Erfahrungsberichte zum 2.0 TDI 140 PS ?
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, einen gebrauchten A4 zu kaufen. Baujahr ab 2005 (8H) und mit etwa 100 tkm auf der Uhr. Und es muss ein Diesel sein.
Meine Frage an Euch ist die Folgende:
Ist der 2.0 TDI mit 140 PS wirklich so anfällig? Ich habe Vereinzeltes hier und im Passat Forum über Wasserverlusst und defekte Zylinderkopfdichtungen gelesen, würde aber gern mal fokussiert von Euch dazu Stellung beziehen sehen.
Also, was denkt Ihr? Oder sollte meine Wahl doch eher auf den 1.9 TDI oder 2.5 TDI fallen, da diese zuverlässiger sind?
Danke im Voraus über Eure Anmerkungen.
Gruß,
Holla...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Holladiewaldfee
Vielen Dank schon mal für Eure Erfahrungsberichte.Wie es scheint, ist der 2.0 TDI doch nicht so schlecht wie behauptet.
Gruß,
Holla ...
Wie immer in den Foren...das negative bleibt im Kopf. Die Masse die zufrieden ist schreibt nicht...und nur dann wenn`s Probleme gibt.
Ich fahre einen 2.0 Avant TDI allerdings 125 kw`ler. Alles ist hier am schreien...sch...Motor nur Probleme usw. der Motor wurde auch im Passat tausendfach verbaut. Also...die Kirche schön im Dorf lassen.
Jede Marke hat seine Macken....hatte am vergangenen Mittwoch beim Reifenhändler eine 7 Jahre alte C-Klasse neben mir. Der Besitzer am Boden zerstört. Garagenwagen 150 tsd. auf der Uhr. Die Karre war überall am Blühen...Radläufe, Türkanten und oben am Dach....überall kam der Hulk. Glaub mal nur nicht dass DB auch nur einen Cent an Kulanz gibt...warum ? weil der Gute nicht regelmäßig dort schön und brav seinen Service gemacht hat.
Ich will damit nur sagen, daß die Motoren (gerade auch meiner) 10 tsd fach verbaut wurden...und wenn hier nur 100 schreien...sch...Motor, ist es im Schnitt trotz allem gut....du fährst ja keinen Prototypen.
Kommt immer darauf an, wie man damit umgeht, pflegt usw. natürlich kann man auch mal Pech haben....das kann Dir auch bei einem Roll`s passieren.
32 Antworten
Habe auch den BLB 16 Ventiler ohne Partikelfilter und jetzt 114.000 km ohne irgendein Problem zurückgelegt.
Kann den Motor eigendlich nur rundum empfehlen.
Gruss,
Klaus
...so......jetzt aber..
nächsten Monat kommen 45/35 Federn (s.lineFW vorhanden) und Spurplatten (20mm/Achse) hinten
Vielen Dank schon mal für Eure Erfahrungsberichte.
Wie es scheint, ist der 2.0 TDI doch nicht so schlecht wie behauptet. Werde es also davon abhängig machen, welche Ausstattung mir dann am besten gefällt.
Gruß,
Holla ...
Kann mal jemand sagen, welche Unterschiede zwischen den MKB: BLB, BRE, BPW jetzt technisch liegen. Alles 16Ventiler und ohne DPF ok ? Welcher ist der neuere und stabilere? Ich hab den Überblick längst verloren 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Holladiewaldfee
Vielen Dank schon mal für Eure Erfahrungsberichte.Wie es scheint, ist der 2.0 TDI doch nicht so schlecht wie behauptet.
Gruß,
Holla ...
Wie immer in den Foren...das negative bleibt im Kopf. Die Masse die zufrieden ist schreibt nicht...und nur dann wenn`s Probleme gibt.
Ich fahre einen 2.0 Avant TDI allerdings 125 kw`ler. Alles ist hier am schreien...sch...Motor nur Probleme usw. der Motor wurde auch im Passat tausendfach verbaut. Also...die Kirche schön im Dorf lassen.
Jede Marke hat seine Macken....hatte am vergangenen Mittwoch beim Reifenhändler eine 7 Jahre alte C-Klasse neben mir. Der Besitzer am Boden zerstört. Garagenwagen 150 tsd. auf der Uhr. Die Karre war überall am Blühen...Radläufe, Türkanten und oben am Dach....überall kam der Hulk. Glaub mal nur nicht dass DB auch nur einen Cent an Kulanz gibt...warum ? weil der Gute nicht regelmäßig dort schön und brav seinen Service gemacht hat.
Ich will damit nur sagen, daß die Motoren (gerade auch meiner) 10 tsd fach verbaut wurden...und wenn hier nur 100 schreien...sch...Motor, ist es im Schnitt trotz allem gut....du fährst ja keinen Prototypen.
Kommt immer darauf an, wie man damit umgeht, pflegt usw. natürlich kann man auch mal Pech haben....das kann Dir auch bei einem Roll`s passieren.
Zitat:
Original geschrieben von gnarksAudiA4.2.0
Top Auto. Top Motor. Sicher - mit nem 2.5 V6 biste schneller, kommt dich aber auch generell teurer egal was andere hier sagen.Aufpassen: Falls du Xenon hast und der rechte vorne anfängt zu flakkern (so wie bei mir 🙁 ) müsstest du wahrscheinlich beide Vorschaltgeräte erneuern. Kommt dich offiziell mit einbau ca 1000€. Da hat Audi mal Mist gemacht und keine Rückrufaktion gestartet. Na ja. Ich hab sie über nen Kollegen zum EK bekommen und selbst verbaut. 250€. Ansonsten hab ich den Fensterheber wechseln müssen und den Laser vom Navi RNS-E neu justieren müssen. DAS WARS! Super zuverlässig, sparsam, schick!!
Hab mit meinem jetzt 209.000 runter !! Und ich mache nochmal 200.000 mit ihm. Da geb ich dir Brief und Siegel drauf. Vielleicht mal ein neuer Turbo..und weiter gehts.
Auch die 1.9er sind echte Arbeitstiere. Die kriegste nicht kaputt. Meiner stand aber so schön da 🙂
Viel Spass mit deinem neuen Audi egal für welchen du dich entscheidest.
...mache morgen nochmal schöne Bilder. Hier schönmal eins...
Hallo
Nach Kauf meines Audi wollte ich das erste Mal den Wagen ein wenig testen auf der Autobahn und dann das,er schaltete in den Notmodus.Grund war.....folgendes.
Bei mir war das Abgasrückführungsventil schon defekt,aber es wurde weil noch Garantie war,anstandslos erneuert.
Und der rechte Xenonscheinwerfer flackerte auch bei mir,dies wurde auch von der Werkstatt kostenlos erneuert.Ebenfals noch Garantie.
Ich bin sonst bis jetzt sehr zufrieden mit meinen A4 8E 7.Gang Automatik.
Gruß vom Klinki13
also ich rate dir aus eigenen erfahrungen vom 2.0 tdi ab... lies mal meinen aktuellen thread, meiner steht mit turboschaden und defektem dpf in der werkstatt... alles in allem mindestens 3.000,- euro kosten incl. leihwagen. bj 2006 und erst rund 45.000 km...
Ich besitze auch einen ( BJ 10/2005 ) und würde mir keinen mehr kaufen . Ich besitze ihn nun fast zwei jahre und was soll ich sagen fast 19000Euronen an reperaturen sind schon in dieses Schmuckstück verbastellt worden und das Auto ist noch nicht fertig. Zum Glück noch Garantie. So eine Karre ist mir noch nie untergekommen.
Der Fall: A4 Avant S-Line 05/05, MT, BLB (kein DPF) - z.Z. 167.000
Die Fälle: Abgasrückführungsventil bei 154.000
Momentan Geräusche im Bereich Klimakompressor (Lager??) - in Beobachtung
Da es keine Wunder gibt und ich erwarte auch keine , bin rundum glücklich und wurde wieder so einen kaufen.
Mein Fall: A4 Avant S-Line 06/05, 6.Gang, BLB (kein DPF) - z.Z. ~131.000
Meine Fälle:
- Abgasrückführungsventil bei 117.000
- Endschalldämpfer bei 125.000 (trotz Langstrecke)
Momentan 2 Defekte Glühkerzen (~25 pro Stck.) und Kabelsatz (75,00 €) für PD muss neu,
da eine Fehlermeldung im Motorsteuergerät gespeichert ist ... "Kurzschluß" ...an allen Glühkerzen.
Auch bei mir gilt...
Da es keine Wunder gibt und ich erwarte auch keine , bin rundum glücklich und ich würde wieder so einen kaufen.
icWennh schon BLB höre kommt mir der Blutdruck hoch, ich habe mir vor einem Monat einen gekauft, vom Händler...und finde keine Worte für dieses Auto. Hat zwei schwerwiegende Fehler, der eine (Kettenantrieb für Ölpumpen/Ausgleichswellenmodul) führt zum totalen Motorschaden,wurde ja auch mehrmals erwähnt hier...
Nach einem monat bei mir:
- Vibrationen im leerlauf
- Man hör die kette von der ölpumpe rasseln, Motorschaden folgt, die frage ist nur wann
- AGR Ventil
- PD-Elemente-zahlreiche probleme
ICH EMPFEHLE DIR KEINEN 2.0 ZU KAUFEN; VOR ALLEM KEINEM MIT MKB:BLB:
GRUß
Zitat:
Original geschrieben von milannn
ICH EMPFEHLE DIR KEINEN 2.0 ZU KAUFEN; VOR ALLEM KEINEM MIT MKB:BLB:
GRUß
Der Hinweis kommt 9 Monate zu Spät!!
Und nur weil du, und Hans, und Peter, und 5 weitere Probleme haben und die anderen Hundert nicht, heißt das nicht das der Motor Sch.....ist!
Und immer schön auf den Blutdruck Achten, würd mir da nichtmal Stress drüber Machen, soll doch der Händler für Aufkommen!!
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Der Hinweis kommt 9 Monate zu Spät!!Zitat:
Original geschrieben von milannn
ICH EMPFEHLE DIR KEINEN 2.0 ZU KAUFEN; VOR ALLEM KEINEM MIT MKB:BLB:
GRUßUnd nur weil du, und Hans, und Peter, und 5 weitere Probleme haben und die anderen Hundert nicht, heißt das nicht das der Motor Sch.....ist!
Und immer schön auf den Blutdruck Achten, würd mir da nichtmal Stress drüber Machen, soll doch der Händler für Aufkommen!!
Welche anderen hundert, wieviele betroffen sind kann man gar nicht wissen...anhand der leute die hier schreiben kann man gar nicht ermitteln wieviele davon betroffen sind und wieviele nicht, da der größte teil der Audi fahrer gar nicht im forum schreibt,auch wenn sie probleme haben oder nicht.
Warum glaubst du hat der B7 2.0l drei verschiedene MKB?
Außerdem werden die Fälle erst noch bekannt, da durchschnittfahrer jährlich 15-20 tkm fahren und jetzt schätzungsweise 80-100 tkm oben haben.
Ich will nur sagen das der 2.0 von Audi eine reine Fehlkonstruktion ist-das ist nur Meine Meinung!!!
Zur Händlersache: Anscheinend weißt du nicht wie das mit den Händlern läuft,ich sage nicht jetzt bei allen, aber mir ergeht es so:
Da wird mir ein Rasseln der Kette,Auf und Abschwingungen,Vibrationen,Motordrehzahlschwankungen usw...als völlig normal eingeredet. Da muss muss man erstmal den Anwalt einschalten damit da was gemacht wird....
Will hier nicht gleich die Marke schlecht machen oder jemandem was einreden. Im Nachinein läuf alles auf ein Verarschung hinaus....aber ich weiß mir zu helfen. Alles angeführte ist nur meine Meinung!!!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von milannn
Welche anderen hundert, wieviele betroffen sind kann man gar nicht wissen...anhand der leute die hier schreiben kann man gar nicht ermitteln wieviele davon betroffen sind und wieviele nicht, da der größte teil der Audi fahrer gar nicht im forum schreibt,auch wenn sie probleme haben oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Der Hinweis kommt 9 Monate zu Spät!!
Und nur weil du, und Hans, und Peter, und 5 weitere Probleme haben und die anderen Hundert nicht, heißt das nicht das der Motor Sch.....ist!
Und immer schön auf den Blutdruck Achten, würd mir da nichtmal Stress drüber Machen, soll doch der Händler für Aufkommen!!
Warum glaubst du hat der B7 2.0l drei verschiedene MKB?
Außerdem werden die Fälle erst noch bekannt, da durchschnittfahrer jährlich 15-20 tkm fahren und jetzt schätzungsweise 80-100 tkm oben haben.
Ich will nur sagen das der 2.0 von Audi eine reine Fehlkonstruktion ist-das ist nur Meine Meinung!!!
Zur Händlersache: Anscheinend weißt du nicht wie das mit den Händlern läuft,ich sage nicht jetzt bei allen, aber mir ergeht es so:
Da wird mir ein Rasseln der Kette,Auf und Abschwingungen,Vibrationen,Motordrehzahlschwankungen usw...als völlig normal eingeredet. Da muss muss man erstmal den Anwalt einschalten damit da was gemacht wird....Will hier nicht gleich die Marke schlecht machen oder jemandem was einreden. Im Nachinein läuf alles auf ein Verarschung hinaus....aber ich weiß mir zu helfen. Alles angeführte ist nur meine Meinung!!!!
Gruß
Genau so sehe ich das auch! Wenn ich mir ein Auto für 40.000€ kaufe, dann erwarte ich auch das der läuft, und nicht nur in der Werkstatt steht. VW finde ich, hat schonmal bessere Autos gebaut. Der Käfer war noch ein richtiger VW. Ein Auto das das Volk sich leisten konnte, und das nicht kaputt ging. Wenn ich sehe, was die für ein Golf GTI mit ein bisschen Ausstattung haben wollen, wird mir schlecht!
Zitat:
Der Käfer war noch ein richtiger VW. Ein Auto das das Volk sich leisten konnte, und das nicht kaputt ging.
Naja, man konnte sich die Uhr stellen wenn was am Käfer kaputt ging, aber früher konnten die Leute alles selber günstig reparieren :-)