Erfahrungswerte Standardfahrwerk und Seitenscheiben in Verbundsicherheitsglas
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Touareg 3 zu holen.
Aktuell plane ich den Touareg mit normaler Luftfederung und mit Seitenscheiben in Verbundsicherheitsglas zu holen, bin aber am überlegen ob ich mit der Serien-Federung und Serien-Seitenscheiben nicht auch zufrieden wäre.
Hat jemand von euch einen Touareg 3 mit dem serienmäßigen Fahrwerk und/oder ohne Seitenscheiben in Verbundsicherheitsglas? Ist der Komfort mit dem normalen Fahrwerk zufriedenstellend und wie ist der Geräuschkomfort ohne das Verbundsicherheitsglas?
Die Frontscheibe beheizbar und geräuschdämmend würde ich auf jeden Fall nehmen.
Viele Grüße!
6 Antworten
Hi, ich habe ein normales Fahrwerk und normale Seitenscheiben und bin so was von zufrieden! Würde wieder so konfigurieren 😉
Viele Grüße
Zitat:
@m.win schrieb am 15. Mai 2019 um 12:05:26 Uhr:
Hi, ich habe ein normales Fahrwerk und normale Seitenscheiben und bin so was von zufrieden! Würde wieder so konfigurieren 😉Viele Grüße
Ich genauso!
OK danke euch! Das hilft mir schon ein bisschen bei der Entscheidungsfindung. Die Probefahrt-Modelle sind alle volle Hütte mit Dämmglas und Luftfederung, daher kann ich schwer einschätzen wie ein Touareg ohne diese Sonderausstattung fährt.
Mit dem Luftfahrwerk gibt es die Allradlenkung dazu. Gerade im Stadtverkehr, in Parkhäusern und allgemein beim Parken ist die Allradlenkung schon sehr hilfreich.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 16. Mai 2019 um 10:06:24 Uhr:
Mit dem Luftfahrwerk gibt es die Allradlenkung dazu. Gerade im Stadtverkehr, in Parkhäusern und allgemein beim Parken ist die Allradlenkung schon sehr hilfreich.
Nicht zwingend, es gibt die SA
- mit Luftfederung
- mit Luftfederung & Allradlenkung
- mit Luftfederung & Allradlenkung & Wankausgleich