elektronik.
Es gibt eine Stadt in Holland, im äußersten Südosten die heisst Maastricht, deswegen glaubte ich dein Wagen war in Holland. 😁
ich habe das Auto zur Wartung gebracht (75000 km) und ein Mechaniker hat es auch mit mir testgefahren um sicher zu sein dass er versteht was das Problem ist ,und er hat es auch festgestellt.
Es wurde mir gesagt das alle Updates schon gemacht sind ,und das die "Gedenksekunde" normal waere.
Wenn mann aus hoehere Geschwinddigkeit (70/80km/St)anhaelt,bleibt das Getriebe im Zweiten Gang und wann man anschliessend wieder anfaehrt, muss es zuerst wieder im Leergang und dann im Ersten Gang schalten ,was das ruckeln verursacht.Das soll alles normal sein!
Ich finde es sehr unangenehm und sogar gefaehrlich weil man das Gefuehl hat ,nie zu wissen wann der wagen wirklich losfaehrt.
Ähnliche Themen
Das passiert aber nur in C Mode weil im S Mode immer im Ersten Gang zurueckgeschaltet wird...Ich glaube ich rufe noch mal in Maastrich an...
Zitat:
Original geschrieben von Luxo350cdi
Das passiert aber nur in C Mode weil im S Mode immer im Ersten Gang zurueckgeschaltet wird...Ich glaube ich rufe noch mal in Maastrich an...
Hallo Luxo350cdi, ich habe auch eine Menge versucht, aber man wird nur vertröstet oder besser, verarscht. Siehe mal den Anhang von meinem Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...euscht-vom-kundendienst-t3745036.html.Solltest Du was anderes erreichen dann laß uns es wissen. Gruß upjet.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
isses nicht. meiner ruckelt nicht beim anfahren in der geschilderten situation.
hast Du nicht auch (wie ich) die 7G+? Bei dieser sind sowohl die Gedenksekunde als auch das Ruckeln Geschichte.
Ich hatte im 211er aber die 7G auch drin. Die Gedenksekunde war dar, geruckelt hat da aber nur was, wenn der Rückwärtsgang mal wieder nichr wollte. Beim Vorwärtsfahren gab's nix. Richtig ist, dass die 7G und die 7G+ im Modus C (oder jetzt E) immer im 2. Gang anfahren. Den ersten Gang bekommt man dort nur auf Anforderung. Insoweit sind's dann eigentlich quasi nur 6-Gangautomaten.
Viele Grüße
Peter
Danke fuer eure Kommentare.Wenn er im C Modus wirklich im 2ten Gang anfaehrt,warum gibt es dann diese Verzoegerung die,laut Werkstatt,Die Zeit ist dass das Getriebe zum Leergang schalten und dann im Ersten?Mir waere im Prinzip Egal aber was stoert ist dass man nie weist wie er BEI anfahren reagiren wird,ob er sofort faehrt oder ob er eine Sekunde braucht...
'n Abend Zusammen.
Mit 7G(+)-Automatik habe ich keine Erfahrung. Mein SLK und mein E haben beide die 5G-Automatik. Doch auch bei denen kann es zu einer Gedenksekunde kommen. Und zwar immer dann, wenn ich die Automatik auf dem falschen Fuß erwische. Nämlich wenn sie gerade einen Schaltvorgang macht und mein Gasfuß befiehlt etwas anderes. Da muss ich eben mit etwas Geduld arbeiten. Steigt man hingegen noch stärker ins Gas, und meint der Wagen reagiere sofort, erreicht man nur eines: Er geht ran wie Blücher, sobald er den richtigen Gang drin hat.
MfG
Hans
Die Info die ich habe mit 7G ohne + ist, dass beim anhalten der Leergang eingelegt wird und dann im C Modus im 2. losgefahren wird. So der 🙂
Die Verzögerung entsteht Aufgrund Leerlauf --> Schalten in den 2 und dann Kraftschluss Wandler.
Diese Gedenksekunde ist auch beim Wechsel von D-R-D deutlich, da zuerst mal der Leergang eingelegt wird, dann R und Kraftschluss und dann das Spiel zurück.
Hintergrund des Gewürges ist der gute alte CO2 Ausstoss im Stand. Der Wagen verbraucht angeblich weniger wenn er vom Wandler getrennt steht.
(falls ich hier schon was widerhole, dann sorry...)
Im S-Modus gibts keine Verzögerung weil der Leergang angeblich nicht eingelegt wird, sondern der Wagen im 1.(!) Gang gegen den Wandler fährt und dann dirket los kann. Da das mehr Sprit braucht gibts Aufgrund der CO2 Homologation keine dauerhafte Umstellung (wie beim 211) auf S.
Spannend wurde es als ich mit dem Meister festgestellt habe, dass im C-Modus beim Anfahren aus HOLD keine Verzögerung da ist. Aufs Gas und der Wagen fährt direkt los, im 2. Gang. Entweder wird im HOLD dann der Leergang nicht eingelegt oder das System macht hier irgendwas deutlich schlauer.
Ein weiterer Termin kommende Woche soll das und meine diversen anderen Problemchen klären.
man darf gespannt sein.
Bestes
NN
das wäre dann deckungsgleich mit der plus-version. denn dort wird auch "heimlich" auf "n" geschaltet. aber ohne verzögerung. daher ist die entdeckung des meisters, der ja eigentlich wissen sollte, wie die getriebe funktionieren, unerheblich. jedenfalls ist die zusätzliche schaltaktion in den leerlauf nicht notwendigerweise mit einer pause oder gar ruckeln verbunden.
das anfahren im zweiten gang hat bei mercedes tradition. so gesehen sind die fünfganggetriebe auch vierganggetriebe. im kickdown sind sie es aber nicht, also passts schon. von den beiden rückwärtsgängen wird der kurze auch nur genommen, wenn benötigt.
genau genommen hab ichs den Meister entdecken lassen 😁
Damit sind sämtliche Erklärungen ("technisch bedingt" usw.) ziemlicher Quatsch. Oder das Getriebe geht bei HOLD nicht ins heimliche "N".
Immerhin ist er neugierig geworden und wird mir nächste Woche erzählen ob und was er rausgefunden hat.
An eine Lösung glaube ich nach dem 5. Werkstattaufenthalt (insgesamt 18 Tage) wegen diverser anderer Dinge und jedes mal wieder reklamiertem Getriebe nicht mehr. Noch 2 Jahre - dann CLS Shooting Brake 😉
Das mit den Anfahren aus D in Hold werde ich versuchen,das ist vielleicht einfacher als immer wieder auf S zu schalten.