Erfahrungswert: Unfall bei 240 Km/h, A 6 Av. 3.0
Guten Tag zusammen... nach längerer Zeit bin ich mal wieder im "Talk" und möchte gerne den Audi-Fahrern meine Erfahrungswerte weitergeben (Audi A6 Av. 3.0 TDI). Ich fahre im Jahr ca. 110000 km und habe schon einiges "erlebt". Vielleicht kann der eine oder andere ja etwas für sich dabei herauslesen.... Unfall bei 240 km/h Fahre i Ungarn auf der Autobahn, nasse Verhältnisse, 5-7 Grad.....fahre eine leichte Steigung hoch, komme i eine "leichte" Linkskurve ; bei Einfahren (Geschwindigkeit ca. 240) sehe ich, dass sich eine Brücke vor mir befindet, die mit ca. 1 cm Schnee bedeckt war, Untergrund vereist.....mir blieb das Herz fast stehen, denn ich wußte, dass e jetzt bald "zum Stillstand" kommt....versuchte z Bremsen...ohne Wirkung....versuchte z lenken...ohne Wirkung...nach ca. 2-3 Sekunden geriet ich ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanke...zum Glück mit einem "guten Winkel" (vorne links); ich schätze mal, das ich d keine 240 mehr drauf hatte, vielleicht noch 210....beim Aufprall lösten beide vorderen Airbags aus, der Gurtstraffer verrichtete seine Arbeit hervorragend...es ging alles sehr schnell..nach ca. 800 Metern kam ich zum Stillstand, nachdem ich mich beim ersten Aufprall drehte und danach wieder seitlich a der Leitplanke anstieß; ich bin ausgestiegen, als wenn nichts gewesen wäre....keinerlei Druckstellen oder ähnliches a der Brust.....Schleudertrauma kein Thema....das "schlimmste" war eigentlich, der Gestank durch das Auslösen der Airbags...dachte zuerst, dass das Auto brennt, d es s "gequalmt" hat...
n ja....war eine Erfahrung und wünsche euch, dass ihr unfallfrei davonkommt....der A 6 sah natürlich nicht mehr s "gut" aus (Totalschaden), das Dach war gewellt und hat beim ersten Aufprall die Energie absorbiert....das Fahrzeug war zum Unfallzeitpunkt 1 Jahr und 3 Monate alt, 144000 km....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mautalan
nasse Verhältnisse, 5-7 Grad.....
Und dann fährst du 240km/h? Dann ist dir nicht zu helfen! Sorry, aber dafür fehlt mir jegliches Verständnis!
VG
!Frecher_Keks
77 Antworten
Was soll man dazu sagen, mehr Glück als Verstand!
@mautalen
stell doch bitte mal Bilder ein.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Was soll man dazu sagen, mehr Glück als Verstand!
Hallo...
dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.....
Gruß
Mautalan
Zitat:
Original geschrieben von Markus1990
hi du..erstmal erstaunlich dass du ohne jeglichen schrammen davon gekommen bist...
da ist dein schutzengel wohl ans limit geflogen 😁nun da ich auch öfters in Ungarn im Urlaub bin (meine oma wohnt dort) finde ich es erstaunlich dass du 240 geschafft hast..wenn man mal von den ganzen straßen und ihren zuständen ausgeht 😁 ok die Autobahn haben sie jetzt erst neu gebaut..
wo warst du denn unterwegs?eine frage hätt ich da noch, hast du vll fotos? würd mich mal interessieren wie dein wägelchen aussieht..also nach dem unfall
gruß
Markus
Hi Markus...
ich war von Dunaujvaros Richtung Budapest unterwegs...das ist eine nagelneue Autobahn, die vor ca. 2 Jahren eröffnet wurde....ich versuche, mal Fotos einzustellen...
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
@maulatan, sorry, aber dich kann man echt nicht ganz für voll nehmen🙄 Wer mit 240 km/h im Winter bei Regen über eine ausländische Autobahn fährt, bei der es ein Tempolimit von 120 km/h, der hat wohl den letzten Schuss nicht gehört!!!
Ich war auch schon des öfteren beruflich in Ungarn unterwegs und habe mich an das Tempolimit gehalten, vielleicht 20 drücber und ich muss sagen, es war gut so, denn die AB ist für die beschriebenen Geschwindigkeiten gar nicht ausgelegt (speziell die Kurven). Und gerade auf Brücken muss man immer selbst bei 5-7 Grad im Glätte rechnen, da der Unterbau der Brücke frei hängt, physikalisch also logisch dass durch Wind o. ä. es auf einer Brücke immer ein paar Grad kälter ist, da das Strassenbett nicht im Erdreich liegt. Des weiteren solltest du vielleicht mal drüber nachdenken, dass die Aussentemperaturanzeige immer nur die Temperatur der Luft messen kann und nicht die des Asphalts! Ggf. verfälschen noch thermische Abstrahlungen vom Motor die Genauigkeit.
Dass du mit einer solchen Fahrweise dich und andere in Gefahr bringst, scheint dich nicht zu stören...im Gegenteil, du bist auch noch stolz darauf einen solchen Unfall überlebt zu haben...und den A6 zu preisen, was für ein sicheres Auto der A6 ist...mann, mann, mann...hast du mal darüber nachgedacht, dass du einen riesigen Schutzengel hattest? Eigentlich müsstest du jetzt tot sein! Du solltest eigentlich deine Lehren aus diesem Unfall ziehen und deine Fahrweise überdenken! Also entweder bist du dumm oder noch nicht ganz erwachsen.
Mich wundert, dass die Versicherung bezahlt hat, denn die Umstände deines Unfalls deuten auf Vorsatz hin!
Also deine "Ungereimtheiten" im Kopf kann ich wirklich nicht verstehen...und dass solche Reaktionen wie meine bei einem solchen Thread hochkommen, braucht dich bei der Anfangsaussage nicht verwundern. Ich hätte einen solchen Thread nicht in dieser Art eröffnet, da ich mich für mein Fehlverhalten geschämt hatte...aber bei vielen glit hier "erst schreiben, dann denken".
Kein Wunder, dass dich manche hier für einen Troll halten. Eine Gefahr für die Allgemeinheit bist du bei solch einer Fahrweise allemal.
BTW: gib mir das nächste Mal kurz Bescheid, wenn du dich ins Auto setzt, damit ich zu Hause bleiben kann.
Zitat:
Original geschrieben von a2*4ever
@mautalenstell doch bitte mal Bilder ein.
Danke
Hallo...
auf mehrfachen "Wunsch", versuche ich, einige Bilder einzustellen...ich hoffe, dass es klappt....
Zitat:
Original geschrieben von mautalan
....nach 144000 km fahren im A 6 kennt man sein
Auto und weiß, dass Nässe kein Problem für den Quattro darstellt....(bei neuen Winterreifen und einigermaßen gerader Strecke)...
Geradeausfahren kann jeder. Beim Beschleunigen und Lenken mag Quattro Vorteile haben, beim Bremsen sind dann alle wieder gleich. 144000km hin oder her, dass man bei 5 Grad, Nässe und Tempolimit immer noch versucht die Geschwindigkeit von 240 km/h schönzureden, zeugt davon, dass man die Reife zum Führen eines Fahrzeugs nicht hat. Schön wenn der A6 so sicher ist, aber der alte Lada, der sich vielleicht zufällig auch gerade auf der Brücke durch den Schnee hätte kämpfen können wäre wahrscheinlich von Deinem Boliden zu Mus zerquetscht worden (mitsamt Insassen)...
Sepp
Zitat:
Original geschrieben von wossogstsepp
Geradeausfahren kann jeder. Beim Beschleunigen und Lenken mag Quattro Vorteile haben, beim Bremsen sind dann alle wieder gleich. 144000km hin oder her, dass man bei 5 Grad, Nässe und Tempolimit immer noch versucht die Geschwindigkeit von 240 km/h schönzureden, zeugt davon, dass man die Reife zum Führen eines Fahrzeugs nicht hat. Schön wenn der A6 so sicher ist, aber der alte Lada, der sich vielleicht zufällig auch gerade auf der Brücke durch den Schnee hätte kämpfen können wäre wahrscheinlich von Deinem Boliden zu Mus zerquetscht worden (mitsamt Insassen)...Zitat:
Original geschrieben von mautalan
....nach 144000 km fahren im A 6 kennt man sein
Auto und weiß, dass Nässe kein Problem für den Quattro darstellt....(bei neuen Winterreifen und einigermaßen gerader Strecke)...Sepp
Hallo Sepp...
danke für Deine Antwort...
Gruß
Mautalan
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
@maulatan, sorry, aber dich kann man echt nicht ganz für voll nehmen🙄 Wer mit 240 km/h im Winter bei Regen über eine ausländische Autobahn fährt, bei der es ein Tempolimit von 120 km/h, der hat wohl den letzten Schuss nicht gehört!!!Ich war auch schon des öfteren beruflich in Ungarn unterwegs und habe mich an das Tempolimit gehalten, vielleicht 20 drücber und ich muss sagen, es war gut so, denn die AB ist für die beschriebenen Geschwindigkeiten gar nicht ausgelegt (speziell die Kurven). Und gerade auf Brücken muss man immer selbst bei 5-7 Grad im Glätte rechnen, da der Unterbau der Brücke frei hängt, physikalisch also logisch dass durch Wind o. ä. es auf einer Brücke immer ein paar Grad kälter ist, da das Strassenbett nicht im Erdreich liegt. Des weiteren solltest du vielleicht mal drüber nachdenken, dass die Aussentemperaturanzeige immer nur die Temperatur der Luft messen kann und nicht die des Asphalts! Ggf. verfälschen noch thermische Abstrahlungen vom Motor die Genauigkeit.
Dass du mit einer solchen Fahrweise dich und andere in Gefahr bringst, scheint dich nicht zu stören...im Gegenteil, du bist auch noch stolz darauf einen solchen Unfall überlebt zu haben...und den A6 zu preisen, was für ein sicheres Auto der A6 ist...mann, mann, mann...hast du mal darüber nachgedacht, dass du einen riesigen Schutzengel hattest? Eigentlich müsstest du jetzt tot sein! Du solltest eigentlich deine Lehren aus diesem Unfall ziehen und deine Fahrweise überdenken! Also entweder bist du dumm oder noch nicht ganz erwachsen.
Mich wundert, dass die Versicherung bezahlt hat, denn die Umstände deines Unfalls deuten auf Vorsatz hin!
Also deine "Ungereimtheiten" im Kopf kann ich wirklich nicht verstehen...und dass solche Reaktionen wie meine bei einem solchen Thread hochkommen, braucht dich bei der Anfangsaussage nicht verwundern. Ich hätte einen solchen Thread nicht in dieser Art eröffnet, da ich mich für mein Fehlverhalten geschämt hatte...aber bei vielen glit hier "erst schreiben, dann denken".
Kein Wunder, dass dich manche hier für einen Troll halten. Eine Gefahr für die Allgemeinheit bist du bei solch einer Fahrweise allemal.
BTW: gib mir das nächste Mal kurz Bescheid, wenn du dich ins Auto setzt, damit ich zu Hause bleiben kann.
Hallo...
danke für Deine Antwort....
nun...eigentlich wollte ich nicht, dass es so "rüberkommt" und dass sich die Emotionen so "hochschaukeln"....
Ich habe dieses Thema nur deshalb eröfffnet, um zu zeigen, dass der Audi A 6 ein sicheres Fahrzeug ist...
wollte mich keineswegs damit prahlen, was ich nicht für ein toller Kerl bin...ich finde, dass es "kein" Ruhmesblatt von mir war, so etwas zu fabrizieren.....
und hatte ich auch Glück gehabt, es hätte weitaus schlimmer kommen können...
wenn Du mir Deine Adresse gibst, werde ich Dich "vorwarnen" wenn ich wieder unterwegs bin....-grins- und wehe, Du überholst mich auf ungarischen Autobahnen, wenn ich mit den vorgeschriebenen 120 km/h unterwegs bin...(was ich in Zukunft einhalten werde)....
Gruß
Mautalan
@all
gestern: Benni_91
heute: mautalan
morgen: .............
was geht hier ab ?
Sommerloch ?
Zitat:
Original geschrieben von mautalan
Keine Angst, in Zukunft fliege ich nur noch privat nach Budapest.Zitat:
und wehe, Du überholst mich auf ungarischen Autobahnen, wenn ich mit den vorgeschriebenen 120 km/h unterwegs bin...(was ich in Zukunft einhalten werde)....
Gruß
Mautalan
Auf deinem Foto ist eine Schneeschicht am Fahrbahnrand gut erkennbar aber für dich kam die vereiste Brücke (die du gut kennst) ganz überraschend😁
Winter, nasskaltes Wetter, Schnee am Fahrbahnrand...was bist du denn für ein Weichei...da kann man doch locker 300+ fahren😁
Sorry, du bist krank - auch bei 110.000 km/Jahr.
Also wenn ich dran denke, was für "Träumer" manchmal hier in D unterwegs sind, wo man ja so schnell fahren darf und auch ein "Träumer" damit rechnen sollte/"müßte" von einem Auto mit 240 überholt zu werden. Aber in Ungarn, wo dann nur 120 erlaubt sind, rechnet ja keiner mit mit so einem Raser. Du kannst froh sein überhaupt so weit gekommen zu sein, ohne das dir ein Auto vor die Karre gesprungen ist. Dir ist schon bewußt, dass du da mit 100-120 Überschuß an den anderen PKWs vorbeifährst, wo keiner mit deiner Fahrweise rechnet. Ne Ne, das ist ja schon kein Autofahren mehr, das ist ja wie Lotto spielen. Kommt er kommt er nicht ... .
Ich würde an deiner Stelle den Tread schliessen, da ich glaube, dass du eh kein Verständnis hier findest. Auch wenn es dir um den sicheren A6 geht.
A6_hase
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Was soll man dazu sagen, mehr Glück als Verstand!
Du hast es erfasst!
Aber ich denke es ist ein Fake, weil ein 3.0 TDI keine 240 km/h fährt. 😁😁 *duck und wech*