Ergebnis des Achsmanschettenwechsel beim Freundlichen

Audi A6 C5/4B

Hallo und schönen guten Abend zusammen,

ich denke - so traurig es auch für MICH ist - für euch ein Lacher, denn eigentlich muss ich mittlerweile auch lachen... 😉
Anbei ein paar Fotos, heute habe ich morgens meinen Docken zum ACHSMANSCHETTEN-Wechsel zum 🙂 gestellt, und abends wieder abgeholt. Zu Hause wundere ich mich - und schaue näher hin - hier das Ergebnis in Bildern - Worte sind wohl überflüssig.
Das ganze ist beidseitig, Foto 3 und 4 links, 1 und 2 rechts 🙂

Wohlgemerkt: Achsmanschette links war zu wechseln - sonst nichts 😉

Morgen früh um 7 steh ich dort auf dem Hof...

Und das ausgerechnet bei dem 🙂, bei dem ich nun 4 Jahre ABSOLUT zufrieden war...
Mal sehen ob das morgen so ausgeht wie ich mir das vorstelle - weil dann werde ich eine neue Stoßstange samt Lackierung erhalten... 😉

Amüsiert euch, ich gehe nun ins Bett 😁😁

Grüße
Michael

Rechts1
Rechts2
Links1
+1
24 Antworten

Oh Mann .... ohne Worte!

Hat der "Mechaniker" keinen Widerstand gespürt als er in der Stossstange war? 😕

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


Hat der "Mechaniker" keinen Widerstand gespürt als er in der Stossstange war? 😕

Wenn man das mit Akkuschrauber, einer Portion Frust und Gewalt macht, spürt man da sicher nicht viel.

Ich denke wer zu sowas schmerzlos in der Lage ist, ohne wahrscheinlich sich noch einzugestehen einen Fehler gemacht zu haben, der wird eher mit einer hilti gearbeitet haben 😁😁 ja mit kommt's gelegen, Stoßstange war eh ziemlich verzogen 😁😁 denke doch dass es da ne neue gibt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Moin,

sehr geil! Aber ich sage euch - diese art "Arbeit" ist nicht ungewöhnlich und gehen musste der mechi bestimmt nicht desswegen! Der wollte sich nicht 3 minuten über die alten Schrauben aufregen und hat einfach anders irgendwie was reingedremelt - leider ohne weitsicht!!
Ich hab es neulich erst mitbekommen, wie sie beim freundlichen, während des ZR Wechsels, mit nem Helicoil Koffer am Werkeln waren! Das traf genau mein Interesse und ich bin einfach hingegangen und hab gefragt, welche Schraube sie abgerissen hatten! Volltreffer - Schraube einer Spannrolle ist abgescheert, als der Druckluftschrauber am Orgeln war.. Toll!! Aber was wollen sie machen - neuer Block geht ja kaum..

War es ein 2,5 TDI / Audi V6 und die Schraube rechts deben dem Spanndämpfer ?
Das die ab und zu ma weg reisst scheint normal zu sein 😁

Ja genau, die mit dem "dicken" Kopf für die Umlenkrollen, aber die andere war auch fast abgerissen!

Das ist aber immer gefährlich mit nem Schlagschrauber.. Gefühl gibt es da keines!

Zitat:

Original geschrieben von daric



Wenn man das mit Akkuschrauber, einer Portion Frust und Gewalt macht, spürt man da sicher nicht viel.

Naja, ein bisschen räumliches Denken setzt der Beruf ja eigentlich voraus und wenn man die Schraube in der Hand hat, sollte man ein "Gefühl" haben ob es ausreicht, aber ich glaube Frust ist am stimmigsten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Moin,

sehr geil! Aber ich sage euch - diese art "Arbeit" ist nicht ungewöhnlich und gehen musste der mechi bestimmt nicht desswegen! Der wollte sich nicht 3 minuten über die alten Schrauben aufregen und hat einfach anders irgendwie was reingedremelt - leider ohne weitsicht!!
Ich hab es neulich erst mitbekommen, wie sie beim freundlichen, während des ZR Wechsels, mit nem Helicoil Koffer am Werkeln waren! Das traf genau mein Interesse und ich bin einfach hingegangen und hab gefragt, welche Schraube sie abgerissen hatten! Volltreffer - Schraube einer Spannrolle ist abgescheert, als der Druckluftschrauber am Orgeln war.. Toll!! Aber was wollen sie machen - neuer Block geht ja kaum..

und hält sowas mit Helicoil

bei mir ist das auch passiert wurde auch so gemacht

Helicoil kannste da vergessen. Das iss zu Heiss an der Stelle.
Ich hab für sowas schöne Gewindeeinsätze (eine Art Rambamuffe) . Da bohrst du das Loch einfach größer aus. Schneidest nen größeres Gewinde rein (nur mit der 1. Stufe Schneider).
Dann den Gewindeeinsatz mit Loctide rein so das er etwas tiefer sitzt. Dann wieder Spannrolle ran und 40NM druff 😉

Dann hat wohl A.T.U ab nächste Woche einen Schrauber mehr!
😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von eros123



Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Moin,

sehr geil! Aber ich sage euch - diese art "Arbeit" ist nicht ungewöhnlich und gehen musste der mechi bestimmt nicht desswegen! Der wollte sich nicht 3 minuten über die alten Schrauben aufregen und hat einfach anders irgendwie was reingedremelt - leider ohne weitsicht!!
Ich hab es neulich erst mitbekommen, wie sie beim freundlichen, während des ZR Wechsels, mit nem Helicoil Koffer am Werkeln waren! Das traf genau mein Interesse und ich bin einfach hingegangen und hab gefragt, welche Schraube sie abgerissen hatten! Volltreffer - Schraube einer Spannrolle ist abgescheert, als der Druckluftschrauber am Orgeln war.. Toll!! Aber was wollen sie machen - neuer Block geht ja kaum..

und hält sowas mit Helicoil
bei mir ist das auch passiert wurde auch so gemacht

Moin,

Das hällt in der Regel sehr gut! Es muss nur derjenige der es macht gutes Werkzeug haben und wissen, was er da macht!!
Mit zu heiß hat das nix zu tun-theoretisch kannst du auch zündkerzengewinde damit Flicken! Wenn wir in der Firma in Alu oder Kunststoff haben, wo oft geschraubt wird, dann machen wir gleich ein gewindeeinsatz rein-hällt auch besser wie gewindeschneiden!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen