Erfahrungswerte mit Reifen??????????

Volvo S40 1 (V)

Hallo Elchfahrer,

allgemeine Umfrage an alle V40/S40 Fahrer!!!!!!!!!!
Was mich und sicher auch andere V40/S40-fahrer interessiert.

Wie seit Ihr mit euren Reifen zufrieden. Ich selber fahre die Kategorie 215/40/17 ZR auf Alufelgen der Marke AZEV 8x17.
Reifen ist ein Hankook.

Mit diesem bin ich aufgrund der hohen Innen wie Außengeräuschkulisse, als auch bei Nässe nicht zufrieden. Bei Trockenheit ist der Reifen ok. Der Verschleiß hält sich in Grenzen. Kostenpunkt = ca. 120 euro das Stück.

Habe bei www.reifen-direkt.de riesige Unterschiede entdecken können. Da liegen z.B. ein Nankang Reifen bei ca. 65 euro oder ein Bridgestone/Michelin/Conti bei ca. 150 euro inkl. Versand. Na klar, da kostet ein Markenreifenname schon extra. Fahre selber recht zügig, aber nicht oft rasant.

Teile doch einfach eure Meinungen/Erfahrungen der Reifen mit, die Ihr selber draufhabt.

Reifentyp und Größe?
Preis pro Stück?
Fahrstil?
Reifenverschleiß?
Innengeräusch?
Außengeräusch?
bei Nässe?
bei Trockenheit?
in Kurven?

Nun bin ich auf eure Antworten gespannt.

Gruß TSV40

52 Antworten

Laut den Testberichten sind die Rainsport ja doch ziemlich gut in allen Fahrsituationen...UND sie sehen dazu noch sehr gut aus ;-)
Natürlich muss man dann natürlich Abstriche im Verschleiß machen.
Am Besten man schaut sich die Tests unter www.adac.de oder www.reifentest.com an. Letzterer ist meines Erachtens schon ausagekräftiger, weil dort "normale" Fahrer ihre Ergebnisse posten können.

Hab mir auch schon div. Tests angeschaut, nur es wird nie die Dimension 205/50/16 getestet und angeblich gibt es innerhalb des selben Reifentyps je nach Dimension erhebliche Unterschiede!?

Also die Rainsport sollen hier bei meinem Dealer 110,-€ inkl. Montage pro Rad kosten, dann wäre da noch der Goodyear Eagle F1, der soll dann gleich schon 119,-€ kosten!

Laut Testbericht sollen ja die Bridgestone Potenza RE720 sehr gut sein, dazu hab ich aber noch keinen Kurs!

Bin auch noch recht unentschlossen....mein Reifendealer brachte noch den Kumho KH11 ins Spiel, den er empfehlen könne, der auch in einigen Tests ganz gut war.
Der kostet auch nur 83,-€ inkl. Montage!
Bin da aber eher skeptisch, will schon wat ordentliches, was auch nich so schnell verschleißt!!

Schau mal bei www.reifencenter-gorski.de dort hatte ich meine bestellt und diese sind heute angekommen (eben die Rainsport für 98€). Die Preise sind in dem Shop wirklich gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Akiimsen


.....
dann haben sich die 215'er erledigt, für eine Nr. gößer fang ich sowas nicht an.

Was meint Ihr?

Hallo Akiimsen,

215/40/17 geht! Ich fahre genau diese Kombination. Mit "Rial Daytona" und "Goodyear Eagle F1". Und natürlich musste ich dann zur TÜV-Abnahme. Aber ohne irgendwelches bördeln!
Allerdings kommt es darauf an, welches Bj. Du hast. Mein Elch ist Modelljahr 2002 und nicht(!) tiefergelegt (das ist wichtig).
Zu den Reifen: ich bin mit dem Goodyear Eagle F1 sehr zufrieden - sowohl bei trockener als auch bei nasser Fahrbahn "klebt" der förmlich auf der Strasse. Spritverbrauch hat sich nicht erhöht. Und eine super Kurvenlage...
Also, ich den Reifen nur empfehlen!

Ich hoffe, ich komme nicht "zu spät" für dich mit meinem Beitrag.

V.Grüße
Der Technik-Fan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Technik-Fan


Allerdings kommt es darauf an, welches Bj. Du hast. Mein Elch ist Modelljahr 2002 und nicht(!) tiefergelegt (das ist wichtig).
Zu den Reifen: ich bin mit dem Goodyear Eagle F1 sehr zufrieden - sowohl bei trockener als auch bei nasser Fahrbahn "klebt" der förmlich auf der Strasse. Spritverbrauch hat sich nicht erhöht. Und eine super Kurvenlage...
Also, ich den Reifen nur empfehlen!

Ich hoffe, ich komme nicht "zu spät" für dich mit meinem Beitrag.

V.Grüße
Der Technik-Fan

Danke Dir,

kommst noch nicht zu spät!! 🙂
Mein elch ist Bj. 2002 Mj. 2003 und auch nicht tiefergelegt!
Trotz allem sagte mir Volvo und Reifendealer das es ohne Bördeln und Kotflügelabdeckung nicht gehen soll!?
Vielleicht hattest Du nur Glück beim TÜV, was meinste?

Der Reifendeal hier meinte auch das mans versuchen kann, ist halt immer auch TÜV-Mann's Tagesform abhängig.....nur wenn er meckert, muss ich bördeln bzw. wieder andere "Schluffen" besorgen und die bereits gekauften wieder verkaufen!

Also auf meine Crater Felgen kann ich laut Teilegutachten auch 215/40/16 fahren, aber eben nur mit Bedingung XYZ.
Du hast ja nun 17 Zöller drauf, da wird ja im Teilegutachten sowas drin stehen wie: "...für ausreichend Freilauf im Radhaus ist zu sorgen...blabla..." Maße geben die ja eh nie an, dann hängts halt wieder vom TÜV Menschen ab!

Ist mir etwas riskant, zumal ich extra neue Felgen kaufen müßte um auf 17" zu kommen....und dann hab ich "nur" eine Reifengröße höher, was glaub ich nicht wirklich sooo viel ausmacht optisch!?

Schwere Geburt...ich merk das schon...hehe....

Finde ich gut, daß das Thema mal wieder aufkommt.

Also an Sommerreifen habe ich Pirelli P 6000 205/50 VR15 gefahren. Zur Zeit Pirelli P 6000 Powergy 205/55 VR 15 und auf dem T4 Pirelli P 6000 205/50 ZR16 montiert.

Allen P 6000ern attestiere ich (subjektiv, ohne echte Vergleichsmöglichkeiten) guten Grip bei Nässe und Trokenheit, gutes Handling und Kurvenverhalten.

Grausam ist jedoch das Abrollgeräusch, daß schon wenige 1000 km nach Neukauf einsetzt und subjektiv 90% der Fahrgeräusche ausmacht (ich hasse dieses Wummern immer mehr).

Verschleiß ist weitgehend normal, ich denke je nach Fahrstil sind weit über 45 Tkm möglich. Jedoch mußte ich einen Satz schonmal nach 3 Jahren austauschen, da die kompletten Reifenflanken brüchig wurden, hatten jedoch keine 30 000km und noch mindestens 4mm.

Für mich wird die nächste Wahl auf jeden Fall nicht auf die P 6000 fallen, ich will endlich eine komfortable Geräuschkulisse. Wer grundsätzlich das Hifi-System in alles übertönender Lautstärke betreibt, kann mit den Reifen sehr gut leben, wobei der Preis nicht unbedingt ein Kaufargument ist.

Auf meinem Volvo 480 turbo hatte ich neue Bridgestone Potenza aufgezogen (185/60 VR 14), laufrichtungsgebundenes Design und genial bei Nässe. Bei trockener Straße waren die absolut korrekt, habe sie aber nicht lange gefahren, da mich das Autole aufgrund diverser Boschteile im Stich lassen mußte. Mm.

Bin echt dankbar für diesen Erfahrungsaustausch. Die Vorschläge oben werde ich mir gut merken.....

Schau mal bei www.reifencenter-gorski.de dort hatte ich meine bestellt und diese sind heute angekommen (eben die Rainsport für 98€). Die Preise sind in dem Shop wirklich gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von torfix


Schau mal bei www.reifencenter-gorski.de dort hatte ich meine bestellt und diese sind heute angekommen (eben die Rainsport für 98€). Die Preise sind in dem Shop wirklich gut 🙂

Das nütz nur nix, die müssen ja auch noch aufgezogen und montiert werden und dafür nehmen die Werkstätten einem dann extra viel ab wenn die Reifen nicht dort gekauft wurden.

Also Preise inkl. Montage bekomme ich hier bei meinem Dealer schon recvht gute!

Hey Akiimsen, torfix, technik-fan

das wär echt der Hammer, wenn man bei 215er nicht zum bördeln braucht. Da scheiden sich dann beim Tüv/Dekra die Geister. Dachte immer, das allein in der ABE oder dem Gutachten die Beachtung zu schenken ist.

Auch wenn ich den Phase I fahre Bj 2000, der allerdings tiefergelegt wurde, paßt das nicht zusammen. Hat ne Stange Euros gekostet. Habe mal geschaut, wie das mit und ohne bördeln paßt. (ALUFELGEN), optisch sieht das nicht gut aus ohne umbördeln.

Ok, laut Test ist der Nankang NS 1, wie im anderen threat beschrieben vom Preis/Leistungsverhältnis recht gut. Und das bei www.reifen-direkt.de inkl. Versand. Noch habe ich 3mm Restprofil. Naja, im Oktober kommen die M+S von Michelin wieder drauf.

Das war mit dem Sommer hier im hohen Norden nix, dieses Jahr und den Yokohama kann ich keinem empfehlen. Halt ein unglaublich lauter Schönwetterreifen.

TSV40

Ok dann mal meine Reifen, ich fahre die Seriengröße
205 / 50 / 16, derzeit sind Dunlop SP Sport 9000 montiert.

- Sehr schlecht auf nasserFahrbahn, da dreht er selbst im
dritten noch durch.

+ Heißgerfahren und bei hohen außentemperaturen sehr
guter grip

- Reifen wird schnell spröde, bekommt an der außenkannte
bereits nach 2 Jahren feine risse

+ Abrollgeräusche so gut wie nicht vorhanden

+ Schönes ansehnliches design

- Der Rundlauf des Reifens war selbst nach mehrmaligem
abdrücken und neu montieren sehr unrund.

Fazit: Würde ihn nicht mehr kaufen, ich fahre im Winter Uniroyals, die sind Haftungstechnisch der absolute Hammer, daher ist mein nächster Sommerreifen ebenfalls ein Uniroyal.

Sven

Zitat:

Original geschrieben von TSV40


Hey Akiimsen, torfix, technik-fan

Das war mit dem Sommer hier im hohen Norden nix, dieses Jahr und den Yokohama kann ich keinem empfehlen. Halt ein unglaublich lauter Schönwetterreifen.

TSV40

Das mit dem Sommer ging uns wohl allen so....

Von daher hat so'n Uniroyal "Rain Sport" schon seine Daseinsberechtigung! 😉

Also hier bei uns (Sacherland) sollte man schon echt Wert auf gute Nässetauglichkeit legen!

Zitat:

Original geschrieben von TSV40


...
das wär echt der Hammer, wenn man bei 215er nicht zum bördeln braucht....
TSV40

Hallo TSV40,

schau Dir mal diese Bilder von "Lomoral" an :

http://www.motor-talk.de/.../imgp1026.jpg?s&%3Bpostid=5347619
http://www.motor-talk.de/.../imgp1027.jpg?s&%3Bpostid=5347631

Habe selbst genau die gleiche Felgen/Reifen-Kombination; nur ist mein Elch schwarz.
Alle weiteren Info's in dem Thread "Alufelgen V40 "

Habe die Abnahme übrigens bei Dekra machen lassen...

Grüße
Der Technik-Fan

Zitat:

Original geschrieben von Der Technik-Fan


Habe die Abnahme übrigens bei Dekra machen lassen...

Grüße
Der Technik-Fan

Tja, man kann Glück haben....

Aber wenn man es riskiert und sich teure Felgen/Pellen kauft und dann sagt der Dekra/Tüv Mann "nix da", dann steth man ziemlich bedröppelt da.

Ist halt ein Risiko, welches jeder selbst entscheiden muss es einzugehen.
Am besten man "leiht" sich solche Räder für's eintragen und wenn alles gut geht, dann kauft man sie sich halt! 😉
Nur, wo leihen? Hehehe....

Hey Akiimsen,

good luck. Bei einem der gerade M+S drauflegt!!!!!!! Oder????

Die leiste dann halt aus. Weiß aber nicht, wer bei dir in der Nähe ist.

Gruß TSV40

Hey technik-fan,

daß sieht sehr gut aus. Ob schwarz oder silber, das paßt.

Sieht so aus, als müßte ich meinen "Schweden" zum Wo.ende
digitalisieren und hier unterbringen. Vorher aber waschen.

Hoffe, das das klappt.

Gruß TSV40

Deine Antwort
Ähnliche Themen