Erfahrungsberichte Polo GTI -Kaufberatung-
Tach zusammen,
spiele ziemlich ernsthaft mit dem Gedanken, mir ´nen Polo GTI zu gönnen 🙂.
Auf was muß, bzw. sollte man beim Kauf eines solchen achten, bzw. wo hat er evtl. Schwachstellen, wie ist es mit der Haltbarkeit des Motors und des Getriebes. Brauch ihn, um in die Arbeit zu fahren (täglich 160 km). Und wie siehts mit dem Spritverbrauch so aus (BAB)?
Hab leider null Erfahrung mit so ´nem relativ neuen Fahrzeug, da ich bis jetzt nur immer an 1er und 2er Gölfen meine Schrauberwut ausgelassen habe 🙂).
Ach ja, wie siehts mit der Elektrik aus. Mir hat mal einer gesagt, dass man angeblich nur Ärger hat. Stimmt das??
Im Voraus danke für eure Infos
26 Antworten
die Frage ist erstmal welchen Polo GTI du meinst es gibt da zwei der 6N der von 98 bis ende 99 gebaut wurde oder der 6n2 der so glaub ich ab bj 01 gebaut wurde?
Mal schaun, was mein Geldbeutel so hergibt 🙂, aber der 6N2 wäre eher mein Fall. Gibt es da von der Technik große Unterschiede??
Die 6N GTI haben, so scheint es, ein massives Problem mit dem Getriebe. Das geht wohl mit Bestimmtheit kaputt.
Beim 6N2 wurde es gewechselt, da scheint es keine Probleme zugeben.
Der Motor,120 PS bei 6N, 125 PS beim 6N2 scheint standhaft zu sein. Habe da wenig gehört.
Ich selbst fahre meinen 6N2 GTI erst knapp über 11000km, und fahre beinahe ausschließlich Landstraße. Der Durchschnittsverbrauch über die gesamte Strecke beträgt bei mir deshalb niedrige 6,8l.
Elektrikprobleme habe ich keine bemerkt, obwohl da in meinem schon einiges ab Werk verbaut ist. Im Gegenteil: das ESP (welches ja ABS inkludiert) hat mich bereits vor einem Unfall bewahrt: fährt doch plötzlich 30m vor mir ne blöde Kuh auf die Straße. Es war ne Landstraße und ich war ordnungsgemäß mit 100 km/h unterwegs...
ja das mit dem Getriebe ist so eine Sache beim GTI es kommt immer darauf an wie man fährt doch ja wie fährt man einen GTI...:-) Ich selber habe schon 2 mal die Kupplung wechseln lassen lasse das immer alle 60000 km machen ist sicherer so hält es etwas länger nur ewig auch nicht! Elektrick Probleme habe ich bisher noch nichts von gehört! Mein Spritverbrauch ist etwas höher nun gut ich fahre auch anders hier um bonn sind die meisten autobahnen freigegeben das nutze ich aus liege im moment bei 12,3 l/100km Super Plus. Ansonsten idt der GTI selbst 6n als auch 6n2 ein feines Auto!
Ähnliche Themen
12,3 l Verbrauch hört sich ja schon etwas heftig an. Dachte, daß der Verbrauch so maximal 8-10 Liter ist.
Das Prob mit dem Getriebe ist also beim 6N2 behoben,wenn ich richtig gelesen habe, oder??
Wenn ihr noch weitere Infos zu dem Fahrzeug habt, immer her damit 🙂
Ich weiß auch nicht. Bei 12,3l scheint das Gaspedal wohl nur eine Stellung zu kennen. Normal is das nich...
Ja, Getriebeprobleme gibts (anscheinend) keine mehr im 6N2. Außerdem hat er einen zusätzlichen Ölkühler, um auch hitzigen Gemütern (wie z.B. Paul-Polo6N) besser zu widerstehen. Sehen wir es so: der 6N2 GTI ist das ausgereiftere Auto. Nur im 6N2 sind Dinge wie Leder und Klimaautomatik lieferbar gewesen, auch ist das Armaturenbrett m.E. schöner. Leider ist dagegen der Tacho im 6N2 m.E. deutlich häßlicher und schlechter abzulesen, als noch im 6N.
Ach ja: nur der 6N2 GTI ist bislang der einzigste Polo mit Xenonlicht. Das hebt ihn, denke ich, heraus.
Leder und Xenon?? Das hört sich ja mal gut an. Aber in dieser Ausführung dürte er wohl schwer zu finden sein, oder??
Wie siehts eigentlich versicherungstechnisch aus? In welcher Typenklasse befindet sich der GTI???
Naja mein Getriebe hat sich aber auch verabschiedet beim 6n2 GTi bzw es war gerade dabei sich zu verabschieden, jedoch bin ich dann sofort zur Garage hin und bekam ein paar neue teile ins Getriebe gebaut(glaube lager...)von daan schnurrt es wie ein kätzchen 🙂
Könnte aber auch an meinem Fahrstill gelegen haben da ich manchmal ziemlich schnell unterwegs bin *g* Aber das müsste doch ein GTI aushalten ?
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Psyco75
Leder und Xenon?? Das hört sich ja mal gut an. Aber in dieser Ausführung dürte er wohl schwer zu finden sein, oder??
Wie siehts eigentlich versicherungstechnisch aus? In welcher Typenklasse befindet sich der GTI???
Xenon gabs nur beim 6N2 GTI und dort serienmäßig. Leder ist aufpreispflichtig (auch nur beim 6N2 erhältlich gewesen). Ist zwar selten, aber es gibt diese GTIs tatsächlich.
Versicherung: 17/24/24, also nix für arme Buben.
ja ist ein gti halt obwohl ich jetzt ihn auf der autobahn auf 8l bekommen habe... teils vollgas teil normalfahren
TK 17 bei Haftpflicht?? Is ja günstig, mit meinem Golf 2 GTI bin ich bei der Haftpflicht schon in TK 23.
Zitat:
Original geschrieben von urban84
mal blöd zwischengefragt...
was machen denn die gti so auf der bahn?
gruß. dennis
220 kein Thema!
Sprich:
1. 😁
2. bis knapp 80-90
3. bis knapp 140
4: bis knapp 180
5. bis zum Schluss 😁