Erfahrungsberichte zu Tieferlegung

VW Phaeton 3D

Hallo nochmals,

habe es heute einstellen lassen, dass die Komfort-Schließung arbeitet und sich das Auto selbstständig abschließt wenn man mehr als 15 km/h fährt.

Die Funktion "Blink and Beep" hat leider nicht funktioniert, denke mal mein Dikcer hat dann keine DWA.

Meine Frage nun ist, da ich Sommerreifen in der Dimension 275 40 19 auf original Felgen dabei habe, das Schiff !!DEZENT!! etwas tiefer zu legen.

Bei meinem Vorgänger, ein S320 CDI Baureihe W220 war es relatib einfach! Über Steuergerät das Niveau verändert. Fertig und keine Fehlermeldung bei vorn 3 und hiten 2 cm.

Wie sieht das beim Phaeton aus? Bin gespannt auf Antworten und eventuelle Erfahrungen.

Gruß aus Cuxhaven
Malte

Beste Antwort im Thema

Jonnyrobert, Du hast mir bei dem A8 auch oft weiter geholfen 😉
Gern.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hi,

in den nächsten wochen wird es von KW ein Zusatzmodul für die Luftfederung geben, das sich einfach und bequem über das I phone steuern lässt.

Ich habe es schon drin in meinem dicken

Ich hätt's lieber andersrum... meiner liegt tief und ich hätte ihn gerne wieder höher 🙂
Wie lang sind die Orginal-Koppelstangen?
Möchte gerne wissen, ob meiner über Koppelstangen oder per Software flachgelegt wurde. (War beim Kauf schon).
Einstellbar sind sie leider nicht.

Ist hier eigentlich jemand mit VCDS in Bremen oder Umgebung?

Zitat:

Original geschrieben von MC68060


Ich hätt's lieber andersrum... meiner liegt tief und ich hätte ihn gerne wieder höher 🙂
Wie lang sind die Orginal-Koppelstangen?
Möchte gerne wissen, ob meiner über Koppelstangen oder per Software flachgelegt wurde. (War beim Kauf schon).
Einstellbar sind sie leider nicht.

Ist hier eigentlich jemand mit VCDS in Bremen oder Umgebung?

Hallo,

wie sieht es mit Nordenham aus? Wäre das zu weit weg?
Wenn das für Dich ok ist, bitte melden.

Gruss Stefan

Zitat:

Original geschrieben von MC68060


Ich hätt's lieber andersrum... meiner liegt tief und ich hätte ihn gerne wieder höher 🙂
Wie lang sind die Orginal-Koppelstangen?
Möchte gerne wissen, ob meiner über Koppelstangen oder per Software flachgelegt wurde. (War beim Kauf schon).
Einstellbar sind sie leider nicht.

Ist hier eigentlich jemand mit VCDS in Bremen oder Umgebung?

Hallo,

wie sieht es mit Nordenham aus? Wäre das zu weit weg?
Wenn das für Dich ok ist, bitte melden.

Gruss Stefan

Ähnliche Themen

Bis zu 30 mm kann man den Phaeton über VCDS tiefer legen.
alles andere hat mit den Koppelstangen zu tun und die kann du einstellen wie du willst.
Fahre mal auf die Bühne und schau dir doch die Koppelstangen an.
Wenn die nicht auf Kunststoff sind, und ein Gewinde dran ist, ist es nachgerüstet und du kannst das Gewinde aufdrehen.
Sind die Original Kunststoffkoppelstangen dran, wurde dein Dicker per VCDS runtergefahren.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von tinom87


Da habe ich gleich auch nochmal eine ähnliche Frage 🙂

Ich würde meinen ja vielleicht auch gerne so 2 cm Tieferlegen über die Software. Kann ich aber den Hochmodus so lassen wie er jetzt ist? Find den nämlich ganz gut für Schnee und schlechte Straßen

Also Normal 2cm tiefer und Hochmodus soll so bleiben wie er ist.

mfg Tino

leider nicht.

der hochmodus ist dann auch 2 cm tiefer UND (!) ist ab tempo 120 automatisch deaktiviert, sprich: das fahrzeug senkt sich wieder. das war ja genau mein anliegen: der hochmodus soll bleiben und dann halt die ehemals normale höhe abbilden. (für die wintermonate).
eine umkodierung auf US bringt dann sicher ne menge probleme, oder?
hinweis: mein dicker ist per koppelstangen tiefergelegt. dann war mir das aber zu tief und die verstellmöglichkeiten per koppelstangen zu lästig, so dass ich ihn dann per software "feinjustiert" habe (wieder ein bisschen höher gelegt)
lg marc

Ich habe mal 2 Fotos gemacht wie meiner jetzt tiefergelegt ist:

Normale Höhe (Jetzt Hochmodus):

http://imageshack.us/a/img201/7568/wp20130315001.jpg

Tiefergelegt (Jetzt Normalmodus):

http://imageshack.us/a/img32/21/wp20130315005.jpg

Mit den 20-Zöllern sieht das richtig stimmig aus. Auch bei fiesen Löchern und Bodenunebenheiten kommt er nirgends vorne auf. Habe ihn vorne ein wenig tiefer als hinten um die Keiloptik zu erhalten.

Habe beide Stangen vorne und hinten einen guten Zentimeter gekürzt. Alles weitere genauesten mit der digitalen Schieblehre angeglichen.

Hier muss mal einfach viel ausprobieren, bis es passt. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.

... wo wir schon beim foto sind:
so sieht der trecker jetzt aus ;-)

http://www.abload.de/thumb/cimg2959pmju1.jpg

bzw. habe ihn noch ca. 1 cm wieder höher gelegt, weils mir ein wenig zu hart war (foto ist vom letzten jahr, glaube ich)
das fällt aber optisch kaum auf.
lg

@blackrainbow

sieht gut aus, hast Du auch LEDs in den Nebelleuchten?

Marc,
dein Auto sieht auch super aus, eine tolle Farbe.
Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von MarcM3


... wo wir schon beim foto sind:
so sieht der trecker jetzt aus ;-)

http://www.abload.de/thumb/cimg2959pmju1.jpg

bzw. habe ihn noch ca. 1 cm wieder höher gelegt, weils mir ein wenig zu hart war (foto ist vom letzten jahr, glaube ich)
das fällt aber optisch kaum auf.
lg

danke!!🙂

das ist - glaub ich - ganz normales schwarz-metallic...
(die genaue bezeichnung müsste ich nachsehen)

gruß zurück!

Zitat:

Original geschrieben von abubillas


Marc,
dein Auto sieht auch super aus, eine tolle Farbe.
Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von abubillas



Zitat:

Original geschrieben von MarcM3


... wo wir schon beim foto sind:
so sieht der trecker jetzt aus ;-)

http://www.abload.de/thumb/cimg2959pmju1.jpg

bzw. habe ihn noch ca. 1 cm wieder höher gelegt, weils mir ein wenig zu hart war (foto ist vom letzten jahr, glaube ich)
das fällt aber optisch kaum auf.
lg

Das ist Tarantella Schwarz, bei direkter Sonneneinstrahlung schimmert es etwas Braun.Hab ich auch😉

Zitat:

Original geschrieben von MarcM3


... wo wir schon beim foto sind:
so sieht der trecker jetzt aus ;-)

http://www.abload.de/thumb/cimg2959pmju1.jpg

bzw. habe ihn noch ca. 1 cm wieder höher gelegt, weils mir ein wenig zu hart war (foto ist vom letzten jahr, glaube ich)
das fällt aber optisch kaum auf.
lg

Genau das will ich auch so. Mein Phaeton sieht identisch aus, nur innen beiges Leder. Die Omanyt sind richtig schön, nur jetzt will ich ihn auch genauso! tief haben wie auf dem Bild, was hast du gemacht, wie kann ich das auch machen?

Zitat:

Original geschrieben von DiegoC91



Zitat:

Original geschrieben von MarcM3


... wo wir schon beim foto sind:
so sieht der trecker jetzt aus ;-)

http://www.abload.de/thumb/cimg2959pmju1.jpg

bzw. habe ihn noch ca. 1 cm wieder höher gelegt, weils mir ein wenig zu hart war (foto ist vom letzten jahr, glaube ich)
das fällt aber optisch kaum auf.
lg

Genau das will ich auch so. Mein Phaeton sieht identisch aus, nur innen beiges Leder. Die Omanyt sind richtig schön, nur jetzt will ich ihn auch genauso! tief haben wie auf dem Bild, was hast du gemacht, wie kann ich das auch machen?

einfach in der bucht für 120 euro (vor gut einem jahr) die sensorkoppelstangen geholt und eingebaut. kannste eigentlich selbst machen, wenn du eine hebebühne hast. ansonsten ists´ nicht teuer... ich schätze mal ne halbe bis maximal eine stunde, wenn man langsam ist.

vorteil: so tief, wie man will einstellen... (stufenloses gewinde)

nachteil: dauert, bis man die richtige einstellung endlich gefunden hat. jedesmal ist eine probefahrt unumgänglich, da sich das fahrwerk erst "setzen" muss - so zumindest meine erfahrung.

aus. warten. an...

dann gehts weiter mit dem "zollstock".

also eine längere trial and error - prozedur.

alternative: per software. geht schnell. nachteil: geht nicht besonders tief.

habe ich mir sagen lassen...

ich habe beides gemacht.
erst sensorkoppelstangen. dann mit nem freund per laptop schrittweise wieder höher gelegt.
ist oft in der natur der sache. man probiert rum. findets total super, wenn die kiste richtig tief liegt. fährt und legt das dingen wieder höher (man wird ja älter...).
denke, so kann er bleiben. nun stimmen auch wirklich alle radabstände genau.
übrigens: ...relativ genau... , denn die luftfederung von unserem panzer führt ein eigenleben. ich behaupte: zumindest bei meinem, schwankt die höhe nach lust und laune um 1 cm. das war auch schon vor jeglicher manipulation meinerseits so. die "grundhöhe" wird halt per sensor ermittelt. da der unterboden selten immer perfekt gerade ist, kann man sich die problematik vorstellen...
das man die messungen nur auf absolut ebenen untergrund durchführt sollte hier selbstverständlich sein...

in diesem sinne
viel spass 🙂

ps: probiere mal die deckel bei den omanyt wegzulassen. vw-zeichen vom lupo in die mitte und schraubenabdeckungen von audi drauf.... (meine habe ich außerdem komplett lackieren lassen - also auch den polierten rand...). sieht gleich viel sportlicher aus... aber das ist geschmacksache...

lg

Hy zusammen,

hätte auch noch ne frage zu der tieferlegung.
Habe das letztes Jahr per vcds gemacht und auch einen Sommer Gefahren, danach waren meine vorderen Reifen, innen total abgefahren!

Hab ihr eine achsenvermessung nach dem tieferlegen gemacht?
Wie ist der reifenverschleiss bei euch?

MfG
Helm8485

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen