Ergebnis Inspektion i30

Genesis

Hallo zusammen,

erwartungsgemäß ist die erste Jahresinspektion ohne große Mängel durchgelaufen. Allerdings mit drei Überraschungen, die mich zwar nichts kosten aber mich doch schon gewundert haben.

1. Die Gummipuffer der Stoßdämpfer hatten sich gelöst und klackerten bei groben Unebenheiten hin und her.
2. Der Unterboden sei beschädigt - auf Nachfragen erklärte mit der Techniker, es handle sich um den Unterbodenschutz, der nicht optimal aufgetragen sei. Dieser sei beim aufsprühen im Werk zu schnell getrocknet und würde nun rissig werden. Kein Drama, sollte man aber in Kürze beheben lassen. Punkte 1. und 2. sind laut Verkäufer wohl Rückrufaktionen gewesen, ich wurde gefragt, ob ich angeschrieben wurde, was ich jedoch verneinen musste. Wurde Ihr angeschrieben? Ich schätze mal es geht nur um die 1. Prokutionreihe aus Tschechien vom Ende 2008, Anfang 2009.

3. Getriebedeckel war kaputt, es sind geringe Mengen Öl verloren gegangen - wird auf Garantie ersetzt.

Doof nur, das ich nun einen Folgetermin machen muss, kostet zwar nichts, dauert aber wohl ca 3,5 Std.

Inspektionskosten waren meiner Meinung nach sehr günstig und schnell und lagen bei € 111,00. Dauer 1 Stunde 10 Minuten.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

erwartungsgemäß ist die erste Jahresinspektion ohne große Mängel durchgelaufen. Allerdings mit drei Überraschungen, die mich zwar nichts kosten aber mich doch schon gewundert haben.

1. Die Gummipuffer der Stoßdämpfer hatten sich gelöst und klackerten bei groben Unebenheiten hin und her.
2. Der Unterboden sei beschädigt - auf Nachfragen erklärte mit der Techniker, es handle sich um den Unterbodenschutz, der nicht optimal aufgetragen sei. Dieser sei beim aufsprühen im Werk zu schnell getrocknet und würde nun rissig werden. Kein Drama, sollte man aber in Kürze beheben lassen. Punkte 1. und 2. sind laut Verkäufer wohl Rückrufaktionen gewesen, ich wurde gefragt, ob ich angeschrieben wurde, was ich jedoch verneinen musste. Wurde Ihr angeschrieben? Ich schätze mal es geht nur um die 1. Prokutionreihe aus Tschechien vom Ende 2008, Anfang 2009.

3. Getriebedeckel war kaputt, es sind geringe Mengen Öl verloren gegangen - wird auf Garantie ersetzt.

Doof nur, das ich nun einen Folgetermin machen muss, kostet zwar nichts, dauert aber wohl ca 3,5 Std.

Inspektionskosten waren meiner Meinung nach sehr günstig und schnell und lagen bei € 111,00. Dauer 1 Stunde 10 Minuten.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Eine Leistungsabgabe sagt nichts darüber aus, was am Ende bei rauskommt... Für eine Werksausrüstung ist die Kombination aus Radio und LS nicht verkehrt, aber zum "Klang" bedarf es dann doch einiges mehr!

Es ist kein infinity soundsystem oder Lexia... Sowas wird ja erst bei Premium Cars geliefert. Soviel zum Klang.
Aber mein i 30 hat 2 DIN. Und wenn ich aufdrehe, kratzt es nicht in den Boxen , es gibt kein Klopfen und vibrieren tuts auch nicht. Der Bass ist geregelt gut und der Klang ist normal. Koennte auch sein das meiner andere Boxen drin hat, da meiner ja mit JVC(dvd,Radio, mp3,wma/wav) geliefert wurde. Entweder hat sich mein haendler vertan, da er meinte es sei Standard, oder ich habe wirklich eine Promo edition erwischt. Oder einen Import... ist aber eu ausgelegt! ich gebe dir Recht das bei den meisten Wagen bei 18 Watt schluss ist( siehe mein zweitwagen Getz(15watt, Pro box), meistens bei einer kleineren Wagenklasse, aber bei mir sind es mehr und ich habe nichts an Boxen ausgetauscht. Mein gehoer taeuscht mich nicht. Also ich war von dem Sound ueberrascht. Wenn ich genaueres weiss sag ich bescheid!
lg

Gestern war unser i30 zum ersten mal in der Inspektion.
Das Auto hatte zwar gestern erst einen KM-Stand von 4.082 km, ist aber jetzt genau 1 Jahr alt.
Der Empfang war sehr freundlich, obwohl es sich um einen EU-Import handelt, der natürlich nicht dort im Autohaus gekauft wurde. (Freundlichkeit sollte natürlich selbstverständlich sein, ist sie aber leider noch lange nicht überall.)
Bei der Annahme des Fahrzeuges wurde vom Meister an der Annahme erst mal überprüft, ob alle Stempel im Serviceheft ordentlich vorhanden sind. Ergebnis: "Sehr gut, da ist alles in Ordnung, damit Sie auch die Garantie in Anspruch nehmen können, wenn mal was mit dem Auto ist". Dann hat er erst mal im Computer nachgeschaut, ob für dieses Modell schon irgend welche Händlerinfos über Rückrufe, Nachbesserungen, etc. vorhanden sind. Nein, war nicht der Fall. Danach gab´s dann auch gleich erst mal den Inspektionsstempel in das 15.000 km Feld. Bei der oben genannten Annahmeprozedur hat er sich viel Mühe gegeben, das rumänischsprachige (!) Serviceheft zu übersetzen und alles ganz korrekt und sorgfältig zu überprüfen und auszufüllen.
Das Fahrzeug war dann zum versprochenen Termin fertig.
Beim Abholen hat der selbe Meister dann auch keine Mühe gescheut, extra von seinem Schreibtisch aufzustehen und das Auto von einem Abstellplatz an anderen Ende des Gelände zu holen und vorzufahren, obwohl hinter mir noch andere Leute gewartet haben. (Also nicht nach dem Motto: "Da ist der Schlüssel, steht irgendwo da hinten, Tschüss."😉
Der Service war also insgesamt sehr freundlich und kompetent. Ich habe weiter oben schon mal berichtet, dass dieses Autohaus uns schon früher einen Gummistopfen für den Scheibenwischerarm geschenkt hat, obwohl wir damals noch gar nicht dort Kunde waren. Dieser freundliche Gesamteindruck hat sich nun konsequent fortgesetzt.
Der Inspektionspreis lag mit ca. 170 Euro zwar um 20 Euro unter den "ca. 190 Euro", die bei uns bei Annahme des Fahrzeuges genannt wurden, aber immer noch deutlich über den ca. 110 bis 130 Euro, die ich hier lese.
Kommt vielleicht auch darauf an, wo man wohnt, und wie da so die ortsüblichen Stundensätze für Reparaturen und Wartung sind?
Ich war jedenfalls trotzdem sehr zufrieden mit der Abwicklung der Inspektion. Ein freundliches Autohaus mit gutem Service ist mir auf jeden Fall lieber, als eines, wo man sich als Kunde allenfalls geduldet fühlt, auch wenn die Preise hier vielleicht etwas höher sind.

Zitat:

Original geschrieben von bmwfanatic


Hallo zusammen,

erwartungsgemäß ist die erste Jahresinspektion ohne große Mängel durchgelaufen. Allerdings mit drei Überraschungen, die mich zwar nichts kosten aber mich doch schon gewundert haben.

1. Die Gummipuffer der Stoßdämpfer hatten sich gelöst und klackerten bei groben Unebenheiten hin und her.
2. Der Unterboden sei beschädigt - auf Nachfragen erklärte mit der Techniker, es handle sich um den Unterbodenschutz, der nicht optimal aufgetragen sei. Dieser sei beim aufsprühen im Werk zu schnell getrocknet und würde nun rissig werden. Kein Drama, sollte man aber in Kürze beheben lassen. Punkte 1. und 2. sind laut Verkäufer wohl Rückrufaktionen gewesen, ich wurde gefragt, ob ich angeschrieben wurde, was ich jedoch verneinen musste. Wurde Ihr angeschrieben? Ich schätze mal es geht nur um die 1. Prokutionreihe aus Tschechien vom Ende 2008, Anfang 2009.

3. Getriebedeckel war kaputt, es sind geringe Mengen Öl verloren gegangen - wird auf Garantie ersetzt.

Doof nur, das ich nun einen Folgetermin machen muss, kostet zwar nichts, dauert aber wohl ca 3,5 Std.

Inspektionskosten waren meiner Meinung nach sehr günstig und schnell und lagen bei € 111,00. Dauer 1 Stunde 10 Minuten.

Es handelt sich nicht um Rückrufaktionen, sondern um Serviceaktionen, sprich Nachbesserungen zur Kundenzufriedenheit. Bei Rückruf (nur bei schwerwiegenden oder Verkehrsgefährdenden Mängeln) wird man vom KBA angeschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von axelf88



Zitat:

Original geschrieben von bmwfanatic


Hallo zusammen,

erwartungsgemäß ist die erste Jahresinspektion ohne große Mängel durchgelaufen. Allerdings mit drei Überraschungen, die mich zwar nichts kosten aber mich doch schon gewundert haben.

1. Die Gummipuffer der Stoßdämpfer hatten sich gelöst und klackerten bei groben Unebenheiten hin und her.
2. Der Unterboden sei beschädigt - auf Nachfragen erklärte mit der Techniker, es handle sich um den Unterbodenschutz, der nicht optimal aufgetragen sei. Dieser sei beim aufsprühen im Werk zu schnell getrocknet und würde nun rissig werden. Kein Drama, sollte man aber in Kürze beheben lassen. Punkte 1. und 2. sind laut Verkäufer wohl Rückrufaktionen gewesen, ich wurde gefragt, ob ich angeschrieben wurde, was ich jedoch verneinen musste. Wurde Ihr angeschrieben? Ich schätze mal es geht nur um die 1. Prokutionreihe aus Tschechien vom Ende 2008, Anfang 2009.

3. Getriebedeckel war kaputt, es sind geringe Mengen Öl verloren gegangen - wird auf Garantie ersetzt.

Doof nur, das ich nun einen Folgetermin machen muss, kostet zwar nichts, dauert aber wohl ca 3,5 Std.

Inspektionskosten waren meiner Meinung nach sehr günstig und schnell und lagen bei € 111,00. Dauer 1 Stunde 10 Minuten.

Es handelt sich nicht um Rückrufaktionen, sondern um Serviceaktionen, sprich Nachbesserungen zur Kundenzufriedenheit. Bei Rückruf (nur bei schwerwiegenden oder Verkehrsgefährdenden Mängeln) wird man vom KBA angeschrieben.

Aha, wieder was gelernt😉. Hatte ich wohl falsch verstanden. Ging speziell beim Unterboden wohl eher um eine Serviceaktion des Hersteller, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Bin gerade nach zwei Wochen aus dem Urlaub zurückgekehrt. Der i30 stand solange vorm Haus und sprang sofort und ohne sich ohne über die lange Standzeit zu beschweren völlig reibungslos wieder an. Das sollte zwar nichts besonderes sein, freut mich aber trotzdem😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen