erfahrungswerte über 225/40 R18 winterreifen

VW Passat B6/3C

wollte mal euch nach euren Erfahrungen fragen mit Winterreifen in gennanter Dimension.
Welche Vor-oder Nachteile sie haben.
oder ob man doch lieber 17 oder 16 zoll nehmen soll.
Mein Reifenhändler sagt das es normal, wenn man nicht gerade in den bergen wohnt, keinen unterschied gibt zu den serien 205er in 16 zoll außer vieleicht bei Nässe einen längeren Bremsweg.
Man kann halt keine Schneeketten fahren und bei schneematsch oder bei tieferen schnee haben sie nicht so grip wie schmallere Reifen.

Beste Antwort im Thema

Es ist leider oft so, groß und billig denn für groß und gut hat es nicht gereicht...

Ich würde auch eher zu 17 Zoll raten und dafür einen "sicheren und für gut getesteten" Reifen fahren...

Mensch, kauft euch Räder die ihr euch auch leisten könnt und ihr auch niemanden gefährden könnt, thx...

P.s. meiner hat 16 Zoll aber Dunlop, bei Reifen mache ich keine Spielchen...

23 weitere Antworten
23 Antworten

bei autobild gab es mal ein vergleichstest zwischen neu und gebraucht (8000 km). die durchweg guten noten der topseller konnten sich nach 8000 km nicht halten.

ich will damit sagen, dass sich die guten fahreindrücke in einem reifenleben auch mal ändern können.

ich kenne nun 6 R32-fahrer, die alle mit vredestein zufrieden waren, ich war auch erst skeptisch, aber der allrad bewegt 225er bei jedem wetter mühelos vorwärts.

Bei mir in den Bergen (seit gestern Schnee auf der Straße) haben sich die 205er absolut bewährt. Ich würde nichts Breiteres mehr nehmen. Außerdem: beim Bremsen hilft der Allrad leider auch nicht viel ;-)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Wahrscheinlich separat kaufen und dann den Reifen meiner Wahl aufeiner zugelassenen ordentlichen Felge fahren!
Einfach nur ein Paket kaufen kam bei mir nicht in Frage da da nie ein Reifen meinerWahl drin war. Hab V und Tragfähigkeit 94 genommen sonst hätte es V wohl nicht von Conti gegeben.

Separat kaufen ist gut! Erst einmal passende Felgen finden, die keine TÜV-Eintragung extra brauchen. In der EWG zum CC 3.6 gibt es folgende Auswahl:

- 6,5Jx17 ET39

- 8Jx17 ET41

- 8Jx18 ET41

Dazu habe ich im Internetz nix passendes gefunden. Hast du nen Tip? Die VW-Sima-Felge ist 6,5Jx17 ET 39, Alternativen gibt es beim Händler leider keine.

Zitat:

Original geschrieben von hr_karl


beim Bremsen hilft der Allrad leider auch nicht viel ;-)

ja, beim bremsen sind wir alle wieder gleich. aber eine defensive fahrweise, wenn man weiß, dass es glatt ist, hat noch keinem auto geschadet.

Ähnliche Themen

@nolam: Du hast ne PN!

Zitat:

Original geschrieben von MemphisR32



Zitat:

Original geschrieben von hr_karl


beim Bremsen hilft der Allrad leider auch nicht viel ;-)
ja, beim bremsen sind wir alle wieder gleich. aber eine defensive fahrweise, wenn man weiß, dass es glatt ist, hat noch keinem auto geschadet.

so is 🙂

so update:
die ronal r41 in 7,5x18 et45 mit 225/40 r18 michelin alpin
würde mich 1200 euro kosten. felgen sind ja mit abe

in 17 zoll haben die ronal felgen keine abe und ne ronal r41 8x17 et 35
kann i mir nicht vortsellen das das so einfach paßt.

wenn ich jetzt 17er mit abe nehmen würde wie zb dezent rb dark in
7x17 et48 mit 205/50 r17 und dort auch michelin alpin nehme komme ich annährend auf dem selben preis. was die reifen günstiger sind, sind die felgen teuerer.
nur mit ner 215/45 auf der 7x17 felge wäre ich ungefähr 100 euro günstiger. reifen eintragen entfällt auch da,da die felgen ne abe haben wo steht das selbst unter verwendung von reifen die nicht eingetragen sind auch nicht eingetragen werden müssen.

also wie entscheidet mann wenn die 17er und die 18er mit den selben reifen gleich teuer sind.

Zitat:

Original geschrieben von darkman6


so update:
die ronal r41 in 7,5x18 et45 mit 225/40 r18 michelin alpin
würde mich 1200 euro kosten. felgen sind ja mit abe

in 17 zoll haben die ronal felgen keine abe und ne ronal r41 8x17 et 35
kann i mir nicht vortsellen das das so einfach paßt.

wenn ich jetzt 17er mit abe nehmen würde wie zb dezent rb dark in
7x17 et48 mit 205/50 r17 und dort auch michelin alpin nehme komme ich annährend auf dem selben preis. was die reifen günstiger sind, sind die felgen teuerer.
nur mit ner 215/45 auf der 7x17 felge wäre ich ungefähr 100 euro günstiger. reifen eintragen entfällt auch da,da die felgen ne abe haben wo steht das selbst unter verwendung von reifen die nicht eingetragen sind auch nicht eingetragen werden müssen.

also wie entscheidet mann wenn die 17er und die 18er mit den selben reifen gleich teuer sind.

immer den schmäleren Reifen - ist im Winter einfach besser!

hm.....würde ne 8x17 et35 passen? ronal r41.
was mich wunder das bei mittelzentrierung 76 angegeben ist und bei der 18 zoll ne 57.

Deine Antwort
Ähnliche Themen