Erfahrungswerte Verbrauch 350 CDI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo

hier sind doch bestimmt schon einige dabei, wo den neuen 350CDI fahren mit 265PS.

Ich wollte nur mal nach realen Verbrauchswerten fragen.

Wäre nett wenn mit etwas ausführlichem Fahrprofil.

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779



ich hatte einen C 350 CDI und keine E... da ist so gut wie nichts an mehr gewicht beim benz vorhanden. und ich rede den benz nicht schlecht, mag sein dass viele ihn besser finden als den bmw. ich jedenfalls nicht, ich habe knapp 2 jahre einen 330d bj 2007 gefahren und wollte dann einfach etwas neues, anderes... da bleibt wenn man sich nicht gravierend verschlechtern will eigentlich nur ein mercedes oder ein audi. bei mir wurde es halt ein c 350 cdi weil mir der wagen einfach gefallen hat und was her macht, leider hab ich festegestellt dass mit der bmw einfach lieber ist und hab den mercedes nach 5 monaten wieder verkauft... und mir WIEDER ein 330d geholt....

Ich sag ja, jedem das seine!

Nur warum bist du im W212 Forum und schreibst über...,egal.
wie gesagt hohes niveau und wir können uns alle glücklich schätzen tolle autos zu fahren und der 620NM hat es auf 4,2l/100km geschafft.
Also viel Spaß mit deinem BMW, ist ja auch ein schönes Auto, aber nicht so schön wie der BENZ ;-)

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


Tja meinst du die in Bremen haben mir ein Auto von der Halde gegeben?

Mein Auto ist vom 17.06.2011 und hat 265PS und 620NM und Start/Stop.

ich hatte es schon im März bestellt und immer wieder verschoben da ich unbedingt den neuen Motor haben wollte. Start für das E-Coupe war wie schon jemand sagte der 01.06.2011 und alle haben die Start Stop funktion ab diesem Datum.

Na menno. Warum schreibst du dann 231 PS in dein Profil?
Deswegen bin ich durcheinander gekommen.

Da man im Profil das Auto nicht auswählen kann mit 265PS.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


Tja meinst du die in Bremen haben mir ein Auto von der Halde gegeben?

Mein Auto ist vom 17.06.2011 und hat 265PS und 620NM und Start/Stop.

ich hatte es schon im März bestellt und immer wieder verschoben da ich unbedingt den neuen Motor haben wollte. Start für das E-Coupe war wie schon jemand sagte der 01.06.2011 und alle haben die Start Stop funktion ab diesem Datum.

Na menno. Warum schreibst du dann 231 PS in dein Profil?
Deswegen bin ich durcheinander gekommen.

Weil man sich im Pott und auch beim BVB bescheidener gibt als die Münchner Konkurrenz 😁

Zitat:

Original geschrieben von 620Nm



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Na menno. Warum schreibst du dann 231 PS in dein Profil?
Deswegen bin ich durcheinander gekommen.

Weil man sich im Pott und auch beim BVB bescheidener gibt als die Münchner Konkurrenz 😁

das stimmt auch 🙂

so habe es nochmals geprüft, jetzt ging es mit mal, also steht in meinen Profil satte 265 PS

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Na menno. Warum schreibst du dann 231 PS in dein Profil?
Deswegen bin ich durcheinander gekommen.

Da man im Profil das Auto nicht auswählen kann mit 265PS.

Warum kannst du das nicht und ich kanns es?

Gibs zu, du willst mich nur um den Verstand bringen😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


so habe es nochmals geprüft, jetzt ging es mit mal, also steht in meinen Profil satte 265 PS

Na bitte geht ja.

Uff, dann ist ja jetzt alles klar.

Ähm...worum gings hier eigentlich? Achja, Verbrauch. Beim Diesel.

Na mein 350er Benziner braucht weniger als 9,5 Liter auf 100 km und das find ich gut. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


Da man im Profil das Auto nicht auswählen kann mit 265PS.

Warum kannst du das nicht und ich kanns es?
Gibs zu, du willst mich nur um den Verstand bringen😁😁😁

war wohl damals zu jung deswegen kannte das MT Forum das Auto wohl noch nicht 🙁 Aber hast schon Recht man kommt den durcheinander.

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



boah Glück gehabt ist doch ein E-Coupe, wollte nämlich heute morgen die Türen hinten öffnen und ging nicht keine da 🙂

das ist doch schön. und da du das jetzt weisst, verrate ich dir noch etwas, was du sicher auch längst verstanden hast: dass wir hier, bei den grossen, vom w212 sprechen. und nicht von gepimpten w204. daher ist die themenrelevanz deiner aussagen zu start-stopp und verbrauch gering.

