Erfolg! Vergaserausbau
Hallo Forum,
ich habe gerade (12:15-15:45) meinen ersten Vergaser ausgebaut und weil ich deswegen so stolz bin, wollte ich das hier mal öffentlich verkünden.
Zwar war das an meiner Kawasaki GT 750 P doch deutlich komplizierter, als sich das im Gespräch mit erfahreneren Leuten (gell, Erwin, Siggi, Stefan etc.) angehört hatte, ich habe es aber hingekriegt. Nach dem Abnehmen des Tanks (dabei ist Benzin ausgelaufen, whoops, falschen Schlauch abgemacht) und dem Ausbau von Batterie und Batteriegehäuse (um an die Schrauben der Halterung des Luftfiltergehäuses zu kommen) konnte ich das gesamte Luftfiltergehäuse etwa zwei Zentimeter nach hinten ziehen, was mir den Raum gegeben hat, um den Vergaser "rauszuschütteln". Dann lief nochmal Benzin aus, weil ich den Vergaser umdrehen musste, aber keine dritte Hand hatte, um mein Auffanggefäß drunterzuhalten. Überraschend fummelig war dann noch das Aushängen der Gaszüge (einer auf, einer zu, siehe Bild 3). Der Vergaser sieht für mich eigentlich recht "sauber" aus (Bild 4), ob sich nach der Reinigung das Problem mit dem hohen Verbrauch (~9l/100km) erledigt haben wird, werde ich dann aber sehen...
Interessant war der Ausbau auf der Straße aber trotzdem, mehrere Kinder haben mich gefragt, was ich denn da mache, einige ältere Semester meinten nur "Das ist Liebe, was?" und eine Nachbarin hat mich gleich angeheuert, bei ihrem Roller die Batterie auszubauen (Vergaser, Batterie, Motorrad, Roller, wo ist der Unterschied?), insgesamt also auch positives Echo der Nachbarschaft...
Ach ja: Ich habe eine lange Schraube zu wenig, zwei kurze Schrauben und zwei Unterlegschrauben verschiedener Größe zu viel, aber für das erste Mal bin ich doch ganz zufrieden mit mir...
@moppedsammler: Du hast dann wohl nächste Woche Post...😁
So, jetzt bin ich richtig fertig und mach mir erst mal einen Berg Essen...
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo nochmal,
PN ist angekommen, wird gleich beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Was den Vergaser betrifft, sind wir mal guter Dinge, ich habe gestern eine nette PN bekommen, von der ich nen Auszug veröffentlichen darf, der Dir vielleicht Mut macht
Das ist natürlich schön zu hören, ich hatte da aber sowieso vollstes Vertrauen zu dir - die Frage ist halt nur, ob der Vergaser auch wirklich das Problem ist, oder ob da noch irgendwo ein weiteres Problem schlummert - aber wie gesagt, das sehe ich ja dann.
Ich hoffe außerdem, dass ich den Vergaser auch wieder eingebaut kriege, wie er gehört, aber wenn nicht, melde ich mich einfach nochmal hier...
Euch auch allen eine schöne Adventszeit!
Gruß
Martin
82 Antworten
Das erste was Du schon mal richtig gemacht hast, war den Vergaser in kundige Hände zu geben!
Nur ist so ein Gaser im Ausbau i.d.R. nicht so fummelig, wie von Dir beschrieben!
Schrauben über zu haben heisst immer nix gutes, auch wenn so ein airbus durchaus noch flugfähig ist, wenn 33 davon fehlen^^
Jedenfalls beglückwunsche ich Dich zu deinem Erfolg - Mit jeder gemeisterten Herausforderung wird man wachsen :-)
Bin schon gespannt auf den Bericht über den Einbau^^
Zitat:
Original geschrieben von Pirat77
Jedenfalls beglückwunsche ich Dich zu deinem Erfolg - Mit jeder gemeisterten Herausforderung wird man wachsen :-)
Danke, sehe ich auch so.
Edit: ich habe jetzt mal Bilder hochgeladen, vorhin ging das irgendwie nicht...
Glückwunsch auch von mir. Wie sehen denn Deine Vergasergummis aus? Wenn die etwas spröde aussehen, lohnt es sich ein paar neue anzuschaffen (wenn die Gaserchen eh grad unten sind) Sonst mußt Du womöglich bald wieder ran.
Der Zusammenbau kann mit alten, harten Gummis zwischen Gaser und Luftfilter echt nervig seinen, weil die Dinger ziemich widerspenstig sein können. Vor allem, wenn man etwas kräftigere Hände hat...
Ich drücke Dir die Daumen, daß die Dicke wieder läuft und vor allem säuft wie sie soll. 9 Liter ist echt ein Wort😰..
Ich muss auch sagen, in Bild 4 sahen die Ansaugstützen nicht ganz taufrisch aus .. die wurde ich jetzt tauschen 🙂
Ähnliche Themen
@tschähnz: Danke. Ja, die Gummis zwischen Vergaser und Motor würde ich ja gerne austauschen, vor allem, weil der Vergaser ja jetzt schon unten ist, aber mein Kawa-Händler sagt mir, dass es die nicht mehr gibt und auch bei Ebay etc. habe ich bisher nichts gefunden. Die einzigen, die es da gibt, sind die Gummis zwischen Vergaser und Luftfilter, aber die sind bei mir noch okay und ja auch nicht ganz so wichtig wie die anderen...wenn du also eine Bezugsquelle hast, schreib mir doch bitte eine PN!
@Jason: Ich nehme an, dass du Bild 3 meinst, also das, wo ich die Aufnahme der Gaszüge (auch wenn das das komplett falsche Vokabular ist) dokumentieren wollte? Ja, die Gummis sind in der Tat ein wenig verschlissen, vor allem an der Stelle, an der sie diesen Knick machen...
Auch von mir nen Glückwunsch!!
(Ichweisswarumichnurnen1-Zylinderfahr)
Hier gibt es doch was in der Bucht...
oder lieg ich damit falsch - ich hoff und wünsch es Dir ja net:
http://www.ebay.de/.../370417817892?...
oder das
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Herbstgrüße vom Adrenalinjunkie SemmeL
, der heute nochmal 14 GRAD und den bayrischen Fön geniessen durfte, mit dem GiftZwerg, yeah !!!
Zitat:
Original geschrieben von derSemmel
Hier gibt es doch was in der Bucht...
oder lieg ich damit falsch - ich hoff und wünsch es Dir ja net:http://www.ebay.de/.../370417817892?...
oder das
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Danke für die Glückwünsche und die Links - darauf bin ich auch schon gestoßen. Was mich ein bisschen verwirrt, ist (neben dem unverschämten Preis - das ist schnödes Gummi, kein Adamantium!), dass bei mir das gleiche Teil irgendwie anders aussieht: Bei mir macht der Gummi eine kleine Kurve (siehe Bild), bei dem neuen Teil fehlt das. Außerdem wirken die Gummis bei mir deutlich länger, in dem Angebot sieht es so aus, als würde der obere Teil (auf dem bei mir die Schelle sitzt) fehlen...
An die Kenner: Liegt das daran, dass sich bei mir das Teil mit der Zeit verformt hat, oder ist das Teil in diesem Angebot das falsche?
Ja, ich meinte Bild 3 .. 🙂
Ich wurde sagen deine Gummies hängen wohl durch ... kannst du gut an den Imbusschraube erkennen, da druckt der Gummie dagegen ... das wird eng ein Imbusschlüssel da rein zu bekommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Ich wurde sagen deine Gummies hängen wohl durch ... kannst du gut an den Imbusschraube erkennen, da druckt der Gummie dagegen ... das wird eng ein Imbusschlüssel da rein zu bekommen 🙂
Alles klar, aber sind die Gummis aus dem Angebot dann die richtigen? Das mit dem Imbus ist nicht die einzige Schraube, die so dämlich liegt - um den Luftfilterkasten verschieben zu können, musste ich das Batteriefach abschrauben, wofür ich die ganze Elektronik in den rechten und linken Seitendeckeln abbauen oder zur Seite quetschen musste, um überhaupt mal die Schrauben zu sehen, ganz davon abgesehen, dass da ja noch ein Schlüssel rein sollte (aber das kennst du ja, gell, Jason?). Ich habe dann meist auf meine Ratsche verzichtet und die Schrauben mit der Zange vom Multitool aufgefriemelt, was zwar der Schraube nicht unbedingt gut tut, aber es ging halt nicht anders...
Also: Die Gummis im Angebot sind die richtigen? Dann bestelle ich die nachher gleich...
Hallo Martin.
Zu den Gummis habe ich Dir PN geschrieben.
Was den Vergaser betrifft, sind wir mal guter Dinge, ich habe gestern eine nette PN bekommen, von der ich nen Auszug veröffentlichen darf, der Dir vielleicht Mut macht:
"Hallo Stefan
will mich mal bei dir melden. Ich bin jetzt über2 Jahre mit dem Bike gefahren 30000 km mit deiner vergaser einstellung und läuft immer noch wie sau das teil... nur mal so als info.
ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit...."
Zitat Ende.
Letztere wünsche ich Euch auch, Dir Mike eine tolle Fete, schade, dass wir nicht kommen können. 🙁
Hallo nochmal,
PN ist angekommen, wird gleich beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Was den Vergaser betrifft, sind wir mal guter Dinge, ich habe gestern eine nette PN bekommen, von der ich nen Auszug veröffentlichen darf, der Dir vielleicht Mut macht
Das ist natürlich schön zu hören, ich hatte da aber sowieso vollstes Vertrauen zu dir - die Frage ist halt nur, ob der Vergaser auch wirklich das Problem ist, oder ob da noch irgendwo ein weiteres Problem schlummert - aber wie gesagt, das sehe ich ja dann.
Ich hoffe außerdem, dass ich den Vergaser auch wieder eingebaut kriege, wie er gehört, aber wenn nicht, melde ich mich einfach nochmal hier...
Euch auch allen eine schöne Adventszeit!
Gruß
Martin
Hallo Martin
Ich habe heute Post bekommen. Es ist zwar noch nicht Weihnachten, aber ich habs vorher dennoch ausgepackt und da ich gerade nix Besseres zu tun habe, auf die Werkbank gelegt.
Da das Thema vielleicht für Mehrere interessant ist, mach ich es öffentlich.
Mit diesem Vergaser stellst Du den sammler auf die Probe. Wir haben drei Probleme:
1. Wasser. Der Vergaser ist voll Wasser, der Tank sicherlich auch.
2. Dreck (selten was Schlimmeres gesehen), dazu Rost (aus dem Tank)
3. eine zerstörte Membran. Da war Bastlwastl dran und hat beim Einbau die Membran eingeklemmt und abgequetscht.
Ich bin erstaunt zu vernehmen, dass diese Kawa noch einigermaßen gelaufen ist. Der Kraftstoffverbrauch wundert mich nicht.
Ich habe aber auch gute Nachrichten. Ich bekomme das hin. Sauber, trocken, und weil Du mehr Glück als erlaubt hast, ich habe sogar noch einen passenden Schieber nebst Membran im Regal gefunden (von einer GPX 600 R)
Düsenstöcke sind zugesetzt und mit Rost und Schmodder verklebt, eine Leerlaufdüse ist komplett dicht. Das ganze Gehäuse starrt vor Dreck.
Tank und Benzinhahn müssen gereinigt und der Tank entrostet werden. Sprit ablassen, Benzinhahn abschrauben, Tank leeren und spülen bis der Dreck raus ist. Vor allem gründlichst trocknen. Benzinhahn zerlegen, reinigen und trocknen (im Zweifelsfall hinterher schicken, ich mach das)
Weil man ja viel erzählen kann, wenn der Tag lang ist, anbei die ersten Fotos des heutigen Abends. Bild 8 zeigt die Membran von Vergaser 2, so sollte es aussehen. 1 war auch okay. 3 voll Wasser und 1 zerstört. Ich werde weiter berichten.
Gruß
sammler
Sodele...
Nachdem meine Frau mal nachgefragt hat, ob ich noch weiß, wo das Wohnzimmer ist, wo das Kaminfeuerchen knistert, habe ich die Arbeit jetzt fertig gestellt. Nach zwei Schallgängen und 3 Stunden G'schäft ist Dein Vergaser wieder wie neu. Sauber, richtig eingestellt (Leerlaufluftschrauben waren auch zu weit draußen) ordentlich synchronisiert und geschmiert, alles picobello.
Auf Nr. vier sitzt die 600er Membran, sie ist ein Muggaseggele kleiner, passt aber rein und funktioniert. Der Schieber ist gleich groß.
Morgen bringe ich Deinen Vergaser zur Post, so schnell war ich noch nie. Hast Glück gehabt, dass ich heute abend Zeit hatte, die nächsten Tage bin ich restlos verplant.
Noch zwei Bildle vom fertigen Vergaser. Wenn sie jetzt nicht tadellos läuft, liegt es jedenfalls nicht am Vergaser. Vor dem Einbau gerade halten und ein wenig an die Schwimmerkammern klopfen, falls sich eine Schwimmernadel durch den Posttransport verkantet hat. Kommt vor.
Booahey !!! Mopedsammler, ich ziehe meinen Hut!!!!!
Ich kann nur staunen !! Ehrlich, wegen der Zeit und dem Ergebnis.
Frotzler zum Abschluss:
😁 echt schad, dass ich nen relativ sauberen Vergaser am GiftZwerg hab😁
Nein, Spaß, bin dran 'nen neuen Koso PZ 32 zu benutzen, im nächsten Jahr, damit mir net langweilig wird, im Winter..
Der SemmeL