Ergebnis Softwareupdate 7g Automaik
Hallo Leute,
ich habe gestern das Softwareupdate für die 7g Automatik bekommen sollen. Zur Erinnerung: Wegen der Gedenksekunde beim Anfahren.
Fakt ist, im Fehlerspeicher war tatsächlich ein Fehler im Getriebe als auch ein Fehler im Navi abgelegt.
Gemacht werden konnte aber nicht viel.
Meine Info vom Meister: es wurde eine neue Software für den Wählhebel aufgespielt😕 und die Fehlerprotokolle wurden ans Werk geschickt. Die sollen wohl jetzt nach eine Lösung suchen und dann soll nächste Woche ein erneuter Versuch gestartet werden.
Schade um die Zeit, denn ich sollte ja gestern wegen der Lösung dieses Problemes dort sein.
Na ja, mal abwarten.
Übrigens jetzt geht bei mir auch die Fensterheberautomatik Fahrerseite nicht mehr, wenns geschlossen werden soll.
Werden die dann nächste Woche hofentlich gleich mitmachen.
Aber alles in allem kleinigkeiten.
Viele Grüße
Dozent
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jasko-HH
Hallo Dozent,also das mit dem Fensterheber auf der Fahrerseite hatte ich auch bei meinem 220CDI.
Das komische war manchmal gings und manchmal nicht.
Bin so froh den Wagen los zu sein (nach 3 Injektor ausfällen)
Jetzt cruse ich mit einer B Klasse (von Daimler kostenlos gestellt) bis zum 17 März. rum.
Dann kommt mein neuer CLS :-))
😁 😁 😁
ich übersetz das mal, was jasko und dozent da gerade passiert :
nachdem die beiden sich beim stibitzen der kekse aus dem 200 grad heissen ofen die pfoten verbrannt hatten...
... rannte dozent zur küchenspüle... und erwischte dummerweise den HEISSEN wasserhahn...
... während jasko in "wenn schon, denn schon"-manier noch in den kochend-heissen pizza-ofen griff
oder anders formuliert :
ich sehe BEIDE binnen 6 monaten entnervt auf einen auslauf-A6 umsteigen.
hält einer dagegen ?!?
😁 😁 😁
82 Antworten
jedem der es nicht glaubt biete ich eine probefahrt an.... in der nähe von karlsruhe...
wie gesagt ich habe das gefühl mir will man nicht helfen oder mercedes will es allgemein oder kann es soarnicht.
#es ist ein sch... getriebe zumindest das was ich habe.
ich lese jetzt schon eine weile diesen thread..gestern hab ich den s212 meines vaters abgeholt..und heute bin ich ein bisschen mit dem wagen unterwegs gewesen um ihn einzufahren..hab auch schnelle rangiemanöver gemacht um genau zu sehen ob bei unserem 7g getriebe das gleiche problem auftritt wie bei euch..und ich muss das mit einem NEIN beantwortet..sobald man den gang einlegt ist er auch drin,ohne i.eine verzögerung..der wagen ist letzten dezember vom band geloffen und ist ein E250cdi 4matic..
ich fahre einen S212 350cdi(12/09) seit einem Jahr.Ich bin nun 67000 km gefahren und habe das Problem schon dreimal gemeldet.Es wurden Softwareupdates gemacht ,leider ohne Erfolg.
Die Schaltung ist sehr langsam im D Mode und das Auto ruckelt manchmal beim anfahren.
Ich schalte nun immer im S Mode um und meine Frau will das Auto ueberhaupt nicht mehr fahren ,weil es sogar gefaehrlich sein kann wenn man zum Beispiel bei dichten Verkehr von einer Seitenstrasse in einer Hauptstrasse einfahren will.
Ich finde dass es nicht normal ist ,dass ein Auto von dieser Preisklasse mit einen solchen Fehler ueberhaupt verkauft wurde.
Wenn es jetzt neue geaenderte Getriebe gibt ,sollten die alten nun kostenlos ersetzt werden.
Statt dessen wurde mir bis jetzt immer gesagt dass Mercedes an einer Verbesserung arbeitet...
Vielleicht sollten alle Besitzer die dieses Problem haben gemeinsam etwas unternehmen damit dieser Fehler endgueltig beseitigt wird...
Ich kann Euch nicht von einem Softwareupdate bei meinem Wagen berichten, ist ja auch noch sehr neu, aber nur eins, da gibt es nichts, aber auch gar nichts was da nicht schnell geht. An der Ampel mit Fuß auf der Bremse oder auch auf Hold - in beiden Situationen geht der ab wie "Schmitz Katze" Habe eher das Problem bei der vorherschenden Wetterlage - Regen kommt "Container weise vom Himmel" das der Wagen bei den 18er Winterpuschen auch mal kurz durchdreht.
Es gibt auch keine Verzögerungen, wenn ich aus dem D - in den R Modus gehe, oder umgekehrt.
Alle Fahrstufen/Möglichkeiten werden sehr spontan und ohne Unterbrechung durchgeführt. Macht echt nur Spaß.
Regenfreien Nachmittag.
Ralf
Ähnliche Themen
Das Problem scheint ja Anscheinend nur bei Fahrzeugen bj. ab 2009 bzw. Anfang 2010.
Ich würde auch jeden bitten der das Problem bei seinem Auto das aus diesem Bj stammt, nicht hat sich hier zu melden.
Vielleicht ist bei ihm ein bestimmtes Update gemacht worden.
Zitat:
Original geschrieben von Brumm19
Das Problem scheint ja Anscheinend nur bei Fahrzeugen bj. ab 2009 bzw. Anfang 2010.
Ich würde auch jeden bitten der das Problem bei seinem Auto das aus diesem Bj stammt, nicht hat sich hier zu melden.
Vielleicht ist bei ihm ein bestimmtes Update gemacht worden.
Hallo,
der Übersichtlichkeit wegen wäre es dienlich, die Fahrzeugdaten generell in die Signatur zu übertragen.
Vorgehensweise:
1.) Profil bearbeiten
2.) Profildaten
3.) Signatur:
Modell-Bezeichnung, Motor, Getriebebezeichnung mit Anzahl der Gänge, Baujahr mit Monatsangabe, Sonderausstattung usw.
MFG
Nur mal zur Info:
1. Mir wurde gestern bei der örtlichen MB-Niederlassung mitgeteilt, dass es für das 7G-Getriebe und für diverse Motoren (einschließlich E350 CDI) Ende Januar neue Updates geben soll.
2. Das Updaten der Software soll nur in den ersten 2 Jahren nach EZ kostenlos sein, danach muss man dafür bezahlen.
Ich gebe beide Infos nur so weiter, wie es mir gesagt wurde. Ob das so stimmt, kann ich nicht verifizieren. Auf jeden Fall sollten alle ihre Software updaten lassen, bevor das Auto 2 Jahre alt ist. Bei mir war es 2 Wochen zu spät...
Bei mir ist es nun auch zu spaet obwohl ich 2 Wochen vor Ende der Werksgarantie das Problem ,anlaesslich einer Reparatur unter Garantie, gemeldet habe...
Das Auto ist noch ein jahr unter "Gebrauchtwagengarantie" da es ein Jahreswagen ist,ob die Update gedeckt wird?
So ich habe letzte woche in maastricht angerufen, diese woche kam ein anruf meiner werkstatt, vom Serviceleiter persönlich wurde mir versichert, dass dieses Problem gelöst wird.
bis heute war ich 4-6 mal wegen dieser sache in der werkstatt.
ich hoffe dass es bald gelöst wird.
es sollte sich jeder selbst überlegen wie er das problem behandelt, ich habe die schnautze voll von div. updates und habe mich so entschieden
Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
ich lese jetzt schon eine weile diesen thread..gestern hab ich den s212 meines vaters abgeholt..und heute bin ich ein bisschen mit dem wagen unterwegs gewesen um ihn einzufahren..hab auch schnelle rangiemanöver gemacht um genau zu sehen ob bei unserem 7g getriebe das gleiche problem auftritt wie bei euch..und ich muss das mit einem NEIN beantwortet..sobald man den gang einlegt ist er auch drin,ohne i.eine verzögerung..der wagen ist letzten dezember vom band geloffen und ist ein E250cdi 4matic..
Ich hol den gleichen im März. Erzähl doch noch n bisschen
Zitat:
Original geschrieben von Nordbayer
Ich hol den gleichen im März. Erzähl doch noch n bisschenZitat:
Original geschrieben von lacosteholic
ich lese jetzt schon eine weile diesen thread..gestern hab ich den s212 meines vaters abgeholt..und heute bin ich ein bisschen mit dem wagen unterwegs gewesen um ihn einzufahren..hab auch schnelle rangiemanöver gemacht um genau zu sehen ob bei unserem 7g getriebe das gleiche problem auftritt wie bei euch..und ich muss das mit einem NEIN beantwortet..sobald man den gang einlegt ist er auch drin,ohne i.eine verzögerung..der wagen ist letzten dezember vom band geloffen und ist ein E250cdi 4matic..
ja ich finde den wagen hammer..echt genial vorallem das ils,was ich leider in meinem w204 nicht habe und auch sonst die ganze features..der verbrauch liegt momentan so bei 6.8litern,hat ja auch erst 780km drauf 😁 ich denke da ist noch was rauszukitzeln 😉 die 7g tronic ist wirklich 1A..bin mir jetzt auch am überlegen in 2jahren auch ne E klasse zu holen..mal schauen..falls du sonst noch was wissen willst,schreib mir ne pn 😉
Dieses Thema wollte ich noch einmal hochholen:
Zitat:
Original geschrieben von E230Classic
Nur mal zur Info:1. Mir wurde gestern bei der örtlichen MB-Niederlassung mitgeteilt, dass es für das 7G-Getriebe und für diverse Motoren (einschließlich E350 CDI) Ende Januar neue Updates geben soll.
2. Das Updaten der Software soll nur in den ersten 2 Jahren nach EZ kostenlos sein, danach muss man dafür bezahlen.
Ich gebe beide Infos nur so weiter, wie es mir gesagt wurde. Ob das so stimmt, kann ich nicht verifizieren. Auf jeden Fall sollten alle ihre Software updaten lassen, bevor das Auto 2 Jahre alt ist. Bei mir war es 2 Wochen zu spät...
Weiß jemand jetzt schon Genaueres?
Hilft das Update (jetzt einmal wirklich!) gegen die "Bertha-Benz-Gedächtnissekunde" beim Rangieren?der.robe
Ich habe auch in Maastrich angerufen und einige Tage spaeter hat meine MB Werkstatt angerufen um zu bestaetigen dass neue Updates kommen und dass es bei mir auf Garantie installiert wird.Ich habe auch verstanden dass andere Modelle mit 7G als E Klasse betroffen sind...
Sobald die Updates installiert sind werde ich berichten ob es nun wirklich ein Verbesserung gibt...
hallo zusammen,
ich hab mein baby zurück...
und siehe da die gedenksekunde ist weg.
auch das starke einkupelln an der Ampel beim leichten vor rollen, sowie die beschleunigung im zäh fliesenden verkehr ist weg. er schaltet im später in den 7 gang was sich nicht auf den verbrauch auswirkt.
was genau gemacht wurde weß ich nicht.