Zitat:

Original geschrieben von beck2005



Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



boah Glück gehabt ist doch ein E-Coupe, wollte nämlich heute morgen die Türen hinten öffnen und ging nicht keine da 🙂
das ist doch schön. und da du das jetzt weisst, verrate ich dir noch etwas, was du sicher auch längst verstanden hast: dass wir hier, bei den grossen, vom w212 sprechen. und nicht von gepimpten w204. daher ist die themenrelevanz deiner aussagen zu start-stopp und verbrauch gering.

naja - auf GROSS lässt Dein trotziges Verhalten gerade nicht schliessen!

Zitat:

Original geschrieben von Jongert



Zitat:

Original geschrieben von beck2005


das ist doch schön. und da du das jetzt weisst, verrate ich dir noch etwas, was du sicher auch längst verstanden hast: dass wir hier, bei den grossen, vom w212 sprechen. und nicht von gepimpten w204. daher ist die themenrelevanz deiner aussagen zu start-stopp und verbrauch gering.

naja - auf GROSS lässt Dein trotziges Verhalten gerade nicht schliessen!

Dem schließe ich mich an!

naja, ein bisschen netter gehts auch. allerdings ist es schon wahr, daß man nicht ohne weiteres vom 207er auf den 212 schließen kann. die 207er sind technisch und modellpolitisch anders. ich war auch irritiert, dachte ich doch, bvb-andy hätte einen 212 350cdi mit start/stop.

heute ist eine aktualisierte preisliste erschienen; nach wie vor aber kein start-stopp für die w212 6Zyl. Diesel.

@jongert:
stimmt, meine geduld mit schwallbacken ist endlich. klare schwäche.

Zitat:

Original geschrieben von beck2005



heute ist eine aktualisierte preisliste erschienen; nach wie vor aber kein start-stopp für die w212 6Zyl. Diesel.

@jongert:
stimmt, meine geduld mit schwallbacken ist endlich. klare schwäche.

ist bei mir auch nicht anders..

Also ich kann die o.a. Verbrauchswerte bisher nicht bestätigen.

Zähle mich eigentlich auch eher zu den sparsamen Fahrern, der aber auch gerne mal einen Zwischenspurt einlegt. Aber immer vorausschauend und damit wenig mit der Bremse agierend, so dass sich dies dann doch wieder positiv im Verbrauch wiederspiegeln sollte.

Bin bisher ca. 1.500 km gefahren und liege beim Durchschnittsverbrauch bei 8,7 l / 100 km.

Schätze mein Profil auf 30% Autobahn 60% Landstraße, 10% Stadt.

Der Ausgangspunkt meiner Fahrten liegt nicht in der flachen Ebene sondern doch schon etwas im Mittelgebirgsbereich. Dieser Punkt wurde bisher in den Antworten nicht so explizit betrachtet.
Ich denke, dass für die geografische Lage Auf- bzw. Abschläge gemacht werden müssen, um einen Vergleich zu ermöglichen.
Trotzdem kann ich es mir schwer vorstellen eine 6 vorm Komma beim Verbrauch zu haben. Erst Recht nicht mit hohem Anteil BAB, selbst beim Cruisen mit 120-130 km/h auf gerader Strecke.

Vielleicht ist eine Aussage nach 1.500 km auch noch zu früh.

Daher würden mich mal Erfahrungen bezüglich der Verbrauchsentwicklung nach der Einfahrphase interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von MBLiebhaber


Daher würden mich mal Erfahrungen bezüglich der Verbrauchsentwicklung nach der Einfahrphase interessieren.

Nach der Einfahrphase ging der Verbrauch bei mir einen glatten Liter rauf...😁

Hi,

sicher ist es ein schönes gefühl, eine 7 oder 6 und manchmal sogar eine 5 vor dem komma zu sehen, aber es ist nur eine "relativ genaue" information, definiert vom fahrstiel, d.h. gaspedal:

Seit kauf des fahrzeuges lasse ich, ohne ein reset durchgeführt zu haben, die verbrauchsinformation mitlaufen.
Nach 17.000 km werden 7,5 ltr/100km im display angezeigt.

Da ich ein fahrtenbuch führe, habe ich die tatsächlichen (!) verbrauchten liter und gefahrenen kilometer.
Der echte verbrauch für diesen zeitraum beträgt 8,4 ltr/100km.

8,4 ltr. sind akzeptabel. Es sind weniger als bei meinen W211ern, trotz jetzt stärkerer motorisierung beim W212.
Deshalb ein lob an die MB-Ingenieure und ich bin sicher hier ist noch viel spielraum nach unten drin.

Ruby666

Deine Antwort
Ähnliche Themen