Erfahrungsthread Winterreifen

Volvo V40 1 (V/644/645)

Da der nächste Winter reifentechnisch in greifbarer Nähe steht (temperaturmäßig teils auch 😁 ) und unser Elch wählerisch bei Reifen ist, mache ich mal einen Erfahrungsthread auf, der vorallem die ansprechen soll, die schon seit mehr als einem Winter mit dem S/V40 und einer Reifenmarke fahren oder (noch besser) gar schon zwischen mehreren Reifenmodellen ein Fazit ziehen können.

Ich selbst habe mit 195/55 R15 den Michelin Pilot Alpin (A1 oder 2) und mit 185/65 R15 den Continental WinterContact TS 810 besessen. An die ersten Winterreifen kann ich mich nicht mehr erinnern.

Im Gegensatz zu all meinen Sommerreifen kann ich mich bei beiden genannten Winterreifen nicht an irgendwas negatives erinnern. Der Michelin hatte den geringeren Verschleiß, der Conti den besseren Grip auf Schnee. Sonst beides sehr gute und ausgewogene Reifen, die ich jederzeit wieder nehmen würde.

Bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen (und bitte nur am S/V40)!

Gruß Tom

30 Antworten

Ich hab mit Goodyear als Sommerreifen schlechte Erfahrungen gemacht. Sägezahn hoch 10. 🙁

Meine derzeitigen Winterreifen sind Dunlop SP Winter Sport 3D. Bisher gibt's nichts negatives zu berichten - hab allerdings dieses Jahr wenig Gelegenheit gehabt, sie im Schnee zu testen. Letztes Jahr war ich viel in Österreich, aber da war kein/kaum Schnee. Diesen Winter bin ich nicht da - und dreimal dürft ihr raten, wovon die dieses Jahr genug haben. 😉

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen