Erfahrungswerte Verbrauch 350 CDI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo

hier sind doch bestimmt schon einige dabei, wo den neuen 350CDI fahren mit 265PS.

Ich wollte nur mal nach realen Verbrauchswerten fragen.

Wäre nett wenn mit etwas ausführlichem Fahrprofil.

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779



ich hatte einen C 350 CDI und keine E... da ist so gut wie nichts an mehr gewicht beim benz vorhanden. und ich rede den benz nicht schlecht, mag sein dass viele ihn besser finden als den bmw. ich jedenfalls nicht, ich habe knapp 2 jahre einen 330d bj 2007 gefahren und wollte dann einfach etwas neues, anderes... da bleibt wenn man sich nicht gravierend verschlechtern will eigentlich nur ein mercedes oder ein audi. bei mir wurde es halt ein c 350 cdi weil mir der wagen einfach gefallen hat und was her macht, leider hab ich festegestellt dass mit der bmw einfach lieber ist und hab den mercedes nach 5 monaten wieder verkauft... und mir WIEDER ein 330d geholt....

Ich sag ja, jedem das seine!

Nur warum bist du im W212 Forum und schreibst über...,egal.
wie gesagt hohes niveau und wir können uns alle glücklich schätzen tolle autos zu fahren und der 620NM hat es auf 4,2l/100km geschafft.
Also viel Spaß mit deinem BMW, ist ja auch ein schönes Auto, aber nicht so schön wie der BENZ ;-)

69 weitere Antworten
69 Antworten

e 350 cdi t-modell mit amg-paket und dem "alten"motor. bei rd 60.000 km einen schnitt von 9,8 liter... überwiegend landstraße und autobahn.

wenn ich "normal" fahre komme ich so auf 7,4 liter. siehe foto da war ich selber erstaunt. denke am anfang habe ich ihn einfach zu doll getreten deshalb der etwas hohe gesamt verbrauch über alles.

Besdorf-20110713-00421

ich hatte im zeitraum von 01/11-06/11 einen c350 cdi be mit dem 231 ps motor. ich dem zeitraum hatte ich einen nachgerechneten verbrauch von 8.5l. davor hatte ich einen bmw 330d schalter mit dem 231 ps motor diesen hab ich im schnitt über 1,5 jahre mit 7,3l bewegt, bei gleichem streckenprofil wie der 350 cdi. nun da ich mit dem verbrauch und ein paar anderen kleinigkeiten nicht 100% zufrieden war hab ich mir letzte woche einen bmw 330d automatik mit dem 245 ps motor gekauft. bisher hab ich bei in etwas gleicher fahrweise einen schnitt von unter 7l. was bmw bei diesem motor geleistet hat ist unglaublich, der mercedes SCHLUCKT gerade auf kurzstrecken und bei kaltstarts eklatant mehr als der bmw. was und wie bmw das gemacht hat weiß ich nicht aber der mercedes war im vergleich zum bmw eine spritschleuder ! eigentlich bin ich davon ausgegangen die automatik läßt den mehrverbrauch zum meinem ex 330d schalter erklären, aber nun wo ich den 245 ps bmw automatik fahre und dieser noch weniger verbraucht als der "alte" schalter mit dem 231 ps motor fällt diese theorie wohl flach...

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779



ich hatte im zeitraum von 01/11-06/11 einen c350 cdi be mit dem 231 ps motor. ich dem zeitraum hatte ich einen nachgerechneten verbrauch von 8.5l. davor hatte ich einen bmw 330d schalter mit dem 231 ps motor diesen hab ich im schnitt über 1,5 jahre mit 7,3l bewegt, bei gleichem streckenprofil wie der 350 cdi. nun da ich mit dem verbrauch und ein paar anderen kleinigkeiten nicht 100% zufrieden war hab ich mir letzte woche einen bmw 330d automatik mit dem 245 ps motor gekauft. bisher hab ich bei in etwas gleicher fahrweise einen schnitt von unter 7l. was bmw bei diesem motor geleistet hat ist unglaublich, der mercedes SCHLUCKT gerade auf kurzstrecken und bei kaltstarts eklatant mehr als der bmw. was und wie bmw das gemacht hat weiß ich nicht aber der mercedes war im vergleich zum bmw eine spritschleuder ! eigentlich bin ich davon ausgegangen die automatik läßt den mehrverbrauch zum meinem ex 330d schalter erklären, aber nun wo ich den 245 ps bmw automatik fahre und dieser noch weniger verbraucht als der "alte" schalter mit dem 231 ps motor fällt diese theorie wohl flach...

Ein schöner Vergleich von Apfel und Birne, wenn man zudem bedenkt, dass in diesem Strang nach den Verbrauchswerten des aktuellen E350CDI gefragt ist 😉

Abgesehen davon, muss man anerkennen, dass die Münchner im Motorenbau (insbesondere Diesel Direkteinspritzer) unter den so genannten Premium Herstellern die Nase vorne haben. Die jetzt aktuell vorgestellte 520d Limo (184PS/380Nm) in der "efficient dynamics"-Version wartet da mit einem "kombinierten" Normverbrauchswert von 4,5l/100km auf. Auch wenn das ein Laborprüfwert ist, liegt dieser immer noch 0,5-0,8l/100km, d.h. deutlich unter dem Vergleichswert des W212 als 220/250CDI...

Zitat:

Original geschrieben von 620Nm


Abgesehen davon, muss man anerkennen, dass die Münchner im Motorenbau (insbesondere Diesel Direkteinspritzer) unter den so genannten Premium Herstellern die Nase vorne haben. Die jetzt aktuell vorgestellte 520d Limo (184PS/380Nm) in der "efficient dynamics"-Version wartet da mit einem "kombinierten" Normverbrauchswert von 4,5l/100km auf. Auch wenn das ein Laborprüfwert ist, liegt dieser immer noch 0,5-0,8l/100km, d.h. deutlich unter dem Vergleichswert des W212 als 220/250CDI...

Das ist bei den Vierzylinderdieseln sicherlich richtig, trifft aber nach meinem Empfinden auf die Sechszylinderdiesel nicht zu. Da nehmen sich die beiden Hersteller nicht viel.

Im Vergleich BMW 530d gegen Mercedes E 350 CDI ist der Mercedes nicht lauter, hat gefühlt etwas mehr Kraft von unten heraus, dafür dreht der BMW noch einen Tick williger hoch und hat einen etwas gleichmäßigere Kraftentfaltung.

Auch beim Verbrauch sind beide sehr ähnlich: Meine Probefahrt mit dem 530d Touring ergab nach gut 350 Kilometern auf Landstraßen und mit flotten Autobahnabschnitten einen Verbrauch von 9,2 Liter Diesel/100 Kilometer, mein E liegt jetzt bei 9,3.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779



ich hatte im zeitraum von 01/11-06/11 einen c350 cdi be mit dem 231 ps motor. ich dem zeitraum hatte ich einen nachgerechneten verbrauch von 8.5l. davor hatte ich einen bmw 330d schalter mit dem 231 ps motor diesen hab ich im schnitt über 1,5 jahre mit 7,3l bewegt, bei gleichem streckenprofil wie der 350 cdi. nun da ich mit dem verbrauch und ein paar anderen kleinigkeiten nicht 100% zufrieden war hab ich mir letzte woche einen bmw 330d automatik mit dem 245 ps motor gekauft. bisher hab ich bei in etwas gleicher fahrweise einen schnitt von unter 7l. was bmw bei diesem motor geleistet hat ist unglaublich, der mercedes SCHLUCKT gerade auf kurzstrecken und bei kaltstarts eklatant mehr als der bmw.was und wie bmw das gemacht hat weiß ich nicht aber der mercedes war im vergleich zum bmw eine spritschleuder ! eigentlich bin ich davon ausgegangen die automatik läßt den mehrverbrauch zum meinem ex 330d schalter erklären, aber nun wo ich den 245 ps bmw automatik fahre und dieser noch weniger verbraucht als der "alte" schalter mit dem 231 ps motor fällt diese theorie wohl flach...

Wo ich Dir zustimmen kann ist wenn Du sagst "

der mercedes SCHLUCKT gerade auf kurzstrecken und bei kaltstarts eklatant mehr als der bmw.

. Da schluckt er tatsächlich zuviel, aber sonst ist der Verbrauch nicht schlechter als bei BMW.

Ich fahre einen 212er CDI Kombi mit 231 PS und liege jetzt bei 43.000 KM bei 7,4 Liter Durchschnittsverbrauch.😛

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779



ich hatte im zeitraum von 01/11-06/11 einen c350 cdi be mit dem 231 ps motor. ich dem zeitraum hatte ich einen nachgerechneten verbrauch von 8.5l. davor hatte ich einen bmw 330d schalter mit dem 231 ps motor diesen hab ich im schnitt über 1,5 jahre mit 7,3l bewegt, bei gleichem streckenprofil wie der 350 cdi. nun da ich mit dem verbrauch und ein paar anderen kleinigkeiten nicht 100% zufrieden war hab ich mir letzte woche einen bmw 330d automatik mit dem 245 ps motor gekauft. bisher hab ich bei in etwas gleicher fahrweise einen schnitt von unter 7l. was bmw bei diesem motor geleistet hat ist unglaublich, der mercedes SCHLUCKT gerade auf kurzstrecken und bei kaltstarts eklatant mehr als der bmw. was und wie bmw das gemacht hat weiß ich nicht aber der mercedes war im vergleich zum bmw eine spritschleuder ! eigentlich bin ich davon ausgegangen die automatik läßt den mehrverbrauch zum meinem ex 330d schalter erklären, aber nun wo ich den 245 ps bmw automatik fahre und dieser noch weniger verbraucht als der "alte" schalter mit dem 231 ps motor fällt diese theorie wohl flach...

Entschuldigt das rüpelhafte unterbrechen, aber ein 330d ist kein 530d und erst recht nicht zu vergleichen mit einem E 350 cdi. Verbrauch hat auch was mit Verbrauchern im Kfz zu tun und da sind im E wie im 5er nen paar mehr als in einem 3er.

Aber das ist meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von mosamo



Zitat:

Original geschrieben von Sven210779



ich hatte im zeitraum von 01/11-06/11 einen c350 cdi be mit dem 231 ps motor. ich dem zeitraum hatte ich einen nachgerechneten verbrauch von 8.5l. davor hatte ich einen bmw 330d schalter mit dem 231 ps motor diesen hab ich im schnitt über 1,5 jahre mit 7,3l bewegt, bei gleichem streckenprofil wie der 350 cdi. nun da ich mit dem verbrauch und ein paar anderen kleinigkeiten nicht 100% zufrieden war hab ich mir letzte woche einen bmw 330d automatik mit dem 245 ps motor gekauft. bisher hab ich bei in etwas gleicher fahrweise einen schnitt von unter 7l. was bmw bei diesem motor geleistet hat ist unglaublich, der mercedes SCHLUCKT gerade auf kurzstrecken und bei kaltstarts eklatant mehr als der bmw. was und wie bmw das gemacht hat weiß ich nicht aber der mercedes war im vergleich zum bmw eine spritschleuder ! eigentlich bin ich davon ausgegangen die automatik läßt den mehrverbrauch zum meinem ex 330d schalter erklären, aber nun wo ich den 245 ps bmw automatik fahre und dieser noch weniger verbraucht als der "alte" schalter mit dem 231 ps motor fällt diese theorie wohl flach...
Entschuldigt das rüpelhafte unterbrechen, aber ein 330d ist kein 530d und erst recht nicht zu vergleichen mit einem E 350 cdi. Verbrauch hat auch was mit Verbrauchern im Kfz zu tun und da sind im E wie im 5er nen paar mehr als in einem 3er.

Aber das ist meine Meinung.

Das ist genau richtig was Du sagst.

Aber wieso " rüpelhafte unterbrechen" ? Du hst doch niemand unterbrochen, geht auch garnicht, und hier kann (darf) jeder seine Meinung sagen.😁

keine ahnung was bei nem 5er mehr drin sein kann wie bei nem 3er. mittlerweile hab ich den wagen jetzt seit knapp über 1 woche und fahr mit 6,6 l. ich hab schiebedach, xenon, leder, sitzheizung, navi, komfortzugang, elektr. sitze mit memory... fakt ist dass der bmw unter exakt gleichen bedingungen 1,5 l weniger sprit braucht als mein "alter" c350 cdi...

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


keine ahnung was bei nem 5er mehr drin sein kann wie bei nem 3er. mittlerweile hab ich den wagen jetzt seit knapp über 1 woche und fahr mit 6,6 l. ich hab schiebedach, xenon, leder, sitzheizung, navi, komfortzugang, elektr. sitze mit memory... fakt ist dass der bmw unter exakt gleichen bedingungen 1,5 l weniger sprit braucht als mein "alter" c350 cdi...

Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen !!😕

Also ich habe den S350 CDI mit 231 PS nun einen ein 3/4 Jahr und ca. 25000 km, da ich viel Stadt (Berlin) fahre bekomme ich den Wagen nicht deutlich unter 10l.
Meistens im dicken Stadtverkehr eher gegen 11l.
Auf der Landstraße bekommt man ihn schon in die richtung von 7l.
Auf der Autobahn geht der Verbrauch bei Geschwindigkeiten oberhalb der 200er Marke schnell gegen 15l.

Der Motor macht Spaß, aber nicht an der Tanksäule, nach meist 700 km sind dann 110,-€ fällig.

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


keine ahnung was bei nem 5er mehr drin sein kann wie bei nem 3er. mittlerweile hab ich den wagen jetzt seit knapp über 1 woche und fahr mit 6,6 l. ich hab schiebedach, xenon, leder, sitzheizung, navi, komfortzugang, elektr. sitze mit memory... fakt ist dass der bmw unter exakt gleichen bedingungen 1,5 l weniger sprit braucht als mein "alter" c350 cdi...

Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen !!😕

Macht er doch nicht. Er vergleicht einen 204er mit einem e90. Ist doch eine Klasse und dazu muss der BMW gegenüber dem Mercedes mit der "alten" 6Gang Automatik auskommen. Hier sieht man eindeutig, wie gut die BMW Motoren sind. Werte von über 9l sind außer bei Hardcorestadtverkehr oder absoluter Vollast völlig indiskutabel.

seh ich auch so... ich hatte zwei identische autos, der bmw hat sogar deutlich mehr an ausstattung, beides automatik, gleich viel hubraum + zylinder in etwas gleich ps... und da ist der bmw um WELTEN sparsamer.
im übrigen denken sich die 1,5 l mit den erfahrungen der nutzer von spritmonitor. der e90 mit dem 245 ps motor liegt bei 7,6l, der 204 mit dem 231 ps motor bei über 9l....

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779



seh ich auch so... ich hatte zwei identische autos, der bmw hat sogar deutlich mehr an ausstattung, beides automatik, gleich viel hubraum + zylinder in etwas gleich ps... und da ist der bmw um WELTEN sparsamer.
im übrigen denken sich die 1,5 l mit den erfahrungen der nutzer von spritmonitor. der e90 mit dem 245 ps motor liegt bei 7,6l, der 204 mit dem 231 ps motor bei über 9l....

Das ist wohl eine nette Propaganda - ich fahre den 231Ps 350 CDI - Durchschnitt bei ca. 15000 km 7,6 Liter lt. BC (real schätze ich um die 8 Ltr.) und er wird auch mal getreten und ein kleines Rennen mit nem Audi usw. ist bei geeigneter Verkehrlage immer mal drin - Lob du nur deinen BMW - ich mache persönlich bezüglich des Benz eine andere Erfahrung. Es soll jeder zu seiner Marke stehen aber schlecht machen nur um des schlecht machen Willen ist arm. By the way ich kann jeden Wagen so fahren das er viel oder wenig verbraucht - das BMW wirklich gute Dieselmotoren baut stellt sicher niemand in Abrede, dafür haben sie andere Schwächen.

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA



Zitat:

Original geschrieben von Sven210779



seh ich auch so... ich hatte zwei identische autos, der bmw hat sogar deutlich mehr an ausstattung, beides automatik, gleich viel hubraum + zylinder in etwas gleich ps... und da ist der bmw um WELTEN sparsamer.
im übrigen denken sich die 1,5 l mit den erfahrungen der nutzer von spritmonitor. der e90 mit dem 245 ps motor liegt bei 7,6l, der 204 mit dem 231 ps motor bei über 9l....
Das ist wohl eine nette Propaganda - ich fahre den 231Ps 350 CDI - Durchschnitt bei ca. 15000 km 7,6 Liter lt. BC (real schätze ich um die 8 Ltr.) und er wird auch mal getreten und ein kleines Rennen mit nem Audi usw. ist bei geeigneter Verkehrlage immer mal drin - Lob du nur deinen BMW - ich mache persönlich bezüglich des Benz eine andere Erfahrung. Es soll jeder zu seiner Marke stehen aber schlecht machen nur um des schlecht machen Willen ist arm. By the way ich kann jeden Wagen so fahren das er viel oder wenig verbraucht - das BMW wirklich gute Dieselmotoren baut stellt sicher niemand in Abrede, dafür haben sie andere Schwächen.

E-Coupe

265 Pferdchen BC zeigt nach 5500km 7,4 Liter an 🙂

Manchmal bade ich auch meinen rechten Fuß in der Ölwanne.

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Manchmal bade ich auch meinen rechten Fuß in der Ölwanne.

Das soll ne zarte Haut machen...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen