ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Erfahrungswerte- EBC- Bremsbeläge-Vectra C V6

Erfahrungswerte- EBC- Bremsbeläge-Vectra C V6

Opel Vectra C
Themenstarteram 13. Oktober 2011 um 19:38

Hallo Leute! Bin auf der nach Bremsbeläge die weniger Brems-Staub auf die Alufelgen abgeben! Habe gehört und gelesen das es bei der Firma EBC solche Bremsbeläge gibt! Hat von Euch jemand Erfahrungswerte?? Danke für Antworten! omega lotus

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ja, gute Erfahrungen gemacht. In allen versprochenen Punkten. Sind nun seit 26TKM verbaut.

Würde ich wieder nehmen. (habe in Kombi mit ebc-Scheiben, also komplett)

am 13. Oktober 2011 um 20:02

Zitat:

Bin auf der nach Bremsbeläge die weniger Brems-Staub auf die Alufelgen abgeben!

Klick

Zitat:

Original geschrieben von CossiMk2

Zitat:

Bin auf der nach Bremsbeläge die weniger Brems-Staub auf die Alufelgen abgeben!

Klick

so wie ich das sehe gibts die leider nicht für den Vectra C / Signum.

Gruß

Karl

am 13. Oktober 2011 um 20:41

Zitat:

Original geschrieben von Karle

Zitat:

Original geschrieben von CossiMk2

 

Klick

so wie ich das sehe gibts die leider nicht für den Vectra C / Signum.

Gruß

Karl

Sorry, hast recht! Hatte ich vorher nicht überprüft, (muss mich wohl an den Signum noch gewöhnen :-)

ebc grün funzt bei meinem bestens. Wenn die mal runter sind (wovon ich aber noch sehr weit entfernt bin), dann würde ich dennoch konsequenter Weise die roten nehmen. Die Felgen bleiben sauber, im Rahmen dessen, was die dreckigen Straßen halt so zu lassen. ;)

Themenstarteram 15. Oktober 2011 um 7:31

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti

ebc grün funzt bei meinem bestens. Wenn die mal runter sind (wovon ich aber noch sehr weit entfernt bin), dann würde ich dennoch konsequenter Weise die roten nehmen. Die Felgen bleiben sauber, im Rahmen dessen, was die dreckigen Straßen halt so zu lassen. ;)

Hallo Leute! Vielen Dank für die Diversen Antworten! Frage an monza3cdti Die Roten Bremsbeläge geben die weniger staub ablagerungen alls die grünen?? wurden auch die Bremsscheiben auch gleich mit gewechselt?? gruss omega lotus

Ja, bei etwas über 100TKM waren meine Serienscheiben an der Verschleißgrenze. Dann kamen die TG (das sind die mit der Nabung)von ebc rein, zusammen mit den "green stuff". Ob die "red stuff" nochmals weniger Staub machen (soll wohl so sein) weiß ich nicht aus persönlicher Erfahrung, sie sollen aber wohl nochmals höher belastbar sein. Das wesentliche ist jedenfalls, habe mit ebc gute Erfahrung gemacht

und deren Werbeaussagen treffen bei meinem Wagen zu. Verbaut wurde das ganze zu meiner vollen Zufriedenheit und zu fairen Konditionen bei "Bremsen Schöbel" in Nürnberg.

Ich wäre vorsichtig mit noch härteren Belägen als den Green-Stuff. Die Bremsleistung bei kalter Bremse schlechter und die Scheiben werden deutlich mehr beansprucht.

Gruß

Achim

Also ich fahre EBC BlackDash & RedStuff an der HA und bin absolut zufrieden.

Das Einfahren nervt zwar gewaltig aber beim TÜV hatte ich aufm Bremsprüfstand wesentlich bessere Werte als mit den Serienscheiben/-belägen an der HA ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von general1977

Ich wäre vorsichtig mit noch härteren Belägen als den Green-Stuff. Die Bremsleistung bei kalter Bremse schlechter und die Scheiben werden deutlich mehr beansprucht.

Also die Bremsleistung bei kalter Bremse ist in keinster Weise eingeschränkt und wenn man passende (härte, EBC) Scheiben nimmt werden die auch nicht mehr beansprucht ;)

Serienscheibe mit Green/RedStuff is natürlich nix, zu harte Beläge für ne zu weiche Scheibe :p

Inwiefern muss man die EBC-Beläge und -Scheiben einfahren?

Also die ersten paar hundert Km sollte man nur sehr sanft bremsen und Vollbremsungen (ABS) absolut vermeiden.

Un dann rauschts gute hundert Km ziemlich heftig beim Bremsen :D

Ah Jo, geräuschfrei ist meine Bremse nach wie vor nicht, falls ich mal mehr rein laschen muß. Aber das ist ne reine Gewöhnungssache. Stört mich nicht die Bohne. Hauptsache es bremst gut...und das tut es. :)

Gut das kann ich nich beurteilen, kann nur sagen das se wesentlich leiser geworden ist.

Meine vordere Bremse is so extrem am wummern, da hört ma sonst nix anderes mehr :D

Ich hatte mal die Black Stuff zusammen mit den 314er Zimmermann gelocht verbaut, war mit der Kombination jedoch absolut unzufrieden. Nach tausend Kilometern sind die Beläge in der Garage gelandet und ich hab wieder ATE verbaut. Die Bremsleistung war schlechter, die Bremsgeräusche deutlich lauter und das Gequitsche hab ich auch nicht wirklich wegbekommen. Wer es trotzdem ausprobieren will, ich hab die Beläge noch rumliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Erfahrungswerte- EBC- Bremsbeläge-Vectra C V6